Preise Bremsbeläge hinten wechseln

BMW 3er

Hallo zusammen,

beim letzten Service wurde ich darauf aufmerksam gemacht das in den nächsten 5-6000km die hinteren Bremsbeläge getauscht werden müssen und eventuell auch die Scheiben.
Habe folgende Angebote vom Freundlichen erhalten, nur Beläge wechseln 245€ und mit Scheiben 430€. Bei den Scheiben entscheidet die gemessene Dicke wenn die Räder runter sind.

Was sind Eure Meinungen zum Preis oder welche Alternativen kann man nehmen.
mein 320i E91 EZ2006 hat nun 78000km runter und der Bordkomputer sagt noch Restkilometer für hinten 12000km und vorne 21000 alles noch mit den ertsen Belägen und Scheiben.

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Diskutieren die verblendeten hier immer noch? 😁
Außer beharrlich auf Ihrem Standpunkt zu bleiben habe ich bis zu dieser Seite hier auch noch keinen einzigen handfesten Test oder Beweis bekommen, warum man als Endkunde unbedingt die "überteuren" Serienscheiben/Beläge kaufen sollte. Und bitte keine Laborbeweise, wie bei der Mineralölgesellschaft. Da werden 0.008% bessere Werte gegenüber anderem Ölen festgestellt und dann als "Überöl" zu überteuerten Preisen verkauft....und wenn dann ein Test rauskommt, wo Serienscheiben 90.000KM gehalten haben und ATE "nur" 75.000KM warum dann nicht die ATE die ich für gute 500€ günstiger für ein Komplettsatz Scheiben/Beläge bekommen kann?
Ein Beispiel habe ich jeden Tag direkt vor meinen Augen. Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Z4 Coupés. Der Wagen hat nur 45.000KM runter aber die hinteren Scheiben sind fertig. Total eingelaufen. Dazu kommt das blöde gequietsche beim Bremsen, weil sie es bei Serienbelägen nicht mal schaffen die Kanten zu brechen. Und bei Vollbremsungen Brummt und rattern die Serienteile wie blöde. Man möge mich lügen strafen aber das schafft die viel günstiegere ATE Version schon lange. Ich werde nicht an der falschen Stelle sparen aber Geld vernichten muß man auch nicht.
Mein Z4 bekommt nächsten April rundum Tarox Zero + ATE Ceramic Beläge nun können die 2 mal googlen und sich drüber auslassen. 😁 Trotz sehr hohen Kosten für sehr gute Tarox Scheiben liege ich da immernoch unter dem Preis, was BMW für den Z4 ringsrum verlangt.

P.s.: Und die Sache mit den Zimmerännern Gelocht kann ich trotzdem als Lehrgeld abhaken. Egal was gleich wieder für gesuchte Texte vorgelegt werden. Ich finde nur die Sichtweise der BMW Scheiben Verteidiger etwas begrenzt und einseitig.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Hast doch gesehen wie das geht..😉
interessantes Video, aber auch ein wenig verklärt, denn es wurde bei den staubfreien Belägen weder die Temperatur gemessen, wo ich mich frage wieso nicht, wenn ich schon 2 Fahrzeuge habe, dann sollte man doch auch sehen, das man die Temperaturen bei beiden mist..
Irgendwie wurde das sowieso ziehmlich abgekürzt.. wollte man evtl nicht näher darauf eingehen, das es doch Nachteile bei der Beanspruchung gibt??^^
Dazu verstehe ich nicht, wieso keine Vergleichsfahrten gemacht wurden, wie sonst im Fernsehen..
Ein Auto Vollbremsung, Pylonen aufstellen, anderes Auto Vollbremsung und schauen..
oder mit den heutigen 3D Data Systemen ist es ein leichtes die Verzögerungswerte exakt und Digital zu erfassen, hat jede Testredaktion liegen!
So ein bischen kam mir das vor als wenn der Tim da Geld für gesehen hat..

Aber ansonsten okay, etwas früheres Fading setzte ja ein und die Orginalanlage wurde ja auch gelobt..
wie sich allerdings die Verzögerungswerte bei dem Fading verhalten, wäre der wesentlich Punkt gewesen, und nicht nur ob es in den Regelbereich kommt.. also wenn das nicht der Fall wäre, müßte man ja von einem Bremsversagen reden, was man auch hinbekommt. aber nur mit guten Bremsenmaterial, das schlechte geht dabei oder vorher kaputt.

Für normale Fahrer ist das auch ansich kein Ding, mir wäre es die Sache nicht wert, ich bekomme meine Felgen immer so wieder wie neu, auserdem stört mich der Dreck nicht, das Auto wird ja auch dreckig, ist aber Geschmackssache..

Grüße

ich gehe davon aus, dass mit 10 x vollbremsung aus 100 km/h keine Nennenswerte Beanspruchung ist. Die Passabfahrt dürfte wesentlich anspruchsvoller gewesen sein.

sofern das ABS noch regeln musste, ist die Bremsleistung immer noch über dem der Reifenleistung und von daher i.O. 
Auf dem Gerlospass hatte ich nach deinen Worten, bremsversagen... 

Ich hätte mir schon detailiertere ergebnise gewünscht und ggf. einen test auf ner rennstrecke o.Ä. 
Allerings ist mmn. der Videovergleich immer noch am glaubwürdigsten. Hier wird ein vergleich gefahren und die direkten unterschiede "erzählt". Bewertungen hier wie "Suboptimal", "Müll" oder "Geringere Wärmeleitfähigkeit" (hier erschließt sich mir die relevanz eh nicht ganz, warum es positiv ist, wenn die Bremskolben mehr geheizt werden) sind für mich ohne Fakten / Tests / vergleiche schwer einzuordnen, ob es nur der Stereotyp "Bedenkenträger" bedient wird oder aktive Facherfahrung und Fachwissen dahinter steckt. Mann kann recht leicht "neues" mittels Todschlagargumenten schlechtreden.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


ich gehe davon aus, dass mit 10 x vollbremsung aus 100 km/h keine Nennenswerte Beanspruchung ist. Die Passabfahrt dürfte wesentlich anspruchsvoller gewesen sein.

sofern das ABS noch regeln musste, ist die Bremsleistung immer noch über dem der Reifenleistung und von daher i.O. 
Auf dem Gerlospass hatte ich nach deinen Worten, bremsversagen... 

Ich hätte mir schon detailiertere ergebnise gewünscht und ggf. einen test auf ner rennstrecke o.Ä. 
Allerings ist mmn. der Videovergleich immer noch am glaubwürdigsten. Hier wird ein vergleich gefahren und die direkten unterschiede "erzählt". Bewertungen hier wie "Suboptimal", "Müll" oder "Geringere Wärmeleitfähigkeit" (hier erschließt sich mir die relevanz eh nicht ganz, warum es positiv ist, wenn die Bremskolben mehr geheizt werden) sind für mich ohne Fakten / Tests / vergleiche schwer einzuordnen, ob es nur der Stereotyp "Bedenkenträger" bedient wird oder aktive Facherfahrung und Fachwissen dahinter steckt. Mann kann recht leicht "neues" mittels Todschlagargumenten schlechtreden.

gretz

😰

solange das ABS regelt ist die Verzögerung in Ordnung?? dann müßten ja alle Bremswege bei gleichem ABS gleich sein bzw gleicher Bremse dürfte sich die Verzögerung nicht verändern.(also bei gleichen Ausgangsbedingungen)

Das solltest Du aber nochmal überdenken!!

ebenso die Bremsungen von 100-0km/h, denn dort fällt ein Großteil der Kühlung weg, wenn man einen Pass mit einigermassen Verstand abfährt sollte man die Bremse nicht so warm bekommen wie bei 10 Vollbremsungen aus Tempo 100 hintereinander.

noch schlimmer finde ich, das du die Wärmeleitfähigkeit nicht verstanden hast.

Die von mir angegebene Wärmeleitung bezieht sich nicht darauf die Wärme an die Kolben abzugeben, sondern primär an die Trägerplatte und das Material ansich.

Also von der Oberfläche weg.

Ich dachte Du hättest studiert?? dann müßtest du doch wissen, das sich aus der Wärmeleitfähigkeit der Abkühlungskoeffinzent herleitet??!! Ist doch logisch, ist doch bei Alu usw der Fall..

Schade das Du nicht weiter auf den Inhalt des Videos eingegangen bist.

Ich glaube mein erstes Gefühl hat mich nicht getäuscht, Du möchtest garnicht wirklich etwas erfahren.

Schönen Sonntag noch.

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


ich gehe davon aus, dass mit 10 x vollbremsung aus 100 km/h keine Nennenswerte Beanspruchung ist. Die Passabfahrt dürfte wesentlich anspruchsvoller gewesen sein.

sofern das ABS noch regeln musste, ist die Bremsleistung immer noch über dem der Reifenleistung und von daher i.O. 
Auf dem Gerlospass hatte ich nach deinen Worten, bremsversagen... 

