Preisliste S60 MJ 2011

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde,

im Anhang die Preisliste für den kommenden S60.

Viel Spaß beim zusammenstellen.

Gruß der Fuchs

schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Muss man jede Äusserung von euch verstehen?

Da bringt unser "Autolieferant" ein optisch tolles Auto raus, ist für seine Verhältnisse mega-aktuell, passt hervorragend in die Mitbewerber-Welt, erfüllt eigentlich alle Wünsche, das Navi ist vom Preis her gigantisch gut positioniert und was macht ihr?

Määäh.. ein S80 hat mehr Platz
Määäh.. ein S40 ist billiger
Määäh... jetzt gibts neue Pakete, was soll denn das?
.....

Nur nörgeln.

Sorry. ich komm da echt nicht mehr mit. Was wollt ihr den?

Jeder -beispielsweise- neue Audi wird von der Anhängerschar mit standing ovations begrüßt und sei er noch so sinnlos (A1, A5 4-türer, etc). Und wir? Bevor noch irgendwelche Autos fahren, suchen wir schon nach dem Haar in der Suppe.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Es scheint noch Leute mit zu viel Geld zu geben. 😁

... oder alternativ eine halbjährige Haltefrist haben. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Nene ... das ist viel einfacher ... "Vorführwagen" 😉

Na soooo deutlich wollte ich das nicht schreiben. 😁

Ja dann hab ich nix gesagt :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Das ist zwar horrend viel Geld, im Vergleich aber wirklich preiswert.

[...]

Vergleichbare Fahrzeuge von Audi (A4 2.0 TDI, 125 kW), BMW (318/320d, 105-135 kW) und Mercedes-Benz (C 200/220 CDI, 100/125 kW) kosten 5 - 8000 € mehr [...].

Alter Schwede! Ich hab gerade anhand der Preisliste eine moderat ausgerüstete T3-Variante (Navi, Xenon) konfiguriert und bin durch die wirklich sehr günstigen Pakete auf rund 34.000 Euro gekommen. Ein vergleichbarer A4 liegt 6.000 Euro drüber 😰

Wenn das keine Kampfansage ist weiß ich auch nicht!

(Jetzt muss ich mir nur noch diese seltsam verrutschte Lüftungsdüsenanordnung in der Mittelkonsole schön gucken 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von MerkinMuffley



(Jetzt muss ich mir nur noch diese seltsam verrutschte Lüftungsdüsenanordnung in der Mittelkonsole schön gucken 😉 )

Stimmt. Hoffentlich kommt bald der offizielle Prospekt (von mir aus auch als pdf) raus, damit ich mir das mal noch genauer ansehen kann...

Gruß

Markus

den niederländischen Katalog hab ich schon....

Der Luftausströmer sieht gar nicht so schlecht aus. Ich selber finde das Armaturenbrett übrigens sehr gelungen.

In AUT kann man den Katalog auch schon bekommen....

Ein sehr sehr schönes Auto, scheint auch recht geräumig zu sein. Bin gespannt auf den V60!

Viele Grüsse
IXZE

Hallo,

zum Glück gibt es die Veränderung aber leider haben wir Menschen immer davor etwas Angst...
Ich empfinde den S60 als absolut gelungen. Erfahrungsgemäß haben es Limusinen aber immer schwerer und das besonders auf den deutschen Markt. Aber der deutsche Markt ist für Volvo zum Glück nicht der einzige... ich freue mich auf ein erstes Sehen auf der Straße. Viele Neuerungen werden nun auch in den anderen Modellen einzug halten z.B. farbiges Display..das Armaturenbrett sieht wirklich spitze aus und der Platz für den Navi-Monitor ist nun auch endlich (klapperfrei) intergriert.

Habe mir aus Interesse jetzt auch mal die S60 Website auf volvocars.de angeschaut (kein Auto für mich, bin V70-Fahrer).
Erstaunlich fand ich bei "Details und Preise" dass sowohl der T3, T4 und T5 ein Sternchen haben was bedeutet
"* inkl. Diesel-Rußpartikelfilter, EURO 4"

Technisch durchaus interessant 😕 aber was mich mehr wundert wie schlampig die Website von VCG gepflegt wird. Die Aktualität des Konfigurators ist ja in der Regel auch ein Trauerspiel, in den Leasingkonfiguratoren von Sixt&Co sind die Autos schon Monate hinterlegt bis sich auf der Volvo-Website was tut.

Mir hat jemand mal gesagt wenn sich jemand wirklich für einen Volvo interessiert geht er zum Händler und nicht ins Internet - halte das aber weiterhin für sträflich, denn Volvo will ja seinen Marktanteil ausbauen und das geht nur indem man Kunden von anderen Herstellern abwirbt.

Kann mich mal einer kneifen? Volvo hat wirklich den Benziner-5 Zylinder aus unseren Herzen verbannt?
Schande und steinigen auf alle Zeit , dafür landet die rosarote Volvo Brille im nächsten Abfallbehälter .

Solange hat er uns verfolgt und jetzt wird er einfach gnadenlos aus dem Programm geschmissen und ein 2.0 Liter 4 Töpfer darf seinen Rang einnehmen , mal schauen wie sich 240 PS bei dem Motor auf die Haltbarkeit auswirkt ...

Hoffe mal das dass nichts damit zutun hatte das Audi in ihrem TT RS den Motor wieder verbauen , oder das Ford sich den Motor in ihren RS reingewurschtelt hat. Vielleicht gibt es ihn ja weiterhin in den kleinren Modellen oder im V60 ...

Ok habe mir die Frage "leider" selbst beantworten können http://www.motor-talk.de/.../...ner-ersetzt-t5-triebwerk-t2547165.html

🙁

Also keine Hoffnung mehr auf je einen 5 Zylinder , alles ein Produkt des Ford/Geele Wahnsinns...

Der einzigste Trost wäre wenn er wenigstens im C30 oder C70 und anderen kleineren wie S40 erhalten bleiben würde 🙂

Hallo!

Wie sieht es eigentlich bei S60 bzw. V60 mit den integrierten Kindersitzen aus? Bei den Limousinen war in der Vergangenheit ja nur 1 Sitz in der Mitte möglich, beim Kombi 2 Sitze. Man scheint automatisch zu meinen, dass eine Limousine für Familien mit 2 Kindern nicht gross genug ist...

In der Preisliste D konnte ich kein Familienpaket finden. Für mich sind sie aber immer noch die beste und praktikabelste Lösung, wäre schade wenn es keine integr. Kindersitze mehr gäbe.

Viele Grüsse
IXZE

@Jürgen: kannst Du mir den als pdf mal zukommen lassen?

Die Preisliste sieht ein wenig unübersichtlich aus. Werd wohl mal in Ruhe alle Möglichkeiten durchschauen, eine Schnellkonfig ist nicht so ganz nachvollziehbar bei den ganzen "nur in Verbindung mit" und "nicht bei"...

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


eine Schnellkonfig ist nicht so ganz nachvollziehbar bei den ganzen "nur in Verbindung mit" und "nicht bei"...

... naja - du hast ja 2 Jahre Zeit... 😁😁😁 Schön aufschreiben wegen der AD. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

als relativ neuer volvoisti bin ich eigentlich von der preisgestaltung angenehm überrascht, vor allem die extras sind im vergleich zum deutschen mitbewerb eher moderat.

aber - im jahr 2010 für xenon (ausser beim summum) aufzahlen zu müssen, ist nicht mehr zeitgemäss. und warum dsg (und nur wegen dem fuhr ich einen passat und war davon sowas von begeistert) jetzt parallel zur geartronic angebote wird, aber nicht mit dem d5 kombiniert werden kann, halte ich für eine schwachsinnige marketing-entscheidung...

ansonsten freue ich mich jetzt schon auf den ablauf meines leasings (s60 bj 2009) *ggg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen