Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
4512 Antworten
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 16. März 2023 um 01:17:26 Uhr:
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 15. März 2023 um 18:21:17 Uhr:
Hat jemand die ATU Werbung mit Kosten von 5€ für einen Ölwechsel gesehen?Zusätzlich bei ATU abzunehmen sind Öl und Ölfilter.
Wo ist der Haken?
Womöglich Wucher?
Da ist der Haken 😁
Das ist ein Lockvogelangebot. Wer ein bißchen aufpaßt, fällt da nicht rein. Bei ATU eben fragen, was Öl und Filter noch kosten.
Bei 5€ zzgl. Öl und Filter geht es auch darum Leute in die Werkstatt zu bekommen und weitere Reparaturen zu verkaufen oder notfalls nachzuhelfen. Es gab z.B. mal so eine Geschichte dass anscheinend der Gebläsemotor auf voller Stufe laufen gelassen wurde um die Batterie leerzumachen und dann zu behaupten sie wäre kaputt. Meine Mutter hatte aber bei ATU Ölwechseln nie eine negative Erfahrung, war neutral auch wenn es glaube ich nie bei einer 5€ Aktion war. Wird vielleicht auch von der Filiale abhängen und wie mit den Mitarbeitern umgegangen wird.
So extrem überzogen sind sonst die Preise beim Öl und Filter bei ATU nicht, aber man sollte trotzdem das kleingedruckte lesen oder grob drüberpeilen. Die verdienen ja am Verkauf vom Ölfilter und vom Öl auch noch etwas. Aber in erster Linie wird es darum gehen mehr Reparaturen zu finden oder so, z.B. zu erzählen die Bremsen wären am Ende, irgendwelche Gelenke ausgeschlagen oder ähnliches.
Also aus meiner Gegend, kann ich bei solch einfachen Servicetätigkeiten auch absolut nichts negatives über A.T.U berichten!!
I.d.R. kostet der Ölwechselservice auch nur 19,90€ zzgl Material, für solche Preise lege ich mich bestimmt nicht ne Stunde in den Hof, kurbel das Auto 2x hoch, um selber drann rum zu machen!!!
Vielleicht haben sie die Literpreise angepasst und das auszugleichen, vielleicht wollen sie tatsächlich nur Kunden anlocken... Steht ja jedem frei zu ein endgültiges Angebot ein zu holen!
Und wenn man mal höflich fragt, warum die kleinere gezapfte Ölmenge teurer ist, wie genau das gleiche Castrol 5-W30 5l Gebinde aus'm Regal... Na dann nimmt man eben das und freut sich über den Rest zum mitnehmen 🙂
Grüßle Mopedcruiser
Hab mit meinen 20 jährigen ford auch das Öl da 2019 für 1 Euro zzgl material wechseln lassen. Alles tip top gewesen , der günstige olwechsel den ich je hatte. Es wurde auch NICHTS bemängelt was defekt sein soll. Obwohl alles inordnung ist.
War auch zur achsvermessung da, da wurde auch nie was bemängelt.. obwohl man da ja schon ggf viel verkaufen könnte .
Wenn atu so schlecht wäre, würde es den Laden sicher nicht mehr geben.
Ähnliche Themen
Gerade Pistop ist für mich ein Laden, wo bei mir alle Alarmglocken angehen.
Aber so hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht oder gehört. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 23. März 2023 um 16:37:55 Uhr:
Hab mit meinen 20 jährigen ford auch das Öl da 2019 für 1 Euro zzgl material wechseln lassen. Alles tip top gewesen , der günstige olwechsel den ich je hatte.
An Tankstellen war der eigentliche Ölwechsel früher immer kostenlos. Berechnet wurde nur das Öl.
Das waren aber noch Zeiten, wo man dort keine Tiefkühlpizza kaufen konnte, und das öl noch keine Apothekenpreise hatte. Da gab es dann auch noch eine Halle mit Hebebühne. Bei uns in der Stadt gab's das bis Anfang der 90er, dann wurde nach und nach modernisiert...
Zitat:
@andifux schrieb am 23. März 2023 um 11:59:39 Uhr:
Bei 5€ zzgl. Öl und Filter geht es auch darum Leute in die Werkstatt zu bekommen und weitere Reparaturen zu verkaufen oder notfalls nachzuhelfen. Es gab z.B. mal so eine Geschichte dass anscheinend der Gebläsemotor auf voller Stufe laufen gelassen wurde um die Batterie leerzumachen und dann zu behaupten sie wäre kaputt. Meine Mutter hatte aber bei ATU Ölwechseln nie eine negative Erfahrung, war neutral auch wenn es glaube ich nie bei einer 5€ Aktion war. Wird vielleicht auch von der Filiale abhängen und wie mit den Mitarbeitern umgegangen wird.
So extrem überzogen sind sonst die Preise beim Öl und Filter bei ATU nicht, aber man sollte trotzdem das kleingedruckte lesen oder grob drüberpeilen. Die verdienen ja am Verkauf vom Ölfilter und vom Öl auch noch etwas. Aber in erster Linie wird es darum gehen mehr Reparaturen zu finden oder so, z.B. zu erzählen die Bremsen wären am Ende, irgendwelche Gelenke ausgeschlagen oder ähnliches.
ATU einmal und nie wieder. Haben mir mal einen Walker-Auspuff montiert, der nach knapp 2 Jahren schon
wieder durch war. ATU ist inzwischen von x anglo-amerik. und sonstigen Investoren gekauft und verkauft worden, die nur extrem Profit rausziehen wollten, d.h. mit Verkaufstricks, wie unnötigen Reparaturen, Lockvogelangeboten usw. Tesla, in Ermangelung eines eigenen Werkstattnetzes, soll angeblich ATU als
Servicenetz-Partner lizensiert haben. Auch die gefloppte Relaunchmarke Borgward hatte ATU als
Serviceparter vorgesehen. Na, dann viel Spaß!
Wie schon angemerkt wurde „es kommt entscheidend auf das Team an“. Allgemeingültigkeit werden individuelle Erfahrungen eher nicht haben.
Aber….wie immer ist natürlich an jedem „Gerücht“ immer ein Fünkchen Wahrheit.
Hier im Raum Kiel hatte vor längerer Zeit die Kette Stop&Go eine neue Filiale eröffnet.
Ich habe dort mal ein beworbenes „Bremsen“ Angebot angefragt, meinen damaligen Vectra hingebracht und bin unverrichteter Dinge weggeschickt worden.
Bremsen auf dem Prüfstand völlig ok, Belagstärke und Scheibentragbild noch gut - „damit können Sie noch mindestens 20.000km fahren“.
Respekt für dieses Team ( gab dann nen Obulus für die Kaffeekasse) , wo sich im Gespräch dann herausstellte, das es komplett von einer A*U Kette wegen Unzufriedenheit mit der Kundenbetreuung und den Arbeitsbedingungen dort, gewechselt hatte. Die haben die Chance der Neueröffnung genutzt um ihre Vorstellung der Kundenbetreuung umzusetzen.
Wir sind dann mit dem Micra meiner Frau einige male dort gewesen und günstig, gut und schnell betreut worden. Die gibts übrigens immer noch.
Ergo….“das Team“ ist entscheidend für ein Wohlfühl-Klima.
Was hat ATU mit der Qualität von Walker zu tun? Wer billige Teile montieren lässt, sollte sich dann nicht über die Qualität der Werkstatt beschweren. Die bieten nämlich auch hochwertige Teile an...
Das Õl wurde auch früher an der Tanke nicht kostenlos gewechselt, der Service inkl. Entsorgung war auch damals (zumindest in den 70er und 80er Jahren) schon im Öl eingepreist. Ich habe an Tanken jahrelang nebenher gejobbt...
Die 5 Euro heute erfordert eine buchhalterische Betrachtung, dann ergibt das einen Sinn.
Und wem ATU letztlich gehört, ist wirklich völlig unerheblich. Richtig und wichtig ist nur, wie das Team arbeitet.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 24. März 2023 um 12:58:35 Uhr:
Was hat ATU mit der Qualität von Walker zu tun? Wer billige Teile montieren lässt, sollte sich dann nicht über die Qualität der Werkstatt beschweren. Die bieten nämlich auch hochwertige Teile an...Das Õl wurde auch früher an der Tanke nicht kostenlos gewechselt, der Service inkl. Entsorgung war auch damals (zumindest in den 70er und 80er Jahren) schon im Öl eingepreist. Ich habe an Tanken jahrelang nebenher gejobbt...
Die 5 Euro heute erfordert eine buchhalterische Betrachtung, dann ergibt das einen Sinn.
Und wem ATU letztlich gehört, ist wirklich völlig unerheblich. Richtig und wichtig ist nur, wie das Team arbeitet.
1. Das hat eben schon etwas damit zu tun. Dem Normalautofahrer ist nicht zuzumuten, daß er die
Qualität von Auspuffherstellern beurteilen kann. ATU kauft billig ein und da kommt dann Walker raus.
Ich glaube nicht, daß er Leistritz oder Eberspächer im Programm hat. Welcher Kunde schaut sich vor dem Einbau den Auspuff an?
2. Die Teams sind dazu angehalten so viel Umsatz und Profit wie möglich zu machen, ganz gleich mit welchen Methoden. Das ist wahrscheinlich legal, aber raffgierige Investoren befördern nicht gerade die Kundenzufriedenheit.
Dass es verschiedene Qualitäten bei Ersatzteilen gibt dürfte sich auch unter Laien herumgesprochen haben, dafür braucht man kein KFZler zu sein. Da könnte man schon fragen, ob man zwischen billig und vernünftig wählen kann.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 24. März 2023 um 12:58:35 Uhr:
Was hat ATU mit der Qualität von Walker zu tun? Wer billige Teile montieren lässt, sollte sich dann nicht über die Qualität der Werkstatt beschweren. Die bieten nämlich auch hochwertige Teile an...Das Õl wurde auch früher an der Tanke nicht kostenlos gewechselt, der Service inkl. Entsorgung war auch damals (zumindest in den 70er und 80er Jahren) schon im Öl eingepreist. Ich habe an Tanken jahrelang nebenher gejobbt...
Die 5 Euro heute erfordert eine buchhalterische Betrachtung, dann ergibt das einen Sinn.
Und wem ATU letztlich gehört, ist wirklich völlig unerheblich. Richtig und wichtig ist nur, wie das Team arbeitet.
ATU und hochwertige Teile verbauen??? hier träumt jemand aber gehörig,Profit ist bei ATU wichtig sonst nichts,die Mitarbeiter sind meistens gescheiterte KFz Arbeiter die in anderen Werkstätten keine Chance haben,ATU nimmt sie alle!!