Preise für Automatikgetriebe Getriebespülung nach Tim Eckart

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

da mein Getriebe seit einigerzeit jaulende Geräusche von sich gibt (105.000km) wollte ich ihm einen Automatikgetriebeölwechsel gönnen.
Hier im Forum schlau gelesen - es sollte wenn eine Getriebeölspülung nach Tim Eckart sein.

Die nächste MB-Filiale, (nach der Kunden-Liste auf T.E.s Homepage) die die Spülung durchführt ist Süverkrüp und Ahrendt im Bad Segeberg.
Dort angefragt bekam ich einen "Festpreis" von 500-600€ genannt.
Das sind gute 250-300€ mehr als ich hier immer gelesen habe.
Daher dachte ich mir man könnte mal eine Übersicht erstellen, wo wann welche MB-Nierlassung (oder andere) die Spülungdurch geführt haben.

Bitte macht mit!!! Kopieren, ausfüllen, fertig. - Danke

--------------<Schnipp>-------------------
PLZ, Ort: 23795 Bad Segeberg
Firma: Süverkrup & Ahrendt
Preis: 500-600€
Datum: 07.05.13
Bemerkung: nur Kostenvoranschlag
----------------------------------------------
PLZ, Ort: Biburg bei Alling
Firma: KFZ-Technik Schmid
Preis: 350€
Datum: März.13
Bemerkung: von moorcruiser übernommen
------------------------------------------------------
PLZ,Ort:
Firma:
Preis:
Datum:
Bemerkung:

----------------<Schnapp>-----------------

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Aber der Betreiber wird sicher genug an Zusatzarbeiten verdienen...

Aus eigener Erfahrung sage ich

NEIN

und das nicht nur bei mir,es gibt hier im Forum reichlich andere User die meine Aussage wohl auch bestätigen können/werden.

Für Hakan und sein Team steht nicht der Profit an erster Stelle sondern die Hilfsbereitschaft für den Kunden.

Bastler-TT

470 weitere Antworten
470 Antworten

Zitat:

@eierfeile69 schrieb am 16. Februar 2019 um 00:16:04 Uhr:


Problem: 515Km einfache Fahrt??

Für manche ein Problem und für manche ein Genuss. Die Atmosphäre dort kann man nicht beschreiben, muss man mal erlebt haben. Aber Achtung: Suchtgefahr!

Du wärst nicht der erste, der für ein Spülevent (insgesamt) mehr als 1.000 km fährt.

Was zahlt man denn dort in Oberhausen bei dem Hakan?

Schau dir mal den aktuellen Block zu dem Spülevent an. Da steht es bestimmt drin. Ich weiß es leider nicht mehr auswendig.
Zum Thema 4-5 Std. für eine Getriebespülung. Grundsätzlich ist die o. g. Vorgehensweise nicht ganz verkehrt und ich finde es gut, dass es noch Werkstätten zu geben scheint, die sich wirklich viel Mühe geben es annähernd perfekt zu machen. Was mich nur an der Aufstellung stört ist das Zurücksetzen des Getriebes mit der anschließenden Adaptionsfahrt. Das Getriebe zurücksetzen, sollte wirklich nur gemacht werden, wenn es garnicht mehr anders geht. Erst dann ist auch eine Adaptionsfahrt mit SD nötig.
Wenn Du (@Eierfeile69) nicht so weit fahren möchtest, warte bis sich hier weitere Stimmen melden, die dir im Norden jemanden empfehlen können. Evtl. kann @Rolandbau192 weiterhelfen?

@chruetters, dass mit dem zurücksetzen des Getriebes und der Adaptionsfahrt kann in der Tat, wie du schon erwähntest, sein, wenn die Probefahrt schon dermaßen schlecht ausgefallen ist das es evtl. sein muss. Kann mich da nicht mehr genau dran erinnern in welchem Zusammenhang er es mir erzählt hatte. Der Mensch am Telefon machte auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck weil er mir Haarklein den ganzen Ablauf erzählte und was von ordentlich und vernünftig oder gar nicht sagte. Öl durchjagen und Filter wechseln kann jeder. Er meinte auch, dass je nach dem welches Öl verwendet wird der Preis sich auf 600€ reduzieren würde. Das könne er aber erst sagen wenn das Alte Öl rauskommt und er genau gecheckt hat welches Getriebe ich habe. Er sagte aber auch das ich zu 99,99% das g7+ habe weil VfL, Bj. bzw. Ez. 11/10, aber 265PS. Bei dem + Getriebe sei das Öl etwas teurer und er nannte mir auch zwei Zahlen mit. 1 oder. 2 oder 01oder 02 am Ende und das er erst mit dem Austausch des Öls fertig sei wenn es klar wie neues Öl aus der, ich sag mal Auslaßleitung kommt. Es kann auch sein das er weniger Öl als die angegebene Menge brauche. Es kommt halt drauf an wann es wie rauskommt.
Also das Gespräch hatte mich schon etwas beeindruckt, weil ich, wie eingangs schon erwähnte, mal eine Spülung hatte wo ich nach etwas über einer Stunde wieder vom Hof war. Außerdem kam mir der Preis ziemlich überzogen vor weil ich hier überall was von 250-400€ gelesen hatte. Die Frage ist nun welche Investitionen die bessere wäre und meine eigentliche Frage war ja wer in S-H oder HH jemand kennt der gar für 400€ oder gar etwas mehr die Spülung so durchführt wie ich sie ungefähr beschrieben habe.

Ähnliche Themen

Verstehe. Aber spürst du denn, das das Getriebe schlecht schaltet? Wenn du keine Beanstandung sonst hast, sondern nur spülen lassen möchtest, als vorbeugende Maßnahme, dann verstehe ich das Reset nicht.
Soweit ich informiert bin, gab es im 211er nicht das 7g+. Das weiß ich aber nicht genau. Bist du sicher, dass wir hier vom 211er sprechen? 2010 gab es doch schon den 212

Nein, ich fahre einen S212. Beim 211er gab es das g7+ definitiv nicht. Es ist auch egal ob 211 oder 212. Das das g5 etwas günstiger zu spülen ist als das g7, liegt vielleicht an der Ölmenge und das das g7 wiederum günstiger als das g7+ ist, liegt wohl an der Ölsorte. Genau weiß ich es aber nicht.
Mein Getriebe läuft unauffällig, sicher gehen die Schaltvorgänge nicht so wie eines mit 30000Km auf dem Buckel von statten, aber trotzdem vollkommen akzeptabel. Die Spülung soll ehr vorsorglich gemacht werden da bei ca. 80000Km nur mal ein Ölwechsel mit Filter bei MB stattgefunden hat. Jetzt, bei 140000Km kann eine Spülung nicht schaden, denke ich.

Zitat:

@eierfeile69 schrieb am 16. Februar 2019 um 00:16:04 Uhr:


Problem: 515Km einfache Fahrt??

Tja, ich habe 350 einfache Fahrt....und hab´s schon 2x gemacht.....und würd´s wieder tun.

Die Preise bei den Spülevents bei Hakan sind: € 270,00 für 5G und € 290,00 für 7G.
"inklusive Catering....."
https://www.motor-talk.de/blogs/mb-getriebespuelen-in-oberhausen-nrw

Hast du mal die Kundenliste / Werkstattliste von T.E. durchgeschaut? Da findest du sicher noch ein paar Werkstätten in deiner Nähe: https://...omatikoelwechselsystem.de/.../Kundenliste_1.pdf

Mir ist da die Walker GmbH und ATO Autotechnik Ohlsdorf aufgefallen......

Sonnige Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Ob 5G oder 7G oder 7G+ macht im Preis-ATF nur Cent-Beträge aus.

Der Arbeitsaufwand bei 5G ist etwas geringer als bei den 7G's, wobei vom 7G
zum 7G+ kein Unterschied besteht.

