Preisgestaltung Audi TT-RS - oder wie er auch heißen mag

Audi TT 8J

Hallo mal wieder,

da sich die Informationen nun doch eher FÜR einen TT-RS verdichten und ich jetzt auch schon ein paar Sound-Videos gesehen hab - die wirklich super klingen - wollte ich mal die Experten hier fragen, was ihr den so glaubt, wo sich der TT-RS preislich (ich shcätze mal mit Fünfender) bewegen wird?

Ich hätte gesagt der wird Ausstattungsbereinigt ca. 7-8k Euro über dem TTS liegen. Zumindest hoffe ich das=). Wenns wirklich ein Fünfzylinder ist, dann kann Audi nicht soooviel mehr Euros dafür kassieren als für den aufgeladenen Vierender im TTS.

Was meint ihr dazu?

Was glaubt ihr wird die zusätzliche Serienausstattung sein gegenüber dem TTS?

Lg

mstso

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR


Nur mal so in die Runde meiner kostet liste auch 53xxx € ^^

Ein Roadster mit einem 4 Zylinder 200 PS für * 100.000 Mark*

Ich lach mich schlapp

68 weitere Antworten
68 Antworten

Um Gottes Willen.  😰

Dann muss Audi dem TT-S auch den ersten Gang wegnehmen. Sonst bekommt er die Kraft gar nicht mehr auf die Straße!

Gruß Olli 

Ich denke auch, dass es herzlich egal ist wo der S5 preislich liegt. Ein RS4 liegt auch preislich über einem S5 und der kommende RS5 wird sicher auch preislich über dem S6 liegen - so denke ich!

Ich rechne auch mit guten 50t€... kommt aber auch drauf an was schon serie mit an Board ist, denk mal Schalensitze dürften beispielsweise Serie sein.

Vllt. wird auch eine Ceramicbremsanlage auf der Ausstattungsliste zu finden sein?!

Denk man wird keine Mühe haben einen TT-RS für 65t€ zu ordern.....

Fürs TT-RS Coupe Schalter: 51.599€

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT



Vllt. wird auch eine Ceramicbremsanlage auf der Ausstattungsliste zu finden sein?!

Ja, die wird´s wohl geben.

Damit wurde das Vorserienmodell schon getestet.

Ich schätze, der Aufpreis für das wartungsfreie Feature wird ca. 6.000 - 6.500 € betragen.

Gruß Olli

Ähnliche Themen

ich würde den grundpreis mit dsg auf psychologische 59k schätzen, vorausgesetzt er liegt leistungsmässig auch in der klasse. dann wäre ich mit guter ausstattung (kein navi, da kann ich für den gleichen preis edleres nachrüsten) vielleicht bei 62k.

die größte mögliche schwankung dürfte von den sportsitzen, von denen ich nicht weiss ob sie serie sein werden oder weiterhin 3k aufpreis kosten und von den keramikbremsen kommen. bei letzteren müsste ich erstmal wissen, ob sie nicht eine lieferverzögerung bedeuten und vor allem was sie kosten sollen.

audi wollte ja in der vergangenheit schonmal den durchbruch der keramikbremse schaffen und sgl carbon hatte mal was von 300 euro pro scheibe angepeilt, allerdings sind wir beim RS4 noch immer bei 3800 euro für eine scheibe. d.h. weniger als 6k für die option wäre wohl ein 'schnäppchen'.

ausserdem ist die frage, ob sie für den RS auch eine normale RS-bremsanlage bringen werden und was die dann kann. beim TTS haben sie ja einfach die serienanlage beibehalten und ein S draufgemalt.

naja, solange die spec nicht bekannt ist ist auch der preis reine spekulation, aber raten und nachher vergleichen kann man ja mal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


naja, solange die spec nicht bekannt ist ist auch der preis reine spekulation, aber raten und nachher vergleichen kann man ja mal 🙂

Kochen in der Gerüchteküche ist ja mitunter auch ganz amüsant 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


ich würde den grundpreis mit dsg auf psychologische 59k schätzen, vorausgesetzt er liegt leistungsmässig auch in der klasse. dann wäre ich mit guter ausstattung (kein navi, da kann ich für den gleichen preis edleres nachrüsten) vielleicht bei 62k.

die größte mögliche schwankung dürfte von den sportsitzen, von denen ich nicht weiss ob sie serie sein werden oder weiterhin 3k aufpreis kosten und von den keramikbremsen kommen. bei letzteren müsste ich erstmal wissen, ob sie nicht eine lieferverzögerung bedeuten und vor allem was sie kosten sollen.

audi wollte ja in der vergangenheit schonmal den durchbruch der keramikbremse schaffen und sgl carbon hatte mal was von 300 euro pro scheibe angepeilt, allerdings sind wir beim RS4 noch immer bei 3800 euro für eine scheibe. d.h. weniger als 6k für die option wäre wohl ein 'schnäppchen'.

ausserdem ist die frage, ob sie für den RS auch eine normale RS-bremsanlage bringen werden und was die dann kann. beim TTS haben sie ja einfach die serienanlage beibehalten und ein S draufgemalt.

naja, solange die spec nicht bekannt ist ist auch der preis reine spekulation, aber raten und nachher vergleichen kann man ja mal 🙂

könnte mir auch vorstellen das es den nur mit s-tronic (7gang) gibt... so wie seinerzeit mal beim rs6....da war es meines wissens "nur" autom.

naja wir dürfen gespannt sein wann er kommt und wann es etwas offizielles von audi gibt..... auf jedenfall brauchen die viel zu lange.... auch der tt-s hat viel zu lange gedauert meiner meinung nach...

Zitat:

Original geschrieben von milke


auf jedenfall brauchen die viel zu lange.... auch der tt-s hat viel zu lange gedauert meiner meinung nach...

wobei ich mir noch nicht sicher bin woran es liegt. entweder die TT-projekte haben wirklich niedrigste priorität (z.b. beim TTS musste man ja nur die neue abgasanlage entwerfen und gucken wie die haldex-modifikation an den vorhandenen wagen passt) oder es ist tatsächlich gewollt.

früher hatte audi ja auch immer die einstellung, man könne doch mit den interessanteren motorisierungen langweilig gewordene modelle wieder in die medien pushen und kurz vor ende nochmal den umsatz hochziehen.

deswegen war ich auch positiv überrascht, als audi beim A5 das S-modell direkt mit rausgebracht hat und auch den RS zügig nachschieben wollte. da dachte ich eigentlich, dass sie endlich verstanden hätten, dass eine frühe verfügbarkeit sportlicher varianten der modellreihe nur zuträglich ist und die zielgruppe vermutlich sogar mehr anspricht, wenn es sich nicht um ein auslaufmodell handelt.

nüchtern betrachtet sind wir beim TT-RS ja noch weit vom ziel entfernt: nach den testrunden der testesel kommt erst noch der fertige wagen auf die strecke, also incl. finalem bodykit etc., dann ist ne zeit lang ruhe, dann kommt die vorstellung (ich hoffe ja noch auf tokyo, befürchte aber selbst detroit könnte zu früh sein), dann kommen noch ein paar wochen bis zur bestellannahme und dann noch ein paar monate bis zur auslieferung.

d.h. mit den prototypen auf der strecke wird bei einhaltung der 'normalen' durchlaufzeiten von audi eine auslieferung in der ersten hälfte 2009 schon wieder ziemlich knapp.

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender



Zitat:

Original geschrieben von Girks


Ich denke aber schon das es dem TTS zu nahe sein wird. Und das Motorkonzept zu gut ist. Schade das könnte Kannibalismus werden. Girks
Da haben den TT-S uberhaupt kein chance gegenuber ein 2.5 fünfer TT-R wenn der TT-R den TT-S zu nahe ist im preis.
Dan ist es besser denn TT-S das Quattro zu entnehmen und um zu stellen auf front antrieb wie den Seat Leon Cupra oder der Scirrocco R250.

Jarod.

Preis des TTRS ca. 10Keuro über dem TTs (meine Schätzung)

Ich tippe:

54.480 € Grundpreis für´s Coupé (entgegen meines voran gegangenen Tipps)

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR


Nur mal so in die Runde meiner kostet liste auch 53xxx € ^^

Ein Roadster mit einem 4 Zylinder 200 PS für * 100.000 Mark*

Ich lach mich schlapp

Ich sage 68.754€ fürn ordentliches Coupe.

ich glaube 'ordentlich' ist relativ. mit mr? mit rs-sitzen? mit navi? mit dsg?

Richtig was halt eigentlich in einen RS reingehört (SERIENMÄßIG).
ps Nur so am Rande das ist hier der perfekte "Marktforschungsthread" für Audi oder?

Mindestens 59.900 € (Coupe; Grundpreis; Handschalter)

Erstens will Audi die RS-Modelle exklusiv halten und zweitens kostet ein SLK 55 AMG (den ich für annähernd vegleichbar halte) ca. 70.000 € Grundpreis!

Gruß Manu

Deine Antwort
Ähnliche Themen