Preiserhöhungen V-Klasse MP nach Bestellung
Hallo Liebe MOTOR-TALK Gemeinde,
das ist tatsächlich mein erster Beitrag, obwohl ich schon seit 2006 Mitglied bin.
Jetzt zur Frage, wir haben im Juli 2021 einen MP Horizon über Firmenangehörigengeschäft Daimler bestellt, mit aktuell unverbindlicher Lieferung 08/09 2022.
Wie verhält es sich, mit den mittlerweile ständigen Preiserhöhungen, in der Realität?
Werden diese nicht, teilweise, oder vollständig in Rechnung gestellt.
Habe diesbezüglich vom Verkäufer keine klare Info erhalten…
Was bedeutet im Kaufvertrag der Passus „ab schriftlicher Kaufpreismitteilung“ genau?
Vielen Dank im Voraus und Grüße
89 Antworten
Also auch wenn Mercedes & Co. über ihre AGBs die Preisanpassungsmöglichkeiten entsprechend kommunizieren, Kundenfreundlichkeit dem Endverbraucher gegenüber sieht anders aus. Als Kunde unterschreibt man für einen Betrag X einen Vertrag und erwartet damit auch, für diesen Betrag das Bestellte zu erhalten. Am Ende ist er der Leidtragende, wenn MB durch diverse Einflüsse seine EKs und Produktionszeiten nicht halten kann, und dann zwischen Bestellung und Auslieferung Preiserhöhungen gefahren werden. Das nennt man eigentlich unternehmerisches Risiko, was beim Betrag X schon einkalkuliert sein sollte. Hier macht man es sich aber halt einfach und lässt den Kunden bluten. Ist halt eine Frage, wie lange/oft der das mit sich machen lässt.
Dreist wird die Sache dann aber, wenn man sich die Unternehmensergebnisse aus Q3/22 anschaut. 5,3 Milliarden Gewinn bei 37 Milliarden Umsatz. Nicht schlecht. Also gestiegene Produktionskosten würden auch ohne Preiserhöhung nicht so schnell zur Insolvenz führen... Beim Vergleich mit Q3 2021 kriegt man dann schon eher das K***en, wenn eine Preiserhöhung für bereits bestellte Fahrzeuge erfolgen soll...
Quelle Handelsblatt
Meine Firma stellt B2B Produkte her, die teilweise auch im Bereich einer vollausgestatteten V-Klasse liegen können oder sogar darüber. Haben wir eine Preiserhöhung? Ja, zum 1.1.2023, nur mit dem Unterschied, dass wenn der Kunde bis zum 30.12.2022 bestellt, er seine Produkte auch zum angebotenen & bestellten Preis geliefert bekommt, unabhängig davon, wie lange wir für Produktion brauchen...
Meines Wissens gab es mehrere Verlängerungen der Preisübergangsregelungen. Diese soll zum 31.12. diesen Jahres jedoch endgültig beendet werden.
Ob sich daran was ändert, gute Frage. Drauf hoffen würde ich nicht.
Wenn du dann als Kunde mit den Geschäftsbedingungen des Herstellers nicht einverstanden bist, erlaubt der Hersteller dir ja immerhin von deinem Vertrag zurückzutreten. Ich vermute der nächste Kunde wartet schon und wird sich freuen ein dann zeitnah verfügbares Fahrzeug übernehmen zu können, egal was es kostet.
Und ich denke im nächsten Jahr irgendwann wird das ganze noch schlechter werden, wie seit längerem bekannt ist. https://www.autohaus.de/.../...ill-verkaufsflaechen-verringern-3153835
Der Kollege @Nashman hat es doch überdeutlich gezeigt. 5,3 Mrd. Gewinn.
Egal was die Burschen machen, Lügen und Betrügen, Pfuschen und was sonst noch Alles: Wir sind so bescheuert und kaufen das Zeug trotzdem!
Und müssen uns als Kunden von frustrierten MB Mitarbeitern sagen lassen: Auch wenn ihr über 100k€ für das Zeug bezahlt, Anspruch auf Qualität und Leistung habt ihr trotzdem nicht …
Also machen die von sich aus gesehen Alles richtig.
Aber egal wo du auch hingehst: Es ist überall gleich. Und MB war noch einer von den Guten … War !
120k€ kostet ein MP nicht als Edition konfiguriert schon heute …
Aber ziehen wir als Kunden Konsequenzen daraus: Nein! Und wenn Du als Einzelner das tust, interessiert das nicht die Bohne, siehe 5,3Mrd € Gewinn …
Ähnliche Themen
Zitat:
@Southfork1959 schrieb am 7. Dezember 2022 um 23:43:45 Uhr:
Aber ziehen wir als Kunden Konsequenzen daraus: Nein! Und wenn Du als Einzelner das tust, interessiert das nicht die Bohne, siehe 5,3Mrd € Gewinn …
Hmm, falsch. Jeder von uns zählt, erst recht wenn es um solche Summen geht. Dann kauft doch was anderes (und wenn es ein alter Bulli ist). Das bekommt auch so ein Konzern schnell zu spüren.
Die Preiserhöhungen sind bedauerlich, aber bei den aktuellen Inflationsraten schon verständlich. Aber meine persönliche Erfahrung ist dass Mercedes mit Kunden die einen Kaufvertrag unterschrieben haben bisher schon noch sehr fair umgegangen ist.
Irgendwer hier der von einer Preiserhöhung nach der Bestellung total überrascht (und überfordert) war und keinen Ausweg gefunden hat?
Also meiner war total voll und kam auf 79 netto in 2020. wenn ich die 3 Preissprünge von jeweils 6% und die mwst dazurechne, komme ich bald auf 112k brutto
MP V300d 4matic EDITION im September 2021 konfiguriert und bestellt: 95.000€
MP V300d 4matic EDITION im Dezember 2022 identisch konfiguriert : 110.000€ ( +15.000€, Preisstand 15.03.2023 )
Als MP ohne EDITION konfiguriert : 120.00€
Würde das der finale Preis sein wenn der ausgeliefert wird : Mit Sicherheit nicht
Würde ich zu dem Preis den MP heute kaufen sei er auch noch so schön: NEIN
Hat sich mein Einkommen in der Zeit um 15% erhöht : NEIN
Es gibt ein Sprichwort das hier passt: Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht ...
Oder eine an sich lustige Werbung: "Dann geh doch zu Netto ..."
Würde es mir bei einen anderen OEM z.B. VW T6 anders gehen : NEIN
Hab auch noch einen passenden Spruch:
Wer das Eine will muss das Andere mögen!
Oder anders: Wer die V bzw. den MP will, zahlt den Preis, den er genannt bekommt. Oder er lässt es. Mühsame Diskussion...
Wir bauen grad ein Haus. Mein Schwager hat vor drei Jahren gebaut. Da gibt es Posten, die mittlerweile doppelt so teuer sind. Da sind Daimler und Co. regelrecht human mit ihrer Preisanpassung.
Zitat:
@Obi_Van_Kenobi schrieb am 8. Dezember 2022 um 12:42:49 Uhr:
Hab auch noch einen passenden Spruch:
Wer das Eine will muss das Andere mögen!Oder anders: Wer die V bzw. den MP will, zahlt den Preis, den er genannt bekommt. Oder er lässt es. Mühsame Diskussion...
Wir bauen grad ein Haus. Mein Schwager hat vor drei Jahren gebaut. Da gibt es Posten, die mittlerweile doppelt so teuer sind. Da sind Daimler und Co. regelrecht human mit ihrer Preisanpassung.
Du hast vollkommen recht: Mühsame, fruchtlose Diskussion!
Kenne auch die Diskussion beim Bau: Hab gerade ne PV-Anlage für 30k€ angeboten bekommen, die max. 15k€ kosten dürfte. Da werden für Hilfstätigkeiten >100€/h abgerufen. Antwort: Friss oder stirb ...
Was mich an diesen Diskussionen so stört, ist das manche den Hals einfach nicht voll kriegen. Wer jetzt die Preise nicht erhöht ist selber schuld ..
Sorry wenn ich mich aufrege, sollte ich nicht tun ... ;-) Mache deshalb jetzt auch Schluss damit ...
Hallo, ich habe meinen Marco Polo Edition im Mai 2022 bestellt. Liefertermin sollte Januar/Februar 2023 sein. Gestern habe ich eine neue Auftragsbestätigung erhalten. Die Preise wurden um 6,7% nach oben angepasst und der Liefertermin ist auf April/Mai 2023 geschoben worden. Laut AGBs kann der Preis auf die aktuellen Listenpreise angepasst werden. Jedoch sind die Listenpreise in dieser Zeit nur um 6% gestiegen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Nebenbei: Nein, ein solches Vorgehens ist nicht rechtens. Man kann zwar alles in seine AGBs schreiben. Das heißt jedoch nicht, dass dies am Ende des Tages auch rechtswirksam ist. Das weiß die Rechtsabteilung von MB auch. Der BGH hat erst letzte Woche wieder ein Urteil gefällt, dass noch nicht einmal bei einem vereinbarten variablen Zinssatz unbegründet die Zinsen gesenkt werden dürfen. Die Betonung liegt auf unbegründet. Es wird Gründe für die Preisanpassung bei MB geben. Diese müssen jedoch dem Kunden transparent gemacht werden. Das wird bei steigenden Margen jedoch schwer werden...
Es werden hierfür in weiter Zukunft viele Urteile gesprochen werden. Das bringt halt keinem Käufer jetzt weiter. Man muss einfach abwiegen oder der Preis noch gerechtfertigt ist oder nicht. Und ob es Alternativen auf dem Markt gibt.
Wo liegt jetzt genau das Problem?
Du hast eine neue Auftragsbestätigung bekommen und nun zwei Möglichkeiten:
1.Du möchtest das Fahrzeug unbedingt -> man muss es zähneknirschend annehmen.
2.Du möchtest das Fahrzeug nicht unbedingt -> wurde Befner in einem anderen Thema bereits beantwortet.
Es ist natürlich total Ärgerlich und ich kann deinen Frust verstehen. Es wird nicht nur dir so gehen. Nur wird drehen und hier immer im Kreis.
Im Kern geht es bei meiner Frage nicht um die Preiserhöhung an sich. In den AGBs steht, dass die Preise im Verhältnis der neuen Listenpreise angehoben werden dürfen. Die Preise haben sich um 6% erhöht. Meine neue Auftragsbestätigung wurde um 6,7% erhöht. Dies ist ja definit nicht richtig.
Hatte das schon jemand?
Wo schreibt denn der Hersteller, dass sich die Preise um 6% erhöht haben? Es gab letztes Jahr und über den Jahreswechsel 3 Preiserhöhungen, je nachdem wann man bestellt hat. Die Letzte PE über den Jahreswechsel war ca. 6%. Wenn nachweislich der LP "nur" um 6% gestiegen ist, hat sich der Händler mit der Umstellung bereichert oder einen Fehler gemacht. Schreib doch mal die jeweiligen Preise mit dem Bestelldatum oder besser sende mir die alte und neue AB per Mail. Dann kann ich das prüfen...
Gruß
Befner
Ich komme auf die Preiserhöhung von 6% ab Kaufdatum bis heute, da sich die Preise im Konfigurator vom 25.05.22 bis heute (selbe Konfiguration) um exakt 6% erhöht haben. Onlinecode M9FR4B4P
Bestellt am 25.05.22
Auftragsbestätigung 1: 30.05.22. Brutto Kaufpreis 81.003,01€ ohne Überführung
Auftragsbestätigung 2: 17.01.23. Brutto Kaufpreis 86.431,79€ ohne Überführung
Am 25.05.2022 habe ich einen Listenpreis von 80.924,76 EUR, aktuell kostet der 89.395,18 EUR. Da komme ich auf 10,46% Preiserhöhung. Keine Ahnung, wie die da auf die 86.431,79 EUR kommen...
Gruß
Befner