Preiseinschätzung gefragt (7.000km)

BMW 5er E39

Hallo zusammen!

Normalerweise bin ich ja hier nur im Volvo Forum unterwegs. Aber aus gegebenem Anlass bräuchte ich eine kurze Hilfe von BMW Spezialisten.
Mein Vater ist auf der Suche nach einem Zweitwagen und hat über einen Bekannten von einem ca.2000 er E39 mit 7000!! Km erfahren. Es gibt leider noch nicht allzu viele Infos nur dass es sich um ein reines Sommer und Garagenauto im Neuwagenzustand handelt. Motormäßig war sich unser Bekannter nicht ganz sicher. Angeblich einer der schwächeren Diesel entweder der 520d oder 525 td . Wie viel denkt ihr ist so ein Auto wert? Und wird der Preis bei dieser Motorisierung eher steigen oder sinken? Danke euch schon einmal.

Aja Farbe soll grau sein, und VFL sowie Schalter .

LG qwertzmax

14 Antworten

Erst mal wird der Preis für solche FZGe noch fallen.

Was der Wert ist kann man erst genau sagen wenn man den Typ und die Ausstattung und Zustand genau kennt.

Wurden die Wartungen jährlich trotz der niedrigen Fahrleistung regelmäßig durchgeführt?

So kann man wenig sagen.

Ohne Eckdaten zum Fahrzeug zu haben ist das schwierig. Wenn da jetzt natürlich ein E39 in Neuwagenzustand steht, dürfte das dezent egal sein, obs ein 520d ist oder nicht. Es gibt auch für genau solche Fahrzeuge einen Markt. Zwar ist der relativ klein, aber dass dort Bewegung herrscht, sieht man z.B. beim Autohaus Leitner in den Niederlanden. Der kauft gezielt nur Premium Autos, die alter als 10 Jahre sind und sehr wenig Kilometer haben.

Das ist aber dann auch wieder so eine Geschichte mit dem Marktwert und dem tatsächlichen Wert des Fahrzeugs. Natürlich ist es ein einmaliges Fahrzeug aufgrund der Laufleistung, aber die meisten werden da halt nur nen unspektakulären 520d/525tds sehen und dann wieder mit dem "Für das Geld geld kriegt man ja auch schon..." Argument um die Ecke kommen.

Einer Sache muss man sich da bewusst sein: Standschäden wird er sicherlich haben. Denn auch vom rumstehen gehen Autos kaputt. Die nächste Frage ist dann auch, ob er bei den wenigen Kilometern trotzdem regelmäßig gewartet wurde und nicht immer noch das Werks-Motoröl und die erste Bremsflüssigkeit drin ist, weil er in fast 20 Jahren nicht mal den ersten Inspektions Intervall zusammen bekommen hat. Das gehört laut BMW alle 2 Jahre gemacht.

OK danke schon einmal. Ich werde einmal die Besichtigung abwarten, und mich nochmals melden !

Sowas ist aber kein Zweitwagen sondern eher ein Sammelobjekt. Der kann nun bei regelmäßiger Nutzung schnell zum Talergrab werden... Der Rest wurde ja schon gesagt.

Ähnliche Themen

Jain, kann aber muss nicht so sein.

Kommt immer drauf an wie der gestanden hat und wie er gepflegt/gewartet wurde.

Klar altern die Gummis aber sie wurden nie großen Temperaturschwankungen z.B. ausgesetzt.

Von daher sollte man den technisch nicht als Sammlerobjekt abschreiben.

Den kann man durchaus gut nutzen.

Und wenn dann mal ein Gummi irgendwann kaputt geht dann kann man das auch reparieren. Meist auch besser als bei KM Gurken da alles noch frisch und ohne viel Gammel ist.

Mit der Wertberichtigung Standschaden will man ja nur die Fantasiepreisvorstellungen einbremsen.

Manche spinnen ja bei ihren Mondpreisen.

Naja, der Diesel machts nicht besser.
Hier wurde auch mal ein 530i Individual mit echten 14.000km angefragt. Der ist für ~15.000 weg gegangen, Leitner wollte wohl deutlich weniger zahlen. Mehr als 15 würde für nen 520/525 aber auch nicht sehen, kommt jetzt wieder auf die Austattung an.

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 28. März 2019 um 06:48:09 Uhr:


Naja, der Diesel machts nicht besser.
Hier wurde auch mal ein 530i Individual mit echten 14.000km angefragt. Der ist für ~15.000 weg gegangen, Leitner wollte wohl deutlich weniger zahlen. Mehr als 15 würde für nen 520/525 aber auch nicht sehen, kommt jetzt wieder auf die Austattung an.

Den Ankaufspreis von Leitner darfst du auch nicht als Referenz hernehmen. Der Ist ein Händler und will günstig einkaufen, um ihn dann für deutlich mehr weiterzuschieben. Die Verkaufspreise, die der Leitner aufruft, sind mir auch bekannt. Zugegebenermaßen sind seine Preise auch berechtigt, da er ja auch in die Aufbereitung der Fahrzeuge investiert und es sich dabei nicht um eine 0815 Massenabfertigungs Aufbereitung wie bei einem normalen Leasing Rückläufer handelt. Die Autos stehen danach teilweis eim Neuzustand da. Den Bonus den er in dem Fall hat: Er hat sich in diesem sehr kleinen Kundenkreis für solche Autos mittlerweile einen Namen gemacht.

Natürlich kann man sein Auto auch privat zum "Leitner Verkaufspreis" anbieten und es würde da vielliecht sogar potenzielle Käufer geben, die diesen Preis auch an einen Privatverkäufer zahlen würden. Nur müssen die das Auto bei nem Privatanbieter erstmal finden. Das ist da die Problematik, dass du als Privatmann diese Handvoll potenzielle Kunden auch erreichen können musst. Das kann der Leitner nun mal besser, eben weil er in dieser Szene bekannt und die größte Anlaufstelle ist.

Ja meistens haben die eine buchhalterausstattung

Der ist, soweit ich weiß, für 15 weg gegangen. Leitner hätte den wohl für 25 angeboten und nur unter 10 gezahlt 😉
https://www.e39-forum.de/index.php?...

Kein Zutritt zu dem Link.

Als Benziner wäre der zu schade um ihn im Alltag zu fahren. Zweitwagen, wenig KM lassen.....weil das sehr sehr selten ist. Aber bei einem 136 Ps Diesel?

Zitat:

@Eddie7777 schrieb am 28. März 2019 um 19:45:40 Uhr:


Als Benziner wäre der zu schade um ihn im Alltag zu fahren. Zweitwagen, wenig KM lassen.....weil das sehr sehr selten ist. Aber bei einem 136 Ps Diesel?

Wieso denn nicht? Wenn er Neuwagenzustand hat? Musst dich mal umgucken wie Golf 2 Diesel oder E30 Diesel gehandelt warden, wenn sie in sauberem Originalzustand sind. Hab ich letztes Jahr einen aufm Treffen gesehen, E30 324d, absolutes Kassengestell und außer nem alten Blaupunkt Radio nichts drin, der hatte nicht mal einen rechten Außenspiegel. Aber Originalzustand, sauber und rostfrei mit fünfstelligem Wertgutachten. Eben weil man überall nur noch vollrestaurierte und verhitschelte E30 findet, aber nirgendwo mehr einen ehrlichen, der im Originalzustand da steht. Wenns dann noch so ein Kassengestell ist, hast du was, was im Prinzip keiner mehr hat, weil es lange Zeit hieß "Keine Ausstattung, sowas bringt keine Kohle, schieb ihn in die Presse". 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen