Preise fallen nach Start FL ?
Hallo Zusammen,
ich erwäge einen A5 Sportback zu kaufen, meint Ihr die aktuellen Preise fallen da noch stark wenn das FL gestartet ist? Dann warte ich lieber noch ein wenig, oder ist kein Preisverfall aufgrund von FL start zu erwarten?
Gruß
29 Antworten
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 30. Januar 2020 um 00:41:43 Uhr:
schau mal hier 30% allerdings für den 190iger
https://www.meinauto.de/.../...portback-sport-40tfsi-stronic-g-driveon
Wird sind derzeit bei 32% Nachlass auf den Neuwagen.
Entsprechend gehandelt werden Gebrauchtwagen.
Gerade in Corona-Zeiten.
Zitat:
Ansonsten gibt es derzeit 20% für Audi. Viel Luft nach oben ist da glaube ich nicht.
https://www.meinauto.de/audi/a5/barkauf/
Die 18% (Stand 01.02.2021) sind mit Kriterien verbunden, welche nicht von jederman erfüllt werden.
Die Höhe von dem (Normal-)Rabatt ist auch von der gewählten Sonderausstattung abhängig.
Schaltgetriebe und nur Xenon ist halt auch nicht so Hot...
Ähnliche Themen
Bei dem verlinkten Fahrzeug liegt es am Schaltgetriebe! Als Automatik kostet der wieder ein gutes Stück mehr. Xenon statt LED.
Zitat:
@Julius86 schrieb am 30. Januar 2021 um 14:34:48 Uhr:
Ich finde es auffällig, da ich öfters mobile aus Interesse prüfe, dass die preise für das B9 VFL Coupes nahezu auf der gleichen Preishöhe sind wie die B8 Coupe von EZ 2016. Anscheinend haben die B9 Coupes einen extremen Werteverfall bzw. werden nicht vom Markt angenommen.Alleine der hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@*Menni* schrieb am 2. Februar 2021 um 08:44:10 Uhr:
Ich vermute das vfl bleibt weiterhin beliebt, da sich einige bewusst gegen das Fl entscheiden.
Im Dieselbereich ist das ganz sicher so.
Auch die mehr oder weniger versteckten Einsparungen im neuen A5 sprechen für den VFl.
Warum sollte ein 2017er im Preis fallen wg. einem 2020er FL?
Ist doch eine völlig andere Preiskategorie und die Frage ob man ein VFL oder FL nimmt, stelt sich meist nicht.
Der Gebrauchtmarkt füllt sich Anfangs auch sehr langsam mit FL.
Wenn das Angebot gebrauchter FL größer wird, wirkt sich der Preis vielleicht auf gebrauchte 2019er aus.
Aber meist steigen die Preise der FL als das der VFL Preis sinkt.
Zitat:
@spider2 schrieb am 2. Februar 2021 um 17:01:25 Uhr:
Warum sollte ein 2017er im Preis fallen wg. einem 2020er FL?
Ist doch eine völlig andere Preiskategorie und die Frage ob man ein VFL oder FL nimmt, stelt sich meist nicht.
Der Gebrauchtmarkt füllt sich Anfangs auch sehr langsam mit FL.
Wenn das Angebot gebrauchter FL größer wird, wirkt sich der Preis vielleicht auf gebrauchte 2019er aus.
Aber meist steigen die Preise der FL als das der VFL Preis sinkt.
Naja für viele sind die auspuffblenden ein muss oder nicht bzw. das Headup Display im FL, da das alte eher steckerhaft und klein drauf saß. Die Leuchten hinten und vorne wirken aggressiver im FL. Es immer die Frage, was ist einem wichtiger? Diese Dinge oder das VFL mit mehr Ausstattung und dann ist es auch wieder die ähnliche Preiskategorie. Daher ist immer die Abwägung neues Modell oder altes mit mehr Ausstattung.
Wenn das Budget keine Rolle spielt, dann hole ich mir direkt einen Neuwagen.
Zitat:
@Julius86 schrieb am 3. Februar 2021 um 19:27:28 Uhr:
Zitat:
@spider2 schrieb am 2. Februar 2021 um 17:01:25 Uhr:
Warum sollte ein 2017er im Preis fallen wg. einem 2020er FL?
Ist doch eine völlig andere Preiskategorie und die Frage ob man ein VFL oder FL nimmt, stelt sich meist nicht.
Der Gebrauchtmarkt füllt sich Anfangs auch sehr langsam mit FL.
Wenn das Angebot gebrauchter FL größer wird, wirkt sich der Preis vielleicht auf gebrauchte 2019er aus.
Aber meist steigen die Preise der FL als das der VFL Preis sinkt.Naja für viele sind die auspuffblenden ein muss oder nicht bzw. das Headup Display im FL, da das alte eher steckerhaft und klein drauf saß. Die Leuchten hinten und vorne wirken aggressiver im FL. Es immer die Frage, was ist einem wichtiger? Diese Dinge oder das VFL mit mehr Ausstattung und dann ist es auch wieder die ähnliche Preiskategorie. Daher ist immer die Abwägung neues Modell oder altes mit mehr Ausstattung.
Wenn das Budget keine Rolle spielt, dann hole ich mir direkt einen Neuwagen.
Die Fragestellung zielte auf die Preisentwicklung und nicht darauf, welches Modell hübscher ist. Und auch nicht ob man preislich einen gut ausgestatteten VFL mit einem mager ausgestatteten FL vergleichen kann. Ein Neuwagen stand glaub ich auch nicht zur Diskussion. Daher verstehe ich den Kommentar nicht so wirklich.
Zitat:
@spider2 schrieb am 3. Februar 2021 um 21:33:19 Uhr:
Zitat:
@Julius86 schrieb am 3. Februar 2021 um 19:27:28 Uhr:
Naja für viele sind die auspuffblenden ein muss oder nicht bzw. das Headup Display im FL, da das alte eher steckerhaft und klein drauf saß. Die Leuchten hinten und vorne wirken aggressiver im FL. Es immer die Frage, was ist einem wichtiger? Diese Dinge oder das VFL mit mehr Ausstattung und dann ist es auch wieder die ähnliche Preiskategorie. Daher ist immer die Abwägung neues Modell oder altes mit mehr Ausstattung.
Wenn das Budget keine Rolle spielt, dann hole ich mir direkt einen Neuwagen.Die Fragestellung zielte auf die Preisentwicklung und nicht darauf, welches Modell hübscher ist. Und auch nicht ob man preislich einen gut ausgestatteten VFL mit einem mager ausgestatteten FL vergleichen kann. Ein Neuwagen stand glaub ich auch nicht zur Diskussion. Daher verstehe ich den Kommentar nicht so wirklich.
damit ist gesagt, dass die Preise sehr wohl unter Druck kommen werden für das VFL Modell durch die Vorzüge des FL. Hier wurde ja behauptet, dass diese sich preislich nie in die Quere kommen würden.
Anbei eine Statistik (ein 190 ps Coupe, gut ausgestattet, EZ 04/2019, 10k Jahreslaufleistung)
Zuerst ist der Wert recht stabil.
Man sieht aber das am Ende des Jahres, als das FL rauskam (2019), der Werterhalt stark gedrückt worden ist. Demnach hatte das neue FL bereits eine Wirkung auf den Wertverlauf des VFL Modells.
Zitat:
@Julius86 schrieb am 4. Februar 2021 um 00:38:03 Uhr:
Zitat:
@spider2 schrieb am 3. Februar 2021 um 21:33:19 Uhr:
Die Fragestellung zielte auf die Preisentwicklung und nicht darauf, welches Modell hübscher ist. Und auch nicht ob man preislich einen gut ausgestatteten VFL mit einem mager ausgestatteten FL vergleichen kann. Ein Neuwagen stand glaub ich auch nicht zur Diskussion. Daher verstehe ich den Kommentar nicht so wirklich.
damit ist gesagt, dass die Preise sehr wohl unter Druck kommen werden für das VFL Modell durch die Vorzüge des FL. Hier wurde ja behauptet, dass diese sich preislich nie in die Quere kommen würden.
Anbei eine Statistik (ein 190 ps Coupe, gut ausgestattet, EZ 04/2019, 10k Jahreslaufleistung)
Zuerst ist der Wert recht stabil.
Man sieht aber das am Ende des Jahres, als das FL rauskam (2019), der Werterhalt stark gedrückt worden ist. Demnach hatte das neue FL bereits eine Wirkung auf den Wertverlauf des VFL Modells.
Nichts anderes habe ich geschrieben.
Wenn preisliche Auswirkungen, dann auf ein 2019er Bj.
Hier ging es um ein 2017er Bj.
Zitat:
@spider2 schrieb am 4. Februar 2021 um 07:20:16 Uhr:
Zitat:
@Julius86 schrieb am 4. Februar 2021 um 00:38:03 Uhr:
damit ist gesagt, dass die Preise sehr wohl unter Druck kommen werden für das VFL Modell durch die Vorzüge des FL. Hier wurde ja behauptet, dass diese sich preislich nie in die Quere kommen würden.
Anbei eine Statistik (ein 190 ps Coupe, gut ausgestattet, EZ 04/2019, 10k Jahreslaufleistung)
Zuerst ist der Wert recht stabil.
Man sieht aber das am Ende des Jahres, als das FL rauskam (2019), der Werterhalt stark gedrückt worden ist. Demnach hatte das neue FL bereits eine Wirkung auf den Wertverlauf des VFL Modells.Nichts anderes habe ich geschrieben.
Wenn preisliche Auswirkungen, dann auf ein 2019er Bj.
Hier ging es um ein 2017er Bj.
Die Statistik ist analog zu allen VFL Modellen zu sehen - EZ nicht relevant.
Hier der Verlauf für ein B9 VFL Coupe mit EZ 08/2017 und wieder fast gleicher Verlauf mit starken Abschwung Ende 2019 (nur dass die absoluten Werte allgemein natürlich eine niedrigere Basis haben).
Ein Vögelein hat mir gezwitschert dass Anfang März eine Jung-Gebrauchtwagenaktion für die AUDI-Händler mit Förderung vom Hersteller aufgelegt werden soll.
Das Geschäft scheint gar nicht gut zu laufen (Corona, Kurzarbeit, Verunsicherung, Elektromobilitäts-Gehirnwäsche, etc). Leasingrückläufer stapeln sich. Neuwagenverkauf stockt.
Bin selbst gerade auf der Suche nach einem der letzten Baujahre des B8.
Freie Händler halten momentan gute Autos zurück und hoffen auf den Frühling mit höheren Preisen. Grundsätzlich wenig Auswahl in den Börsen. Preise der Privatanbieter nach wie vor eher zu hoch. Viele Standuhren seit Monaten.
Zu hoch Pokern kann in die Hose gehen. Für beide Seiten!
Irgendwie passt die Statsitk für mein 2016-Coupe, 190 PS mit Frontantrieb nicht. Wenn ich mir Angebote mit der Ausstattung für jüngere mit mehr Kilometern so anschaue (auch VFL), habe ich maximal 4 - 5000 weniger.
In konkreten Zahlen: Habe ihn für ca. 42000 übernommen (Werksdienstwagen mit 7500 km runter). Vergleichbare jüngere VFL kosten minimal 37 - 38000.
Für mich fällt hier gefühlt garnix. Wollte im August evtl. nochmal auf ein VFL gehen mit was mehr oder anderer Ausstattung. Bei den Preisen tendiere ich dann eher zu einem A3 als Limo.
Da bekomme ich für den Preis was technisch aktuelleres (wenn auch vllt nicht besser :P) mit mehr Ausstattung.
Aber vllt spielt da tatsächlich die Logik vom Vorposter rein. Außerdem war mein aktueller zum Übernahmzeitpunkt schon massiv vom Wertverlust betroffen nach noch nicht einmal einem Jahr.
VG