Preisliste S60 MJ 2011

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde,

im Anhang die Preisliste für den kommenden S60.

Viel Spaß beim zusammenstellen.

Gruß der Fuchs

schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Muss man jede Äusserung von euch verstehen?

Da bringt unser "Autolieferant" ein optisch tolles Auto raus, ist für seine Verhältnisse mega-aktuell, passt hervorragend in die Mitbewerber-Welt, erfüllt eigentlich alle Wünsche, das Navi ist vom Preis her gigantisch gut positioniert und was macht ihr?

Määäh.. ein S80 hat mehr Platz
Määäh.. ein S40 ist billiger
Määäh... jetzt gibts neue Pakete, was soll denn das?
.....

Nur nörgeln.

Sorry. ich komm da echt nicht mehr mit. Was wollt ihr den?

Jeder -beispielsweise- neue Audi wird von der Anhängerschar mit standing ovations begrüßt und sei er noch so sinnlos (A1, A5 4-türer, etc). Und wir? Bevor noch irgendwelche Autos fahren, suchen wir schon nach dem Haar in der Suppe.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Danke dafür !  🙂

Erstes grobes durchsehen:
Die Motorenbezeichnungen sind für eine Volvisti doch recht gewöhnungsbedürftig.
Endlich Sprachsteuerung für RTI.
Farbdisplay für Audioanlage ?
Der T6 ist wohl ein schöner Motor !  😉
Die Grund-Preise sind "moderat", die Extras wie gewöhnlich preistreibend....

Gruß
Haeken
sieht jedoch leider in der Art des Fahrzeuges hierdrin keine Alternative

Danke für die schnelle Einstellung der PL

Ab Herbst 2011 werde ich auf einen V60 D5 umsatteln.🙂🙄😉
Bin total vom neuen Design begeistert und auf ein paar Liter Kofferraumvolumen verzichte ich gerne.Form follows Function.

Gruß

Jörg

bin einwenig überrascht das dort schon 2 neue beziner auftauchen, aber kein kleiner diesel ?

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


bin einwenig überrascht das dort schon 2 neue beziner auftauchen, aber kein kleiner diesel ?

Doch der D3.

Aber was seh ich da? ein T5? Ist das ein gepushter 4 Zylinder, oder ist das ein 5Zylinder? Und der wiederrum neu entwickelt, weil erst ab November erhältlich?

Ansonsten, moderate Preise, und wirklich ein schönes Auto. wäre eine Überlegung wert, wenn ich mal nicht mehr den Platz des XC60 benötige!

Ähnliche Themen

nein der 4 zylinder fehlt ... 163 ps ist ja kein einstiegs/spar diesel ...

Wenn ich das so sehe, sieht der S 80 in punkto Sicherheitspakete, Kameras und Preise demnächst richtig alt aus !!!!
Das kann sich Volvo eigentlich nicht erlauben.

Also bin ich auf die neue Preisliste S80 MJ 2011 aber so richtig gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


die Extras wie gewöhnlich preistreibend....

Das RTI ist aber ein echtes SCHNÄPPCHEN geworden mit 950 Euro! Da baut man doch kein Fremdnavi mehr für ein... 😉

Des weiteren gibt es nun Film-DVD-fähige Soundsysteme (Multimedia), "Bluetooth-Audiostreaming", Digital-TV für 690 Euro und die Standheizung kann bei Wahl von Volvo on Call auch per SMS aktiviert werden!

Die Felgen sind ja echt hässlich. Die Sleipner ist gerade akzeptabel. 😉

Zu den Motoren: Ist doch eindeutig. Alle Benziner sind Vierzylinder bis auf die Topmotorisierung T6 als Sechszylinder und die Diesel sind alle Fünfzylinder.

Schönen Gruß
Jürgen

Sehe ich das richtig, dass das Xenium-Paket (auch Beifahrersitz elektrisch, Einparkhilfe auch vorne, Metallic Lackierung, Rückfahrkamera, Audiosystem High Performance Multimedia, Fahrer/Beifahrersitz beheizbar, Schiebe/Hebedach und RTI Navi) nur läppische EUR 2400,- kostet?

Die Einzelpositionen würden, wenn ich richtig gerechnet habe, EUR 4760,- kosten....

Gruß
Sven

Ja eben, dass kann man doch nicht nur den 60ern vorbehalten!

Entweder auch bei den anderen, dann werden dort die Grundpreise erhöht mit irgendwelchen anderen Features, ggfls. ! Wäre ja zu erwarten ! Wer will schon weniger Umsatz ?

