Preise für Automatikgetriebe Getriebespülung nach Tim Eckart

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

da mein Getriebe seit einigerzeit jaulende Geräusche von sich gibt (105.000km) wollte ich ihm einen Automatikgetriebeölwechsel gönnen.
Hier im Forum schlau gelesen - es sollte wenn eine Getriebeölspülung nach Tim Eckart sein.

Die nächste MB-Filiale, (nach der Kunden-Liste auf T.E.s Homepage) die die Spülung durchführt ist Süverkrüp und Ahrendt im Bad Segeberg.
Dort angefragt bekam ich einen "Festpreis" von 500-600€ genannt.
Das sind gute 250-300€ mehr als ich hier immer gelesen habe.
Daher dachte ich mir man könnte mal eine Übersicht erstellen, wo wann welche MB-Nierlassung (oder andere) die Spülungdurch geführt haben.

Bitte macht mit!!! Kopieren, ausfüllen, fertig. - Danke

--------------<Schnipp>-------------------
PLZ, Ort: 23795 Bad Segeberg
Firma: Süverkrup & Ahrendt
Preis: 500-600€
Datum: 07.05.13
Bemerkung: nur Kostenvoranschlag
----------------------------------------------
PLZ, Ort: Biburg bei Alling
Firma: KFZ-Technik Schmid
Preis: 350€
Datum: März.13
Bemerkung: von moorcruiser übernommen
------------------------------------------------------
PLZ,Ort:
Firma:
Preis:
Datum:
Bemerkung:

----------------<Schnapp>-----------------

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Aber der Betreiber wird sicher genug an Zusatzarbeiten verdienen...

Aus eigener Erfahrung sage ich

NEIN

und das nicht nur bei mir,es gibt hier im Forum reichlich andere User die meine Aussage wohl auch bestätigen können/werden.

Für Hakan und sein Team steht nicht der Profit an erster Stelle sondern die Hilfsbereitschaft für den Kunden.

Bastler-TT

470 weitere Antworten
470 Antworten

280€ incl. Filter und Öl hatte angefragt
Werde es machen lassen sobald ich einen Termin habe und es gemacht wurde werde ich berichten
Gruß an alle

@sennini schrieb am 17. Mai 2020 um 16:58:59 Uhr:
Was ist in Mainz der Preis?

Zitat:

@horstderletzte schrieb am 16. Mai 2020 um 14:57:00 Uhr:



Zitat:

@hoffi-pom schrieb am 16. Mai 2020 um 14:23:49 Uhr:


Preis in 02/ 2020 für 5G 321,30 EUR AI
PLZ, Ort:18146 Rostock
Firma: Taxi-Genossenschaft e.G.
Preis: 321,30 €
Datum: 18.02.2020
Bemerkung: 5G, OM 648, 464.213 km,

Der Preis klingt attraktiv. Weißt du welches Öl verwendet wurde?

Fuchs Öl mit der Spezifikation für das 5G.

Ich habe diese Woche auch das Getriebe spülen lassen inkl Differential Öl Wechsel.

Es kamen knapp über 9 Liter frisches Öl rein, laut Mercedes sind es 9.4, das würde ja passen, und somit insgesamt über knapp 11 Liter waren wohl unter 12 Liter verwendet.

Was mich stutzig macht, kann man mit 2-3 Liter SPÜLEN??

Auf meine Frage wieviel Öl insgesamt verwendet wurde ohne direkt das spülen ansprechen, hieß direkt von denen, wir gucken bis das gleiche Öl raus kommt was wir pumpen (gleiche Farbe), um 1-2 Liter zu sparen lohnt es sich nicht.

Mir kommen 11-12 Liter zu wenig, was sagt ihr? Ich kann ja nicht kontrollieren.

Ich war lediglich dabei als sie den Getriebeöl Filter gewechselt haben, da sagte man mir sieht soweit sauber aus, wenig bis kaum Metall Späne.

Beim Differential Öl Wechsel war ich wieder komplett dabei, alles direkt mit gesehen.

Zitat:

@MC280 schrieb am 29. Mai 2020 um 09:17:32 Uhr:


Ich habe diese Woche auch das Getriebe spülen lassen inkl Differential Öl Wechsel.

Es kamen knapp über 9 Liter frisches Öl rein, laut Mercedes sind es 9.4, das würde ja passen, und somit insgesamt über knapp 11 Liter waren wohl unter 12 Liter verwendet.

Was mich stutzig macht, kann man mit 2-3 Liter SPÜLEN??

Auf meine Frage wieviel Öl insgesamt verwendet wurde ohne direkt das spülen ansprechen, hieß direkt von denen, wir gucken bis das gleiche Öl raus kommt was wir pumpen (gleiche Farbe), um 1-2 Liter zu sparen lohnt es sich nicht.

Mir kommen 11-12 Liter zu wenig, was sagt ihr? Ich kann ja nicht kontrollieren.

Ich war lediglich dabei als sie den Getriebeöl Filter gewechselt haben, da sagte man mir sieht soweit sauber aus, wenig bis kaum Metall Späne.

Beim Differential Öl Wechsel war ich wieder komplett dabei, alles direkt mit gesehen.

Servus,
das ist dann nicht spülen, sondern durchpumpen bis frisches kommt.
macht aber nix (auser dem preis).
die tim Eckert Geschichte ist lediglich Auto esotherik.
ich werde dazu demnächst noch ein neues Konzept vorstellen, wenn die patentfragen geklärt sind
gruß F

Ähnliche Themen

Äh doch DAS ist spülen... so lange neues Plörre durchpumpen bis diese beim wiederaustritt keine alte Plörre mehr mit sich bringt was man an der Farbe wohl recht gut erkennen kann. Genau das ist die Wortbedeutung des Wortes "spülen" - kann man sogar im Duden nachlesen 🙄

Zitat:

spü·len
schwaches Verb

1a.
etwas mit einer Flüssigkeit, durch Bewegen in einer Flüssigkeit von Schmutz, Rückständen o. Ä. befreien, reinigen
"den Pullover nach dem Waschen mit viel Wasser, lauwarm spülen"
1b.
spülend von irgendwo entfernen, irgendwohin schwemmen
"die Seife aus der Wäsche spülen"

TE spült mit Chemie wo sich die Geister scheiden ob diese möglicherweise dem Getriebe schadet oder nicht.

Spült man nur mit frischem Öl dann ist man auf der sichereren Seite in Bezug auf keine Schäden produzieren. Andererseits könnte es sein dass die Chemie von TE Ablagerungen mit rausbringt welche das Getriebe früher sterben lässt wenn man sie nicht raus bringt.... 100% sicher wird das vermutlich nie ergründet werden

Und Du erfindest nun eine neue, andere esotherische Methode ? Voodoo ?

Zitat:

@MC280 schrieb am 29. Mai 2020 um 09:17:32 Uhr:


Was mich stutzig macht, kann man mit 2-3 Liter SPÜLEN??

Mir kommen 11-12 Liter zu wenig, was sagt ihr? Ich kann ja nicht kontrollieren.

Welche Erfahrungswerte lassen dich an der Menge zweifeln?

An sich wird die Füllmenge benötigt und nach ca. einem weiteren Liter wird die Farbe ähnlich. Einen weiteren halben oder ganzen Liter benötigt es dann, dass die Farbe des Alt- und Frischöls gleich ist.

Und Du erfindest nun eine neue, andere esotherische Methode ? Voodoo ?

Servus,

ja, nur mit dem Unterschied das ich nur Mercedes mach, und nur dafür den Aufriss.
Zu anderen Herstellern hab ich weder kontakte noch irgendeine Motivation.
Danke für den Duten.
Ich hab im Versuch einige 7g+ und 9g laufen. kein angst , das läuft
Gruß F

Zitat:

@0ms0 schrieb am 29. Mai 2020 um 12:24:14 Uhr:



Zitat:

@MC280 schrieb am 29. Mai 2020 um 09:17:32 Uhr:


Was mich stutzig macht, kann man mit 2-3 Liter SPÜLEN??

Mir kommen 11-12 Liter zu wenig, was sagt ihr? Ich kann ja nicht kontrollieren.

Welche Erfahrungswerte lassen dich an der Menge zweifeln?

An sich wird die Füllmenge benötigt und nach ca. einem weiteren Liter wird die Farbe ähnlich. Einen weiteren halben oder ganzen Liter benötigt es dann, dass die Farbe des Alt- und Frischöls gleich ist.

Erfahrungswerte habe ich noch nicht, nur das ich einige Videos gesehen habe, zwar mit diesen Teuren Spülmaschinen, da wurde 5 Liter fürs spülen eingestellt.

Wo ich war, die hatten keine teure Maschine, ganz klassisch zwei Eimer, mit neuem Öl und eins leer für das alte, danach zwei Schläuche, that's it. Naja ich habe 350€ bezahlt da möchte ich natürlich das es ordentlich gemacht wurde.

Wollte noch Servo Öl wechseln lassen, da hieß es wenn ich keine Probleme beim lenken habe, sei es bei meiner Laufleistung nicht nötig.

Na, da haben Sie es sicherlich sehr, sehr ordentlich gemacht......

Wo ist der User ‚fr348ts‘ (Jürgen) abgeblieben.
Ausser in Zitaten taucht nichts mehr von ihm hier im Forum auf?
Wurde sein Account incl. aller jemals verfassten Nachrichten gelöscht?

Auch PNs in meinem Postfach sind verschwunden.
Also meine PNs an ihn, so wie auch seine Antworten sind weg.

??

Zitat:

@manni199 schrieb am 29. Mai 2020 um 15:34:00 Uhr:


Wo ist der User ‚fr348ts‘ (Jürgen) abgeblieben.
Ausser in Zitaten taucht nichts mehr von ihm hier im Forum auf?
Wurde sein Account incl. aller jemals verfassten Nachrichten gelöscht?

Auch PNs in meinem Postfach sind verschwunden.
Also meine PNs an ihn, so wie auch seine Antworten sind weg.

??

Dazu habe ich bereits vor ein Paar Wochen was geschrieben. Hier kannst du es nachlesen.

Zitat:

@munition76 schrieb am 9. Mai 2020 um 22:18:41 Uhr:


Ich stelle gerade fest, dass der Jürgen (fr348ts) nun Batterietester171 heißt.

Da man selber den Usernamen nicht ändern kann, heißt es, dass sein Account von der Moderation gelöscht wurde.

Finde ich sehr Schade.
Er war ein sehr hilfsbereiter und erfahrener User, der vielen Leuten hier geholfen hat und die durch ihn ehrenamtlich organisierte Spülevents hat vielen hier viel Geld erspart.

Ein Forum braucht gerade solche User und da wird „als Dank“ ausgerechnet so einer gelöscht.

Völlig unbegreiflich.

Da fallen mir auf die schnelle mindestens 50 User ein, die hier nichts anderes tun als nur rumpöbeln, andere angreifen, penibel nach Rechtschreibfehler suchen, um diese zu Beanstanden... also quasi alles tun außer hilfreich zu sein. Solche sind hier anscheinend Willkommen.

Vielen Dank für die Info munition76

Welche Werkstatt ist das? Hast du mir bitte die Adresse?

KFZ Sönmez in Oberhausen Sterkrade

Moin,

Ich hol das hier noch mal hoch. Jemand noch mal konkret einen Tipp für vernünftiges Preis-Leistung-Verhältnis in Hamburg?

Spül-Events kenne ich von Tesmer, hab’s aber nie machen lassen, andere waren aber immer begeistert.

Mühle gibt es nicht mehr, ist jetzt Nord-Ostsee-Automobile. Schon mal jemand dort gewesen?

Was hier im Verlauf zu lesen war: Auteo und ATO in HH wohl nicht empfehlenswert.

Walker wurde hier im Verlauf empfohlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen