Preise für Durchsicht
Hallo zusammen
Habe jetzt mit meinem Dicken ca. 98500km auf dem Tacho. Heute hat mir das FIS angezeigt, dass in 700km ein Service ansteht. (Longlife)
Hat jemand von euch ne Ahnung, was ich da ungefähr bezahlen werde?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
tipp für dich: die leute hier mögens, wenn du infos zu deinem modell und evtl. history gibts. dann klappts auch mit den anworten 😉
15 Antworten
bar mit €uro, EC geht meistens auch. 😉
genauere Aussagen zu treffen, geht zur Zeit leider nicht, meine Glaskugel ist eingetrübt. 🙁
moin,
ich schätze mal so zwischen 100 und 6000 euro.
schau in dein checkheft obs die große oder kleine ist.
da gibt es zu viele eventualitäten, wie z.b. neue bremsklötze und/oder scheiben usw. usf.
inspek. ohne material bekommst ab ca. 60 euro.
da kann dir, glaub ich keiner ne sinnvolle antwort geben.
gruß, bobby
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
bar mit €uro, EC geht meistens auch. 😉
genauere Aussagen zu treffen, geht zur Zeit leider nicht, meine Glaskugel ist eingetrübt. 🙁
Auch wenn wenig hilfreich, danke ich dir für deine Ausführungen. Du scheinst zum Lachen nicht in den Keller zu gehen.
Mir ist klar, dass man keine genauen Aussagen treffen kann, da ja keiner vorher weiß, was an Zusatzarbeiten zu erledigen ist.
Hätte ja aber sein können, das es einen Grundpreis gibt z.B. für Ölwechsel+Filterwechsel+alles andere Prüfen.
Bei Volvo gabs da immer so nen Richtwert von ca. 300 Euro, die natürlich bei weitem überstiegen wurden.
Na na, dann warte ich eben, was der :-) sagt.
tipp für dich: die leute hier mögens, wenn du infos zu deinem modell und evtl. history gibts. dann klappts auch mit den anworten 😉
Ähnliche Themen
Hallo Homer.
Es ist schon richtig, dass die Preisspanne sehr variieren kann. Allerdings würde ich als ganz grobe Richtung mal mit rund 600 Euro rechnen, wenn Du zum Vertragshändler gehst und nichts ausser den "üblichen" Arbeiten und Materialien anfällt, d.h. kein Zahnriemen o.ä.
Zur ungefähren Orientierung: Ich habe bei ca. 63.000 Km knapp 700 Euro bezahlt. Ausser der Reihe wurden lediglich die Scheibenwischer-Blätter gewechselt - alles andere war in Ordnung.
Bei der nächsten Inspektion steht der Zahnriemen an (dann bei ca. 90.000 Km). Mit den sinnvollen Zusatzarbeiten lege ich mir dafür 2.500 bis 3.000 Euro an die Seite. Wenn es weniger kostet, ist es mir auch sehr recht.
Wenn Du Dein Auto kennst und Deinen Umgang damit, kannst Du die Kosten selbst am Besten einschätzen.
@Homer
Es gibt da auch Unterschiede in der Motorisierung😁
Die Kosten unterscheiden sich sehr stark vom 1,8er bis zum RS6+ Modell😎
Moin,
wie hier schon erwähnt wurde, kommt es auch sehr darauf an, zu welcher Werkstatt du gehst.
Ich habe einen 2.5er tdi aus 2004.
Mit dem war ich dieses Jahr erst zur großen Inspektion.
Inkl. der Zahnriemen mit sämtlichen Rollen usw., Bremsen vorne komplett, Bremsflüssigkeit wechseln, ohne Ölwechsel (war vorher fällig für 120€) kam ich in einer freien Werkstatt mit original Audi-Teilen auf knapp 1400€ nach dem Verhandeln ;-)
Vielleicht hilft dir das ja als Anhalt...
Gruß Markus
bin heute zur inspektion mit meinem 2.7t bj.99
ölw.
luftfilter
ölfilter
staubfilter
schraube
öl
bremsflüssigkeits service
ca. 550€
und noch anfrage auf beseitigung des dachkantenrost :-/ mal sehen was dabei rauskommt wenn da das angebot zurückkommt
Hallo zusammen
Zunächst mal Dankeschön für die vielen Posts. Ist doch eine ganz schöne Preisspanne. Ich habe den Longlife Service, aber das ist glaube ich nichts besonderes mehr bei Audi, außer das die Intervalle von 15000 auf 30000km gestiegen sind. Mein Vorgänger vom Audi hat wahrscheinlich einige Male die Inspektion überzogen, sodaß dieser komische Wert bei 98500km rauskommt. Ich denke das ist dann noch der 90Tkm Service. Bei 74600 wurde vom Fachhändler Audi noch ein Service gemacht. Da habe ich den Dicken gekauft. (09/2008)
Hier noch ein paar Daten zu meinem Dicken:
Audi A6 Avant 4B
EZ: 10/2004
Motor : 2,4 V6 Quattro
Getriebe: Automatik (TipTronic)
kW/PS: 125/170
km Stand: ca. 98500
Zu den Preisen kann ich noch sagen, das im Osten unserer Republick der Service auf jeden Fall billiger wird. Habe einen defekten Parksensor in der Frontstoßstange. (Fahrerseite außen)
Austauschkosten komplett (West): ca. 300Euro
Austauschkosten komplett (Ost): ca. 160 Euro
Ist schon lohnenswert ab und zu die Heimat aufzusuchen. 🙂
LG und Danke nochmal!!!
Hi Homer,
hast Recht, ich geh zum Lachen sicher nicht in den Keller, aber immerhin hast du 2 Tage gebraucht um es zu raffen, daß es sogar bei Audi unterschiedliche Autos gibt 😉
Bei deinen km müßten sämtliche Filter, Öl und Bremsflüssigkeit dran sein, evl. noch die Beläge.
Wenn du das alles bei Audi machen läßt gehen gehen allein für die Durchsicht mit dem ganzen Kleinkram schnell 500,-€ drauf, die reine Durchsicht dagegen beim Freien ist nur zweistellig.
An deiner Stelle würd ich mir Öl, Filter & co alles selber kaufen, Bremsflüssigkeit Siedetemperatur testen (5€ bei Pit-Stop) und nicht mehr zu Audi gehen. Allein schon die Geschichte mit dem Parksensor ist mir suspekt (150,-€ ja gehts denn noch ?)
Allein das Öl kostet dort 113,-€ . Für allein das Geld füll ich besser richtiges Öl ein (5W40 Liqui Moly), mach noch den Wochenendeinkauf und geh mit den Kids in den Zoo und kaufe Eis für die ganze Schulklasse. Am besten du liest dich hier mal ein wenig ein, Luft- und Pollenfilter wechsele ich sogar auf dem Parkplatz vor der Oper im feinen Zwirn mit nem Sektglas in der Hand 😉
Richtig lustig wird es bei 120.000km, dann bist du bei Audi mit ca 1200,- und dem Zahnriemen dran. Aber auch da gibt es genug Alternativen.
Die Teile, die es im freien Handel nicht gibt kauf ich gern beim 🙂, z.B. Fensterhebermitnehmer zu 2,38 € und co. Kannst dir ja mal einen KV machen lassen, da steht dann alles drauf (Bremsen jedoch nach Zustand, bei 90 sind spätestens die vorderen Scheiben fällig, wenn nicht schon gemacht, nochmal 250,-€, selber ab 50,-€ (dazu zieh ich dann aber doch den Blaumann an 😉
Audi gibt Omega, du hast es auf den punkt gebracht! ich freu mich schon fast auf den moment, wenn ich den anzug gegen den blaumann tauschen kann und in der garage meines kumpels den ölwechsel und sonstige kleinigkeiten selber durchführe!! hehe.
das macht so richtig laune und man weiss am schluss, was man gemacht hat und wieviel das ganze im audi-palast gekostet hätte 😉
hallo euch allen
also hier im tiefsten osten hab ich gerade das durchsicht- und zahnriemenproblem.
beim freundlichen gefragt: ca 900 euro mit allen filtern und öl! ja auch wasserpumpe!
beim freien händler meines vertrauens: 630 euro!
nur außerplanmäßige sachen kosten extra! bremsen etc.
die sind aber frisch!
termin habe ich nächste woche!
mann , mann , bei den preisen für ne durchsicht, die ihr hier so "rumschleudert" (verzeiht den ausdruck)
wird mir ganz schlecht. bei soner preisgestaltung hätt ich mir mein auto wohl net gekauft!
aber so gehts nun mal im osten. dafür gibts halt weniger auf dem gehaltsscheck *grins*
grüße an euch
prinz of audi
@prinz
bei eich innr Lausitz sinnsok de Brreise nässo vrrickt, wie im Wästn.
Do hobschok mej Zohnrriem oh dlei hinno do Neiße ´s ärschte mol mochn lossn, do kusts nur zwäähunnotfufftsch Schlotty for de Orrbeet, abo do mustok dobeistähn. Dä Deele kunnstok ollejne besurrgn. Un wännsdo Audi immo no zu deio is, mochst´n mit Goos. Ich foohrok o schunn seit 6 Johrrn domit rum. Dos gähd gutt, ooch mibbm dleensten Geholtsscheck.
*Ebrlausitzsch off* 😉
hallo audi-gibt-omega
nu hab ich aber so ne ganze weile gebraucht, um des zu lesen!!! ich komme aus der lausitz, nicht der oberlausitz! des is ja schon sachsen!!!!! hi hi
aber meine preise beziehen sich ausschließlich auf deutsche werkstätten! beim monteur über der grenze hätt ich kein vertrauen! nicht in die arbeit, die wird schon ordentlich sein! aber: ich hätt mein auto gern noch ne weile! da hört der spaß dann uff!
tscha! und gas macht sich schlecht bei mir! der diesel will eben diesel und keen gas net! *grins*
aber bei 6,5 bis 7 liter durchschnitt is das sowieso egal! wer will da schon auf gas umbauen!!
aber trotzdem grüße an nen ex-oberlausitzer von nem gubener!
prinz of audi