Preise Reifen auf Felge
Guten Tag zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Winterreifen für meinen Caddy Roncalli 1,2 TSI. Da bei den Sommerreifen derzeit noch die Stahlfelge genutzt wird, möchte ich diese gerne für die Winterreifen nutzen und neue Alufelgen dann für die Sommerreifen.
Nun habe ich mir im Internet (ATU, Reifen.com) schonmal erste Kompletträder zurechtgeschnitzt. Preise für Conti-Reifen inkl. einer Alufelge (typische Alufelge, 5 Speichen, nix besonderes) liegen so ca. bei 130,- EUR. Hinzu kommt ggf. das Umziehen der Sommerreifen auf die neuen Alus. Das Aufziehen der interreifen ist ja im Preis drin.
Ist von Euch derzeit auch jemand auf der Suche, hat ggf. ein tolles Angebot vorliegen ? Wie liegen die knapp 130,- EUR / Rad von ATU und Reifen.com ? Meint Ihr, dass eine lokale Werkstatt Chancen hat, diese Preise annähernd zu erreichen ?
Reifengröße ist die Standardbereifung 195/65 R15. Falls jemand eine günstige Alternative im Siegerland kennt... Immer her mit den Infos :-).
Danke und Gruss,
Steffen
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von O-Docht
Guten Tag zusammen,ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Winterreifen für meinen Caddy Roncalli 1,2 TSI. Da bei den Sommerreifen derzeit noch die Stahlfelge genutzt wird, möchte ich diese gerne für die Winterreifen nutzen und neue Alufelgen dann für die Sommerreifen.
Nun habe ich mir im Internet (ATU, Reifen.com) schonmal erste Kompletträder zurechtgeschnitzt. Preise für Conti-Reifen inkl. einer Alufelge (typische Alufelge, 5 Speichen, nix besonderes) liegen so ca. bei 130,- EUR. Hinzu kommt ggf. das Umziehen der Sommerreifen auf die neuen Alus. Das Aufziehen der interreifen ist ja im Preis drin.
Ist von Euch derzeit auch jemand auf der Suche, hat ggf. ein tolles Angebot vorliegen ? Wie liegen die knapp 130,- EUR / Rad von ATU und Reifen.com ? Meint Ihr, dass eine lokale Werkstatt Chancen hat, diese Preise annähernd zu erreichen ?
Reifengröße ist die Standardbereifung 195/65 R15. Falls jemand eine günstige Alternative im Siegerland kennt... Immer her mit den Infos :-).
Danke und Gruss,
Steffen
Bei meinem Reifendealer in Leverkusen gibts ein Angebot mit Alufelgen und dem Goodyear UG7+ aus frischer Produktion bei 125€/Stück als Angebot einer Wiedereröffnung... Ich selbst habe es bei meinem RON genauso gemacht wie du.... Mit Stahlfehlgen bestellt und jetzt Winterkompletträder gekauft und tauschen lassen... Ich hab allerdings 720 Taler bezahlt weil ich eine etwas schickere Felge haben wollte wo nicht ATU draufsteht... Da war dann alles mit drin... Bei den Angeboten online musst du wohl 2 Mal Montage+Wuchten bezahlen. Bei den meisten Onlinern kommen die Räder komplett montiert und gewuchtet beim Montagepartner an.... Dann müssen wir Winterpellen wieder runter und auf die Stahlfelgen.... Mein kleiner lokaler Dealer konnte das steuern...
Hallo
Also ich würde jetzt Winterreifen ohne Felge kaufen und mich dann in Ruhe nach nen paar schönen Alus umsehen.
Ich habe mir jetzt vor kurzem fast neue Winterkompletträder in 15 Zoll für 110€ ersteigert (für 4 Stück!).
Die Sommerstahlus und die fast neuen Sommerreifen werde ich dann verkaufen.
Im Marktplatz bei MT habe ich letzte Woche dann Originale 16 Zoll Alus mit Reifen gekauft für unter 200€.
MFG
Also ich hab meine WR auf Alu aufziehen lassen..
auf NEUE Alu...
Wenn ich die Stahlfelgen anschaue uind dann nach 5 Jahren... (würg)
dann auch noch Radzierkappen....- da ist NICHTS billliger
Alex
PS - du hast keine Reifen geschrieben so wird dass nix..
auch solltest du sagen welchen genauen TYP du da meinst!
REIFEN und FELGE
Danke für Eure Infos.
Ich selber hatte mir nen Conti WinterContact rausgesucht. Auf diesen bin ich hier im Forum gestoßen und habe auch bei Amazon positiv drüber gelesen. Preis liegt ohne Felge bei 64 EUR / Stück. Bei den Felgen bin ich da offen. Ich bin nicht ganz so der "Autoverrückte" :-). Wollte aber anstatt auf Stahl zu gehen, lieber ein paar Euro mehr ausgeben und mir ne Alufelge holen. Eine relativ einfache mit 5 "Speichen" oder sowas in der Richtung... Von der Art her evtl. die Proline B705 (carbon, matt) oder die Ronal R42.
Als Komplettrad bei Reifen.com für unter 140 EUR das Stück. Hier käme dann das Aufziehen der Reifen auf die Stahlfelgen und die SR auf die Alus dazu (bei lokaler Werkstatt).
Ich werde heute mal bei meiner Tanke bzw. Werkstatt vorbeifahren und dort mal anfragen, was die mir anbieten können. Mein Autohaus konnte mir nur bestimmte Kompletträder anbieten, welche bei ~ 180 EUR / Stück liegen. Da es sich bei meinem Kontakt da noch um einen guten Freund handelt, sagte er mir direkt, dass er hier auch nicht viel machen kann. Von daher sind die schon mal raus...
Ich checke nun heute nach dem Büro mal die lokale Werkstatt und sage Euch dann mal, was es gegeben hat...
Ähnliche Themen
Geschmäcker sind halt sehr verschieden, jedoch bietet auch die Produktpalette aus dem Hause VW sehr hübsch anzuschauende Radzierblenden an.
Klick diese hier gibt es in der Bucht so um die 35,00€uro (für alle 4Stück)
Der Neupreis beim 🙂 an der Theke ist nicht erwähnenswert 😰 so das bei Interesse durchaus auch eine entsprechende Optik vorhanden wäre.
Aber das nur mal am Rande.
Gucke derzeit auch mal die Ebay Kleinanzeigen durch. sind auch ein paar gute Angebote drin. Vielleicht habe ich ja da Glück. Muss mich mal noch wegen der Einpresstiefe schlau machen, aber "einfache, standard" Alufelgen sollten da ja keine Probleme machen. Oder ?
Wenns mit der COC Bescheinigung übereinstimmt, und Du somit eine eventuell teurer zusätzliche Abnahme bei einer Sachverständigenorganisation vermeiden möchtest, ist das sicher kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Klick diese hier gibt es in der Bucht so um die 35,00€uro (für alle 4Stück)
Haste mal 'n Link?
In dieser Preisklasse gibt es gefühlte 1000 Treffer...
Du musst die Suche ein wenig einschränken, aber:
Letztere Auktion ist "Sofort Kauf" und die liegt auch im preislichen Rahmen.
Lass mal hören ob Interesse bestanden hat.
P.S. für meine Begriffe eine der schönsten Radzierblenden derzeit.
----------------------------------------
Meine damals erworbenen waren auch gebraucht und nachdem ich (für meine Begriffe) mit dem besten Felgenreinger den es gibt P21S diese behandelt habe - sahen sie aus wie neu. Okey, tiefe Kratzer gehen damit auch nicht weg, aber alles andere ist für den Reiniger ein Kinderspiel.
Nutze ich übrigends auch für die LM Felgen an den Fahrzeugen der Familie.
Glücklicherweise habe ich gestern noch eine lokale Anzeige gefunden.
Kann mir hier jemand sagen, ob ich diese Reifen/Felgen ohne Probleme aufziehen/fahren kann ?
Angaben sind lt. ABE der Felgen:
KBA Nummer: 4665
Kennzeichnung Ring: F0360545R/ ohne Ring
Und Z0360545R/ZF 70,4-57,1 Durchmesser
Lochkreis: 5/112/57,1
Einpresstiefe: 45
Radlast: 690
Abrollumfang: 2100
Radgröße: 6Jx15H2
Radtyp: 03605
Reifen sind die bekannten 195er (s.o.). Reifen und Felgen sind 3 Jahre alt, ca. 6-7 mm Profiltiefe.
Alufelgen sehen auch noch gut aus. Schauen wir mal, was preislich zu machen ist :-).
Danke !
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Du musst die Suche ein wenig einschränken, aber:
...
Danke, da hast du Dir aber viel Mühe mit den Links gemacht!
Die Kappen gefallen mir auch sehr gut, ich werde mal sehen, bei welchen ich mitbiete.
Gruß Martin.
Hallo nochmal,
kann mir jemand bei den oben gemachten Angaben sagen, ob ich die Räder so auf meinem Caddy fahren kann / darf ? Ich habe leider kaum Ahnung davon und ein Freund, der in einem Autohaus tätig ist, ist derzeit außer Landes.
Vielen Dank und Gruss,
Steffen