Preise Dacia Logan MCV ???
Weis einer von euch ab wann es die Preise für den Dacia Logan MCV gibt?
90 Antworten
Kannich eigentlich einen MCV direkt aus Ramänien Importieren?
Was für Papiere müsst ich mir da wo besorgen und was kostet der Spaß abgesehen von der Fahrt/Flug?
Vielen Dank schonmal
Zitat:
Original geschrieben von chifuro
Kannich eigentlich einen MCV direkt aus Ramänien Importieren?
Was für Papiere müsst ich mir da wo besorgen und was kostet der Spaß abgesehen von der Fahrt/Flug?
Vielen Dank schonmal
Wenn freie Importeure, die ja nun nicht nur ein, sondern mehrere Fahrzeuge verkaufen, nicht mal ´n 100er Preisdifferenz zum offiziellen Daciahändler anbieten können (es sei denn, mann bestellt ohne ABS und Airbags), dann wird sich das als Privatmann nicht lohnen. Ansonsten ausprobieren und Erfahrungen an diverse Magazine verkaufen, um den Verlust wieder reinzuholen.
Gruß, Wolf.
Ein Rumänien Logan hätte dann aber auch nicht die Westbereifung drauf. Bei den Bremsen bin ich mir nicht ganz sicher ob es nicht auch Westmarktmodifikationen gibt.
😁 coole Idee mit den Erfahrungsverkauf .
Hast du nen Tipp wo ich jetzt schon nen Importierten MCV kaufen könnte? die Preise auf der rumänischen Seite sind wesentlich günstiger als bei dieser deuro-dacia seite
Ähnliche Themen
Wenn Du zuviel Geld hast, kannst Du gerne heute schon einen MCV haben -> siehe Deuro-Car. Dort kostet der Ambiance 1.4 555 Euro weniger, als beim offiziennen Dacia-Händler (wir z.B.) - allerdings ohne ABS und ohne Beifahrerairbag. Sicher werden auch keine Contis drauf sein, sondern die rumänischen Low-Quality-Schlappen. Lediglich die Lieferbarkeit ist sofort gegeben. Spätestens, wenn Du nach den Überführungskosten fragst, solltest Du Dir einen Stuhl nehmen - die sind nämlich nicht ohne Grund nirgens genau beziffert.
Wir haben vor unserem offiziellen Dacia-Vertrag die Fahrzeuge auch selber importiert und es kurz darauf bleiben lassen. Ersparnis für den Verbraucher = NULL (Westeuropa-Version), Gewinn (sofern man die Minimargen überhaupt so betiteln darf) für den Händler = das gleiche.
Wer jetzt bestellt, wird ca. Ende Januar bis Ende Februar den MCV geliefert bekommen.
Gruß, Wolf.
Wie laufen denn die Logans die ihr bisher verkauft habt, Probleme, Rost,etc? Geben ja nur 6 Jahre Durchrostungsgarantie.
Gruß
An den AutoMensch[en]
Zitat:
wir z.B.
Was würde denn das hier z.b. bei euch kosten?
Laureate 1.6 16V
mit Klimaanlage
Radiovorrichtung 4x15 Watt boxen (Radio an sich kaufe ich selber)
ABS mit EBV
Gepäckträger
Anhängerkupplung
Mit ´nem Lauréate 1.6 wird´s dieses Jahr nix mehr - muss bestellt werden und kommt definitiv erst 2007 (19% Mwst). Ich habe allerdings noch einige wenige 1.6 Prestige im Vorlauf. Silbergrau-Metallic, Dunkelgrau-Metallic und Marineblau. CD-Radio ist bereits Serie, Klima haben wir (logisch!) mitbestellt.
Abholpreis (ohne Zulassungs, aber inkl. Überführungskosten):
11.959,- EURO für Fahrzeug mit Metallic-Lack, 11.609 EURO für die Fahrzeuge ohne Metallic (aber Radio mit MP3-Funktion).
Anhängerkupplung: 488 EURO mit 13-poligem E-Satz, 425 EURO mit 7-poligem
Dachträger lege ich so dazu.
Momentan sind es genau sechs Fahrzeuge, die ich noch dieses Jahr liefern kann.
Gruß, Wolf.
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Wie laufen denn die Logans die ihr bisher verkauft habt, Probleme, Rost,etc? Geben ja nur 6 Jahre Durchrostungsgarantie.
Gruß
Eines der unproblematischsten Autos, das man sich denken kann. Durch den einfachen Aufbau wenige Fehlerquellen, unsere Jungs in der Werkstatt sehen den Wagen derzeit nur zu den regulären inspektionen (also sehr selten). Einziger mir bis jetzt zugetragener Mangel: Eine Schraube vom Plastik-Unterfahrschutz hat sich gelöst. Rostansätze gibt es bisher bei noch keinem Wagen - denke mal, die sechs Jahre werden locker rostfrei überstanden.
Gruß, Wolf.
Wie sieht es eigentlich mit den Ersatzteilpreisen aus? Kostet ein Ersatzteil für einen Logan gleichviel wie das Identische Teil für einen Röno? Oder wird da mit zweierlei Preislisten operiert?
Baugleiche Teile haben den gleichen Preis (vieles vom Clio passt z.B.).
Hallo AutoMensch
Hab da eine frage ist der MCV ein Van oder ein Kombi?
Mir geht es da um die höhe des Autos!
Ist der MCV vergleichbar von der höhe wie der Scenic, Kangoo & Modus oder doch wie ein Megane, Laguna Kombi?
Ist höher als klassische Kombis wie Megane und Laguna. Ich persönlich fahre nicht gerne unnötigen Leerraum über meinem Kopf durch die Gegend und sitze lieber im Auto. Andere haben wiederum gerne 20cm Luft über dem Kopf und sitzen lieber "auf dem Auto".
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Hallo AutoMensch
Hab da eine frage ist der MCV ein Van oder ein Kombi?
Mir geht es da um die höhe des Autos!
Ist der MCV vergleichbar von der höhe wie der Scenic, Kangoo & Modus oder doch wie ein Megane, Laguna Kombi?
Die Höhe wird wohl ca. 5-8 cm mehr betragen, als bei der Limousine - denke mal an etwa 1.60 m. Genaue Daten kommen in Kürze. Vom Konzept her ist es ein klassischer Kombi, jedoch mit mehr Bodenfreiheit.
Gruß, Wolf.
Wobei schon die Öffnungsart der Heckklappe dem klassichen Kombi wiederspricht.
Es wird wohl eine interessante Mischung werden. 😉