Preise bremsen tausch

VW Passat B8 Alltrack

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen und due Preispolitik der Werkstätten erklären bzw ich habe einen Denkfehler.
Ich wollte bei unserem Passat die Bremse tauschen lassen also Scheiben und Beläge vorn und hinten. Etwas Erfahrung habe ich selbst, habe beim B7 und B6 dies auch immer selbst gemacht auch mit elektronischer Handbremse. Nun hatte ich Videos vom Rauschen gesehen wo einmal mit bzw ohne Bleche beim Belagwechsel gearbeitet wurde und auch die Stifte für die Bremszange mal dabei sind und einmal fest verbaut, ich hoffe ihr wisst was ich meine ( diese Gleitlager wo die Bremszange schwimmend gelagert ist). Ich dachte mir komm lass es machen bevor es auseinander baust und dann wieder was fehlt.. komplett kit von ATE kostet aktuell 290€. So nun kommt es. VW will 1200€, Bosch 980€ und sogar ATU ( wo ich nie hin gehen würde) will allein für die Vorderachse 450€ mit einer Marke die ich noch nie gehört habe.
So aus meiner Erfahrung heraus dauert der Wechsel für mich ca 2,5h. Nun gehe ich Mal davon aus das es in einer Werkstatt schneller geht, da die ja schon eine Hebebühne haben usw. Also mal grob geschätzt 2h, Material sagen wir mal kostet sie genauso viel.
1200€-300€ Material sind 900€\2h macht 450€ pro Stunde.
Sagt mal habe ich da irgendwo einen Denkfehler? Habe bei mehreren nachgefragt. Ich verstehe das nicht.

65 Antworten

Ich sehe zusätzlich nur eine neue Sorte "Sport", die noch in Entwicklung, also nicht bestellbar ist. Prime ist Standard. Was du für dein Auto brauchst, musst du ja schauen. Ich denke mal es wird nur die kleine Anlage sein, solange es kein Biturbo oder 270 PS+ TSI ist.

Die kleine also 1za und 1ku, bei bandel gibt's da eine Mischung aus Xtra und Prime Line, komisch.

https://www.bandel-online.de/...vw-golf-7-passat-3g-tiguan-touran.html

kann man so machen. Xtra Belag hält länger. Über Daparto liegt das Set bei 255.
Ich würde dennoch ATE Beläge bevorzugen. 20€ günstiger und hält auch sehr lange.

So, seit heute TRW vorne neu drauf (BiTDI) für 600. Das ist fair und die ersten 20km sind unauffällig. Warum VW da das doppelte verlangen muss/kann...wahrscheinlich trotzdem gut genug ausgelastet mit Firmenwagen und Co.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt allerdings eine ganzschöne Odyssee hinter mir:
- Öl- und Batteriewechsel bei ATU mit Aktion!
- Inspektion bei VW
- Bremsenwechsel bei einer Freien
- jetzt noch das Windschott/-abweise - wahrscheinlich auch bei VW
Und dann geht er in den Verkauf ;-)

Da dieses Thema gerade passt brauche ich ja kein neues erstellen. Und zwar bei meinem Bitdi ist demnächst hinten die Bremse fällig was würde die Bremse kosten?
letztes Jahr für vorne habe ich beim bekannten 650€ bezahlt... Original VW. was für ne marke betreibt vw Bosch?
Bedanke mich im voraus

Zitat:

@DevilMayCry95 schrieb am 23. März 2025 um 10:41:01 Uhr:


Da dieses Thema gerade passt brauche ich ja kein neues erstellen. Und zwar bei meinem Bitdi ist demnächst hinten die Bremse fällig was würde die Bremse kosten?
letztes Jahr für vorne habe ich beim bekannten 650€ bezahlt... Original VW. was für ne marke betreibt vw Bosch?
Bedanke mich im voraus

Nimm was du willst, da kannst du insofern es irgendwas namhaftes ist nix falsch machen. ( z.B. Bosch, TRW, Brembo, ATE, Textar, auch Delphi macht inzwischen gute Bremsen)

Kannst alles Online kaufen für 100€, dann gibst dein Bekannten noch 50€ fürs einbauen und alles ist schick

Meiner hat gestern hinten neue Scheiben und Beläge in einer freien Werkstatt bekommen.
Inklusive MwSt 525 Euro.
Nach 7 Jahren und 51.000 km waren die Scheiben tot.
Traurig.

das kann schon mal sein, mit Automatik 7 Jahre nur Kurzstrecke mit vielen Bremsvorgängen......

Nix DSG, Handschalter
Nix nur Kurzstrecke, auch viele lange Stecken dabei.
Die Originalscheiben sind halt Schrottqualität und haben die Backen nicht abgeschliffen, sondern abgeraspelt.

Zitat:

@takaratak schrieb am 9. April 2025 um 19:14:27 Uhr:


Meiner hat gestern hinten neue Scheiben und Beläge in einer freien Werkstatt bekommen.
Inklusive MwSt 525 Euro.
Nach 7 Jahren und 51.000 km waren die Scheiben tot.
Traurig.

Hallo,
habe die Diskussion was die Bremsscheiben / Beläge und Einbaupreise angeht auch verfolgt.
Ersatzteile sind garnicht so teuer, die Stundensätze schießen leider seit geraumer Zeit in den Himmel. Auch meine freie Werkstatt ist nicht so günstig wie es einmal war.
Letztes Jahr habe ich zB. ein Angebot für unsere A-Klasse für vordere Bremsen bekommen, ca. 400€ inklusive Einbau. Jetzt erinnerte mich die Werkstatt vor dem anstehenden TÜV Termin, dass die Bremsen schon Ende letzten Jahres schlecht waren, haben freundlicherweise nochmal 70€ drauf gepackt.

Für meinen Passat habe ich nicht mehr angefragt, weil bei mir der letztens verbaute TRW Satz ziemlich schlecht abschnitt. Stattdessen für die A-Klasse und meinen TDI bei AUTODOC komplette Bremsscheiben und Beläge wieder von ATE bestellt. Für meinen hab ich 180€ und für die A-Klasse 150€ bezahlt, zusammen 330€.
Vor 2 Wochen habe beides an einen Samstag erledigt, macht wieder Spaß nach über 4 Jahren Abstinenz zu basteln.
Wer also in meiner Nähe wohnt, kann auf meine Hilfe zählen 😉

Hallo,

Wie kompliziert ist es bei dem B8 Scheiben und Klötze selbst zu wechseln?

Danke und Grüße Frank

Zitat:

@BWM touring schrieb am 14. Mai 2025 um 20:03:21 Uhr:


Hallo,

Wie kompliziert ist es bei dem B8 Scheiben und Klötze selbst zu wechseln?

Danke und Grüße Frank

Sehr sehr einfach

Hinten hat es allerdings die elektrische Parkbremse, welche in Wartungsmodus gebracht werden sollte.

Habe auch schon mal selber vorne/hinten gewechdelt. Ich schätze 10-15 mal schon definitiv. Bin kein KFZ schrauber. Nur bischen handwerklich begabt.

Vorderachse hat mit immer 1 Std inkl Bremsscheiben gekostet. Hinten 30 min. Muss du aber Handbremse mit Tool entriegeln.

Wie stelle ich denn die Bremse hinten in den Modus ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen