Preisliste A4 vs A6
Hallo, ich stehe kurz davor, ein neues Fahrzeug zu bestellen und schwanke noch zwischen A4, A6 und 520d. Besonders interessiert mich der kleine 3.0 TDI mit MT. Dabei ist mir der Preissprung vom 2.0 TDI MT mit 177 ps aufgefalllen:
A4 -> 2.150 EUR Aufpreis
A6 -> 4.750 EUR Aufpreis
Was bietet bitte der A6 mehr? Ich habe nur die Motorisierung geändert. Die Antwort kenne ich , aber das ist aus meiner Sicht schon eine kleine Provokation.
Dieser Beitrag musste jetzt sein 😠😠😠
Gruß
Webfischi
Beste Antwort im Thema
A6: einfahrbares Display. Für mich ein No Go ..so hässlich..uuaah. Mal abgesehn vom Preis und dem Protzfaktor 🙂😁
20 Antworten
Zitat:
Den 2.0 TDI gibt es nicht mit Dynamiklenkung 😛
Willst Du leasen oder kaufen?
Gruß DVE
Doch, ich habe sie drin.🙂
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Listenpreis nur gute 15,- mehr kostet als ein vergleichbar (bzw. etwas schlechter) ausgestatteter A4.
Das meinte ich mit "fast billiger" ...
@Auditourist
Meine Aussage mit der Dynamiklenkung bezog sich auf den A6 2.0 TDI. Was macht das hm?
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Im Großkundenleasing ist der A6 "fast" billiger als der A4. Hinzu kommen manchmal komische Beschränkungen beim A4. So gehen z. B. nur Sportsitze mit Stoff nicht.
Gruß DVE
Stimmt nicht!
Ich denke da will der Händler was verkaufen, wie das angeblich oftmals Navi-Pflicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Stimmt nicht! Ich denke da will der Händler was verkaufen, wie das angeblich oftmals Navi-Pflicht ist.
Ähnliche Themen
Im A4 Ambition bekommt man die Sportsitze auch mit Stoff. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass der A6 auch vom Listenpreis nicht so viel teurer ist, weil da viel Zeug, dass beim A4 Aufpreis kostet, serienmäßig ist. Wer natürlich nichts davon bestellt hätte, für den ist die Differenz größer.
Ansich empfand ich die Listenpreise auch nicht so weit auseinander, zumal ich das Gefühl hatte, der A6 bringt einiges mit, was man beim A4 erst noch dazukonfigurieren muss.
Wenn man den allerdings privat kauft und finanziert, sind die Bedingungen für den A4 deutlich besser. A6 ist hier voll auf Firmenleasing ausgelegt, auch von den möglichen Laufzeiten her. Das erleichtert die Entscheidung in dieser Konstellation doch sehr.