Preisentwicklung E85, geht da was
Erstmal möchte ich mich zurückmelden. Lange war ich nicht hier, aber sehr viel ist ja in letzter Zeit auch nicht passiert. Der Preisabstand zu mineralischem Kraftstoff ist geschrumpft, das Ethanol somit für viele uninteressant geworden, außerdem gibt´s andere Themen mit denen wir den Planeten retten, abwracken und auf Pump neu kaufen ist angesagt!
Ich habe immer noch E85 im Tank, in wechselnden Mischungen und in verschiedenen Fahrzeugen. Kaputt gegangen ist immer noch nichts.
Die Lottermoser-Laboratories hatten zwischenzeitlich auch eine Durststrecke, aber jetzt soll es wieder mit tollen Experimenten aus der Chemieküche in den Sommer gehen.
Was mich irgendwie stört ist die Preisstabilität von Ethanol, die Suppe ist viel zu teuer! Natürlich war uns der stabile Preis in Hochpreisigen Zeiten des Benzins sehr recht gewesen, aber so langsam muß mal was passieren.
Preise runter! Ich finde irgendwas zwischen 90-93cent angemessen.
Was meint ihr???
Gruß ausse Umworld,
Lottermoser
Beste Antwort im Thema
ich bin nicht LPG-feindlich, aber dein Statement ist hier nun mal in der falschen Kategorie, es geht hier um Biokraftstoffe!! für LPG gibts einen eigenen Bereich.
und zu den Energiepflanzen: hehe, Zuckerrohr wächst hier auch so wahnsinnig gut 😉
in der EU werden Zuckerrüben, spezielle Getreidesorten und auch Wein aus der Subventionierung der Weinbauern genommen zur Ethanolherstellung.
und diese Diskussion Teller vs. Tank..ich kanns bald nicht mehr hören. es hungert keiner mehr oder weniger, nur weil in der EU ehemals brachliegende Flächen nun wieder genutzt werden für Energiepflanzen. in den USA ist das mit dem Anbau von Mais sicherlich ein Problem, grad weil Mais extrem Wasser braucht und viel anfälliger ist gegen Schädlinge.
aber Zuckerrohr! das ist eigentlich das Optimale, denn der Ertrag ist je ha wesentlich größer als bei Rüben o.ä.
und Brasilien wird in den nächsten Jahrzehnten sicher noch mehr Ethanol aus Zuckerrohr herstellen, weil es dort billiger ist als Benzin und leichter zu gewinnen bzw. herstellen.
65 Antworten
Grunddaten findet ihr hier:
Den Ethanolproduzenten geht es gegenwärtig wirtschaftlich nicht gut. Die meisten schreiben rote Zahlen und haben eine nur ungenügende Kapitaldecke. Vor diesem Hintergrund wird der Preis steigen (entweder weil die Firmen in die Gewinnzone kommen müssen oder weil einige das Geschäft einstellen müssen).
Gruß SRAM
Hoffen wir nicht das es großartig dazu kommt, ich bin mit dem Momentanem Preis ganz zufrieden.
und bei den 200l die ich dort jeden monat Tanke sollte der umsatz auch ok sein :P
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Grunddaten findet ihr hier:Den Ethanolproduzenten geht es gegenwärtig wirtschaftlich nicht gut. Die meisten schreiben rote Zahlen und haben eine nur ungenügende Kapitaldecke. Vor diesem Hintergrund wird der Preis steigen (entweder weil die Firmen in die Gewinnzone kommen müssen oder weil einige das Geschäft einstellen müssen).
Gruß SRAM
hm, Croppower als ein großer Hersteller äußert sich selber da ganz anders:
http://www.cropenergies.com/.../http://www.ethanol-tanken.com/.../...698888_2009-06-19_CropPower85.pdfOil in Hennef lag am Montag bei 84,9 übrigens cropower.
Ähnliche Themen
Croppower hat den Preis vorübergehend gesenkt, da nun die Urlaubszeit vor der Türe steht....aber was passiert danach?
ich schätze, der Preis pendelt sich mindestens bei dem Niveau ein, das vorher war.....wenn nicht sogar höher.
Super kostet bei meiner üblichen Tankstelle in Wien zur Zeit knapp 8% mehr als Ethanol bei einer entfernten Tankstelle. Benzin und Ethanol sind im gleichen Ausmaß teurer geworden. Finanziell lohnt sich Ethanol einfach nicht und hat sich hierzulande noch gar nicht gelohnt, wenn man den Mehrverbrauch miteinrechnet. Selbst mit Super Plus fährt man deutlich billiger als mit E85.
Vielleicht ändert sich da ja noch etwas im Preisgefüge, dann wird es auch mehr Tankstellen geben. Eine einzige in Wien ist wirklich mager.
Zitat:
Original geschrieben von Symtomatics
Super kostet bei meiner üblichen Tankstelle in Wien zur Zeit knapp 8% mehr als Ethanol bei einer entfernten Tankstelle. Benzin und Ethanol sind im gleichen Ausmaß teurer geworden. Finanziell lohnt sich Ethanol einfach nicht und hat sich hierzulande noch gar nicht gelohnt, wenn man den Mehrverbrauch miteinrechnet. Selbst mit Super Plus fährt man deutlich billiger als mit E85.Vielleicht ändert sich da ja noch etwas im Preisgefüge, dann wird es auch mehr Tankstellen geben. Eine einzige in Wien ist wirklich mager.
eine Einzige in Wien??
http://www.superethanol.at/.../view.php?...zum Preis kann ich leider nix sagen
Du hast recht. Es gibt 3 Tankstellen. Bei der OEAMTC Spritsuche ist seltsamerweise nur mehr eine gelistet.
Die thüringer BFT-Tanke in Schwabhausen bietet E 85 als Ferienspezial bis zum 09.08.09 für dauerhafte 84,9 Cent/Liter an.
Ihr habts gut.. 0,99 € kostet es nach wie vor bei mir, egal ob heute oder vor 2 jahren. Ist doch Mist, so was..
...Und heute zum Sonntag mit Family in Würzburg gewesen, mal am Main entlang spazieren und Eis essen..
Siehe da-0,849 €. geht doch, vollgetankt und 3 Kanister vollgemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von bobans
Haha,ich habe gestern die ersten 48 Liter in mein Kfz eingefüllt. Preis: unschlagbare 0,819 Cent 😁
....und wo war das ?!
fetzer
Zitat:
Original geschrieben von steel234
...Und heute zum Sonntag mit Family in Würzburg gewesen, mal am Main entlang spazieren und Eis essen..Siehe da-0,849 €. geht doch, vollgetankt und 3 Kanister vollgemacht 😉
Würzburg?? ich bitte um mehr Daten! bedankt 🙂