Nachteil des Paketes...erst mal die Kohle für die teuerste Summum-Ausstattungslinie hinlegen...und erst dann den Preisvorteil genießen...

Fast so bescheiden wie die Selectpakete beim V 70 Summum. Select muss man ordern (obwohl alles wirklich alles bei Summum bereits Serie ist!!!!!) nur um Preisvorteil von Select Plus genießen zu können.

Die Volvo-Paketerei ist einfach Mist - 1 x gut ausgestattete Serie + 1 x Edel + 1 x Sport, ansonsten nach Gusto Einzelextras, das wars.

Aber dann kaufen viele halt nicht mehr den ansonsten zwangskombinierten Tinneff...

Seashell

Zitat:

Original geschrieben von schwedenpfote


Wenn ich das so sehe, sieht der S 80 in punkto Sicherheitspakete, Kameras und Preise demnächst richtig alt aus !!!!
Das kann sich Volvo eigentlich nicht erlauben.

Also bin ich auf die neue Preisliste S80 MJ 2011 aber so richtig gespannt!

Also man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.

Dann könnte man eigentlich auch sagen, dass der neue S 60 im Vergleich zum S 40 viel zu teuer ist, zumal der S 40 zwar nicht schöner, aber dafür viel geräumiger ist, z. B. verfügt der S 40 immerhin über einen Kofferraumvolumen von 404 l; der S 60 kommt hierbei nur auf 384 l.

Darüber hinaus dürfen im S 40 – 5 Personen und im S 60 nur 4 Personen Platz nehmen.

Also den S 60 sollte man eher mit dem Audi A 4 oder BMW 3er vergleichen, wobei er gegenüber dem Audi A4 über die schlechteren Platzverhältnisse verfügt.

Vergleicht man die Preislisten von Audi und BMW stellt man schnell fest, dass zwischen einem A 4 und A 6 und BMW 3er und BMW 5er ein wesentlicher Preisunterschied liegt.

Warum sollte man nun zwischen einem S 60 und S 80, die in unterschiedlichen Fahrzeugklassen (obere Mittelklasse / Oberklasse) anzusiedeln sind und die von den Größenverhältnisse außen und vor allem innen - sich so wesentlich unterscheiden - keinen Preisunterschied dulden.

Mit jedem neuen Fahrzeug werden auch neue Sicherheitstechniken bei Volvo eingeführt.
Ob nun der S 60 nur wegen der City Safety Technologie das sichere Auto ist, mag ich zu bezweifeln; ich gehe davon aus, dass bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem S 60 mit einem S 80 das weitaus geringere Verletzungsrisiko für die Insassen des S 80 bestehen und diese Unterschiede erhöhen sich noch dazu mit zunehmender Kollisionsgeschwindigkeit zuungunsten des S 60. Die geringere Knautschzone lässt sich nun einmal nicht vollständig durch andere Sicherheitsfeatures ersetzen.

Ich freue mich darüber, dass Volvo einen neuen S 60 auf den Markt bringt, zugleich bin ich darüber enttäuscht, dass der neue S 60 nicht über die gleichen optimalen Platzverhältnisse wie der alte S 60 verfügt. Als ich meinen S 60 gekauft habe, war er in Punkto Platzangebot, Einstieg hinten, Kofferraumzuschnitt, Tankvolumen etc. den damaligen Konkurrenten BMW 3er und Audi A 4 noch dazu mit seinen soliden 5 Zylindermotoren weit überlegen. Im Endeffekt konnte man den alten S 60 sogar fast im Hinblick seiner Innen- wie Außenmaße als Konkurrenten vom dem damaligen BMW 5er gegenüberstellen.

Also die Unterschiede vom alten S 60 I gegenüber dem alten S 80 I waren geringer wie die Unterschiede der heutigen Nachfolgemodelle.

Einen Grund also zu erwarten, dass die Preise vom S 80 purzeln, sehe ich daher nicht. Ohnehin verfügt der S 80 gegenüber seinen Mitspielern Audi A 6, BMW 5er und Mercedes E-Klasse bereits über das beste Preis- Leistungsverhältnis.

Potenzielle Käufer vom S 60, die der Marke Volvo treu bleiben wollen, empfehle ich daher, vor dem Kauf eine Probefahrt mit dem S 60 und dem S 80 zu machen und bei gleicher Ausstattung sich von beiden Modellen ein Angebot erstellen zu lassen und dann zu entscheiden mit welchem Auto man bei einem doch vergleichsweise geringen Aufpreis besser, sicherer und komfortabler unterwegs ist. Im Übrigen lässt sich der S 80 selbst in Parkhäusern spielend leicht manövrieren, sein Spurkreis ist Übrigen sogar etwas geringer als der vom S 60.

