Preise Jahreswagen vs Neuwagen

Audi A3 8P

Tach Gemeinde,

nach einigem Lesen nun auch mal selber tippen. Bin drauf und dran, bald selber einen 8PA zu kaufen... (1.6 FSI, ja, schlagt mich)

Nach wochenlanger Recherche und etlichen Autohausbesuchen, Probefahrten etc (mei, was haben die Autoverkäufer ihre Reputation bestätigt, kann keine(n) mehr sehen!) bin ich zu der (für mich überraschenden) Erkenntnis gekommen, dass ich momentan mit einem Neuwagen besser wegkomme, als "gebraucht & jung": Preise liegen neu entweder unter (!) den Händlervorstellungen, oder die Jahreswagen haben soviel Schnickschnack dabei, dass ich max. 1000 Euro mehr bezahle, wenn ich ab Werk mit "nur" meinen Wünschen bestelle...

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? War das schon immer so? Hab ich nur Pech mit Gebrauchtwagenpreisen? Ist verhandlen offensichtlich meine Sache nicht??

Thanx
Ralfito

44 Antworten

Konkretes Beispiel von hier:
http://www.jahreswagen-top.de/a3.shtml

(Ich hoffe, das ist erlaubt, es hier zu posten)

Zitat:

Audi A3 Sportback TDI/PD 103KW, 4tür

Motor: Diesel Farbe: Avussilber Perleffekt

Extras: Klimaanlage, S-Line Sportpacket Plus mit Alufelgen im 9-Speichen-Design, Navigationssystem plus mit MMI und DVD, Xenon plus, S-Line Multifunktions-Sportlederlenkrad, Sitzheizung vorne, Klimaautomatik, Mittelarmlehne, Kindersitzbefestigung mit ISOFIX, Winterreifen

Sonstiges: Vorvertrag möglich/gewünscht bei 1500€ Anzahlung. Auf Wunsch bei Fahrzeugübergabe Werkführung und Erlebnistag bei Audi kostenlos!! Im März 2007 ein neues Auto von einem Audi-Werkangehörigen kaufen und die Mehrwertsteuererhöhung sparen!!

EZ: 19.06.2006 Verkauf ab: 19.03.2007 km (ca): 8500
Preis: 29.500 EUR

29500 Euro.

Den kann man als Ambition - gut, ohne S line und Navi - für den gleichen Preis neu bekommen.

Und dann hat der noch ein paar Extras, die hier nicht aufgeführt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Konkretes Beispiel von hier:
http://www.jahreswagen-top.de/a3.shtml

(Ich hoffe, das ist erlaubt, es hier zu posten)

 

29500 Euro.
Den kann man als Ambition - gut, ohne S line und Navi - für den gleichen Preis neu bekommen.
Und dann hat der noch ein paar Extras, die hier nicht aufgeführt sind.

ne ja, man muss aber schon vergleichbares vergleichen....zu sagen man bekäme den wagen zum gleichen preis neu, und wie beiläufig zu erwähnen "gut, ohne S-Line und Navi" ist ja nun etwas verzerrt, addier mal den Preis der beiden Kleinigkeiten.....

Oder hier:
http://www.jahreswagen.wolfsburg.de/

Zitat:

Audi A3 Sportback Ambition Limousine
103kw (140PS) TDI/PD 2.0/4 6-Gang
Modelljahr 2007
Farbe/Türen Lichtsilber Metallic / 4Türen
Innen schwarz
Facts/Prime Extras Nichtraucher, Innenlichtpaket, Klimaautomatik, Sportsitze, Sitzheizung Vordersitze, Radio/CD, Alufelgen, Bi-Xenon Scheinwerfer, D-Partikelfilter / EURO4
Ausstattung ServoTronic, Sportlenkrad/Leder, Scheinw.reinigungsanlage, Sonnenschutzrolle Heckscheibe, Sportfahrwerk, Nebelscheinwerfer, FIS FahrerinfoSystem
Gepflegter Halbjahres-/Jahreswagen, (ein)gefahren vom Volkswagen-Mitarbeiter/-Werksrentner, optionaler europaweiter CarGarantie-Rundumschutz bis 09/2010
Die Serienausstattung dieses Angebotes anzeigen >
Erstzulassung 09/2006
Garantie bis 09/2008 Werksgarantie
Eintr.Kfz-Brief 1
km/ca 11.900 km
Preis/VS EUR 27750 / Mwst ausweisbar

27750 Euros.

Auch dafür (fast) als Neuwagen (deutscher nix. Eu) erhältlich.

Prozente / Jahres- oder Neuwagen

Hi,

ein paar erfahrungswerte, anregungen, tipps von mir.

es kommt immer darauf an, wie ihr euer Auto bezahlen wollt und vielleicht auch könnt.

Solltet ihr vorhaben, euer auto zu leasen oder zu finanzieren, kann es billiger sein, einen neuwagen zu kaufen. hört sich im ersten moment komisch an, aber wartet ab.

bei gebrauchtwagen ist es erstens eventuell schwieriger rabatte aus zu handeln, es sei denn ihr könnt dem hädler mit dem argument der langen standzeit entgegenkommen. (zumindest in einem autohaus, in dem gebrauchte neben neuwagen verkauft werden, denn die gebrauchten werden irgendwann exportiert oder an andere reine gebrauchtwagenhändler verkauft, zumindest kenne ich einen gebr.-wagenhändler, der seine wagen direkt von nem audi/vw-autohaus bezieht)
gebrauchte hat audi, bzw. der audi vertragshändler bereits einmal verkauft und wirken sich nicht mehr auf die statistik aus. somit werden gebrauchtwagen bei audi z.b. mit oder ab 7,99% verzinst, bei finanzierung.

kauft man jedoch einen neuwagen, sieht die sache schon anders aus. eventuell braucht das autohaus noch einige neuwagen für seine statistik, vielleicht aber auch audi selbst. so ist es am ende eines quartals oder eines jahres/geschäftsjahres möglicherweise einfacher, rabatte oder niedrigere zinssätze aus zu handeln, als am anfang eines quartals oder jahres.

wenn ihr euch also nen gebrauchten a6 zulegen wollt, ist es womöglich billiger auf etwas motorleistung zu verzichten und einen neuwagen zu bestellen, als den gebrauchten. oder ihr nehmt dieselbe motorleistung (3.0tdi beispielsweise) aber eine modellreihe tiefer, nämlich a4, aber dafür vollausgestattet.

ein weiterer tipp, zeigt dem händler niemals euer volles interesse für das fahrzeug, ihr kauft es, weil der händler es loswerden will, ihr könnt euer geld schließlich auch woanders lassen. es fällt schwer, bringt einen aber in eine gute, oder bessere verhandlungsposition.

erkundigt euch vorher, was das gewünschte fahrzeug in etwa wert ist, mit entsprechender ausstattung.

kostenlose garantieverlängerung, kostenlose inspektionen und ähnliches sind auch ihr geld wert.

je nach modellreihe kann eine ispektion mit mind. 500€ zu buche schlagen

angebote einholen, zu hause nachrechnen, mal ne nacht drüber schlafen. bloß nichts überstürzen, es sei denn ihr habt schon einige angebote, die ihr im kopf vergleicht (während ihr direkt beim händler sitzt) wenn ihr dann sagt, was können sie noch machen, wenn ich sofort unterschreibe?

man kann dann ggf. schon unterschreiben, denn audi wartet zunächst die 14 tägigie rücktrittsfrist ab, bevor das auto im werk bestellt wird. man hat also noch 14 tage zeit, ohne angabe von gründen vom vertrag zurück zu treten. VORSICHT ist trotzdem geboten, erst das kleingedruckte lesen, und erklären lassen. der händler hat mir das so erklärt, als ich meinen gekauft habe, was da genau hintersteckt weiß ich nicht, da ich keinen gebrauch von dieser option gemaht habe

hoffe ihr konntet damit ein bisschen was anfagen und es für euren nächsten kauf gebrauchen 😉

Ähnliche Themen

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mir nichtmal gebrauchte angesehen hatte bevor ich meinen bestellt habe.

Ich hatte den 3.2 oder damals neuen 170 PS TDI zur Wahl. Jedenfalls wollte ich einfach einen Neuen und war damals auch bereit einen Preis zu zahlen (wegen anfälligem Diesel, Skywindow) weil ich einfach Angst hatte, das Auto würde schon verheizt sein bevor ich es bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


ne ja, man muss aber schon vergleichbares vergleichen....zu sagen man bekäme den wagen zum gleichen preis neu, und wie beiläufig zu erwähnen "gut, ohne S-Line und Navi" ist ja nun etwas verzerrt, addier mal den Preis der beiden Kleinigkeiten.....

Also wir rechnen:

Audi A3 Sportback TDI/PD 103KW, 4tür

Motor: Diesel Farbe: Avussilber Perleffekt

Extras: Klimaanlage, S-Line Sportpacket Plus mit Alufelgen im 9-Speichen-Design, Navigationssystem plus mit MMI und DVD, Xenon plus, S-Line Multifunktions-Sportlederlenkrad, Sitzheizung vorne, Klimaautomatik, Mittelarmlehne, Kindersitzbefestigung mit ISOFIX, Winterreifen

Sonstiges: Vorvertrag möglich/gewünscht bei 1500€ Anzahlung. Auf Wunsch bei Fahrzeugübergabe Werkführung und Erlebnistag bei Audi kostenlos!! Im März 2007 ein neues Auto von einem Audi-Werkangehörigen kaufen und die Mehrwertsteuererhöhung sparen!!

EZ: 19.06.2006 Verkauf ab: 19.03.2007 km (ca): 8500
Preis: 29.500 EUR

Audi A3 Sportback 2.0 TDI 103KW 27000,-
Klima 1425,-
S-line Plus 1650,-
Navi Plus 3005,-
Xenon 870,-
MUFU-Lenkrad 210,-
Sitzheizung 330,-
MAL 125,-

zusammen: 34615,- Listenpreis

ähm – Wintereifen und den Aufpreis für die 9-Speichenräder kann ich momentan nicht findem.
Sagen wir nochmal plus 1500,-

Wir kommen auf 36115,-

Manche Vermittler bieten derzeit um die 16 % Rabatt an – ob die seriös sind, weiß ich allerdings nicht.

36115,- minus 16% = 30336,60 - Neu !!!

Und gut, wahrscheinlich wird der Wagen noch ein paar Extras haben, die nicht aufgeführt sind, wie beheizbare Spiegel, aber viel bringt das wohl auch nicht mehr, außer ein Open-Sky oder Quattro wurde vergessen.

Und die Lackerung habe ich noch vergessen.
Wird die Rechung halt etwas günstger für den gebrauchten.

Die Berechnungen kann man sich doch sparen. Im Schnitt kann man 10-15% beim JW zum Neuwagen sparen (je nachdem wo man kauft, 🙂 oder www). Und das sind bei
40 TEUR Neupreis 4-6 TEUR weniger
30 TEUR Neupreis 3-4,5 TEUR weniger
20 TEUR Neupreis 2-3 TEUR weniger.

Und heute keinen JW zu finden, der die Ausstattung hat, die man sucht, ist ja schon fast unmöglich, außer man will nur am Ort kaufen.

Ich für meinen Teil hab meinen Letzten in BS geholt. Meine "persönliche" Ersparnis lag übrigens bei 4 TEUR. 😉

Einen Neuwagen wird man natürlich nicht zum Preis eines Jahreswagens bekommen.

Aber wenn du in 5 Jahren das Auto wieder verkaufst, wird der Jahreswagen schon 6 Jahre alt und zweite Hand sein und weniger Geld als der 5-jährige bringen. Dies gilt es zu bedenken.

Hallo,

wenn ich mir überlege, dass man auf einen neuen Audi nach eigener Konfiguration locker 16 % Rabatt bekommt, dann denke ich, dass es schwer sein wird, durch den Kauf eines Jahreswagens noch eine nennenswerte Summe zu sparen. Man müsste dann wirklich einen Wagen finden, der exakt die Ausstattung hat, die man selber gerne hätte.
Sonst kauft man beim Gebrauchten irgendwelchen Schnickschnack mit, den man eh nicht haben möchte (bei mir wäre es z.B. Sitzheizung, Leder, extra teure Felgen) und bekommt ein Auto, dass der Vorbesitzer schon "mishandelt" hat, weil er es ja eh nach 1 Jahr wieder abgibt.

Wenn ich mir einen Gebrauchten kaufen würde um Geld zu sparen, dann sollte er auch wenig gelaufen haben und 5 oder 6 Jahre alt sein. Das wäre dann - auch unter Berücksichtigung eines erhöhten Reparaturaufwandes - eine wirtschaftliche und vernünftige Variante.

Schönen Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Einen Neuwagen wird man natürlich nicht zum Preis eines Jahreswagens bekommen.

Aber wenn du in 5 Jahren das Auto wieder verkaufst, wird der Jahreswagen schon 6 Jahre alt und zweite Hand sein und weniger Geld als der 5-jährige bringen. Dies gilt es zu bedenken.

Habe dazu mal eine Musterrechnung gemacht:

Annahmen:
Haltedauer NW und JW jeweils vier Jahre.

Werverlust von 31,9% nach vier Jahren ab Erstzulassung
Werverlust von 37,7% nach fünf Jahren ab Erstzulassung
Quelle: Focus online
http://www.focus.de/D/DL/DLD/DLDI/DLDI05/dldi05a.htm
Ob die Werte der Realität entsprechen sei mal dahingestellt.

Neuwagen:
Listenpreis: 30.000,- €
Kaufpreis -15%: 25.500,- €
Wert nach 4 J.: 20.430,- €
Verlust: 5.070,- €
Verlust/Jahr: 1.268,- €

Jahreswagen:
Listenpreis: 30.000,- €
Kaufpreis -25%: 22.500,- €
Wert nach 5 J.: 18.690,- €
Verlust: 3.810,- €
Verlust/Jahr: 953,- €

Hallo!
ich hatte im letztem Jahr das gleiche Problem , Jahreswagen oder Neuwagen . Ich habe mich , nach eingehenden Informationen in 100 Km Umkreis meines Wohnorts , für einen Neuwagen entschieden . Der Preisunterschied bei den beiden Optionen war in dem besagten Umkreis nicht erheblich bzw die Ausstattung nicht nach meinen Vorstellungen . Somit ist es ein Neuwagen geworden bei dem ich die Ausstattung nach meinen Wünschen habe , Erstbesitzer bin und jede Schramme selbst zu verantworten habe . Natürlich kann man beim Kauf im Internet noch bessere Preise erreichen (Jütten & Koolen u.a.) und möglicher weise kommt der nächste Wagen auch daher . Ich hatte im letztem Jahr noch das Problem einen Opel Signum anzugeben , privat ging garnichts oder zum Schleuderpreis , den besten Preis gab mir mein jetziger Audihändler , hat ja auch einen Neuen abgesetzt . Denn nicht jeder Internet-händler nimmt den "alten"in Zahlung .

Zitat:

Original geschrieben von pari70


Kann ich nur bestätigen, das junge Gebrauchte speziell beim Händler sehr hoch noch im Preis angesiedelt sind. Die gehen von Ihren Standard 25% unter Listenpreis nicht runter und aufgrund der Sonderausstattung - welche ich definitv nicht brauche - sind die Preise dermassen auf einem hohem Level, das ich mir einen neuen über J&K bestellt habe. Zu dem Zeitpunkt gabs noch ne Aktion und ich habe rund 15,7% auf Listenpreis erhalten - mit meiner Wunschausstattung und 0 KM drauf!

Gilt für mich ebenso. Kann J&K nur empfehlen. Ist top gelaufen und ich habe Gewissheit, dass kein Idiot mein Auto geprügelt hat. Die ersten Km sind wichtig und man weiß dies bei einem JW nie, wer WIE mit dem Auto umging.

Hinzu kommt, dass er 1.Hand verkauft werden kann!!

Würde ich beim nächsten wieder so machen...

Zitat:

Original geschrieben von Turboflitzer


Gilt für mich ebenso. Kann J&K nur empfehlen. Ist top gelaufen und ich habe Gewissheit, dass kein Idiot mein Auto geprügelt hat. Die ersten Km sind wichtig und man weiß dies bei einem JW nie, wer WIE mit dem Auto umging.

Hinzu kommt, dass er 1.Hand verkauft werden kann!!

Würde ich beim nächsten wieder so machen...

Hast du finanziert? Ich würde gerne wissen wie das geht über nen Vermittler, will meinen nämlich finanzieren!!!

@chrischan

Gehe einfach auf die Seite von www.juetten-koolen.de , da ist alles beschrieben. Nehmen sogar Deinen "alten" zu einigermassen vernünftigen Konditionen in Zahlung.

Ob die Finanzierung den Angeboten vom Freundlichen gleichen, bezweifle ich ein wenig. Muss man sich einfach mal ausrechnen, da Du über J&K definitiv einen günstigeren Einstandspreis hast und damit auch eine geringere Finanzierungssumme im Vergleich zum Freundlichen (aber dafür höchstwahrscheinlich höheren Zinssatz bei J&K).

Re: Prozente / Jahres- oder Neuwagen

Zitat:

Original geschrieben von turbo-audi


... man kann dann ggf. schon unterschreiben, denn audi wartet zunächst die 14 tägigie rücktrittsfrist ab, bevor das auto im werk bestellt wird. man hat also noch 14 tage zeit, ohne angabe von gründen vom vertrag zurück zu treten ...

Dieses 14-tägige Rücktrittsrecht gibt es aber nur dann, wenn der Wagen bei AUDI finanziert wird. Wenn nur ein Kaufvertrag über ein neues Fahrzeug ohne Finanzierung/Leasing u.ä. unterschrieben wird, dann gibt es kein Rücktrittsrecht.

Gruß Christof

Deine Antwort
Ähnliche Themen