Preise für Assyst B

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!
Habe mal eine Anfrage für einen Assyst B gestartet, aber schon die erste Antwort hat mich doch etwas geschockt. Da soll der Assyst 958€ kosten, inkl. Bremsflüssigkeit und aller Filterwechsel. Ach ja, die Zündkerzen sind auch dabei. Ist das so in Ordnung? Weiß, es gab hier schon des öfteren Antworten zu den Assyst's, aber irgendwie ist das doch ein Reizthema😠:

MfG
Bertus😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pommulus


Hallo,

Wer ein bißchen rechnen und recherchieren kann, wird feststellen, daß sich diverse MB-Vertragshändler nicht wundern brauchen, wenn es für den Endkunden der letzte Mercedes war.

Bei den vorangegangenen Angeboten stelle ich leider nur noch Wucher fest.

Tatsachen:

6,5 Liter Öl Mobil 0W40 mi Freigabe 229.51 = 56,90 € max.
Ölfilter MANN = 5,80 €
Zeit = 0,5 Std. (400.-€ wofür???)

4 Stück Zündkerzen Beru Ultra a`10,99 = 44.-€
Arbeitszeit = 20 min. (330.-€ wofür???)

Kraftstofffilter Mann = 80.-€
Arbeitszeit = 0,5 Std.

Luftfilter Mann = 17.-€
Arbeitszeit = 20 min.

Innenraumluftfilter normal MANN = 15.-€
dto. als Aktivkohlefilter MANN = 72.-€
Arbeitszeit = 10 min.

etc. etc.......
drum mache ich alles selber. Hebebühne ist allerdings Voraussetzung.
Die kann man sich aber mittlerweile auch überall anmieten und das lohnt sich auf jeden Fall. Bei der Gelegenheit versiegle ich auch noch den kompletten Unterboden mit Fluid Film und Perma Film.
Fahr auf diese Weise seit 20 Jahren ohne Probleme Mercedes und kann mit gutem Gewissen auf einen Stempel verzichten, der mir bei jedem Service Schwindel verursacht. Ausser Automatikgetriebe mache ich alles selbst.

Gruß und lasst Euch nicht verarschen! :-)

Hallo!

Du hast natürlich mit Deinen Äußerungen völlig recht. Ich habe ähnliche Preise im Internet gefunden und die meisten Filter kann man selber wechseln. Bei den Zündkerzen bin ich mir nicht so sicher, aber der Rest müßte auf einer Hebebühne zu bewerkstelligen sein.

Jetzt kommt aber der Pferdefuß: die Angst der Benz-Fahrer!!🙁 Man sieht ja, was da so genannt wird, Garantie, Kulanz, Mobilität usw. Das alles beeinflußt den guten Benz-Fahrer. Ich habe früher auch diverse Dinge an meinen Autos selber gemacht, bin auch immer um die 20tds km pro Jahr gefahren und hatte eigentlich nie Schwierigkeiten. In die Werkstatt bin ich nur, wenn etwas kaputt ging,🙁 oder Dinge gemacht werden mußten (Zahnriemen, Bremsen etc.), wovon ich keine Ahnung hatte.😕 Aber heute sieht die Sache doch anders aus. Wobei ein Ölwechsel eigentlich nicht viel schwieriger ist, als vor 10 Jahren.

Aber wie schon oben erwähnt, die liebe Garantie. Damit ziehen uns die Werkstätten die Hosen aus.

Gruß
Bertus😎

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


@allVielleicht müsste man klarstellen, dass es hier um den Assyst B geht - zusätzliche Arbeiten müssten rausgenommen werden.
Im Anhang mein Assyst B vom Februar, Nettopreise:
  • Assyst B               174.95€ 
  • Filtereinsatz            11,84€
  • Wischerblätter         45,83€
  • Kombifilter               25,63€
  • Waschmittel W 1l       5,11€
  • Dichtring                  0.48€
  • Fuellflasche/Tyrefit   26.83€

Gesamt 290,22€ Netto = 345,36€ Brutto + 65,-€ (ca.) für mitgebrachtes Öl
Jetzt kann ja jeder mal vergleichen und ggf. eine Rückinfo geben.

Gruss
Tiny

Hallo!

So sieht die Kalkulation für meinen Assyst B aus (alles Netto-Preise):

-Assyst B Festpreis 321,00€

-Entsorgung Altöl Festpreis 5,00€

-Zündkerzen 43,36€

-Kraftstofffilter 100,00€

-Aktivkohlefilter 87,92€

-Filtereinsatz (Innenraumluft) 21,62€

-Filtereinsatz (Ölfilter) 8,32€

macht zusammen 587,22€ + 19% Mwst (111,57€)= 698,79€
Das wäre dann der Endpreis. Wobei mich das Öl selber nur 33,50€ kosten würde. Weil ich es ja selber mitbringe. Die erste Werkstatt wollte fast 1000€ haben. Da bleibt einem doch die Luft weg. Und die Bremsflüssigkeit kann man prüfen, ob sie noch ein Jahr durchhält. Und ich denke mal, das sie hält.

MfG
Bertus😎

Hallo

Mein Assyt B ( 60000 Km ) kostet 800 euronen,

Assyt B, laut 229,5 465,-
Zündkerzen wechsel 329,-

Zitat:

Original geschrieben von moptmo


Hallo

Mein Assyt B ( 60000 Km ) kostet 800 euronen,

Assyt B, laut 229,5 465,-
Zündkerzen wechsel 329,-

Hallo!

Auch ein stolzer Preis. Du hast wohl einen 6-Zylinder, aber die zwei Zündkerzen mehr zu wechseln, kann ja wohl nicht die Welt sein. Ist in dem Assyst für 465€ der Ölwechsel mit drin? Sind Deine Preise netto, oder brutto? Wenn ich sie für netto ansehe, dann kommst Du auf über 900€.

MfG
Bertus😎

Hi

ja ist ein V6

Im Preis ist alles drin Öl, Filter, Zündkerzen und was sonst noch alles dazu kommt.

Preis ist inklusive Steuer.

Ähnliche Themen

Also irgendwie kann ich diese heftigen Preisschwankungen nicht nachvollziehen.

Wieso zahlt der eine für die Komplette Assyst B nur knapp 400 und der andere fast 1000 Euronen ??

Ich bin auch bald fällig mit der Assyst B (KM-Stand 35.000)
Machen die die Preise vom Niederlassung zu Niederlassung unterschiedlich ??

Ich habe eigentlich jetzt auch so zwischen 350-400 Euro für die Assyst B gerechnet. Wenn ich mir vorstelle ich hole den Wagen dann wieder aus der Werkstatt ab und der sagt mir 1.000 Eur...dann kipp ich glatt aus den Latschen.

Zitat:

Original geschrieben von Bertus



12€ für die Ölentsorgung finde ich etwas happig, meine Werkstatt will dafür 5€ haben. Wenn ich Deinen Preis mit meinem jetzt vergleiche, dann gingen die 698€ ja noch in Ordnung, wenn man bedenkt, das da der Kraftstofffilter und der Aktivkohlefilter gewechselt werden. Die Zündkerzen sind dann auch dabei. Der Wechsel ist im Assyst-Preis kalkuliert. Allerdings auch hier ohne Öl. Und auch ohne Bremsflüssigkeitswechsel.

... ich habe das ÖL in 1 Literflaschen beigestellt, evtl. wird es in 5 Liter Gebinden preiswerter 😁

12 € kostet mich bei meinen anderen Töff...Töffs der gesamte Ölwechsel incl. Öl, wobei das Altöl kostenlos abgegeben werden kann. Dafür fahren diese sich allerdings nicht ganz so gut und vor allem schnell wie der Benzi. 😎

... ich hätte das mit der Ölbeistellung auch nicht gemacht, wenn ich Motor-Talk nicht verfolgt hätte. Da wird man auf Ideen gebracht 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ritchie79


Also irgendwie kann ich diese heftigen Preisschwankungen nicht nachvollziehen.

Wieso zahlt der eine für die Komplette Assyst B nur knapp 400 und der andere fast 1000 Euronen ??

Ich bin auch bald fällig mit der Assyst B (KM-Stand 35.000)
Machen die die Preise vom Niederlassung zu Niederlassung unterschiedlich ??

Ich habe eigentlich jetzt auch so zwischen 350-400 Euro für die Assyst B gerechnet. Wenn ich mir vorstelle ich hole den Wagen dann wieder aus der Werkstatt ab und der sagt mir 1.000 Eur...dann kipp ich glatt aus den Latschen.

Alles Quatsch!

Ein B beim W203 kostet 36 AW. Mal dem Preis für den AW hast Du die Kosten... Plus Material.

Wenn Du weitere Arbeiten verbietest... fertig, bist Du bei 400 €.

Es gibt aber Zusatzarbeiten je nach Kilometerstand... siehe Serviceheft.

Und: Bremsarbeiten außer schauen gehören nicht zum Assyst, gilt auch für andere Arbeiten. Ihr schmeißt hier einiges durcheinander.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Alles Quatsch!
Ein B beim W203 kostet 36 AW. Mal dem Preis für den AW hast Du die Kosten...
Ihr schmeißt hier einiges durcheinander.

...und warum werden mir dann beim Assyst B bei meinem Fahrzeug dann nur 27 AW berechnet? (siehe Anhang vorheriger Post)

Es wäre nett, wenn du mir eine Quelle oder Grundlage deiner Aussage: "Ein B beim W203 kostet 36 AW" nennen könntest.

Danke Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Bertus



Zitat:

Original geschrieben von moptmo


Hallo

Mein Assyt B ( 60000 Km ) kostet 800 euronen,

Assyt B, laut 229,5 465,-
Zündkerzen wechsel 329,-

Hallo!
Auch ein stolzer Preis. Du hast wohl einen 6-Zylinder, aber die zwei Zündkerzen mehr zu wechseln, kann ja wohl nicht die Welt sein.
MfG
Bertus😎

Der V6 M112 hat aber 12 Zündkerzen, nicht 6.

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


...und warum werden mir dann beim Assyst B bei meinem Fahrzeug dann nur 27 AW berechnet?

Bei meinem C200K sind es auch 27 AW => inkl. Öl ohne Zusatzarbeiten 338,88 €

Bremsflüssigkeitswechsel: 5 AW => mit Material 55 €

@Tiny:
36 AW werden mir seit 8,5 Jahren berechnet für den reinen B.
Hier im Forum wurde der Wert von den MB Beschäftigten genannt.
Gilt natürlich für meinen W203 aus 02.2001.

Ein A schlägt bei mir mit 16 AW zu Buche.

Grüße
Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


@Tiny:
36 AW werden mir seit 8,5 Jahren berechnet für den reinen B.
Hier im Forum wurde der Wert von den MB Beschäftigten genannt.
Gilt natürlich für meinen W203 aus 02.2001.
Ein A schlägt bei mir mit 16 AW zu Buche.
Grüße
Hellmuth

@Hellmuth

Sicher - aber dann ist das ein Wert, der für deine Werkstatt und dein Fahrzeug gilt.
Du kannst aber nicht alle anderen Infos mit "Alles Quatsch" abtun und pauschal behaupten: "...Ein B beim W203 kostet 36 AW..."

Gruss Tiny

Also, wenn ich hier so die Rechnungen und Angebote diverser NL sehe, zieht es mir echt die Schuhe aus. Ich befolge auch schon seit Jahren Pommulus Ratschlag und bringe meinen 200 K zu einer freien Werkstatt, die sich auf MB spezialisiert hat.
Weil mein ASSYST B noch frisch ist, hier einige Daten (durchgeführt am 13.07.09 bei 61219 km).

ASSYST B 30 AW 135,00 Euro
Bremsflüssigkeitsservice 5 AW 22,50 Euro
Innenraumfilter erneuern 3 AW 13,50 Euro

Filter, Innenraumluft 16,30 Euro
Luftfilter 31,30 Euro
Ölfilter 11,75 Euro
Leichtlauföl 55,45 Euro
Bremsflüssigkeit 11,50 Euro
Scheibenklar 3,90 Euro

Macht eine Nettosumme von 301,20 Euro. Wenn man noch die Märchensteuer addiert, erhält man Gesamtkosten in Höhe von 358,43 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


@Tiny:
36 AW werden mir seit 8,5 Jahren berechnet für den reinen B.
Hier im Forum wurde der Wert von den MB Beschäftigten genannt.
Gilt natürlich für meinen W203 aus 02.2001.
Ein A schlägt bei mir mit 16 AW zu Buche.
Grüße
Hellmuth
@Hellmuth

Sicher - aber dann ist das ein Wert, der für deine Werkstatt und dein Fahrzeug gilt.
Du kannst aber nicht alle anderen Infos mit "Alles Quatsch" abtun und pauschal behaupten: "...Ein B beim W203 kostet 36 AW..."

Gruss Tiny

Die Anzahl der Arbeitswerte werden von MB und nicht von einer Werkstatt festgelegt. Sie sind für ein bestimmtes Fz überall gleich.

Grüße Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Die Anzahl der Arbeitswerte werden von MB und nicht von einer Werkstatt festgelegt. Sie sind für ein bestimmtes Fz überall gleich.
Grüße Hellmuth

Und genau dafür hätte ich gern mal eine Quelle - denn eigenartigerweise haben wir ja unterschiedliche Daten für den Assyst B hier vorliegen. (siehe vorherige Posts)

Gruss Tiny

Deine Antwort
Ähnliche Themen