Preise von BMW

BMW 3er E90

Der E90 wurde im März 2005 vorgestellt. Bereits im Sept.2005 kommt die erste Preiserhöung. Was erlaubt sich eigentlich BMW.
Bekommst Du innerhalb 6 Monaten eine Lohnerhöung? Das ist eine frechheit was sich BMW hier erlaubt. Der BMW ist sowieso schon in der oberen Preisklasse. Ich meine die zwingen einem dazu die Autofirma zu wechseln. Ich bin seit 20 Jahren BMW Kunde doch das Maß ist jetzt beim E90 voll. Werde mich bei Audi umsehen.
Dieter

19 Antworten

@PPicasso73
So akkresiv, wie es von Dir geschildert ist, kann man das nicht sehen, denn auch durch den Verkauf von ausländischen Fahrzeugen werden in Deutschland Arbeitsplätze gesichert.

Sicher es sind nicht so viele, wie bei einem Deutschland hergestellten Auto, aber die Frachtindustrie, der Zoll und die Händler leben vom Import der Fahrzeuge.

Ich find es gut, dass nicht jeder das selbe Auto fährt, denn nur so entsteht ein Bundes Bild auf den Straßen und Konkurrenz wird belebt.
Jeder kann das Auto kaufen, was ihm gefällt und was er bezahlen kann, denn jeder hat andere Ansprüche und die sollte man respektieren.

Göran

Die Diskusion mit Reiskochern etc. geht wirklich etwas am Tema vorbei. Insbesonder finde ich die Anmerkung zur Presse fehl am Platz (siehe meine die Erfahrung mit dem zuverlässigsten Auto).

Allerdings ist der Preis des Neuwagens nicht alles.

Meine ersten 4 Autos waren FIAT's. Nach vielen Ärger mit allen und erheblichen mit dem letzen gilt für mich: nie mehr FIAT!. Bei meinem VW-Passat danach war alles anders. Er lief einfach ohne große Porbleme.

Danach gabs einen Mazda 626, der in allen Medien (z.B. auch ADAC-Zeitung) als zuverlässigster Wagen gepriesen wurde. Nur leider blieb meienr nach 2 Jahren und dann immer mal wieder einfach liegen. Einmal, ca. 2 km von einer Vertragswerkstatt entfernt. Als ich diese zu Fuß um 15:30 erreichte, sagte man mir, dass man gleich Feierabend habe und ich doch den ADAC anrufen sollte. Eine andere MAZDA-Werkstatt glänzte mit technischer Inkompetenz. Dann kam der Schluss, den Wagen nach inwzischen 3 Jahrne 60 Tkm zu verkaufen. Keiner wollte Ihn zu einem vernünftigen Preis --> Bei mir nie mehr MAZDA.

Danach ein Audi 80. Wieder langweilig. Er fuhr, klapperte nicht, verbrauchte weniger und die Inspektion lagen gegenüber Mazda bei der Hälfte. Der Verkauf mit knapp 130 Tkm und 4 Jahren war erheblich einfacher als beim MAZDA. was sich auch im Wiederverkaufswert zeigte.

Mein neuer BMW 320d ist mein 9. Auto wobei der Vorgänger, ein Audi A4 1.8T nach 9,5 Jahren und 240 Tkm gehen (fahren) musste. Bis 160 Tkm und 7 Jahre gab es bis auf eine Gatantiesache am Anfang keine auserplanmässigen Reparaturen. Ausserdem konnte ich selbst diese alte Kiste noch angemessen verkaufen.

Ich habe gelernt, dass billig nicht preiswert ist. Aber mal sehen, ob mein neruer BMW den Preis wert ist. Vom ersten Eindruck her ja.

Übrigens: Es gibt auch einige Neuwagen für 7000 - 8000 € wie z.B. Logan, VW Fox, Ka Student..........

Unser Zweitwagen, ein Polo mit Klimaanlage etc. hat auch nur ca. 12000 € gekostet und ist für seinen Einsatzzweck (Kurzsterecke) super geignet und sieht auch noch anständig aus..

Also nicht über den Preis jammern, sondern das angemessene Auto kaufen. Vielleicht auch einen Japaner, Koreaner, Chinesen, Rumäne oder Brasilianer.

Wie meine Erfahrung zeigt, ist jedoch nicht nur der Anschaffungspreis wichtig. Neben den Folgekosten sollte man auch "die Freude am Fahren" und das Aussehen nicht vergessen

Seltsam, ich habe auch einen Fiat gefahren, (Brava JDT)
die klapperte zwar aber war total zuverlässig. Den habe ich
100.000 km gefahren ohne Reperatur.

Jetzt habe ich seid 3 1/2 Jahren einen 320td, der klappert
zwar nicht, ist aber das unzuverlässigste und anfälligste
Auto was ich von meinen 6 Autos bisher hatte.

Die Liste wäre ziemlich lang und ich möchte sie hier wirklich
nicht aufführen.

Aber so unterschiedlich kann es aussehen.

Also das mit der Preiserhöhung beim e90 stimmt nicht. Es gibt eine Preiserhöhung für die modelle die neu rauskommen wie z.b. der 318d oder 330d aber die Preise von den "alten" modellen bleiben gleich.
Hab mich darüber erst letzte woche mit jemand von JAWA drüber unterhalten und derjenige hat mir das gesagt!

In diesem sinne

Ähnliche Themen

Hallo,

der 330i wird zum 1.9 z.B. 700 teurer und metallic kostet dann auch 50 mehr. Und mehr Ausstattung oder Nanolack ist auch nicht, also doch eine Preiserhöhung.

Grüße

charder

Deine Antwort
Ähnliche Themen