Preise im Konfigurator ?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ist Opel die Bezeichnung Auto des Jahres zu Kopf gestiegen ? Der Preis für den Allrad Diesel hat sich im Konfigurator umfast 6% erhöht. Gibts dafür Gründe ? Wird der Preis jetzt ständig weiter steigen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jantar


Also nen Passat HL mit 4 Motion und Diesel, vergleichbar ausgestattet kostet ca. 43000 für den Insignia Cosmo liege ich dann bei ca 48000.
Da es sich bei mir um einen Firmenwagen handeln wird, ist hauptsächlich der Listenpreis interessant ( Steuer ) .
All das stellt für mich einen Kauf stark in Frage. Es gibt viele gute Autos mit mehr Prestige in dieser Preisklasse. Ich bin mal gespannt wie Opel so dieses Fahrzeug in grosser Stückzahl an Firmen verkaufen will, wenn die Nutzer ( Fahrer ) dabei so Behandelt werden.

Naja, und wo holst du dir die fehlenden 50 PS her, nur mal so von wegen vergleichbar.

Für 48000 ist der Insignia aber bis unter die Zähne bewaffnet ausgestattet, da sind dann Dinge drin die kannst du beim Passat gar nicht für Geld kaufen.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Achtung! Neue Preisliste ist bei opel.de abrufbar. Interessanterweise sind die Stauräume exakt definiert (immer noch vorläufig) und die Verbräuche beim ST leicht gestiegen. Damit übertrifft er jetzt seinen Vorgänger.🙄 

Die Verbrauch des 160 PS CDTI Sports Tourer war in meinen alten Dokumenten vorher 5.9 jetzt 6.0, das ist schon extremer Unterschied Uiuiui 🙂 Aber 5.99 Euro ist ja auch weit billiger als 6 Euro, ich weis 🙂

Die exakten Stauräume und deren Minderung durch eventuelle Zusatzausstattungen waren doch schon exakt bekannt?

Daß diese Verbrauchserhöhung den Entwicklern ein Armutszeugnis ausstellt, darüber sind wir uns ja wohl einig....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Daß diese Verbrauchserhöhung den Entwicklern ein Armutszeugnis ausstellt, darüber sind wir uns ja wohl einig....

Nö, warum?

Kein Hersteller kann m.E. zaubern, ein Auto mit diesen (Außen)-Maßen und dem dazugehörigen Leergewicht (weil viel Ausstattung) kommt ohne Kraftstoff nicht vom Fleck! Der Insignia hat ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis und eine extrem gelungene Optik, da muss man halt auch Einbußen in anderen Dingen hinnehmen.
Wenn man einen direkten Konkurrenten sucht der die Nachteile des Insignia nicht hat kann man ja auch zum Skoda Superb greifen. Sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis hat der auch, dazu vieeeel Platz auf der Rückbank, tolle Raumausnutzung und sparsame bzw. ausgereifte VW-Technik! Nur leider sieht das Auto in meinen Augen alles andere als schön aus. Wie gesagt, es gibt für jeden Menschen das richtige Auto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DocJones



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Daß diese Verbrauchserhöhung den Entwicklern ein Armutszeugnis ausstellt, darüber sind wir uns ja wohl einig....
Nö, warum?

Kein Hersteller kann m.E. zaubern, ein Auto mit diesen (Außen)-Maßen und dem dazugehörigen Leergewicht (weil viel Ausstattung) kommt ohne Kraftstoff nicht vom Fleck! Der Insignia hat ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis und eine extrem gelungene Optik, da muss man halt auch Einbußen in anderen Dingen hinnehmen.
Wenn man einen direkten Konkurrenten sucht der die Nachteile des Insignia nicht hat kann man ja auch zum Skoda Superb greifen. Sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis hat der auch, dazu vieeeel Platz auf der Rückbank, tolle Raumausnutzung und sparsame bzw. ausgereifte VW-Technik! Nur leider sieht das Auto in meinen Augen alles andere als schön aus. Wie gesagt, es gibt für jeden Menschen das richtige Auto 🙂

wie recht du hast .......

Ähnliche Themen

Die Premuimpakete bleiben nun wohl doch drinn? Mir kähme es nur entgegen. Den COSMO gibts ja nun auch mit Sportfahrwerk und elsd. Das macht die Entscheidung nicht leichter.

Zitat:

Original geschrieben von Martin121


Die Premuimpakete bleiben nun wohl doch drinn? Mir kähme es nur entgegen. Den COSMO gibts ja nun auch mit Sportfahrwerk und elsd. Das macht die Entscheidung nicht leichter.

Hallo Martin121

Hatte ja am 30.12.2008 noch schnell bestellt
um ja im Genuss des Preisvorteils von ca. 3,5 % zu kommen.

Ich würde mich aber für ALLE freuen die sich noch nicht entschieden haben wenn es so wäre.
Aber warten wir mal den Freitag oder Montag ab ob das wirklich so bleibt.

Holla Lüt's,

am 12.11.08 gab's einen Tarifabschluß der IG Metall.

Ab Mai 09 erhalten alle Mitarbeiter im Tarifverbund 4,2% mehr Gehalt.
Zuzüglich gab's im Dezember eine Einmalzahlung von EUR 500.-
Dies betrifft natürlich auch die Automobilbranche und die Zulieferer.
Das Opel die Preise erhöht ist doch nichts verwerfliches, das machen andere
auch. Wir schauen hier in einem Segment mit Fahrzeugen für über EUR 30.000.-
Bei wem hier tatsächlich 1.000 - 2.000 EUR eine so große Rolle spielen, der sollte
meiner Meinung nach in der Astraklasse nach seinem neuen Auto schauen oder
bei den Extras abspecken.

Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Das ist ja schon Gejammere auf dem
höchsten Niveau.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Balko43


Holla Lüt's,

am 12.11.08 gab's einen Tarifabschluß der IG Metall.

Ab Mai 09 erhalten alle Mitarbeiter im Tarifverbund 4,2% mehr Gehalt.
Zuzüglich gab's im Dezember eine Einmalzahlung von EUR 500.-
Dies betrifft natürlich auch die Automobilbranche und die Zulieferer.
Das Opel die Preise erhöht ist doch nichts verwerfliches, das machen andere
auch. Wir schauen hier in einem Segment mit Fahrzeugen für über EUR 30.000.-
Bei wem hier tatsächlich 1.000 - 2.000 EUR eine so große Rolle spielen, der sollte
meiner Meinung nach in der Astraklasse nach seinem neuen Auto schauen oder
bei den Extras abspecken.

Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Das ist ja schon Gejammere auf dem
höchsten Niveau.

Gruß
Frank

Seltsamer Beitrag🙄, also für mich spielen 2000€ als Familienvater schon eine große Rolle.

Bei einem Gesamtpreis incl. Nachlässen, von ca. 32000€ macht das zb. so sinnvolle Extras wie

AFL und einige andere Kleinigkeiten aus, auf die ich nicht verzichten möchte.

Da ich meine Autos mind. 7-8 Jahre fahre schaue ich auch aufs Geld.

Das sagt einer der keinen Astra fahren möchte😉

Gruß...Andi

Hallo Andi,

da hast Du meinen beitrag entweder nicht richtig gelesen oder nicht richtig verstanden.

Es geht doch nicht darum was Du fahren willst sondern was Du Dir leisten kannst.
Auch ich bin Familienvater (2 Töchter, 1 Hund), mein Auto wird nun 10 Jahre alt und es
ist Zeit für was neues. Bei einer Nutzungsdauer von 10 Jahren bedeutet ein
Mehrpreis von EUR 2000.- monatl. gesehen Mehrkosten von EUR 16,67. Also so ca.
4 Schachteln Zigaretten oder 1 x Eisdiele mit der Frau (mit den Kindern dazu wird's
teurer). Wem das zu schwierig wird, und das ist meine Aussage, kuckt bei seinem
neuen Auto in der falschen Preisklasse.

Da kannste noch so lange diskutieren, an meiner Meinung wird das nix ändern.
Viele Leute sehen ihr Auto halt auch als Statussymbol, da ist es auch verständlich,
das man schon mal über das Ziel hinausschießt. Ich betrachte das lediglich nüchtern,
daher mein Statement.

Also bitte nicht persönlich nehmen sondern einfach nur ehrlich sich selbst gegenüber sein.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Balko43


Holla Lüt's,

am 12.11.08 gab's einen Tarifabschluß der IG Metall.

Ab Mai 09 erhalten alle Mitarbeiter im Tarifverbund 4,2% mehr Gehalt.
Zuzüglich gab's im Dezember eine Einmalzahlung von EUR 500.-
Dies betrifft natürlich auch die Automobilbranche und die Zulieferer.
Das Opel die Preise erhöht ist doch nichts verwerfliches, das machen andere
auch. Wir schauen hier in einem Segment mit Fahrzeugen für über EUR 30.000.-
Bei wem hier tatsächlich 1.000 - 2.000 EUR eine so große Rolle spielen, der sollte
meiner Meinung nach in der Astraklasse nach seinem neuen Auto schauen oder
bei den Extras abspecken.

Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Das ist ja schon Gejammere auf dem
höchsten Niveau.

Gruß
Frank

Hi Frank

Wenn du nun von dir sprichst das dir 1.000-2.000 € nichts ausmachen, dann finde ich das ja OK.
Aber über andere zu urteilen das sie auf hohen Niveau jammern ohne sie zu kennen ist ja unglaublich.

Beispiel:
Ein Arbeitskollege von mir bastelt seit jetzt 4 Jahren an einem neuem Auto.
Sein Traum, ein Audi A4 Avant mit ca.140-160 Ps Benziner und ein paar Extras.

Dieses Auto (jetzt aktuelle Modell) ist immer noch sein Traum.
Er rechnet rauf und runter, aber es fehlen immer ein paar Taler.
Er verdient nicht schlecht, zahlt ein Haus ab, hat Frau und zwei Kinder, zwei Katzen und verzichtet auf Urlaub.
Aber irgendwie kommt er seinem Traum nicht so richtig nahe weil in den letzten Jahren alles teurer wurde
(Strom/Gas/Benzin usw. auch die Autopreise gehen immer höher),
oder es kommen unvorhersehbare Geldausgaben wie Reparaturen am Haus oder am alten Auto.

Einen Kredit fürs Auto kommt für ihn nicht in Frage.
Auch meine Vorschläge ein anderes Modell zu wählen wie Skoda Octavia oder Insignia ST fruchten nicht.

Sein Traum bleibt der A4 Avant, was ich im übrigen auch gut finde.
Vielleicht kannst du jetzt einschätzen wie viel 1000-2000€ sind.

Wer so etwas schreibt dem muss es ja verdammt gut gehen, es sei dir gegönnt,
aber bedenke das es nicht jedem so gut geht wie Dir.

*cleo66*

Du schreibst doch grade selbst das ich im Recht bin!

Da wird gerechnet und geschoben und trotzdem reichts nicht......
was soll man denn dazu noch sagen?????

Das ist doch genau die Aussage meines Beitrages!

Wer über den Kauf eines Autos von über 30.000 EUR nachdenkt und
über Preiserhöhungen jammert, der tut das auf hohem Niveau. Sonst
würde er über den Kauf eines Fz. von 10.000 EUR nachdenken. Wenn
Du da anderer Meinung bist, ok.

Ich muss genau wie alle anderen für mein Geld arbeiten und auch für mich
sind 2000 EUR eine Menge Holz. Wenn das aber bei mir bezüglich einer
Anschaffung eines neuen Autos das Zünglein an der Waage ist, dann will
ich zuviel!

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Hi Frank

Wenn du nun von dir sprichst das dir 1.000-2.000 € nichts ausmachen, dann finde ich das ja OK.
Aber über andere zu urteilen das sie auf hohen Niveau jammern ohne sie zu kennen ist ja unglaublich.

Beispiel:
Ein Arbeitskollege von mir bastelt seit jetzt 4 Jahren an einem neuem Auto.
Sein Traum, ein Audi A4 Avant mit ca.140-160 Ps Benziner und ein paar Extras.

Dieses Auto (jetzt aktuelle Modell) ist immer noch sein Traum.
Er rechnet rauf und runter, aber es fehlen immer ein paar Taler.
Er verdient nicht schlecht, zahlt ein Haus ab, hat Frau und zwei Kinder, zwei Katzen und verzichtet auf Urlaub.
Aber irgendwie kommt er seinem Traum nicht so richtig nahe weil in den letzten Jahren alles teurer wurde
(Strom/Gas/Benzin usw. auch die Autopreise gehen immer höher),
oder es kommen unvorhersehbare Geldausgaben wie Reparaturen am Haus oder am alten Auto.

Einen Kredit fürs Auto kommt für ihn nicht in Frage.
Auch meine Vorschläge ein anderes Modell zu wählen wie Skoda Octavia oder Insignia ST fruchten nicht.

Sein Traum bleibt der A4 Avant, was ich im übrigen auch gut finde.
Vielleicht kannst du jetzt einschätzen wie viel 1000-2000€ sind.

Wer so etwas schreibt dem muss es ja verdammt gut gehen, es sei dir gegönnt,
aber bedenke das es nicht jedem so gut geht wie Dir.

Die Geschichte sagt sehr viel über die gegenwärtige Situation der Mittelklasse aus.

Ein völlig nackter A4 Avant mit 160 PS kostet halt nun mal 31000 €. Das sind 60.000 DM. Nimmt man ein paar Extras mit rein, ist man ruckzuck bei 40000 €. Das A4 ist mit Abstand das teuerste Auto seiner Klasse. Was Dein Kollege also wünscht, ist der absolute Luxus.

Entweder er spart in sich vom Munde ab (in England hat sich ja mal ein Malermeister einen Rolls Royce zusammengespart) oder das Auto bleibt sein Wunsch.

Was ich aber gelinde gesagt pervers finde ist, daß man bereit ist, sich für ein (völlig popeliges Mittelklasse-) Auto, das in 10 Jahren nichts mehr wert ist, als Familienvater an den Rande des Ruins bringen will.

Wenn er wenigstens auf den Porsche 911 sparen würde. Der ist immerhin wertstabil.

Mein Rat an den Guten: Will er angeben, soll er sich einen Gebrauchten leisten, den er bezahlen kann. Der Phaeton wäre da ein heißer Tip. Will er für seine Familie ein spitzenmäßiges Familienauto, soll er halt einen Skoda nehmen. Oder gleich den Insignia. 😉

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Die Geschichte sagt sehr viel über die gegenwärtige Situation der Mittelklasse aus.

Ein völlig nackter A4 Avant mit 160 PS kostet halt nun mal 31000 €. Das sind 60.000 DM. Nimmt man ein paar Extras mit rein, ist man ruckzuck bei 40000 €. Das A4 ist mit Abstand das teuerste Auto seiner Klasse. Was Dein Kollege also wünscht, ist der absolute Luxus.

Entweder er spart in sich vom Munde ab (in England hat sich ja mal ein Malermeister einen Rolls Royce zusammengespart) oder das Auto bleibt sein Wunsch.

Was ich aber gelinde gesagt pervers finde ist, daß man bereit ist, sich für ein (völlig popeliges Mittelklasse-) Auto, das in 10 Jahren nichts mehr wert ist, als Familienvater an den Rande des Ruins bringen will.

Wenn er wenigstens auf den Porsche 911 sparen würde. Der ist immerhin wertstabil.

Mein Rat an den Guten: Will er angeben, soll er sich einen Gebrauchten leisten, den er bezahlen kann. Der Phaeton wäre da ein heißer Tip. Will er für seine Familie ein spitzenmäßiges Familienauto, soll er halt einen Skoda nehmen. Oder gleich den Insignia. 😉

Gruß cone-A

Danke, Du sprichst mir aus der Seele.......

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Balko43



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Die Geschichte sagt sehr viel über die gegenwärtige Situation der Mittelklasse aus.

Ein völlig nackter A4 Avant mit 160 PS kostet halt nun mal 31000 €. Das sind 60.000 DM. Nimmt man ein paar Extras mit rein, ist man ruckzuck bei 40000 €. Das A4 ist mit Abstand das teuerste Auto seiner Klasse. Was Dein Kollege also wünscht, ist der absolute Luxus.

Entweder er spart in sich vom Munde ab (in England hat sich ja mal ein Malermeister einen Rolls Royce zusammengespart) oder das Auto bleibt sein Wunsch.

Was ich aber gelinde gesagt pervers finde ist, daß man bereit ist, sich für ein (völlig popeliges Mittelklasse-) Auto, das in 10 Jahren nichts mehr wert ist, als Familienvater an den Rande des Ruins bringen will.

Wenn er wenigstens auf den Porsche 911 sparen würde. Der ist immerhin wertstabil.

Mein Rat an den Guten: Will er angeben, soll er sich einen Gebrauchten leisten, den er bezahlen kann. Der Phaeton wäre da ein heißer Tip. Will er für seine Familie ein spitzenmäßiges Familienauto, soll er halt einen Skoda nehmen. Oder gleich den Insignia. 😉

Gruß cone-A

Danke, Du sprichst mir aus der Seele.......

Gruß
Frank

Leute ….

habt ihr noch nie einen Traum gehabt und daran festgehalten?

Nun mal ehrlich der Audi A4 ist nicht gerade soweit weg von den anderen genannten Modellen.

Finde außerdem jeder soll sein Traum leben. 🙄

Was ich nur in dem Beitrag vom Ralf kritisiert habe war die Höhe der Summe 😠

Zitat:

Zitat Ralf
„Wir schauen hier in einem Segment mit Fahrzeugen für über EUR 30.000.-
Bei wem hier tatsächlich 1.000 - 2.000 EUR eine so große Rolle spielen, der sollte
meiner Meinung nach in der Astraklasse nach seinem neuen Auto schauen oder
bei den Extras abspecken.“

Und im übrigen nur am Rande, der Kollege fährt seit über 10 Jahre einen Astra

und wollte gerne mal was anderes fahren.

Ich habe nur versucht zu verdeutlichen das 1000-2000€ doch eine Menge Geld ist.
Das wurde vom Ralf m.M.n ein wenig runter gespielt mit dem Satz.

Zitat:

„Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Das ist ja schon Gejammere auf dem
höchsten Niveau.“

Ralf, ich frage mich gerade wenn du dir ein Auto kaufen würdest wie du vorgehen würdest.

Bist du der Typ der im Laden reingeht sein Wunschauto bestellt und den Listenpreis bezahlst,

oder bist du eher der Typ der zum Beispiel sagt, für meinen Gebrauchten hätte ich aber gerne en 1000er mehr gesehen

oder ein höherer Rabatt auf den Wagen wäre auch nicht schlecht.

*********************************************************************************

Zu cone-A möchte ich auch noch was loswerden ….. ich kann deiner Antwort nicht ganz folgen.

Wer bzw. wo stand etwas darüber das der Kollege das Auto auf Pump kauft und die Existenz seiner Familie gefährdet?

Zitat:

„Was ich aber gelinde gesagt pervers finde ist, daß man bereit ist, sich für ein (völlig popeliges Mittelklasse-) Auto, das in 10 Jahren nichts mehr wert ist,
als Familienvater an den Rande des Ruins bringen will.“

Und was soll er mit einem Porsche als Familienvater mit 2 Kindern, ich sprach hier vom A4 Kombi.

Zitat:

Zitat:
„Mein Rat an den Guten: Will er angeben, soll er sich einen Gebrauchten leisten, den er bezahlen kann. Der Phaeton wäre da ein heißer Tip.
Will er für seine Familie ein spitzenmäßiges Familienauto, soll er halt einen Skoda nehmen. Oder gleich den Insignia. “

Zu deinem Rat:

Ja, er möchte für seine Familie ein spitzenmäßiges Familienauto mit den vier Ringen und weißt du auch warum?

Weil das Auto ihm so gut gefällt, deshalb spart er auch um seine Familie nicht zu gefährden und verzichtet deshalb auf einen Kredit.

Aber, und daran wird sich in unseren Meinung auch nichts ändern , 1000 – 2000 € sind viel Geld.
Nichts für ungut, lasst uns nicht streiten …. jeder soll es so machen wie er es für richtig hält 😉

Wenn die Hersteller angesichts der Weltwirtschaftskrise ihre Umsätze halten oder ggf. noch ausbauen wollen, dann müssen sie sich langsam mal von dem Reflex verabschieden, jede Tariferhöhung hemmungslos auf die Verkaufspreise ihrer Produkte aufzuschlagen. Solange der Shareholder-Value weiterhin als heilige Kuh betrachtet wird, kann sich an der wirtschaftlichen Situation nichts ändern. Jetzt ist Nachhaltigkeit gefordert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen