1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Preise für Automatikgetriebe Getriebespülung nach Tim Eckart

Preise für Automatikgetriebe Getriebespülung nach Tim Eckart

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

da mein Getriebe seit einigerzeit jaulende Geräusche von sich gibt (105.000km) wollte ich ihm einen Automatikgetriebeölwechsel gönnen.
Hier im Forum schlau gelesen - es sollte wenn eine Getriebeölspülung nach Tim Eckart sein.

Die nächste MB-Filiale, (nach der Kunden-Liste auf T.E.s Homepage) die die Spülung durchführt ist Süverkrüp und Ahrendt im Bad Segeberg.
Dort angefragt bekam ich einen "Festpreis" von 500-600€ genannt.
Das sind gute 250-300€ mehr als ich hier immer gelesen habe.
Daher dachte ich mir man könnte mal eine Übersicht erstellen, wo wann welche MB-Nierlassung (oder andere) die Spülungdurch geführt haben.

Bitte macht mit!!! Kopieren, ausfüllen, fertig. - Danke

--------------<Schnipp>-------------------
PLZ, Ort: 23795 Bad Segeberg
Firma: Süverkrup & Ahrendt
Preis: 500-600€
Datum: 07.05.13
Bemerkung: nur Kostenvoranschlag
----------------------------------------------
PLZ, Ort: Biburg bei Alling
Firma: KFZ-Technik Schmid
Preis: 350€
Datum: März.13
Bemerkung: von moorcruiser übernommen
------------------------------------------------------
PLZ,Ort:
Firma:
Preis:
Datum:
Bemerkung:

----------------<Schnapp>-----------------

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Aber der Betreiber wird sicher genug an Zusatzarbeiten verdienen...

Aus eigener Erfahrung sage ich

NEIN

und das nicht nur bei mir,es gibt hier im Forum reichlich andere User die meine Aussage wohl auch bestätigen können/werden.

Für Hakan und sein Team steht nicht der Profit an erster Stelle sondern die Hilfsbereitschaft für den Kunden.

Bastler-TT

470 weitere Antworten
Ähnliche Themen
470 Antworten

Ich versuche jetzt übrigens seit 2 Wochen immer vormittags die Fa. Sönmez ans Telefon zu bekommen...geht nie jemand ran, ruft auch niemand zurück, einfach gar nix... 🙄

Ist schlimm aber damit hattet gute Mann Erfolg. Je exklusiver man sich macht desto besser für das Geschäft wie es scheint.

Ist mittlerweile die Praxis vieler Werkstätten, wobei ich glaube, dass die von MackHack o.g. Absichten nicht immer zutreffen. Ich bin jetzt z.B. bei einer Werkstatt in Berlin gelandet, die nur noch vom Meister und Inhaber alleine „bewohnt“ wird. Weil auf dem Arbeitsmarkt nur noch Leute rumlaufen, die Pfeifen und/oder unbezahlbar sind, hat er alle rausgeworfen und arbeitet nur noch alleine.
Damit sich das überhaupt noch lohnt, nimmt er offensichtlich so viele Aufträge an, wie er gerade noch so alleine schaffen kann. Dafür ist er fasst jeden Tag von Dunkel bis Dunkel in der Werkstatt und geht so gut wie nie ans Telefon. Neulich wollte ich aus reiner Neugier mal wissen, wie weit mein Auto ist und bin um nach 21:00 Uhr da mal vorbeigejoggt. Es brannte noch Licht, aber die Werkstatt war abgeschlossen. In der Nachbarfirma traf ich sogar auch noch jemanden an und der hat mir dann erklärt, dass der Meister mal kurz weg ist und Zigaretten und Essen vom Imbiss holt. Er kam dann auch und hat mir erklärt, dass sein Händler die falsche Lima für mein Auto geliefert hätte und er das erst gemerkt hat, als er sie schon eingebaut hatte. Die Richtige sei jetzt da, und er legt nun eine Spätschicht ein und macht den Wagen fertig.

Ich arbeite zwar auch häufig sehr lange, aber den Mann beneide ich nicht um seinen Job.

Ist bei meiner Werkstatt ähnlich. Der Meister ist Einzelkämpfer und eigentlich nur über sein WhatsApp Firmenkonto erreichbar oder man muss halt vorbeifahren. Fahrzeugfertigstellung teilweise zu unchristlichen Zeiten aus Arbeitnehmersicht. Arbeit am WE ist auch oft Standard, da dann kein Kunde den Arbeitsablauf unterbrechen kann.
Wenn alle paar Minuten jemand ne Anfrage beantwortet haben will, kommt man mit der Arbeit nicht voran.
Das Problem kann ich definitiv nachvollziehen, da ich die Problematik in ähnlicher Form auch von meinem Job her kenne. Sind in dem Fall die Besprechungen/Schulungen on top. Wenn ich viele Unterbrechungen habe, muss ich die Zeit hinten ran hängen, da ich den Ablauf nicht auf den Folgetag verschieben kann. Müsste quasi wieder bei null beginnen.


Hakan S ist aber kein Einzelkämpfer und hat ne BüroHilfe. Wozu ist die da wenn nicht um unter anderem zu telefonieren? Wie schwer ist es jemandem zu sagen was Sache ist? Sorry aber man sollte aufhören immer alles zu entschuldigen. Irgendwann muss man auch mal zu seinem Zeugs stehen.

Absolute Zustimmung @Mackhack. Schon allein aufgrund der räumlichen Entfernung und deshalb fehlender Kenntnis kann und darf ich mir kein Urteil über Hakan S. erlauben. Ich wollte nicht grundsätzlich entschuldigen, dass es häufig vorkommt, dass der Service bzgl. Erreichbarkeit und Information unterirdisch ist. Das kotzt mich auch an und es ist leider mittlerweile ein Abbild unserer in Deutschland miserablen Dienstleistungsmentalität geworden. Man versuche nur mal einen Arzt telefonisch zu erreichen. Das geht mir so dermaßen auf den Zünder.

Mir war nur wichtig zu zeigen, dass es aber auch andere Gründe dafür gibt, nämlich fleißige Einzelkämpfer, deren Enthusiasmus ich sehr achte. Ist übrigens bei meinem Lackierer das Gleiche. Er ist der Beste, den ich kenne und steht jeden Tag regelmäßig mehr als 10 h alleine in seiner Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen