Preise für den Q 5

Audi Q5 8R

Die Preise für das k l e i n e SUV von Audi sind ja wohl etwas abgehoben, auf Dauer wird dieser "Aufpreislisten- Premiumanspruch" nicht gegen den allgemeinen Trend durchzuholen sein. Audi wird auch noch Bodenhaftung kriegen!!

Beste Antwort im Thema

völlig falsch, es gibt in den usa mehr arme menschen als in der brd und im gleichen verhältnis sehr reiche menschen 100:1.

wenn man es in zahlen sehen würde stimmt es schon das es mehr reiche menschen in den usa gibt, aber da sind es auch 305 mio. einwohner bei uns hingegen ja nur 82,5 mio. also egal wie man es sieht ein auto kann in den usa niemals so viel kosten wie in der brd.

ein q5 kostet in polen auch nur 32000 euro, da verdienen die leute aber noch deutlich weniger als in den usa oder in deutschland, was sollen die da sagen bei 500 euro pro kopf einkommen im monat??? audi kann dort nicht hingehen und den wagen zu 1/6 vom preis verkaufen.

jeder kann sich ja einen q5 in deutschland kaufen oder auch nicht, der punkt ist einfach das man ihn in anderen ländern billiger bekommt weil die menschen dort auch nicht so viel verdienen. ich für meinen teil lebe nicht in den usa und auch nicht in polen und da ich hier lebe und arbeite und auch deutsche arbeitsplätze sichern will kaufe ich zu hier üblichen preisen ein deutsches auto und beschwere mich nicht über die preise in anderen ländern. wenn es einem nicht passt kann man ja auswandern ist noch eine andere möglichkeit, ob man da allerdings so viel verdient wie hier mag ich sehr stark bezweifeln und da rückt der q5 in noch weitere ferne.

108 weitere Antworten
108 Antworten

@rtrbandit

Ich verstehe nicht, warum Dir das Autohaus eine derartig kurze Lieferzeit nennt. Es liegt mir fern, Audi in Schutz zu nehmen; aber trägt nicht die Verantwortung für die falschen Angaben Dein Autohaus? Schon bei der Angabe eines derartig kurzen Liefertermins wäre ich stutzig geworden, wo doch hier im Forum von wesentlich längeren Lieferzeiten die Rede ist. Zwar werden mittlerweile ab und zu kürzere Lieferzeiten genannt, ich weiß aber nicht mehr genau, ob es sich hierbei um unverbindliche Angaben, um verbindliche Zusagen oder vielleicht sogar schon um tatsächliche Lieferzeiten handelt. Hat denn schon jemand den Q5 innerhalb von 9 Wochen bekommen?

Mir wurde von Anfang an der unverbindliche Lieferzeitraum 3. Quartal genannt. Ich denke mal, dass er früher kommt; der Händler deutete vage das 2. Quartal an, nannte mir aber noch keinen konkreten Monat. Wenn er früher kommt, freue ich mich, wenn nicht, bin ich aber auch nicht enttäuscht oder wütend, wie einige hier. Ich kann mir gut vorstellen, dass einige Händler (nicht nur Audi) die Kunden mit Lieferzeiten locken, von denen sie wissen, dass sie höchstwahrscheinlich nicht eingehalten werden können.

Spartako

@Spartako

Die Lieferzeit von etwa 8 - 12 Wochen wurde mir unabhängig von mehreren Händler genannt.
Sie sagten mir alle, da die Quotenregelung abgeschafft wurde, hat sich die Lieferzeit drastisch verkürzt.
Selbst als ich beim Unterschreiben des Vertags beim Freundlichen gesessen habe, hat er im Computer nachgesehen und mir gesagt momentan ist voraussichtlicher Liefertermin KW17.

Jetzt wo der Vertrag unterschrieben ist zucken alle mit den Schultern und sagen, sie können mir keinen genauen Termin mehr nennen, da der Wagen bei Audi noch nicht zur Produktion eingebucht ist.

Genau das ärgert mich. Was noch dazu kommt ist, dass er für meinen gebrauchten A4 ( 3 Jahre alt) nicht das zahlen konnte was ich haben wollte (die ganze Autoindustrie liegt am Boden und Gebrauchte ist ja noch schlimmer, eben das ganze Gejammer konnte ich mir anhören)
Er hat mir geraten zu versuchen den Gebrauchten privat zu verkaufen, habe ich dann auch gemacht und ganz schnell einen Käufer gefunden. Da ich immer noch der Meinung war 8 bis 9 Wochen dann hast deinen Neuen.
Jetzt habe ich kein Auto mehr und muss mit den Autos meiner Söhne fahren, hätte mir ja bei der genannten Lieferzeit auch nichts ausgemacht, aber von Tag zu Tag wird die Lieferzeit länger und keiner kann mir einen Grund nennen und dann hört man noch das Gejammer von Absatzeinbrüchen und Kurzarbeit weil angeblich keine Aufträge vorhanden sind.
Da soll man keinen Hals kriegen!!!!!!!

@Bandit

Sorry, Du hast die Situation falsch erkannt und jetzt machst Du Audi dafür verantwortlich, sicher sehr deutsch, aber trotzdem nicht richtig. Die Lieferzeit ist auch nach Fall der Quotenregelung nie  bei 8 Wochen gewesen. Die KW17 erscheint deutlich realistischer. Vielleicht war die Aussage "Bei Audis haben wir sonst 8 bis 12 Wochen..." (nicht gesagt: beim Q5 sind 14-18).

Das mit dem verbindlichen Termin und eingebucht hat mit der Logistik was zu tun. Audi macht (anscheinend) keine detaillierte Planung auf das genaue Auto runtergebrochen mit 3 Monaten nach vorne. Da sind die Störgrössen der Planung zu groß, als daß man so etwas macht. Kann ich nachvollziehen.

Das dank Abwrackprämie der Gebrauchtwagenmarkt nicht geht, ist eine Entscheidung der Regierung, nicht von Audi.

Das Du Deinen A4 schon verkauft hast und jetzt eigenes Auto ist Ergebnis Deines Verkaufs.

Das die Lieferzeit von Tag zu Tag länger wird stimmt nicht. Du schreibst ja selber, dass Dir bislang keiner ein anderes Datum geben konnte, als die "voraussichtliche KW 17". Gefühlt sind das Jahre und ist gefühlt unbefriedigend, aber keine Verzögerung.

@flibbi
Das mit dem Doppelverdienen ist eine Milcghmädchenrechnung. Wenn Du Dir die Kostenstrukturen im Automobilbau anschaust und auch weisst wie das mit der Kurzarbeit geht, würdest Du das nicht so schreiben. Die Absatzzahlen "all in" sind im Keller und da hängen sehr sehr viele Arbeitsplätze dran.

Das AZ Koblenz kenne ich. Da muss jemand einen sehr schlecht Tag gehabt haben. Die hatten mehr als 2 Quoten, aber Du wolltest ja einen Wagen auf Termin, den bekommst Du jetzt. Ob der Wagen bei denen steht oder noch nicht produziert wurde, macht IMHO keinen großen Unterschied. Dann können die Kunststoffe noch etwas ausdünsten, ist vielleicht gar nicht so schlecht.

Übrigens ist das Aufhaben der Quoten erwartet worden, da dies bei Audi stets bei neuen Fahrzeugen in den ersten Wochen/Monaten gemacht wird. Sobald sich Auftragseingänge und Produktion einspielen, wird von Quote auf Auftragseingänge geswitcht. Weiß im Audi Vertrieb jeder, der schon länger als 3 oder 4 Jahren Neuwagen verkauft.

@alex
Du kaufst Dir doch sowieso einen WA-T´Reg so wie er irgendwo in Wolfsburg auf dem Hof steht, lass das genöle! Wenn man einen speziell und einzig konfigurierten Wagen will, muss darauf warten. Du hast doch selber beschrieben, das z.B. der Markt in USA anders läuft und da nur vom Hof gekauft wird. Je detaillierter man bestellen kann (wie Audi), desto komplexer die Produktion und desto länger die Lieferzeit.

Und der Q5 im Januar bestellt kommt im April oder Mai, zu dem Preis wie bestellt, wenn der zu hoch gewesen wäre, dann hättest Du doch (mal angenommen Du hättest) einen A6 bestellt.

und @rbulli
KW 15 ist die erste Woche im 2. Quartal.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



@flibbi
Das mit dem Doppelverdienen ist eine Milcghmädchenrechnung. Wenn Du Dir die Kostenstrukturen im Automobilbau anschaust und auch weisst wie das mit der Kurzarbeit geht, würdest Du das nicht so schreiben. Die Absatzzahlen "all in" sind im Keller und da hängen sehr sehr viele Arbeitsplätze dran.

Das AZ Koblenz kenne ich. Da muss jemand einen sehr schlecht Tag gehabt haben. Die hatten mehr als 2 Quoten, aber Du wolltest ja einen Wagen auf Termin, den bekommst Du jetzt. Ob der Wagen bei denen steht oder noch nicht produziert wurde, macht IMHO keinen großen Unterschied. Dann können die Kunststoffe noch etwas ausdünsten, ist vielleicht gar nicht so schlecht.

Das die Absatzzahlen im Keller sind, hämmern die Nachrichten einem ja täglich ein. Das geht auch an mir nicht vorbei. Dennoch denke ich, dass sich manch schlaue Manager hier auf Staatskosten zumindest zum gewissen Teil, nennen wir es erholen, möchten. Und das finde ich nicht fair. Nicht mehr, nicht weniger. Aber du hast Recht, ich kenne die Branche nicht im Detail.

Was die Terminierung meiner Q angeht, so hast du Recht. Ich habe extra "früh" bestellt um zum einen der Preiserhöhung zu entgehen, zum anderen stören mich Verschiebungen um 4 Wochen nicht, wenn ich ihn im September haben möchte. Hoffe, er kann so lange in IN stehen bleiben, da ich WErksabholung bestellt habe.

Ähnliche Themen

@ stefanLi

muß ich dich jetzt fragen ,welches Auto ich kaufen darf? Und darf ich meine Meinung nur äußern ,wenn ich ein Auto nach deinem Gusto erwerbe? Was soll denn das Gequatsche?
Ich bestelle ,was ich will und wann ich will und wann es mir passt.Und nicht ,wenn es die gebeutelte Industrie gern hätte oder wann es dir genehm wäre.
Bei meiner letzten Anfrage war von Lieferung Sommer die Rede,keine Seitenairbags lieferbar ,Mondpreise dazu und eine Preiserhöhung in Aussicht. Völlig unakzeptabel für mich.
Für andere Audiversteher sicher normal.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


@Bandit

Sorry, Du hast die Situation falsch erkannt und jetzt machst Du Audi dafür verantwortlich, sicher sehr deutsch, aber trotzdem nicht richtig. Die Lieferzeit ist auch nach Fall der Quotenregelung nie  bei 8 Wochen gewesen. Die KW17 erscheint deutlich realistischer. Vielleicht war die Aussage "Bei Audis haben wir sonst 8 bis 12 Wochen..." (nicht gesagt: beim Q5 sind 14-18).

Das mit dem verbindlichen Termin und eingebucht hat mit der Logistik was zu tun. Audi macht (anscheinend) keine detaillierte Planung auf das genaue Auto runtergebrochen mit 3 Monaten nach vorne. Da sind die Störgrössen der Planung zu groß, als daß man so etwas macht. Kann ich nachvollziehen.

Das dank Abwrackprämie der Gebrauchtwagenmarkt nicht geht, ist eine Entscheidung der Regierung, nicht von Audi.

Das Du Deinen A4 schon verkauft hast und jetzt eigenes Auto ist Ergebnis Deines Verkaufs.

Das die Lieferzeit von Tag zu Tag länger wird stimmt nicht. Du schreibst ja selber, dass Dir bislang keiner ein anderes Datum geben konnte, als die "voraussichtliche KW 17". Gefühlt sind das Jahre und ist gefühlt unbefriedigend, aber keine Verzögerung.

@StefanLi

musst schon mal richtig lesen.
Beim Unterschreiben wurde mir die KW17 in den Vertrag geschrieben und in der AB die 4 Tage später kam stand JUNI. (das sind KW23 bis KW27 wenn ich auf den Kalender sehe)

Wenn ich in ein Autohaus gehe und ein Auto bestellen will frage ich schon gezielt nach den Lieferzeiten für dieses Auto in diesem Fall Q5 und wenn er dann in seinen Computer guckt und immer noch 8 bis 12 Wochen sagt, dann verlasse ich mich darauf

Wenn ich gewusst hätte, dass Audi lieber Kurzarbeit macht als seinen Kunden ein Auto zu bauen und ich statt knapp 3 Monate jetzt 4 Monate (oder auch länger)warten muss, hätte ich mein Auto nicht so schnell verkauft und bestimmt keinen Vertrag für den Q5 unterschrieben.
Als der neue A4 auf den Markt kam wollte ich den auch schon kaufen, habe ich aber nicht gemacht da dort die Wartezeit auch zu lang war und ich auf den Q5 warten wollte. Hätte den A4 evtl. etwas früher kriegen können aber ich wollte PDC dabei haben aber Audi konnte nicht genug beschaffen!!!!!

Und nachvollziehen kann ich bei der Audi Planung garnichts. Du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass es besonders schwierig ist die gewählte Ausstattung in den Computer einzugeben und somit die benötigten Teile und das gewünschte Zubehör beim Zulieferer zu ordern. Im Zeitalter des PC ist das eine Sache von Minuten und nicht von Monaten.

Audi soll mal nicht so viel auf Halde produzieren mit einer Standartausstattung die keiner haben will.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


@ stefanLi

muß ich dich jetzt fragen ,welches Auto ich kaufen darf? Und darf ich meine Meinung nur äußern ,wenn ich ein Auto nach deinem Gusto erwerbe? Was soll denn das Gequatsche?
Ich bestelle ,was ich will und wann ich will und wann es mir passt.Und nicht ,wenn es die gebeutelte Industrie gern hätte oder wann es dir genehm wäre.
Bei meiner letzten Anfrage war von Lieferung Sommer die Rede,keine Seitenairbags lieferbar ,Mondpreise dazu und eine Preiserhöhung in Aussicht. Völlig unakzeptabel für mich.
Für andere Audiversteher sicher normal.

Alex.

Nö, musst Du nicht, kannst Du aber 😁

Die Preise ändern sich sicherlich nicht nach unten. Bei keinem Hersteller habe ich bisher von groß angelegten Preissenkungen gehört und die Adhoc Rabatte sind doch lediglich die Umwidmung sonst üblicher Hauspreise, netto das selbe. Die Seitenairbags sind (nach meiner Info) schon seit Wochen kein Problem.

Aber DU hast recht, es ist teuer. Wenn ich Deine letzten Äusserung richtig interpretiere, wirst Du eh nicht auf den Q5 kommen, aber das ist mir wurscht.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von rtrbandit



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


@Bandit

Sorry, Du hast die Situation falsch erkannt und jetzt machst Du Audi dafür verantwortlich, sicher sehr deutsch, aber trotzdem nicht richtig. Die Lieferzeit ist auch nach Fall der Quotenregelung nie  bei 8 Wochen gewesen. Die KW17 erscheint deutlich realistischer. Vielleicht war die Aussage "Bei Audis haben wir sonst 8 bis 12 Wochen..." (nicht gesagt: beim Q5 sind 14-18).

Das mit dem verbindlichen Termin und eingebucht hat mit der Logistik was zu tun. Audi macht (anscheinend) keine detaillierte Planung auf das genaue Auto runtergebrochen mit 3 Monaten nach vorne. Da sind die Störgrössen der Planung zu groß, als daß man so etwas macht. Kann ich nachvollziehen.

Das dank Abwrackprämie der Gebrauchtwagenmarkt nicht geht, ist eine Entscheidung der Regierung, nicht von Audi.

Das Du Deinen A4 schon verkauft hast und jetzt eigenes Auto ist Ergebnis Deines Verkaufs.

Das die Lieferzeit von Tag zu Tag länger wird stimmt nicht. Du schreibst ja selber, dass Dir bislang keiner ein anderes Datum geben konnte, als die "voraussichtliche KW 17". Gefühlt sind das Jahre und ist gefühlt unbefriedigend, aber keine Verzögerung.

