Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

4512 weitere Antworten
4512 Antworten

Diese Erkenntnis nimmst du woher?

https://www.welt.de/.../...ite-Gier-und-milder-Winter-stoppen-ATU.html zum Beispiel. Ja, aus 2008. Die haben AFAIK Schulden ohne Ende. Auch weil die Übernahme durch einen Finanzinvestor dadurch gestemmt wurde, dass der übernommene Verein erst mal fett mit Schulden und Zinsen des Investors beladen wurde. Siehe Grohe (Sanitär). Ist mittlerweile nicht mehr ganz so einfach wie damals. Lief nicht wie gedacht, also wurden Schulden gegen Aktien getauscht. Siehe https://www.autohaus.de/.../...ette-atu-traegt-schuldenberg-ab-2738489

Und auch das reichte nicht, siehe https://gruppe.spiegel.de/.../...-auto-teile-unger-steht-auf-der-kippe

Was glaubst du ein Laden mit Schulden bis Oberkante-Unterlippe kalkuliert wenns zugleich "günstig" sein soll?

Zitat:

@jof schrieb am 24. März 2023 um 06:28:39 Uhr:


An Tankstellen war der eigentliche Ölwechsel früher immer kostenlos. Berechnet wurde nur das Öl.

Das waren aber noch Zeiten, wo man dort keine Tiefkühlpizza kaufen konnte, und das öl noch keine Apothekenpreise hatte.

Ne, da flossen noch Milch und Honig den Berg herunter oder wie will man so auf einen grünen Zweig kommen?

Auch wenn vieles früher sicherlich anders war, aber auch damals galt "Ist ein Geschäft auch noch so klein, bringt es mehr als Arbeit ein"

Zitat:

@GaryK schrieb am 24. März 2023 um 15:01:32 Uhr:


...

Ziemlich alte Links, aber schlechte Nachrichten neueren Datums habe ich auch nicht gefunden. Wie steht es denn derzeit um ATU?

Ähnliche Themen

Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 24. März 2023 um 13:46:45 Uhr:



Zitat:

@Harig58 schrieb am 24. März 2023 um 12:58:35 Uhr:


Was hat ATU mit der Qualität von Walker zu tun? Wer billige Teile montieren lässt, sollte sich dann nicht über die Qualität der Werkstatt beschweren. Die bieten nämlich auch hochwertige Teile an...

Das Õl wurde auch früher an der Tanke nicht kostenlos gewechselt, der Service inkl. Entsorgung war auch damals (zumindest in den 70er und 80er Jahren) schon im Öl eingepreist. Ich habe an Tanken jahrelang nebenher gejobbt...

Die 5 Euro heute erfordert eine buchhalterische Betrachtung, dann ergibt das einen Sinn.

Und wem ATU letztlich gehört, ist wirklich völlig unerheblich. Richtig und wichtig ist nur, wie das Team arbeitet.

1. Das hat eben schon etwas damit zu tun. Dem Normalautofahrer ist nicht zuzumuten, daß er die
Qualität von Auspuffherstellern beurteilen kann. ATU kauft billig ein und da kommt dann Walker raus.
Ich glaube nicht, daß er Leistritz oder Eberspächer im Programm hat. Welcher Kunde schaut sich vor dem Einbau den Auspuff an?

2. Die Teams sind dazu angehalten so viel Umsatz und Profit wie möglich zu machen, ganz gleich mit welchen Methoden. Das ist wahrscheinlich legal, aber raffgierige Investoren befördern nicht gerade die Kundenzufriedenheit.

Vor 15 Jahren hatten die noch hochwertige Schalldämpfer von Ernst im Angebot, dann wurde es Bosal und heute weiß ich nicht was die verbauen.

Wenn man drauf besteht, bauen die bei ATU auch Originalteile ein. Kostet entsprechend.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 24. März 2023 um 13:54:19 Uhr:


Dass es verschiedene Qualitäten bei Ersatzteilen gibt dürfte sich auch unter Laien herumgesprochen haben, dafür braucht man kein KFZler zu sein. Da könnte man schon fragen, ob man zwischen billig und vernünftig wählen kann.

Der Kunde kann bei ATU nur das nehmen, was die auch Angeboten haben und wenn nur Walker vorhanden war, konnte man nicht Ernst oder Eberspächer nehmen.
Bei anderen Ersatzteilen, hatten die meist Eigenmarke und noch irgendwelche anderen Marken, wie Febi, AIC, Metzger usw.

Zitat:

@mecco schrieb am 24. März 2023 um 16:33:05 Uhr:


Wenn man drauf besteht, bauen die bei ATU auch Originalteile ein. Kostet entsprechend.

Ja das ging, wenn man Termin gemacht hat.
Geht dir aber am Freitag Nachmittag der ESD kaputt, dann wirste bei ATU kein original Teil bekommen und kannst nur das nehmen, was vorhanden ist.

Wie bei jeder anderen Freien auch.

Zitat:

@mecco schrieb am 24. März 2023 um 16:47:15 Uhr:


Wie bei jeder anderen Freien auch.

Da wirste aber Freitag Nachmittag kaum eine Möglichkeit haben, das die dir noch den ESD wechseln und da haben, müssen die das Teil auch erstmal haben.
Bei ATU funktioniert das aber meistens, nur da hat der Kunde eben dann keine Auswahl und muss das nehmen was vorhanden ist.
Wenn ich Termin machen muss, dann gehe ich nicht zu ATU, da kann ich gleich in eine gute freie Werkstatt gehen.
ATU hat halt den Vorteil, wenn mir zb Samstags morgen der Auspuff abfällt, das der bei ATU noch repariert wird, bei allen anderen wirste ohne Termin nichts hinbekommen.
Ich lasse zb.bei ATU den Bremsflüssigkeitswechsel durchführen, da mache den Tag zuvor Online ein Zeit aus und dann funktioniert das, bei anderen musste Termin machen und das kann manchmal Wochen dauern.

Zitat:

@mecco schrieb am 24. März 2023 um 16:20:37 Uhr:



Ziemlich alte Links, aber schlechte Nachrichten neueren Datums habe ich auch nicht gefunden. Wie steht es denn derzeit um ATU?

Wenn eine Umschuldung bzw. eine Umwandlung von Schulden in Anteile gemacht wird - rate. Die lassen so viel Schulden über wie Sie glauben dass der Laden diese gerade noch so bedienen kann, entsprechende Zinslast nebst Tilgung daraus resultierend. Ist nur zwei mal "schiefgegangen". AFAIK.

Was glaubst du wie lange die Verbindlichkeiten in dreistelliger Millionenhöhe abstottern? Siehe https://www.atu.de/pages/unternehmen/atu-in-zahlen.html ... Umsatz (incl. Verkauf im ATU Shop) etwa 1 Mrd. Daher machst du bei ATU erst mal deren Kapitalgeber (bzw. Gläubiger) "reich".

Und denk dran: die Bremsen werden immer gleich mitgemacht, egal ob neu oder noch i.O.
so wurde mir von einem Bekannten erzählt

hier ein kleiner Bericht wie ATU tickt kommt als 3 Werkstatt https://www.youtube.com/watch?v=D2Crweq44Ks

Jetzt ist es aber auch gut. ATU Bashing Threads gibt es hier genug. Hier geht es um Werkstätten allgemein. Ergo btt bitte.

Zitat:

@1aTucson schrieb am 24. März 2023 um 14:01:33 Uhr:



Zitat:

@Harig58 schrieb am 24. März 2023 um 12:58:35 Uhr:


Was hat ATU mit der Qualität von Walker zu tun? Wer billige Teile montieren lässt, sollte sich dann nicht über die Qualität der Werkstatt beschweren. Die bieten nämlich auch hochwertige Teile an...

Das Õl wurde auch früher an der Tanke nicht kostenlos gewechselt, der Service inkl. Entsorgung war auch damals (zumindest in den 70er und 80er Jahren) schon im Öl eingepreist. Ich habe an Tanken jahrelang nebenher gejobbt...

Die 5 Euro heute erfordert eine buchhalterische Betrachtung, dann ergibt das einen Sinn.

Und wem ATU letztlich gehört, ist wirklich völlig unerheblich. Richtig und wichtig ist nur, wie das Team arbeitet.

ATU und hochwertige Teile verbauen??? hier träumt jemand aber gehörig,Profit ist bei ATU wichtig sonst nichts,die Mitarbeiter sind meistens gescheiterte KFz Arbeiter die in anderen Werkstätten keine Chance haben,ATU nimmt sie alle!!

Wenn die Servicequalität von den Befindlichkeiten des 'Teams' abhängt, dann ist was faul. Einer Alkoholiker, der andere krank, die anderen gestreßt vom Wochenend-Fußballvereinsfest usw. Da kommt was raus.

Ich habe u.a. einen 34 Jahre alten Joungtimer-Exoten, den lasse ich nicht mal in die Nähe einer ATU-Werkstatt fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen