Preisfrage Astra f

Opel Astra F

Hallo
würde mich sehr über euere werteinschätzung meines Astras freuen
Daten:
-Astra F cc
-EZ:1995
-Schadstoffnorm D3
-Tüv bis 01/13
-116tkm
-Schaltgetriebe
-101Ps
-Klima
-Verbrauch von 6,8 bis max 8 Liter
-Steuer: 108,- jährlich
-Ölverbrauch: 0,5 liter auf 1000km

Ölwechsel wurde regelmässig alle 10-max. 15tkm gemacht

Reperaturen: bei 70tkm Zahnriemen und Wasserpumpe plus sämtliche Riehmen,
Querlenker kompl.,Koppelstangen,Spurstangenköpfe,alle Filter(Benzin,Luft,Klima)
Lichtmaschine kompl. bei 100tkm. Bremse Vorne kompl. bei 85tkm plus Zündkerzen, Aufpuff komplett vor 3 Jahren,
Domlager erst vor kurzen.
Trommelbremse komplett plus Handbremsseil,Radzylinder in Arbeit.

Von mir wurden immer Markenersatzteile verwendet kein Billigschrott (ATE,Febi usw.)

Fahrwerk ist ein Koni Sportfahrwerk mit dezenter 30mm Tieferlegung
Alle 4 Stoßdämpfer sind im eingebauten zustand einstellbar

8 fach bereift:Sommer 195/50/15 Bridgestone auf Alu(gehen noch eine Saison)
Winter 175/65/14 Conti auf Stahl 1000km nagelneu
1mal jährlich wurden Radhausschalen vorne abgebaut und Radhaus vorne gereinig
Karosserie hat definitiv keine Durchrostungen und wurde erst im Herbst 2011 wieder mit Fluidfilm alle Hohlräume und mit Wachs Unterboden und Radhäuser geschützt.
Mängel:
Heckklappe wurde hinten bis zu Scheibe Lackiert wegen leichten Rost
Lackierübergang aus 1m entfernung sichtbar. Linker Radlauf hinten würde auch schon
Rost entfernt. Bei den genannten Stellen handelte es sich nur um Oberflächenrost.
Wurde mit Fertan behandelt und anschliesend mit Spraydosen Grundierung und Lack lackiert

Klimaanlage bräuchte mal wieder eine befüllung

Zentralveriegelung wegen Kabelbruch im linken Türkabelbaum defekt

Auto ist jetzt keine Schickimicke Auto aber Technisch und Karosseriemäßig ein sparsamer kleiner Flitzer

-

43 Antworten

950--1200 also ca . würds mal nei autoscout oder so rein stellen und dann merkste ja gleich was die leute so dafür ausgeben würden

Stell in mal für 1999 Euro in die typischen Portale rein.
Mehr wirds wohl nicht werden trotz allem was neu ist bzw dem guten Zustand
und geringer Laufleistung.
warum willste den den los werden?

Rein mit dem Hintergrund, dass ein X16XEL verbaut ist, würde meine Grenze bei 500€ liegen. "Noch" sind es 0,5L. Das wird sich aber noch ändern.

Alle anderen Opelmotoren nehmen 0,5l zwischen den Ölwechseln.

Und mach um Gottes willen die Kasperspiegel ab. Das mindert wieder den Kaufpreis. Wenn du "M-Spiegel" fahren willst, kaufe gleich ein Auto wo die Dinger so schon dran sind. Glaube das gibts bei BMW... Ansonsten scheint die Kiste ja Karosseriemässig gut dazustehn.

Naja, so krass wie Pabst sehe ich das jetzt nicht.
Reinstellen und abwarten (wenn du Zeit hast....).
Spiegel finde ich jetzt nicht so schlimm. Sind doch noch recht dezent.

Ähnliche Themen

ich schätze zwischen 600 & 1000 wird der bringen.

Die Spiegel waren schon dran,gefallen tun sie mir zwar nicht aber kann damit leben.
0,5Liter hat er auch schon bei 64tkm gebraucht als ich ihn kaufte.
Die anderen Opelmotoren brauchen dafür mehr Benzin!
Ich will ihn nicht unbedingt loswerden aber wenn ich ein anderes auto finde werde ich mich trennen müssen weil ich keinen platz und geld für ein zweitauto habe.
bin eigentlich sehr zu frieden mit den auto aber ich brauch halt ab und zu was neues.
aber bevor ich ihn für 600,- hergebe... fahr ich ihn lieber gegen eine Wand.

Ich denk auch das der so mit 1.500 euro gehandelt wird, wenn er neu Tüv hat. Für meinen wollte mir sogar einer 900euro geben, der mit Autos Gewerblich handelt. Immer hoch ansetzen.
Denke bei normaler Fahrweise regelmäßigem Ölwechsel mit Synthese Öl ist gegen den 16V nichts einzuwenden.
Weiß nicht was die alle haben wundert mich das hier keiner ECO Dreck geschrieben hat. 😉

Noch was fand ich jetzt schlecht Geschrieben kein billig kram (ATE, Febi .... ) Das klingt als wäre ATE Billig kram. Naja Febi möchte ich jetzt nicht unbedingt als Top Marke nennen aber okay.
Hauptsache kein AT.... kram.

Du kennst dich noch nicht so aus oder?

0,5L ist der Anfang. Bei 0,5L auf 1000km würde ich kein Altölvorrat mehr haben. Da würde bei mir auch nur noch billigstes 15W40 für einen 5er reinkommen. Dieser Ölhype ist so oder so überbewertet.

Naja, zum Verbrauch kann ich da auch nicht zustimmen. Ein X16SZR mit langem Getriebe ist das wohl beste Reisegerät was Opel auf den Markt gebracht hat. 7L mit einem Kombi bei 150 auf der Autobahn ist nahezu unschlagbar.

Zahnriemenwechsel dürfte auch bald fällig sein (alle
4 Jahre oder 60 tkm), oder wann hatte er die 70 km
aufm Tacho?

dann ists ein 3türer aus 95 mit optischen und auch
technischen Mängeln - ich seh den irgendwo zwischen
Euro 500 - u. max 1.000,--

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Naja, zum Verbrauch kann ich da auch nicht zustimmen. Ein X16SZR mit langem Getriebe ist das wohl beste Reisegerät was Opel auf den Markt gebracht hat. 7L mit einem Kombi bei 150 auf der Autobahn ist nahezu unschlagbar.

Für mich ist das Ideale Reisegerät der GSI C2,0XE

Kombi bei zügiger Fahrweise, viel Fahrspass und

absoluter Zuverlässigkeit sind 8-8,5 Liter /100 km top.

Wie gesagt: reinsetzen, abwarten und wenns Not tut den Preis ab- und an "überarbeiten". 🙂
Ist leider so, daß die Wägelchen nicht mehr viel bringen.
Selbst runterfahren heißt die Devise.
Und wenn du keinen Bock mehr auf den Hobel hast (das Gefühl kenn ich bei Autos 😁 ), mußt halt den entsprechenden finanziellen Verlust hin nehmen.
ZR ist natürlich auch ein Faktor.
Ölverbrauch sowieso.
Die Sache mit Febi & ATE ist in der Tat etwas verwirrend geschrieben.

setz das teil bei ebay rein, mit mindestpreis 1100 und dann warte ab was passiert, ich würd nicht so viel dafür bezahlen, obwohl ich in en paar jahren genau sowas suchen werde, in weiß, mit wenig rost
aber mal zum vergleich, ich hab für meinen ende 94er mit X16SZ, bremsen auch neu usw, komplett ohne rost an den üblichen ecken und ohne nachlackierte stellen 350€ bezahlt mit über nem jahr resttüv

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Naja, zum Verbrauch kann ich da auch nicht zustimmen. Ein X16SZR mit langem Getriebe ist das wohl beste Reisegerät was Opel auf den Markt gebracht hat. 7L mit einem Kombi bei 150 auf der Autobahn ist nahezu unschlagbar.

Na papst, das geht aber noch deutlich besser, ich reise bei 130-150 inklusive zwischendurch mal 200+ mit dem gsi mit 6-6,5 l, der XEV wird genau so liegen, 7l hat mein cali gebraucht bei dem Reisetempo+ angasen zwischendurch bei 1200km autobahn

also die 1.6l sind nich wirklich autobahnmotoren, das können die dicken besser und vor allem entspannter 😉

Also ich glaube auch das er mehr als 1000€ bringt....es kommt ja auch immer drauf an wo man wohnt....hier bei uns bekommst da schon mehr für....und in ner Großstadt vieleicht etwas weniger weil mehr von rum fahren....

aber 1000€ -1500 € sollte schon drin sein..

Zitat:

Original

Noch was fand ich jetzt schlecht Geschrieben kein billig kram (ATE, Febi .... ) Das klingt als wäre ATE Billig kram. Naja Febi möchte ich jetzt nicht unbedingt als Top Marke nennen aber okay.
Hauptsache kein AT.... kram.

ja hab ich blöd geschrieben. Meinte damit das ich nur teile von ate und febi usw. verbaut habe.
Deine Antwort
Ähnliche Themen