@StefanLi

musst schon mal richtig lesen.
Beim Unterschreiben wurde mir die KW17 in den Vertrag geschrieben und in der AB die 4 Tage später kam stand JUNI. (das sind KW23 bis KW27 wenn ich auf den Kalender sehe)

Wenn ich in ein Autohaus gehe und ein Auto bestellen will frage ich schon gezielt nach den Lieferzeiten für dieses Auto in diesem Fall Q5 und wenn er dann in seinen Computer guckt und immer noch 8 bis 12 Wochen sagt, dann verlasse ich mich darauf

Wenn ich gewusst hätte, dass Audi lieber Kurzarbeit macht als seinen Kunden ein Auto zu bauen und ich statt knapp 3 Monate jetzt 4 Monate (oder auch länger)warten muss, hätte ich mein Auto nicht so schnell verkauft und bestimmt keinen Vertrag für den Q5 unterschrieben.
Als der neue A4 auf den Markt kam wollte ich den auch schon kaufen, habe ich aber nicht gemacht da dort die Wartezeit auch zu lang war und ich auf den Q5 warten wollte. Hätte den A4 evtl. etwas früher kriegen können aber ich wollte PDC dabei haben aber Audi konnte nicht genug beschaffen!!!!!

Und nachvollziehen kann ich bei der Audi Planung garnichts. Du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass es besonders schwierig ist die gewählte Ausstattung in den Computer einzugeben und somit die benötigten Teile und das gewünschte Zubehör beim Zulieferer zu ordern. Im Zeitalter des PC ist das eine Sache von Minuten und nicht von Monaten.

Audi soll mal nicht so viel auf Halde produzieren mit einer Standartausstattung die keiner haben will.

Ich habe änhliches erlebt. Q5 lieferbar in KW 17 (mitte April), aber nach Bestellung wir jetzt mitte Mai. Ich habe jetzt gewünscht mitte Juni weil dann kriege ich den 2010 Modell. Audi hat mir gesagt das Lieferung darf nicht länger sein als 4 Monaten nach 01.03, wegen Preiserhöhung. Schauen wir mal was passiert.

@bandit

OK. Das mit der Kurzarbeit war aber schon länger bekannt, die Lieferzeiten von 8 Wochen stets unrealistisch und wenn ich hier so die Auslieferungen der anderen Teilnehmer lese, ging es (mit fast kompletter Ausstattung) bei den meisten so wie ursprünglich geplant.

Das Du das mit der Planung nicht nachvollziehen kannst, sei Dein Ding. Wenn Du Dich mit vernetzter Planung über verschieden Werke, Zulieferer und jeder Menge Störquellen interessierst, und dann noch einen extrem verlässlichen Termin an einen Kunden eines einzeln dafür hergstellten Teils verlangst, wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Lösung dieses Problems. Mit der Zulieferertiefe wie Audi bekommst Du das nicht so leicht hin. Das geht nicht in Excel.

Das erscheint hier langsam wie ein Bundestrainer-Thread zu werden. Ich glaube, wir sollten Thread umbennen: "Wir meckern über Audi-Threat" halte ich für angemessener. 😰

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


@bandit

OK. Das mit der Kurzarbeit war aber schon länger bekannt, die Lieferzeiten von 8 Wochen stets unrealistisch und wenn ich hier so die Auslieferungen der anderen Teilnehmer lese, ging es (mit fast kompletter Ausstattung) bei den meisten so wie ursprünglich geplant.

Das Du das mit der Planung nicht nachvollziehen kannst, sei Dein Ding. Wenn Du Dich mit vernetzter Planung über verschieden Werke, Zulieferer und jeder Menge Störquellen interessierst, und dann noch einen extrem verlässlichen Termin an einen Kunden eines einzeln dafür hergstellten Teils verlangst, wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Lösung dieses Problems. Mit der Zulieferertiefe wie Audi bekommst Du das nicht so leicht hin. Das geht nicht in Excel.

Das erscheint hier langsam wie ein Bundestrainer-Thread zu werden. Ich glaube, wir sollten Thread umbennen: "Wir meckern über Audi-Threat" halte ich für angemessener. 😰

Stefan

Was wollst mir denn jetzt erzählen, dass ich blöd und unrealistisch bin??

1. Mir ging es nur um die Haltung von Audi, jammern über angeblichen Auftragsrückgang wobei aber genügend Aufträge vorhanden sind (nicht nur Q5 und speziell auch der A5)

2. Wenn ich in einem Audizentrum sitze und der Verkäufer mir im Computer einen Liefertermin (Wartezeit 9 Wochen) selbst gesehen (bevor du wieder fragst, ich habe es selber mit meinen Augen gesehen) zeigt, dann glaube ich es erst einmal. Da kann man dann natürlich sagen, stimmt nicht ich kenne da einen User im Internet den kenne ich zwar nicht der ist aber schlauer als du unwissender Audi-Mitarbeiter.

3. Mit vernetzter Planung braucht mir keiner was erzählen ist nämlich mein täglich Brot und glaub mir es geht wenn man will und das es gehen kann erlebe ich jeden Tag.

4. ich will hier keinen Streit vom Zaune brechen, will nur meinen Unmut über die Haltung von Audi zum Ausdruck bringen.

Zitat:

Original geschrieben von rtrbandit



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


@bandit

OK. Das mit der Kurzarbeit war aber schon länger bekannt, die Lieferzeiten von 8 Wochen stets unrealistisch und wenn ich hier so die Auslieferungen der anderen Teilnehmer lese, ging es (mit fast kompletter Ausstattung) bei den meisten so wie ursprünglich geplant.

Das Du das mit der Planung nicht nachvollziehen kannst, sei Dein Ding. Wenn Du Dich mit vernetzter Planung über verschieden Werke, Zulieferer und jeder Menge Störquellen interessierst, und dann noch einen extrem verlässlichen Termin an einen Kunden eines einzeln dafür hergstellten Teils verlangst, wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Lösung dieses Problems. Mit der Zulieferertiefe wie Audi bekommst Du das nicht so leicht hin. Das geht nicht in Excel.

Das erscheint hier langsam wie ein Bundestrainer-Thread zu werden. Ich glaube, wir sollten Thread umbennen: "Wir meckern über Audi-Threat" halte ich für angemessener. 😰

Stefan

Was wollst mir denn jetzt erzählen, dass ich blöd und unrealistisch bin??

1. Mir ging es nur um die Haltung von Audi, jammern über angeblichen Auftragsrückgang wobei aber genügend Aufträge vorhanden sind (nicht nur Q5 und speziell auch der A5)

2. Wenn ich in einem Audizentrum sitze und der Verkäufer mir im Computer einen Liefertermin (Wartezeit 9 Wochen) selbst gesehen (bevor du wieder fragst, ich habe es selber mit meinen Augen gesehen) zeigt, dann glaube ich es erst einmal. Da kann man dann natürlich sagen, stimmt nicht ich kenne da einen User im Internet den kenne ich zwar nicht der ist aber schlauer als du unwissender Audi-Mitarbeiter.

3. Mit vernetzter Planung braucht mir keiner was erzählen ist nämlich mein täglich Brot und glaub mir es geht wenn man will und das es gehen kann erlebe ich jeden Tag.

4. ich will hier keinen Streit vom Zaune brechen, will nur meinen Unmut über die Haltung von Audi zum Ausdruck bringen.

Bei dem Thema mit dem Streit sind wir beide dann gleich.

Das mit Jammern über Audi würde ich mal auf die Volumenmodelle beziehen (A3, A4 und A6 vor Facelift) und das mit der Planung hätte ich nicht erwartet. Dachte du wärst mehr RTL II dauer-schauer 😁. (Spaß aus)

Auch ich beschäftige mich beruflich mit vernetzten Planungen und habe solche Systeme eingeführt. Es geht, klar, aber es geht auch wieder nicht. Denn die Welt ist nicht so planbar wie wir uns Bits und Bytes vorstellen. Und wenn ich alleine die Probleme mit einem "Schlüssek-Zulieferer" (bei uns im Ort) anschaue, da ich da einigen Einblick habe. Dann weiss ich wo die Grenzen im Regelbetrieb sind und wo sind im Moment im Besonderen sind.

Das mit dem Lieferzeitpanne tut mir leid. Alle Audihändler die ich kenne rufen über die Dispo in IN an und erfragen mögliche Liefertermine. Im Computer werden doch nur die Zeiten von der Homepage angeschaut. Das ist Marketing und nicht Produktionsplanung.

So hoffen wir doch am Ende, dass die kleine Kuh noch etwas früher nach ME kommt und Dir viel Freude bereiten wird.

Glück Auf und viel Spaß (und Geduld)

Stefan

(noch 7 Tage)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


@ stefanLi

muß ich dich jetzt fragen ,welches Auto ich kaufen darf? Und darf ich meine Meinung nur äußern ,wenn ich ein Auto nach deinem Gusto erwerbe? Was soll denn das Gequatsche?
Ich bestelle ,was ich will und wann ich will und wann es mir passt.Und nicht ,wenn es die gebeutelte Industrie gern hätte oder wann es dir genehm wäre.
Bei meiner letzten Anfrage war von Lieferung Sommer die Rede,keine Seitenairbags lieferbar ,Mondpreise dazu und eine Preiserhöhung in Aussicht. Völlig unakzeptabel für mich.
Für andere Audiversteher sicher normal.

Alex.

Aber DU hast recht, es ist teuer. Wenn ich Deine letzten Äusserung richtig interpretiere, wirst Du eh nicht auf den Q5 kommen, aber das ist mir wurscht.

Gruß

Stefan

Eigentlich habe ich mich lange auf den q5 gefreut.Der A4 ist mir ein langweiliger ,verkleinerter und billiger Abklatsch von fast gleich teuren A6 .Der Q5 ein wenig SUv aber alltagstauglich nicht zu groß und nicht zu klein-mal was anderes .Wäre eigentlich perfekt für mich. NA ja ,dann hat der plötzlich keine Luftfederung sondern dieses drive select.Plötzlich meckert die Komfortfraktion,der Q5 sei hart und hopplig.Das Drive select aber muß man nach jedem Fahrtantritt neu durchdrücken.Und dann Preise,Leasingraten und Zinsen jenseits von gut und böse.

Da ist meine Euphorie schon etwas eingebremst worden.Ich habe mir vorgenommen,das nächste Auto mit dem Kopf und erstmals nicht nur mit dem BAuch zu kaufen.Gibt wichtigere Dinge im Leben ,als ein Auto.

Wenn der Q5 in meinen Augen seinen Preis wieder mal wert ist,ist er auch ein Kaufkandidat.Sonst eher nicht

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Das Du das mit der Planung nicht nachvollziehen kannst, sei Dein Ding. Wenn Du Dich mit vernetzter Planung über verschieden Werke, Zulieferer und jeder Menge Störquellen interessierst, und dann noch einen extrem verlässlichen Termin an einen Kunden eines einzeln dafür hergstellten Teils verlangst, wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Lösung dieses Problems. Mit der Zulieferertiefe wie Audi bekommst Du das nicht so leicht hin. Das geht nicht in Excel.

Nicht falsch verstehen, halte ich auch für sehr komplex und spannend, kriegen andere aber ziemlich gut hin: BMW E61 530iA touring nach Wunsch individuell konfiguriert und bestellt 06.05.2005, genannter Liefertermin 2 Wochen, Übernahme beim Händler fertig zugelassen 20.05.2005. Ich denke das dies ein Beispiel ist, wie ausgeklügelt die Logistikketten der Autom.-Industrie sind.

VG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



und @rbulli
KW 15 ist die erste Woche im 2. Quartal.

@ StefanLi

Danke für die Info, es sieht vielleicht nicht so aus, aber einen Kalender zu lesen bin ich noch mächtig, so schlau bin ich ja doch noch um dies zu realisieren, wenn im Kalender KW15 steht und dass das 2. Quart. ist !! 😎 😉
.. ursprünglich hiess es aber Mitte bis Ende 1. Quart. ´09 und jetzt unbestätigt Anfang 2. Quart. ´09 und da soll jetzt noch womöglich Kurzarbeit reinfallen !
...und "Weihnachten" habe ich (bei weiterer Kurzarbeit) nur überspitzt dargestellt !

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von R-Bully



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



und @rbulli
KW 15 ist die erste Woche im 2. Quartal.
@ StefanLi

Danke für die Info, es sieht vielleicht nicht so aus, aber einen Kalender zu lesen bin ich noch mächtig, so schlau bin ich ja doch noch um dies zu realisieren, wenn im Kalender KW15 steht und dass das 2. Quart. ist !! 😎 😉
.. ursprünglich hiess es aber Mitte bis Ende 1. Quart. ´09 und jetzt unbestätigt Anfang 2. Quart. ´09 und da soll jetzt noch womöglich Kurzarbeit reinfallen !
...und "Weihnachten" habe ich (bei weiterer Kurzarbeit) nur überspitzt dargestellt !

Mfg.

Mitte bis Ende eines Quartals sind im Ernstfall mal 6 WOchen. Welcher halbwegs Beschäftigte soll denn damit planen.Oder welcher Leasingkunde,der es eben genau wissen müßte. Das ist kein Service von AUdi

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen