Preise erhöht?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

mir ist gerade aufgefallen, dass der Mondeo jetzt auf http://www.ford.de/Pkw-Modelle mit einem Startpreis von 23.250,00 € angegeben ist. Bis vor kurzen stand da noch 23.000,00 €.

Weiß jemand warum? Ist das die normale Inflation oder hat es vielleicht mit verbesserter Grundausstattung zu tun?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Alles unterliegt Preisschwankungen bzw. wird teuerer.
Warum macht ihr so einen Aufstand darum ??
Wer das Geld nicht hinlegen will kann ja einen Dacia oder Tata kaufen, den bekommt man schon für 6000-7000 Euros.

Vollkommen unangemessen hier von Abzocke zu reden 😮

@marduklegion
Es kann nicht schaden seinen Text nochmal zu lesen bevor man ihn absendet, dann müssen andere User ihn nicht zweimal lesen um ihn zu verstehen 😉

mein Schw..... tut weh 😁 ich lerne gerade eure sprache

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Crimejoker


Tuborger

Du hast keinen der im Handel arbeitet in der Familie? Die Preise wurde schon vor der Euroumstellung angehoben und danach schleichend angeglichen ohne Mehrkosten gehabt zu haben. Das nennt man unter anderem Gewinnoptimierung.Aber genug Politik, zurück zum Thema.

André

Tja, Andre, und für dich mach ich das nächste Mal extra den Ironie-Modus an.

Zitat:

Du hast keinen , der im Handel arbeitet in der Familie? Die Preise wurde schon vor der Euroumstellung angehoben und danach schleichend angeglichen ohne Mehrkosten gehabt zu haben. Das nennt man unter anderem Gewinnoptimierung.Aber genug Politik, zurück zum Thema.

Na da bin ich aber froh, das ich im Handel arbeite, ach nein sogar im Großhandel, und mir dabei seit acht Jahren eine große, goldenen Nase verdiene!

Zitat:

Original geschrieben von Crimejoker


Die Preise wurde schon vor der Euroumstellung angehoben und danach schleichend angeglichen ohne Mehrkosten gehabt zu haben. Das nennt man unter anderem Gewinnoptimierung.

Nunja, die regelmäßigen Tarifabschlüsse der IG Metall hast Du evtl. mitbekommen. Keine Mehrkosten? Und so ein Automobilwerk braucht natürlich auch keinen Strom, kein Wasser, kein Gas. Fabriken, Entwicklungszentren, Lagerhallen - alles von der allgemeinen Energiepreisentwicklung völlig unbeeindruckt? Mal beobachtet, wie sich in den letzten Jahren die Stahlpreise entwickelt haben?

Wenn hier Preise um irgendwas um 1% angehoben werden (was alle anderen Hersteller irgendeines Produktes auch regelmäßig tun), liegt das im Schnitt noch ein Stück unter der allgemeinen Inflation, und auch evtl. unterhalb der Gehaltsentwicklung derer, die so ein Auto kaufen. Ist ja nicht so, daß Löhne und Gehälter nicht auch immer mal nach oben klettern.

So ist es.

Jeder von uns möchte seine jährliche Lohnerhöhung haben, viele bekommen dazu übertarifliche Bezahlung und sonstige Features.
Warum sollte man sich da beschweren das die angebotenen Waren auch teurer werden.

Und bitte, bei einem Preis von 33.000 Euro sind 250 Euro Preiserhöhung lächerliche 0,75%
Meine Lohnerhöhung dieses Jahr ist üppiger ausgefallen und ein Auto kauft man auch nicht jedes Jahr.
Mal abgesehen das sich evtl. noch die Ausstattung zum besseren verändert haben könnte ...........

Ähnliche Themen

es ging um einen Preis von 23000 Euro. Aber wer kauft schon zum Listenpreis? Die realen Verkaufspreise werden trotzdem immer niedriger:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wer als Fordfahrer nicht beim Importeur kauft, bekommt inzwischen 3500 Euro Verschrottungsprämie zusätzlich zur stattlichen Abwrackprämie hinzu. Macht insgesamt 6000 Euro Nachlaß :-)

Und es gibt nur wenige, die eine tarifliche Lohnerhöhung bekommen (ich auch zum Glück), die meisten haben weniger, kein Urlaubs/ Weihnachtsgeld, Kurzarbeit oder Entlassung.

Ich denke, nächstes Jahr werden wir erst richtig günstige Preise sehen...

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Wer als Fordfahrer nicht beim Importeur kauft, bekommt inzwischen 3500 Euro Verschrottungsprämie zusätzlich zur stattlichen Abwrackprämie hinzu. Macht insgesamt 6000 Euro Nachlaß :-)

2500 € Ford-Umweltprämie und 1000 € Ford-Loyalitätsbonus. Man muss dafür nichts verschrotten.

bon jour veneer,

das freut mich für Dich, meine Zuhauseassistentin verdient sich dort auch eine goldene Nase und ich hab einen Krisensicheren Job und muss für solche I..... den A.... hinhalten.

http://www.focus.de/.../...rekordkrise-nach-rekordjahr_aid_413869.html

Au revoir

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen