Preise von BMW
Der E90 wurde im März 2005 vorgestellt. Bereits im Sept.2005 kommt die erste Preiserhöung. Was erlaubt sich eigentlich BMW.
Bekommst Du innerhalb 6 Monaten eine Lohnerhöung? Das ist eine frechheit was sich BMW hier erlaubt. Der BMW ist sowieso schon in der oberen Preisklasse. Ich meine die zwingen einem dazu die Autofirma zu wechseln. Ich bin seit 20 Jahren BMW Kunde doch das Maß ist jetzt beim E90 voll. Werde mich bei Audi umsehen.
Dieter
19 Antworten
Die zwingen Dich zu garnichts. Wem BMW zu teuer ist, der soll halt zur Konkurrenz wechseln. Die Preise macht der Markt. Schließlich gibts genug Kunden, die den e90 auch zu den jetzigen Preisen kaufen.
Aber ich kann Dich schon verstehen...finde die Preisgestaltung auch alles andere als prickelnd. Klar vergrault BMW mit jeder Preiserhöhung ein paar Kunden, aber was solls - solange man 3 Monate auf den bestellten E90 warten muss, ist die Auftragslage wohl so gut dass sich BMW das durchaus leisten kann.
Wenn du glaubst der A4 ist gegenüber dem 3-er ein Schnäppchen, dann kauf ihn dir.
Ich kann das ganze Preisgejammere nicht mehr hören. Die teuren Autos verkaufen sich wie geschnitten Brot. Und so lange ein Modell sehr gut verkauft wird kann ein Hersteller an der Preisschraube drehen. So funktioniert nun mal Marktwirtschaft.
VW pflegt z.B. ein anderes Preissystem, welches aber aufs gleiche Ergebnis hinausläuft:
kurz vor Modellwechsel werden die Preise erhöht und dann wirbt man damit, daß es beim neuen Modell keine Preiserhöhung im Vergleich zum Vorgänger gibt.
preise
Das mit der Preiserhöhung (oder Preisanpassung, wie die Freundlichen immer gern sagen) war doch eh klar.
Erst Ball flach halten, damit man sagen kann "der neue 3er ist nicht teurer als der alte und der 320i ist sogar billiger geworden" und dann ein halbes Jahr später die Preise anheben.
Und das war mit sicherheit nicht die letzte Preiserhöhung.
Ich bin mir sicher mit der Mehrschweinsteuererhöhung kommt eine "Preisanpassung" von mehr als den besagten 2%.
Hias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
- solange man 3 Monate auf den bestellten E90 warten muss, ist die Auftragslage wohl so gut dass sich BMW das durchaus leisten kann.
Naja wer 3 Monate auf den E90 warten muss is doch selber schuld, oder? Ich meine das würde ich net einsehen, mein Hänler meinte länger als 8 Wochen würde es net dauern, da die Auftragslage relativ schwach wäre!
Meiner kommt am 10.08. zu meinem Händler, bin aber ab 09.08-22.08. in Urlaub :-( also bekomme ihn danach 😉
Lieferzeit bei mir etwa 7 wochen mit fast komplettausstattung!
Dann kauf einen Jahreswagen, ist dann nicht mehr so teuer, wenn man BMW fahren will. Mach ich auch so! 😁
Glaubt hier wirklich irgend jemand, das man bei Audi/ Mercedes billiger wegkäme? So blauäugig kann man doch gar nicht sein. Der A4 3.2 mit fast identischer Ausstattung wäre teurer gewesen als mein 330i E90. Und der E90 war das neuere Auto. Kein Wunder das, BMW noch Preise anpasst...
Das ist doch alles Käse.
1) Mercedes und Audi sind mindestens genauso teuer. Und je nach Modell, bekommt man manche Features gar nicht.
2) Bei dieser Preisklasse , geht es doch wirklich nicht um den Preis!
Sorry, aber was für einen Unterschied macht es, ob mein E90 dann 53k euro kostet oder 51k euro?? Wenn ich schon so viel Geld ausgebe - ist es doch eh nicht vernünftig. Und wenn man least - sind es halt 10 euros mehr.
Bei einem Kauf des E90 330i - sind ganz andere Sachen für mich wichtig - Optik, Motor, Komfort, Sportlichkeit, Sitze, Audio, Sicherheit und wenn es schon ums Finanzielle geht z.B. der Wiederverkaufswert.
Aber ich kaufe doch keinen 3er oder A3 oder C-Klasse, nur weil dieser 3000 Euro günstiger ist???
Und dass die Preise erhöht werden - ja und? Wenn es zu teuer wird, dann werde ich einfach meinen 3er etwas länger behalten und werde mir einen Jahres- oder Halbjahreswagen kaufen mit super Austattung und 20% günstiger.
Die Diskussion wird meist von Leuten geführt, die wegen dem Auto auf vieles verzichten müssen und ich denke, dass man deshalb auch nichts pauschalisieren sollte.
Das ist doch irgendwie typisch Doppelmoral. Man hat nicht genug Geld, möchte aber eine M6 fahren und kritisiert ernsthaft BMW, warum dieser so teuer sei?? Gleichzeitig möchte man aber keine 5 Monate warten um dann einen Jahreswagen zu kaufen mit einem meist sehr gutem Rabatt.
Mein Fazit: Die Angemessenheit der Preise ist eine sehr subjektive Einschätzung die je nach Einkommen und Auto- und BMW-Begeisterung sehr deutlich voneinander abweichen kann. Und wenn gejammert wird, dann ist es meiner Ansicht nach einfach Käse, weil wer es sich nicht leisten kann, soll doch einfach statt 330i einfach 325i nehmen, oder halt einen Jahreswagen abwarten, oder eben einen E46 holen. Und wenn man plötzlich wegen paar k Euro dann die Marke ernsthaft wechseln möchte - dann siehe einfach Punkt 1 in meinem Beitrag.
also kaufe dir einen japaner der gleichen klasse. ist besser und günstiger. die neuen japaner kannst 10 jahre fahren ohne das du in die werkstatt musst.
@happyuser
Sehe ich auch so...
Ich weiss ja nicht wie es in deutschland ist (aber so wie ich allgemein im Fernsehen höre ist es gleich wie in der Schweiz)
Bei uns wird immer alles teuerer nur die löhne bleiben gleich. und das beste Beispiel ist doch das Benzin.. preise gehen rauf und rauf und rauf.. aber fährt jemand von euch wegen dem paar Km weniger? NEIN! Genau so wird sich jemand der einen E90 will und sich leisten kann einen kaufen ob der 2 Tausend mehr oder weniger kostet spielt dan auch keine rolle.
Mit den Japanern ist das auch so 'ne Sache, hab' 'nen Kumpel, der hat einen neuen Mazda 6, der hat bei einer bestimmten Drehzahl ein singendes Geräusch. Nach diversen Werkstattaufenthalten und Schreiben an Mazda Deutschland hat er als Ergebnis die Atwort: "... das entspricht dem Stand der Serie" und pfeifen tut das Ding immer noch. Also kochen die Japs auch nur mit Wasser !!!!
das problem ist noch, dass medien gegen japanische fahrzeuge propangadieren. siehe motorvision. da werden die autos auf rennstrecke geprobt. und wenn bmw die runde um 1 secunde schneller fährt dann steht gleich da, dass bmw besser als toyota ist. das machen die damit die kunden nicht weg laufen. das beste beispiel ist das da.
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
woher soll ford besser sein als toyota???
toyota ist um 1000€ teuer, aber sie haben serienmäßig Dieselpartikelfilter, was bei Ford nicht lieberbar ist.(Was absolut ein Minuspunkt ist. Dann haben die alles serienmäßig wie Klimaautomatik. Aber am Ende muss doch der Kölner da stehen. ich kaufe mir nie mehr ein europäisches auto
@ king...
Ich bin der Meinung, das Du dann hier im falschen Forum bist, hier geht es nämlich nicht um Reiskocher die unsere Wirtschaft kaputt machen wollen sondern um BMW!
(außerdem ist Ford amerikanisch)
Zum Thema:
Also ich finde es auch nicht gerade schön, das schon wieder eine Preiserhöhung kommt, aber es werden bald bestimmt wieder Pakete eingeführt werden! (zumindest wenn die Nachfrage etwas nachläßt)
Zitat:
Original geschrieben von KingOrgamus
das problem ist noch, dass medien gegen japanische fahrzeuge propangadieren. siehe motorvision. da werden die autos auf rennstrecke geprobt. und wenn bmw die runde um 1 secunde schneller fährt dann steht gleich da, dass bmw besser als toyota ist. das machen die damit die kunden nicht weg laufen. das beste beispiel ist das da.
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
woher soll ford besser sein als toyota???
toyota ist um 1000€ teuer, aber sie haben serienmäßig Dieselpartikelfilter, was bei Ford nicht lieberbar ist.(Was absolut ein Minuspunkt ist. Dann haben die alles serienmäßig wie Klimaautomatik. Aber am Ende muss doch der Kölner da stehen. ich kaufe mir nie mehr ein europäisches auto
Wegen solchen Leuten wie Dir geht die deutsche Wirtschaft den Bach runter. Ich würde mich schämen mit so einer Reisschüssel rum zu fahren und gleichzeitig zu wissen, daß ich damit ein paar deutsche Arbeitsplätze mehr vernichtet habe.
Denk mal drüber nach!
Gruß, Marc