Eine Adaptionsfahrt würde ich vermeiden, wo es nur geht.
Schon ein ungeplanter Stau etc. und man fängt wieder von vorne an.

ps Preise sind noch aktuell. Info's:

https://www.motor-talk.de/blogs/mb-getriebespuelen-in-oberhausen-nrw

pps mein 'Neuer'...

1
2
3
+5

Chic, ist zwar nur ein 4pötter aber trotzdem gut ausgestattet.
Schwarz ist natürlich Geschmacksache,, meiner ist silber mit dem blauen Verdeck.

Das ist das tolle an der Farbe 359 tansanitblau... Mal schwarz, mal mit nem Tick violett.

Jo, nur ein M 111 EVO, aber durch und durch problemlos. Für die Eisdiele reicht das.

Für Aldi gibt es noch nen Alfa 166...

ps Bild mit Sonne satt.

1

Der schaut aber wirklich wie neu aus. Sehr schön.

Wie sieht es mit Spülevents aus? Ich finde nirgends Informationen dazu?

Ich stelle gerade fest, dass der Jürgen (fr348ts) nun Batterietester171 heißt.

Da man selber den Usernamen nicht ändern kann, heißt es, dass sein Account von der Moderation gelöscht wurde.

Finde ich sehr Schade.
Er war ein sehr hilfsbereiter und erfahrener User, der vielen Leuten hier geholfen hat und die durch ihn ehrenamtlich organisierte Spülevents hat vielen hier viel Geld erspart.

Ein Forum braucht gerade solche User und da wird „als Dank“ ausgerechnet so einer gelöscht.

Völlig unbegreiflich.

Da fallen mir auf die schnelle mindestens 50 User ein, die hier nichts anderes tun als nur rumpöbeln, andere angreifen, penibel nach Rechtschreibfehler suchen, um diese zu Beanstanden... also quasi alles tun außer hilfreich zu sein. Solche sind hier anscheinend Willkommen.

Zitat:

@munition76 schrieb am 9. Mai 2020 um 22:18:41 Uhr:


Ich stelle gerade fest, dass der Jürgen (fr348ts) nun Batterietester171 heißt.

Da man selber den Usernamen nicht ändern kann, heißt es, dass sein Account von der Moderation gelöscht wurde.

Finde ich sehr Schade.
Er war ein sehr hilfsbereiter und erfahrener User, der vielen Leuten hier geholfen hat und die durch ihn ehrenamtlich organisierte Spülevents hat vielen hier viel Geld erspart.

Ein Forum braucht gerade solche User und da wird „als Dank“ ausgerechnet so einer gelöscht.

Völlig unbegreiflich.

Da fallen mir auf die schnelle mindestens 50 User ein, die hier nichts anderes tun als nur rumpöbeln, andere angreifen, penibel nach Rechtschreibfehler suchen, um diese zu Beanstanden... also quasi alles tun außer hilfreich zu sein. Solche sind hier anscheinend Willkommen.

MT war die betriebene Werbung dazu wohl zuviel.

Hatte mich mit Jürgen letzten Mai darüber unterhalten gehabt.

Zum Event dieses Jahr kann ich nichts sagen, denke das da Covid-19 was mit zutun hat das es nicht stattgefunden hat.

In Hamburg gibt es zwei die T.E. anbieten, das eine wäre ATO in HH Ohlsdorf, aber obacht, die schütten da JMC Getriebeöl rein, nur 'Empfehlung'. Das habe ich danach selber ausgetauscht und kann daher eigentlich deshalb auch keine Empfehlung geben. Preis 290.
Das andere wäre Benz Michel in HH Stellingen. Der verwendet LM so weit ich weiß. Preis wäre 350.
Die TE Methode ist auch nur hilfreich wenn mit dem Auto eine gewisse Zeit gefahren wird damit der Reininger arbeiten kann. Wenn das nicht gemacht wird, kann man auch einfach selbst das Öl raus ziehen und Schrauber können den Ölfilter und Stecker selbst wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen