Preisfrage 318i
Moin Moin
Mal ne frage an die spezis hier,habe einen 318i im auge.
Hier die daten:84.500 km, 85 kW (116 PS), EZ: 04/99, HU: 06/08, AU: 06/08
orientblau-metallic, 2/3 Türen, Benzin Schaltgetriebe
orientblau-metallic, Leder Montana schwarz, Verdeck vollautomatisch, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Nebelscheinwerfer, Radio Reverse, Fernbedienung für Zentralverriegelung, el. Fensterheber, Windschott, Außenspiegel el. verstellbar, LM-Rad 16",
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung
Der Wagen soll 9950 kosten,is das Ok ?
WICHTIG:
Auf was sollte ich achten,wo sind die schwachstellen ?
Gruss SB Driver
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von just2
Genauso ein Mist. Ein 318i cabrio langt vollkommen aus und ist günstiger im Unterhalt (Werkstatt und Verschleißteile) und logischerweise im Werterhalt BESSER weil er einen beliebten Motor hat, der bezahlbar ist.
Genau aus diesem Grund sind die M3 im Verhältnis so billig, weil ich mir die entweder neu kaufe oder gar net. Letztendlich ist das Auto nicht alles im Leben.
Ich fahre ein 318i cabrio und weiß das es allemal ausreicht. Ein cabrio ist zum cruisen und genießen da und keine Rennmaschine und lahm ist er übrigens auch nicht.
Auch bin ich immer wieder überrascht wie gut mein Motor klingt.
Haha ... 328 ist immer eine gute Alternative egal ob Limo, Qp oder Cab ...
danke für vielen antworten.
Also das der wagen seit 11/2006 beim händler steht ,Ok wer kauf ein cabrio im winter 😉
Klima ,wenn es so heiss ist das ich ne klima brauch,fahr ich eh offen.Vorteil ist halt im winter wegen der feuchtigkeit.
Wie is das den mit dem dach,gibt es schwachpunkte ?
WO IST DER SCHWACHPUNKT BEI DEM MODEL ?
Wenn ich die preise so vergleiche liegen die bei der ausstattung immer so um 9500-10,000 teuros
Zitat:
Original geschrieben von StreetBobDriver
danke für vielen antworten.
Klima ,wenn es so heiss ist das ich ne klima brauch,fahr ich eh offen.Vorteil ist halt im winter wegen der feuchtigkeit.
Dann kauf Dir schon mal ne Mütze ... also ich fahre öfter nach Spanien und komischerweise fähr da so gut wie keiner ein Cabrio ... die würden sich ständig die Omme verbrennen. Die fahren alle weiße Autos da ...
Zitat:
Original geschrieben von StreetBobDriver
danke für vielen antworten.
Also das der wagen seit 11/2006 beim händler steht ,Ok wer kauf ein cabrio im winter 😉Klima ,wenn es so heiss ist das ich ne klima brauch,fahr ich eh offen.Vorteil ist halt im winter wegen der feuchtigkeit.
Wie is das den mit dem dach,gibt es schwachpunkte ?
WO IST DER SCHWACHPUNKT BEI DEM MODEL ?
Wenn ich die preise so vergleiche liegen die bei der ausstattung immer so um 9500-10,000 teuros
Die Preise sind Standard. Meiner hat neulich in der Bewertung bei autobudget 10.200€ ergeben, allerdings mit Hardtop, Klimaautomatik etc. aber gleiches Baujahr und Kilometer.
Die Klima würde ich empfehlen denn unter dem schwarzen Stoffdach ist es wärmer als unter jedem anderen Dach. Die Bude beschlägt auch wesentlich schneller und wenn es regnet und warm ist, dann ist es Wagen wie in der Sauna. Also viel Spaß ohne Klima.
Der Schwachpunkt ist beim Cabrio die A-Säule (Dichtung) und wie bei allen, diverse Elektronikfehler (Klimabedienteil), alles was mit Heizung zu tun hat, wie z.B.: Sitzheizung, beheizte Spiegel, Waschdüsen. Ich habe allerdings noch kein Problem mit dem vollautomatischen Verdeck gehabt. Viele haben hier schon Probleme mit Fensterhebern und Mikroschaltern gehabt und somit Störungen bei dem Verdeck.
Dafür habe ich schon den Reparatursatz für den Innenhimmel an der C-Säule verbaut. Geht aber schnell und ist unkompliziert.
Grüße
Daniel
Ähnliche Themen
Ich würde den nicht kaufen. Ich finde ihn auch zu teuer. Er hat keinen BC und keine Klima, stattdessen so eine häßliche Uhr aus dem Mitelalter.
Cabrios finde ich eh nicht sop besonders toll. Zumindest mal keine mit Stoffverdeck. In Punkto Sicherheit habe ich mal einen Überschlagstest gesehen. Ihr wollt garnicht wissen dabi rauskam ;-)
Ich bleibe da lieber etwas Altmodisch und kaufe ein "normales" Auto. Mit dem kann man auch cruisen und ich bekomme keinen Sonnebrand auf der Kopfhaut ;-)
Zitat:
Original geschrieben von just2
Genauso ein Mist. Ein 318i cabrio langt vollkommen aus und ist günstiger im Unterhalt (Werkstatt und Verschleißteile) und logischerweise im Werterhalt BESSER weil er einen beliebten Motor hat, der bezahlbar ist.
Aha...und was genau macht einen 318i in Punkto Werkstatt und Verschleissteile billiger als ein Sixpack?
Nehmen die andere Stundensätze, weil das Auto zwei Zylinder weniger hat?
Und dass der 318i im Cabrio eine beliebte Motorisierung darstellt, halte ich für ein Gerücht...
Sicherlich "reicht" auch ein 318i aus - aber gerade beim Cabrio bekommt man für vergleichbares Geld auch einen 328i...
Zitat:
Original geschrieben von HoBre
. In Punkto Sicherheit habe ich mal einen Überschlagstest gesehen. Ihr wollt garnicht wissen dabi rauskam ;-)
Da sind die BMW-Cabrios aber schon ziemlich sicher.Was meinst du wieso ein Cabrio trotz fehlendem Dach schwerer ist als eine Limo?
Du solltest mal einen überschlag eines gleich alten Opel Astra Cabrios sehen.Da knickt die A-Säule einfach ab und der Wagen liegt flach auf den Türen
Moin Daniel
Erstmal kompliment,schickes auto haste.Für 10,200 würde ich den sofort nehmen.Denke inzwischen auch das der hier zu teuer ist.
Also warten bis was gescheites kommt.oder noch schnell zur Oma düsen und diesen schiessen.