Preisliste MY2014 V60 PIH NL

Volvo XC60 D

Sooo ich machs mal kurz. Hier.

...zum Thema Standheizung: Es ist wohl eine elektrische.

...zur Sicherheit habe ichs mal angehängt.

Beste Antwort im Thema

Sooo ich machs mal kurz. Hier.

...zum Thema Standheizung: Es ist wohl eine elektrische.

...zur Sicherheit habe ichs mal angehängt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Besten Dank! Nur eine neue Farbe wenn ich es richtig gesehen habe 😁

Auch die Farb- und Polsterübersicht dürfte auf den "normalen" V60 übertragbar sein:

Schwarz uni und Vibrant Copper entfallen, es kommt eine neuer Metalliclack "Power Blue" hinzu und Silber wird durch Bright Silver ersetzt. Rebel Blue ist für den Hybrid wohl nicht vorgesehen, dürfte aber für den normalen V60 lieferbar sein.

Zudem gibt es jetzt zwei Holzzierteile: Arctic Night Wood oder Urban Wood.

Bei den normalen Sitzen werden die Farbvarianten eingeschränkt (nur noch Anthrazit oder Beige), bei den Sportsitzen gibt es neben den bisherigen Farben (Anthrazit, Beige, Beechwood) zusätzlich noch graues Leder.

Und bevor jetzt Mercedes-Fahrer hier einen Herzinfarkt bekommen, folgende Information:
- es ist schon immer so, dass diese Preislisten zuerst auf dem niederländischen und dem belgischen Markt erscheinen.
- dadurch ergibt sich für uns eine Art "Frühinformation".
- achtet mal auf das Datum: 13.05.!!! diese Liste dürfte noch kein NL-Händler gesehen haben.
- Ich halte es schon für ziemlich früh, jetzt diese Listen zu haben.
- mir ist aber auch bewusst, dass bei BMW und Mercedes jetzt die Listen fürs Modelljahr 2015 herausgegeben werden.🙄

Hey, ich fahre MB - einen Herzinfarkt habe ich aber nicht bekommen. Ich weiß aber schon, was/wen du meinstest 😁

Die BMW- und MB-Händler, die du kennst, haben erst Infos zum MJ15? Ich stelle mir bereits meinen nächsten Firmenwagen zusammen, der in 2016 ausgeliefert wird. Das nenn ich mal weitsichtig 😁

Ähnliche Themen

Nein, stimmt. Du warst nicht auf dem Zettel.

Mj 16? upps. Dann habe ich glatt ne Fehlinfo bekommen. Muss glatt noch mal in die NL, den Verkäufer wecken und fragen, ob der Plattenplatz im Command nun endlich standesgemässe 2TB bekommt und nicht wie bisher bei kümmerlichen 10GB rummickert. Auch die Frage, welche Reifensätze ab Mj15 verbaut werden ist er mir noch schuldig! Auch die Versicherungseinstufung des bereits mehrfach angekündigten 273PS 2,9l V4 in der B-klasse ist noch offen!!!😕

Allein dieses Unterforum könnte einen schon dazu bringen einen VOLVO zu nehmen. Danke für den Link.

Um aber unseren Finanzhai etwas in Schutz zu nehmen: Ich habe gerade beim BMW-Händler die PL für den 3er GT bekommen, der wird auch erst in Genf vorgestellt und steht ab Mai/Juni bei den Händlern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Allein dieses Unterforum könnte einen schon dazu bringen einen VOLVO zu nehmen. Danke für den Link.

Um aber unseren Finanzhai etwas in Schutz zu nehmen: Ich habe gerade beim BMW-Händler die PL für den 3er GT bekommen, der wird auch erst in Genf vorgestellt und steht ab Mai/Juni bei den Händlern. 😉

Was aber damit zusammenhängt, dass der GT bereits präsentiert wurde und bestellbar ist. In diesem Zug gab es auch eine Preisanpassung bzw. Anpassung der Pakete und Motoren für den 3er und damit steht auch die Preisliste des 3ers zur Verfügung. Im Konfigurator ist aber auch hier nichts zu finden - und das, obwohl BMW angeblich ein oder zwei Personen mehr im Marketingbereich hat und das Mediabudget ein paar Cent höher liegt als bei Volvo 😉

@Jürgen: Dein MB-Händler scheint zu schlafen. Da muss er sich ja nicht wundern, dass ihm seine Kunden massenweise weglaufen (ist eigentlich auch bereits gesichert, dass neben dem BMW-Fahrers seit neuestem auch die MB-Fahrer massenweise bei Volvo aufschlagen?). Schließlich ist die Frage, ob das Command nun 2 TB oder 10 GB besitzt kaufentscheidend, wenn ich mich für ein Auto interessiere.

Wenn ich mir die beiden holländischen PL nebeneinanderlege scheint es beim Hybrid-Aufschlag von ca. 5k€ zu bleiben, das wäre doch schonmal OK.

Das blöde Command, bzw. die Zwangskopplung wichtiger Features an diesen überteuerten Müll ist einer der Gründe für mich von Mercedes wegzugehen.

Meldung von heute für Dtland:

 

Überarbeiteter Volvo V60 Plug-in-Hybrid

im Modelljahr 2014 ab 58.710 Euro erhältlich

• Weltweit erster Diesel-Hybrid mit Plug-in-Ladetechnik

• Optische und technische Neuerungen sowie Top-Ausstattung

• Höchster Komfort, maximale Sicherheit, beispielhafte Effizienz

Köln. Der Volvo V60 Plug-in-Hybrid, das weltweit erste Serienfahrzeug mit Diesel-Hybridantrieb und Plug-in-Ladetechnik, startet mit allen Vorteilen einer umfangreichen Überarbeitung der Mittelklasse-Baureihe Volvo S60/V60 in das Modelljahr 2014. Damit bietet der schwedische Premium-Hersteller das einzigartige Antriebskonzept in Verbindung mit optischen und technischen Neuerungen sowie neu gestalteter Ausstattung an. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das mit höchstem Komfort, maximaler Sicherheit und beispielhafter Effizienz überzeugt. Der Volvo V60 D6 AWD, der ab Mai 2013 produziert und ab Ende Juni ausgeliefert wird, basiert auf der höchsten Ausstattungslinie Summum und ist ab 58.710 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19% MwSt.) erhältlich.

Im Gegensatz zu den 1.000 Einheiten der ausverkauften Pure Limited Edition des Modelljahres 2013, die aktuell in der Auslieferung ist, besteht jetzt die Möglichkeit, das innovative Modell nach eigenen Vorstellungen und Anforderungen individuell zu konfigurieren und die Ausstattungslinie Summum um zusätzliche Features zu erweitern.

Im Zuge der Überarbeitung der gesamten Volvo S60/V60 Baureihe profitiert der Volvo V60 Plug-in-Hybrid von zahlreichen Design-Modifikationen, weiterentwickelten Sicherheitsfeatures sowie Komfortverbesserungen. Der Volvo V60 Plug-in-Hybrid basiert auf der höchsten Ausstattungslinie Summum und bietet zahlreiche luxuriöse Features. Dazu zählen unter anderem Dual-Xenon-Scheinwerfer, eine Lederausstattung, beheizbare Vordersitze mit elektrischer Einstellung für den Fahrersitz, ein Innenraum-Luftqualitäts-System sowie die neue digitale Instrumentenanzeige, die auf Wunsch spezifische Informationen zum Hybridsystem liefert.

Spezielle 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und weitere exklusive Designmerkmale außen wie innen heben den Volvo V60 Plug-in-Hybrid von den konventionellen Versionen des Volvo V60 ab und unterstreichen seine Position als technischer Vorreiter. Der Volvo V60 D6 AWD kann mit jeder für die Volvo V60 Baureihe verfügbaren Außenfarbe kombiniert werden.

Das Hybridkonzept

Das innovative Modell des schwedischen Premium-Herstellers verbindet auf vorbildliche Weise nachhaltige Mobilität mit Fahrspaß, hohem Komfort und uneingeschränkter Alltagstauglichkeit und setzt - als bestes Fahrzeug mit Elektromotor mit fünf Sternen im Euro NCAP Crashtest - auch Maßstäbe auf dem Gebiet der automobilen Sicherheit.

Der Antriebsstrang besteht aus einem 158 kW (215 PS) starken Common-Rail-Fünfzylinder-Turbodiesel an der Vorderachse und einem Elektromotor mit 50 kW (68 PS), der die Hinterräder antreibt. Damit trägt das innovative Modell die Kennzeichnung D6 AWD auf der Heckklappe. Der Einsatz einer hochmodernen Lithium-Ionen-Batterie sorgt für eine Reichweite von bis zu 50 Kilometern im rein elektrischen Pure-Modus. Darüber hinaus hat der Fahrer die Wahl zwischen dem auf volle Leistungsentfaltung ausgelegten Power-Modus und dem Hybrid-Modus, in dem Dieseltriebwerk und Elektromotor optimal zusammenarbeiten und einen Durchschnittsverbrauch von nur 1,8 Liter/100 km (CO2-Emissionen 48 g/km) ermöglichen. Die Lithium-Ionen-Batterie wird während der Fahrt über die Bremsenergie-Rückgewinnung oder die „Save for later"-Funktion aufgeladen, zu Hause kann dies per Ladebabel an einer normalen Steckdose erfolgen.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo V60 Plug-in-Hybrid:

1,8 (kombiniert);

CO2-Emissionen (kombiniert): 48 g/km.

CO2-Effizienzklasse: A+.

Angaben gemäß VO/715/2007/EWG.

"connected touch" fuer € 1.200,00???
nl ist zwar immer etwas teurer, aber die haben wohl einen an der frikandel!

vg, aviator333

Zitat:

Original geschrieben von v1P


...zum Thema Standheizung: Es ist wohl eine elektrische.

... das sehe ich genau anders. Serie ist (beim Hybrid) "Parkeerverwarming met timer" - das ist muss die Dieselstandheizung mit Timer sein, denn in dem Paket "Hybrid Technology Line" ist zusätzlich enthalten "Elektrische motorverwarming met timer" - hier kommt der elektrische Vorwärmer (über die 230V: "Voorverwarming of –koeling te activeren met en zonder aangesloten

laadkabel"😉 dazu, ebenso wie Volvo On Call.

Und das zusammen als Paket ist mal richtig komfortabel: Zuhause heizt du dein Auto schön über 230 V vor und am Skihang über die Diesel-SH!

Schönen Gruß
Jürgen
der bei VCG nun eine namentliche Reservierung hinterlegt bekommen hat - wie verbindlich die auch immer sein mag. 😮

Hallo,

der V60 ist Volvo wirklich gut gelungen! Wir durften vor einigen Tagen einen Probefahren! War mein erster Ride in einem Hybrid! Den zu fahren war echt klasse! Das lächeln hielt den ganzen tag an^^

Das ein/aus kuppelm zwischen Elektro und Diesel motor ging wirklich geschmeidig. Manche wusten bei "PURE" nicht mal ob der V60 schon "AN" oder noch immer "AUS" ist. Weil man hört ja NIX.

Würde mir auch einen holen aber bei einem startpreis von "87.233,89 euro"....?

Der große Motor fährt so viele Steuern in die Norwegische kasse, das ist echt unglaublich!
Wir werden wohl auf einem kleineren motor warten müssen^^ Das Auto ist leider "OUT OF RANGE" für mich :/

Norwegische preisliste gibs hier:
http://www.volvocars.com/no/all-cars/volvo-v60/Documents/V60_my13.pdf

Wecksel kurs ist gerade (19:26uhr 26.02-13)
1euro = 7,45 norwegische kronen

Falsch, es gibt nicht nur 2 neue Farben, es gibt auch eine 3.!

Inscription Crystal White!

@Jürgen,.. Sorry hatte nur überflogen heute morgen 😉... Sehr komfortabel die Nummer. Wow Vovlo ist technologisch echt weit vorn jetzt :-)

Bzgl Sensus Touch ,...Ich denke in DE wird es 800/900 kosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen