Preise im Konfigurator ?
Hallo,
ist Opel die Bezeichnung Auto des Jahres zu Kopf gestiegen ? Der Preis für den Allrad Diesel hat sich im Konfigurator umfast 6% erhöht. Gibts dafür Gründe ? Wird der Preis jetzt ständig weiter steigen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jantar
Also nen Passat HL mit 4 Motion und Diesel, vergleichbar ausgestattet kostet ca. 43000 für den Insignia Cosmo liege ich dann bei ca 48000.
Da es sich bei mir um einen Firmenwagen handeln wird, ist hauptsächlich der Listenpreis interessant ( Steuer ) .
All das stellt für mich einen Kauf stark in Frage. Es gibt viele gute Autos mit mehr Prestige in dieser Preisklasse. Ich bin mal gespannt wie Opel so dieses Fahrzeug in grosser Stückzahl an Firmen verkaufen will, wenn die Nutzer ( Fahrer ) dabei so Behandelt werden.
Naja, und wo holst du dir die fehlenden 50 PS her, nur mal so von wegen vergleichbar.
Für 48000 ist der Insignia aber bis unter die Zähne bewaffnet ausgestattet, da sind dann Dinge drin die kannst du beim Passat gar nicht für Geld kaufen.
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fren
...und es gibt Leute die in einem Thread namens "Preise im Konfigurator" über Preise im Konfigurator schreiben, und das in den verschiedensten Facetten? Was ist daran verkehrt
Nichts, nur die Argumentation.
Und solange hier manche ihre Weisheiten vom Stammtisch haben, kann keine sinnvolle Diskussion zustande kommen.
Deshalb klinke ich mich mal aus und überlassen den Bashern das Feld. Denn ich denke jeder ist mündig genug zu entscheiden wieviel er bereit ist für ein Produkt auszugeben.
Ich bin dann mal drüben im Apple Board und jammer, weil der Ipod so teuer ist...
Wahre Worte!
Aus diesen Gründen schreibe ich schon lange nicht mehr was zu jedem Thema.
Ich Schmunzle meist nur noch über manche Beiträge und denke mir meinen Teil.
omileg
Ich muß zugeben ich hatte auch einen falschen Eindruck nachdem ich hier fleißig mitgelesen habe...hatte immer den Eindruck Opel hat hinterlistig alle Preise erhöht um so die Leute zu täuschen...
Nun stellt sich das Ganze aber ein bißchen anders da...nur EIN Motor wurde teurer ? Das ist doch lächerlich....
Nach verfolgen dieses Threads hatte man einen ganz anderen Eindruck. So wie Opel hier verdammt wurde...
Hoffe das viele diesen Thread bis zum Ende lesen und nicht wie ich den Eindruck kriegen alles wäre teurer geworden...denn sowas kann Leute vom Kauf abhalten!
So ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und die bin die Preislisten durchgegangen.
Preisunterschied 2.0 CDTI Edition neu vs. alt : 2.930 Euro
Preisunterschied 2.0 CDTI Sport neu vs. alt: 2.250 Euro
Und jetzt kommts:
Preisunterschied 2.0 Turbo Edition ohne Allrad vs. mit Allrad: 2.930 Euro
Preisunterschied 2.0 Turbo Sport ohne Allrad vs. mit Allrad: 2.250 Euro
Fazit: Keine Preiserhöhung, sondern Fehler im Katalog, weil anscheinend der Preis für Allrad nicht im LP enthalten war!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sheltyx
Nichts, nur die Argumentation.Zitat:
Original geschrieben von Fren
...und es gibt Leute die in einem Thread namens "Preise im Konfigurator" über Preise im Konfigurator schreiben, und das in den verschiedensten Facetten? Was ist daran verkehrt
Und solange hier manche ihre Weisheiten vom Stammtisch haben, kann keine sinnvolle Diskussion zustande kommen.
Deshalb klinke ich mich mal aus und überlassen den Bashern das Feld.
Gehst Du wieder an den Stammtisch?😁
Solange es keine offizielle Stellungnahme von Opel dazu gibt bleibt nur Spekualtion. Und nochmals, die Motorisierung 2.0 CDTI 4x4 wird hauptsächlich in Deutschland abgesetzt. Dazu kommt noch in Europa die kleine Alpenregion und dann ist Schluss mit dem Markt.
Ich bin mal gespannt, wieviele Diesel Opel in der USA verkauft.😛
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Vermarktung in den USA als Saturn Aura wurde von GM offiziell bekanntgeben. Es hängt also primär davon ab, ob die Marke Saturn verkauft wird und welche "Assets", wie die Amis es nennen, da dranhängen. Mit dem Buick Regal für China hat GM das Auto auch ein zweites Mal unter einem US-Label im Portfolio.
Kurze Korrektur. In NA wird er als Buick LaCrosse und Allure (je nach Modell) angeboten und in China als Buick LaCrosse. Saturn wird es nicht mehr geben. Ansonsten Zustimmung !
Da es den 160PS Diesel demnächst ebenfalls als 4x4 geben wird war aus preispolitischer Sicht eine Anpassung nötig. Das ist allerdings völlig normal, und hätte JEDER Hersteller so vollzogen!
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
So ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und die bin die Preislisten durchgegangen.Preisunterschied 2.0 CDTI Edition neu vs. alt : 2.930 Euro
Preisunterschied 2.0 CDTI Sport neu vs. alt: 2.250 EuroUnd jetzt kommts:
Preisunterschied 2.0 Turbo Edition ohne Allrad vs. mit Allrad: 2.930 Euro
Preisunterschied 2.0 Turbo Sport ohne Allrad vs. mit Allrad: 2.250 EuroFazit: Keine Preiserhöhung, sondern Fehler im Katalog, weil anscheinend der Preis für Allrad nicht im LP enthalten war!
??? Keine Preiserhöhung???
Das Auto wird nach neuer Preisliste knapp 3000 Euro teurer. Zum kleineren Diesel sind es ca 6500 Euro während beim 2.0T der Aufpreis für 4x4 knapp 3000 Euro betreibt. Mit anderen Worten, die 30 Mehr-PS beim Diesel lässt sich Opel mit 3500 Euro bezahlen. Haben die noch alle Tassen im Schrank? Oder bauen die jetzt einen zweiten Motor ein? Jetzt habe ich verstanden, wie man beim Autokauf Emotionen bekommt, nur sind diese nicht verkaufsanregend.
Mir kommt der Verdacht auf, dass der doppelt aufgeladene Motor einige Probleme verursacht (deshalb die Verschiebung) und somit beim Verkauf ein finanzielles Polster für Garantie und Kulanz aufgebaut wird. Falls ich mich in meiner Überlegung irre, korrigiert mich bitte, ich kann das irgendwie nicht glauben.
Nö es.ef, nicht Opel hat dann noch alle Tassen im Schrank, sondern die Käufer, die dieses hübsche Sümmchen für diese 30 Mehr-PS ausgeben 😉
duckundweg
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
??? Keine Preiserhöhung???
Das Auto wird nach neuer Preisliste knapp 3000 Euro teurer. Zum kleineren Diesel sind es ca 6500 Euro während beim 2.0T der Aufpreis für 4x4 knapp 3000 Euro betreibt. Mit anderen Worten, die 30 Mehr-PS beim Diesel lässt sich Opel mit 3500 Euro bezahlen. Haben die noch alle Tassen im Schrank? Oder bauen die jetzt einen zweiten Motor ein? Jetzt habe ich verstanden, wie man beim Autokauf Emotionen bekommt, nur sind diese nicht verkaufsanregend.
Mir kommt der Verdacht auf, dass der doppelt aufgeladene Motor einige Probleme verursacht (deshalb die Verschiebung) und somit beim Verkauf ein finanzielles Polster für Garantie und Kulanz aufgebaut wird. Falls ich mich in meiner Überlegung irre, korrigiert mich bitte, ich kann das irgendwie nicht glauben.
Ich habs doch grad erklärt. Die haben wohl einfach den falschen Preis abgedruckt und nicht gedacht dass sie nochmal ein bissi draufschlagen können. Sonst würde doch diese "Erhöhung" nicht 1:1 dem Unterschied beim 2.0 Turbo mit und ohne Allrad entsprechen. Ob der Preis gerechtfertigt oder zu hoch ist sei mal dahingestellt, aber ich gehe davon aus, dass die neuen Preise genauso geplant waren und nur falsch kommuniziert wurden.
Zitat:
Original geschrieben von sheltyx
Kurze Korrektur. In NA wird er als Buick LaCrosse und Allure (je nach Modell) angeboten und in China als Buick LaCrosse. Saturn wird es nicht mehr geben. Ansonsten Zustimmung !
Der 2010 Buick LaCrosse sollte aber doch ein eigenständiges Fahrzeug auf Insignia Basis (Epsilon II Plattform), mit anderem Interieurdesign sein? Der Buick Regal aus China ist quasi eine legale 1:1 Kopie mit Spiegelblinkern, anderem Kühlergrill/Nebelscheinwerfern und blauer Instrumentenbeleuchtung 😉 Das hätte auch der Saturn Aura werden sollen, aber erst ab 2012.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Die gleichen Parolen gab es zur Einführung des Vectra C (übrigens inkl. der Sprüche, dass sich jetzt auch Premiumfahrer für Opel interessieren usw. - alles schonmal dagewesen), geblieben ist davon nix.
Da der Begriff "Premiumfahrer" noch überhaupt keine einheitliche Definition erfahren hat, tendiert der Gehalt solcher Werbeaussagen sowieso gegen Null.
Achtung! Neue Preisliste ist bei opel.de abrufbar. Interessanterweise sind die Stauräume exakt definiert (immer noch vorläufig) und die Verbräuche beim ST leicht gestiegen. Damit übertrifft er jetzt seinen Vorgänger.🙄