Preisnachlässe / Rabattsituation BMW X3 G45

BMW X3 G01

In diesem Thread soll es ausschließlich um die aktuelle Rabattsituation bzw. die Preisnachlässe beim G45 gehen.

Beitrag editiert, Leasingkonditionen bitte ins Leasingforum verlegen. Zimpalazumpala, MT-Moderator

Dieser Thread sollte eine Hilfe bei anstehenden Preisverhandlungen bieten.

273 Antworten

Zitat:

@Tempohueter schrieb am 14. April 2025 um 10:35:18 Uhr:


Bleibt als Alternative der Gang zum U11, aber ob man sich an ein Auto ohne iDrive-Controller gewöhnen möchte? Vielleicht frei nach Loriot… 🙂

Bin da auch für den nächsten hin- und hergerissen.

Ohne Controller könnte ich leben. Hätte ich nicht gedacht. Fasse den aber im aktuellen G60 kaum noch an.

Viel mehr "Sorge" machen mir die Sitze und das Getriebe eines X1.
Darum eher G45 (auch in der Rentnerausstattung) mit einem LP von knapp über 60k. 😉

Zitat:

@Tempohueter schrieb am 14. April 2025 um 11:06:51 Uhr:


Bin noch nicht ganz fertig den „alten“ abzuzahlen, von daher hatte die Finanzchefin ihr Veto eingelegt 🙂

In Trumps Worte: "You're gambling with world war III". In häuslicher Umgebung gibt es keine Koalitionen, sondern nur absolute Mehrheiten 😉

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 14. April 2025 um 12:51:09 Uhr:



Zitat:

@Tempohueter schrieb am 14. April 2025 um 10:35:18 Uhr:


Bleibt als Alternative der Gang zum U11, aber ob man sich an ein Auto ohne iDrive-Controller gewöhnen möchte? Vielleicht frei nach Loriot… 🙂
Bin da auch für den nächsten hin- und hergerissen.
Ohne Controller könnte ich leben. Hätte ich nicht gedacht. Fasse den aber im aktuellen G60 kaum noch an.

Viel mehr "Sorge" machen mir die Sitze und das Getriebe eines X1.
Darum eher G45 (auch in der Rentnerausstattung) mit einem LP von knapp über 60k. 😉

Ich fand die Sitze im X1 extrem unbequem. Hab das Fahrzeug länger Probegefahren und konnte keine bequeme Sitzposition finden. War dann der entscheidende Grund den X3 zu wählen.

Touché!

In der Stadt, wo die X3 vom Schiff gelöscht werden, standen kürzlich im eher kleinen Showraum ein X1 18i, X3 20d und ein X5 50e beieinander.

In Bezug auf den Controller war nur der im X5 „echt“. Beim X3 fühlten sich die Haptik und die Rückmeldung irgendwie fremd an.

Beim X1 weiß ich halt nicht, wie das in der Praxis alles funktionert, so ganz ohne jegliche Bedienelemente. Stelle es mir unpraktisch vor, wenn man auf der Autobahn fährt und erstmal in das erste Menü muss, um das Untermenü zu finden, damit die Popoheizung nicht mehr zu sehr grillt.

Ansonsten, rein optisch, sollte es für alle 3 Konzepte einen Markt geben.

Wobei der X5 dann auch bei uns eher wieder was fürs Leasing wäre, aber das Dickschiff ist nicht wirklich für Parkhäuser aus dem letzten Jahrtausend gemacht.

Mal schauen, was sich BMW einfallen lässt, um auch im weiteren Jahresverlauf die Stückzahlen verkaufter Einheiten hoch zu halten. Die Gewerbeprämie wurde gestrichen, dafür Presse gestärkt und Eroberungsprämie gibt es ja schon länger keine mehr beim X3. Damit sind es für Normalbürger aktuell wirklich nur maximal +/- 16%, die es auf den Listenpreis gibt.

Ähnliche Themen

Den „unechten“ Controller bekommt der neue X5 nächstes Jahr. Gewöhnt man sich dran auch. Hab den im G60 ebenfalls.
Wenn alles mal richtig eingestellt ist, braucht es nur kurze Wege bei der Bedienung. Die Sprachsteuerung hilft auch gern.

Die Sitzheizung hat übrigens nichts mit dem Controller zu tun. 😉
Die wichtigste Taste befindet sich eh am Lenkrad und die heißt SET. 😛

BTT: Meine letzte Anfrage bei carwow ergab 16,7 % Nachlass.

Hast Recht. Ist ein Konglomerat aus Abneigungsgründen gegenüber Fahrzeugen generell ohne Controller, da dort ja nun auch so nebensächliche Dinge wie Klimabedienung wohl nur noch über Touch funktionieren, wenn man den verbalen Dialog mit dem Fahrzeug verweigert.

Ok, dann haben wir aktuell also 16,7% als Benchmark. Hast du die auf das Basismodell oder nennenswerte Sonderausstattung mit dabei?

Zitat:

@Tempohueter schrieb am 14. April 2025 um 18:21:29 Uhr:


Ok, dann haben wir aktuell also 16,7% als Benchmark. Hast du die auf das Basismodell oder nennenswerte Sonderausstattung mit dabei?

Ja. Meine aktuell angestrebte Konfi sieht in etwa so aus:

https://configure.bmw.de/.../...08KA,S08R3,S08R9,S08TF,S0925,S09QV?...

Schick!

In einer Printausgabe der AB Anfang des Jahres war das Testfahrzeug auch in dieser Kombination, mit der Ausnahme der 19 Zöller, dort als Doppelspeiche 903. Schade, habe das Heft grade die Tage erst entsorgt.

Anstatt Metallic-Lack und größere Räder würden wir als SA die Sitze in Lederoptik und für den Fall der Fälle eine AHK ordern. Farbe wahrscheinlich Alpinweiß III. Das hatten wir schon jeweils 2x am F11 und am F23.

Hast du es mit der Bestellung eilig und was soll mit dem G60 passieren? Der ist ja allemal „neuer“ als z.B. der G01.

Zitat:

@Tempohueter schrieb am 14. April 2025 um 19:35:41 Uhr:


Hast du es mit der Bestellung eilig und was soll mit dem G60 passieren? Der ist ja allemal „neuer“ als z.B. der G01.

Nee. Habe nur gerne einen Plan.

Meine Frau „trauert“ dem G01 nach. War bisher der beste BMW, den wir jemals hatten. Hinterher ist man halt immer schlauer. [/OT]

1x X3 M50 (Auslieferung September 2025), noch frei konfigurierbar

Nachlass, privat und gewerblich: 18,00 %

Nachdem BMW den Preis für den M50 um 2k angehoben hat vor 2 Monaten, kann ich mir vorstellen, dass die Rabatte beim M50 etwas höher wandern als vorher. Zu meiner Bestellzeit waren 18% einfach so nicht drin oder man müsste bis auf's Blut verhandeln.

Aber ich will da lieber weniger hart verhandeln, damit das Autohaus mich als Kunde schätzt und ich auch da weiterhin einen guten Standing habe, schließlich gehen bei solchen Kisten häufiger mal was kaputt. Andernfalls halten die Dich für den wohlhabenden Geizhals. So ist es leider nunmal.

Das ist vllt. deine Erfahrung, aber das kann man doch nicht verallgemeinern. Und jetzt am Besten zurück zum Thema 🙂.

Und @stussy82 hat es auch gut und kurz zusammengefasst.

Zitat:

@XB_Mod schrieb am 15. April 2025 um 13:28:15 Uhr:


Nachdem BMW den Preis für den M50 um 2k angehoben hat vor 2 Monaten, kann ich mir vorstellen, dass die Rabatte beim M50 etwas höher wandern als vorher. Zu meiner Bestellzeit waren 18% einfach so nicht drin oder man müsste bis auf's Blut verhandeln.

Aber ich will da lieber weniger hart verhandeln, damit das Autohaus mich als Kunde schätzt und ich auch da weiterhin einen guten Standing habe, schließlich gehen bei solchen Kisten häufiger mal was kaputt. Andernfalls halten die Dich für den wohlhabenden Geizhals. So ist es leider nunmal.

Fatale Einstellung aus meiner Sicht. Genau diese Art von Kunde hätte man gern in München.

Die Angst davor haben, dass man sie als Kunde nicht mehr möchte. Einfach mal kurz die Abhängigkeiten voneinander reflektieren. Ich denke BMW braucht seine Kunden mehr als die Kunden BMW.

Feilschen wie auf dem Basar ist peinlich.

Ich sage wozu ich bereit bin, man antwortet mir und gut ist. Kleine Feinjustierung ok, aber 20 mal drüber sprechen ist mir zu blöd.

Das geht einfacher. Angebot im Internet einholen zum Beispiel bei Carwow und damit paar Händler Anschreiben. Meistens ziehen die dann mit

Deine Antwort
Ähnliche Themen