Preisentwicklung E85, geht da was
Erstmal möchte ich mich zurückmelden. Lange war ich nicht hier, aber sehr viel ist ja in letzter Zeit auch nicht passiert. Der Preisabstand zu mineralischem Kraftstoff ist geschrumpft, das Ethanol somit für viele uninteressant geworden, außerdem gibt´s andere Themen mit denen wir den Planeten retten, abwracken und auf Pump neu kaufen ist angesagt!
Ich habe immer noch E85 im Tank, in wechselnden Mischungen und in verschiedenen Fahrzeugen. Kaputt gegangen ist immer noch nichts.
Die Lottermoser-Laboratories hatten zwischenzeitlich auch eine Durststrecke, aber jetzt soll es wieder mit tollen Experimenten aus der Chemieküche in den Sommer gehen.
Was mich irgendwie stört ist die Preisstabilität von Ethanol, die Suppe ist viel zu teuer! Natürlich war uns der stabile Preis in Hochpreisigen Zeiten des Benzins sehr recht gewesen, aber so langsam muß mal was passieren.
Preise runter! Ich finde irgendwas zwischen 90-93cent angemessen.
Was meint ihr???
Gruß ausse Umworld,
Lottermoser
Beste Antwort im Thema
ich bin nicht LPG-feindlich, aber dein Statement ist hier nun mal in der falschen Kategorie, es geht hier um Biokraftstoffe!! für LPG gibts einen eigenen Bereich.
und zu den Energiepflanzen: hehe, Zuckerrohr wächst hier auch so wahnsinnig gut 😉
in der EU werden Zuckerrüben, spezielle Getreidesorten und auch Wein aus der Subventionierung der Weinbauern genommen zur Ethanolherstellung.
und diese Diskussion Teller vs. Tank..ich kanns bald nicht mehr hören. es hungert keiner mehr oder weniger, nur weil in der EU ehemals brachliegende Flächen nun wieder genutzt werden für Energiepflanzen. in den USA ist das mit dem Anbau von Mais sicherlich ein Problem, grad weil Mais extrem Wasser braucht und viel anfälliger ist gegen Schädlinge.
aber Zuckerrohr! das ist eigentlich das Optimale, denn der Ertrag ist je ha wesentlich größer als bei Rüben o.ä.
und Brasilien wird in den nächsten Jahrzehnten sicher noch mehr Ethanol aus Zuckerrohr herstellen, weil es dort billiger ist als Benzin und leichter zu gewinnen bzw. herstellen.
65 Antworten
war heute wieder Schnaps holen bei der Addinol in Lpz, so billig wie noch nie. 85 cent pro Liter wollen die nur noch.
An den 99cent Polensprit kommt das allerdings nicht ran, den ich immer "importiere" wenn ich mal bei meiner Freundin bin. Werde es demnächst mixen. Immer schön 10L Sprit aus Polen + den Rest Ethanol 😁
In Hemsbach kostet es wieder 90,9 Cent.
War ja nur eine Frage der Zeit, bis die wieder anziehen. :-(
Ähnliche Themen
In Berlin bei Sprint war es heute morgen 91,4 cent. Letzte Woche noch 90,1. Wahrscheinlich steigt die hier auch noch weiter. 🙁
Elias
Moin!
In Rostock heute 89,9 Cent.
Da war auch schon mal 86 Cent dieses Jahr, nur war da Super auch deutlichst günstiger.
Mfg Ulf
In Großenhain (Sachsen), bei A&G Hentschel, liegt E85 nach wie vor bei 99,9 ct pro Liter......und Super kostet hier in der Region 1,379 € pro Liter.
Meine Mischung ( E70) kostet mich imho 1,04 € pro Liter......macht ca 23,- € Ersparnis pro Tankfüllung...immerhin 🙂
fetzer
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Da trösten die eben gesehenen 1,41€ fürn Liter Super!
Mozart hier in Giessen am WE waren es bis 1,44 und für V Bauer 1.53. E 85 liegt bei uns bei 97 Cent für 96 cent danke Tankkarte von Esso Roth.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Mozart hier in Giessen am WE waren es bis 1,44 und für V Bauer 1.53.Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Da trösten die eben gesehenen 1,41€ fürn Liter Super!
Man bedenke wir hatten diese Preise letztes Jahr schon als der Rohölpreis DEUTLICH über 100 $ lag und derzeit sind wir gerade "nur" bei 70,das wird noch lustig 😁
ja momentan macht E85 tanken echt wieder Spass...
Vorgestern erst wieder 120l E85 für 0,899 in Hagen geholt