Personen, die hingegen eine Sportlimousine suchen, bei dem der praktische Nutzen nicht im Vordergrund steht, sondern vielmehr die Volvo typische Qualität, moderne Sicherheitstechnik und innovatives Design sind sicher mit dem neuen S 60 gut bedient, allen anderen empfehle ich einfach mal den S 80 in Betracht zu ziehen, weil ich finde, dass man mit dem S 80 viel „Auto“ für sein Geld erhält, vielleicht mehr „Auto“ als wie für einen S 60. Darüber hinaus hat das Facelift dem S 80 II sehr gut getan; das Fahrzeug ist weiterhin sehr elegant, die geschickten Designänderungen lassen den Wagen jedoch jetzt auch noch sportlicher erscheinen.

Ich bin begeisterter S80 - Fahrer, dennoch finde ich, dass Volvo selbst schuld ist, dass dieses Auto auf dem Markt keine Chance hat. Zum Beispiel gibt es kaum Vorführwagen für Probefahrten.
Bei Audi, Mercedes, BMW hatte ich die freie Auswahl.

Und das Premium-Modell muss einfach alle Technik-Features des Herstellers haben.
Deswegen hoffe ich, noch ........

Sorry, aber übertreiben wollen wir auch nicht : Der S80 ist vielleicht obere Mittelklasse aber nicht Oberklasse !!

Hallo Westgote

Bist du in Genf gewesen und/oder hast du den S60 Live gesehen?
Ich bin am Freitag 12.3 vor Ort gewesen und konnte den S60 eingehend Studieren sowie mit diversen Mitarbeiter von Volvo (Schweiz) sprechen.

Dann könnte man eigentlich auch sagen, dass der neue S 60 im Vergleich zum S 40 viel zu teuer ist, zumal der S 40 zwar nicht schöner, aber dafür viel geräumiger ist, z. B. verfügt der S 40 immerhin über einen Kofferraumvolumen von 404 l; der S 60 kommt hierbei nur auf 384 l.
Der Preis des neuen S60 gegenüber des S40 ist passend. Der S60 ist innen grösser vorn wie auch hinten, trotz des eingezogen Dach komm ich nicht oben an (1.85 m) und kann meine Beine gut versorgen auch für längere Strecken. ein wirklich bequemes Auto.

Ich weiss nicht wie die 384l Kofferraum zustande kommen aber der vom S60 ist optisch grösser als der von S40, besser wurde auch der Abstand zwischen den Heckleuchten der hat jetzt ca. die Innen breite des Kofferraums hat.

Darüber hinaus dürfen im S 40 – 5 Personen und im S 60 nur 4 Personen Platz nehmen.

Darum hat der S60 auf der Rücksitzbank drei Gurte und drei Kopfstützen! Und ich darf nur zu viert Fahren?
Hinten sind die beiden äusseren Sitze stark aus geformt was für einen guten Seitenhalt sorgt.

Also den S 60 sollte man eher mit dem Audi A 4 oder BMW 3er vergleichen, wobei er gegenüber dem Audi A4 über die schlechteren Platzverhältnisse verfügt.

Mit dieser Aussage bin ich nur im Bezug mit dem A4 von der Aussenlänge mit dir einig, innen sind beide kleiner und für das geboten zu Teuer. Korrekt Positioniert ist der S60 gegen den 5er, A6 sowie die E-Klasse wen man die Aussenlänge als Kriterium nimmt den dann stimmen auch die anderen Werte. Und Objektiv gesehen bekomme ich bei Volvo am meisten für mein Geld. Wenn man aber nur über den Preis die Positionierung macht wie alle Autozeitschriften dann kommt man dazu den S60 eine Fahrzeugklasse tiefer zu vergleichen!
Denn ich Vergleich meinen S40 mit den A4 und 3er und ich bin auf Augenhöhe damit, hab auch schon gemacht als ich gekauft habe.

Mit jedem neuen Fahrzeug werden auch neue Sicherheitstechniken bei Volvo eingeführt.
Ob nun der S 60 nur wegen der City Safety Technologie das sichere Auto ist, mag ich zu bezweifeln; ich gehe davon aus, dass bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem S 60 mit einem S 80 das weitaus geringere Verletzungsrisiko für die Insassen des S 80 bestehen und diese Unterschiede erhöhen sich noch dazu mit zunehmender Kollisionsgeschwindigkeit zuungunsten des S 60. Die geringere Knautschzone lässt sich nun einmal nicht vollständig durch andere Sicherheitsfeatures ersetzen.

Das mit dem Frontalcrash ist Physik, die neuen Sicherheitstechnologien sind dazu gedacht die anderen zu schützen.

Ich freue mich darüber, dass Volvo einen neuen S 60 auf den Markt bringt, zugleich bin ich darüber enttäuscht, dass der neue S 60 nicht über die gleichen optimalen Platzverhältnisse wie der alte S 60 verfügt. Als ich meinen S 60 gekauft habe, war er in Punkto Platzangebot, Einstieg hinten, Kofferraumzuschnitt, Tankvolumen etc. den damaligen Konkurrenten BMW 3er und Audi A 4 noch dazu mit seinen soliden 5 Zylindermotoren weit überlegen. Im Endeffekt konnte man den alten S 60 sogar fast im Hinblick seiner Innen- wie Außenmaße als Konkurrenten vom dem damaligen BMW 5er gegenüberstellen.

Ich freu mich auch auf den S60 der alte ist schon ein klasse Auto gewesen mit alle seinen Vor- und Nachteilen. Der neue macht meiner Meinung nach alles richtig um im Markt zu bestehen. Da ich in einem Kombiland lebe freue ich mich darauf das ich den S60 nicht an jeder Strassenecke sehen werden.

...

Einen Grund also zu erwarten, dass die Preise vom S 80 purzeln, sehe ich daher nicht. Ohnehin verfügt der S 80 gegenüber seinen Mitspielern Audi A 6, BMW 5er und Mercedes E-Klasse bereits über das beste Preis- Leistungsverhältnis.

Die Preise werden sicher nicht fallen vom S80 sondern eher anziehen um den Abstand zum S60 zu vergrössern, Volvo wird sich nicht mit zwei Modellen welche fast gleich teuer sind die Stückzahlen kaputt machen lassen.
Volvo spricht mit dem S60 ja auch Fremdfabrikat Fahrer an wie schon beim XC60, darum ist bei diesen müssig den S80 vorzustellen.
Volvo Schweiz rechnet selbst mit einem geringen Anteil bei den S60 Verkäufen aber sicher höhere zahlen als beim S80.

Potenzielle Käufer vom S 60, die der Marke Volvo treu bleiben wollen, empfehle ich daher, vor dem Kauf eine Probefahrt mit dem S 60 und dem S 80 zu machen und bei gleicher Ausstattung sich von beiden Modellen ein Angebot erstellen zu lassen und dann zu entscheiden mit welchem Auto man bei einem doch vergleichsweise geringen Aufpreis besser, sicherer und komfortabler unterwegs ist. Im Übrigen lässt sich der S 80 selbst in Parkhäusern spielend leicht manövrieren, sein Spurkreis ist Übrigen sogar etwas geringer als der vom S 60.

Ja ich hab mir auch den S80 angeschaut um meinen S40 abzulösen, wenn ich jetzt die Preise vergleiche komm ich aber zum Schluss das der S60 Ausstattungsbereinigt für mich günstiger wird.
Der Unterhalt und Verbrauch sprechen klar für den S60 inkl. die modernen Motoren welche erst mit Verzögerung oder wenn überhaupt im jetzigen S80 erhältlich sein werden.

Personen, die hingegen eine Sportlimousine suchen, bei dem der praktische Nutzen nicht im Vordergrund steht, sondern vielmehr die Volvo typische Qualität, moderne Sicherheitstechnik und innovatives Design sind sicher mit dem neuen S 60 gut bedient, allen anderen empfehle ich einfach mal den S 80 in Betracht zu ziehen, weil ich finde, dass man mit dem S 80 viel „Auto“ für sein Geld erhält, vielleicht mehr „Auto“ als wie für einen S 60. Darüber hinaus hat das Facelift dem S 80 II sehr gut getan; das Fahrzeug ist weiterhin sehr elegant, die geschickten Designänderungen lassen den Wagen jedoch jetzt auch noch sportlicher erscheinen.

Jedes Fahrzeug hat seinen Praktischen nutzen da ich nicht auf Kombi oder SUV fixiert bin. Benötige ich nicht gleich einen Kombi um meine Wochenend Einkäufe nach Hause zubringen oder wenn ich eine Kasten Bier holen gehe.

Gruss Thomas

ich würde mir gar keine gedanken über den s60 machen, da ihn in europa wahrscheilich so gut wie keiner kaufen wird 😁

die schar der potentiellen käufer wartet auf den v60.

Deine Antwort
Ähnliche Themen