Ich hätte mir schon detailiertere ergebnise gewünscht und ggf. einen test auf ner rennstrecke o.Ä. 
Allerings ist mmn. der Videovergleich immer noch am glaubwürdigsten. Hier wird ein vergleich gefahren und die direkten unterschiede "erzählt". Bewertungen hier wie "Suboptimal", "Müll" oder "Geringere Wärmeleitfähigkeit" (hier erschließt sich mir die relevanz eh nicht ganz, warum es positiv ist, wenn die Bremskolben mehr geheizt werden) sind für mich ohne Fakten / Tests / vergleiche schwer einzuordnen, ob es nur der Stereotyp "Bedenkenträger" bedient wird oder aktive Facherfahrung und Fachwissen dahinter steckt. Mann kann recht leicht "neues" mittels Todschlagargumenten schlechtreden.

gretz

😰
solange das ABS regelt ist die Verzögerung in Ordnung?? dann müßten ja alle Bremswege bei gleichem ABS gleich sein bzw gleicher Bremse dürfte sich die Verzögerung nicht verändern.(also bei gleichen Ausgangsbedingungen)
Das solltest Du aber nochmal überdenken!!
ebenso die Bremsungen von 100-0km/h, denn dort fällt ein Großteil der Kühlung weg, wenn man einen Pass mit einigermassen Verstand abfährt sollte man die Bremse nicht so warm bekommen wie bei 10 Vollbremsungen aus Tempo 100 hintereinander.
noch schlimmer finde ich, das du die Wärmeleitfähigkeit nicht verstanden hast.
Die von mir angegebene Wärmeleitung bezieht sich nicht darauf die Wärme an die Kolben abzugeben, sondern primär an die Trägerplatte und das Material ansich.
Also von der Oberfläche weg.
Ich dachte Du hättest studiert?? dann müßtest du doch wissen, das sich aus der Wärmeleitfähigkeit der Abkühlungskoeffinzent herleitet??!! Ist doch logisch, ist doch bei Alu usw der Fall..
Schade das Du nicht weiter auf den Inhalt des Videos eingegangen bist.
Ich glaube mein erstes Gefühl hat mich nicht getäuscht, Du möchtest garnicht wirklich etwas erfahren.
Schönen Sonntag noch.

Bzgl. ABS Regelung: Sofern die µ * FN > Rad_M greift ABS ein. d.h. µ ist ausreichend groß. }> kein Bremsversagen. Heißt, auch heiß gebremst ist die Bremsleistung ausreichend. 

Sofern im Bremsweg µ * FN immer über µ *FN_Rad/4 liegt würde der Bremsweg am Systemverhalten Bremsansprechen und ABS Steuerung liegen.

Wärmeleitfähigkeit:
1. Wärme wird immer vom Warmen via geringsmöglichen widerstand an die kalte stelle weitergeleitet.
2. ist die Wärmeabgabe zwischen pad und Halter überwiegend an den Kontaktstellen (wärmestrahlung lass ich mal weg) und diese sind > 80 % an den Kolben, der rest sind die Stirnseiten der Pads
3. Muss bei Organischen Belägen die Hitze angeführt werden, weil die BelagTemperatur begrenzt ist (500 - etwa 800 grad (EBC bspw.))
4. Keramic ist hochtemperaturbeständig (weis nicht wie es mit der mischung aussieht, aber konventionelle produkte halten bis zu 2500 grad aus.)

Wärmeübertragung im System: Reibpunkt > Belag > Trägerplatte > Sattel (also erst an (Kolben > überwiegend an Bremsflüssigkeit > Gehäuse) & Gehäuse > Umgebungsluft

Bin bisher davon ausgegangen, dass die überwiegende Bremsarbeit durch die Bremsscheiben entsorgt wird. Und hier der Reibpunkt umlaufend ist und so am besten gekühlt werden kann.

Bzgl Alpenpass: Bei 1000 m höhenunterschied muss eine Wärmemenge vernichtet werden wie bei ca. 26 Vollbremsungen aus 100 km/h.

In dem Test gings nicht um den sicheren weg die Bremse zu schonen, sondern um die Bremse zu benützten und zu fordern. Und bei meiner erwähnten Passfahrt, gings nicht drum zu reisen, sondern das war eine spassfahrt.... Und wenn die Bremsen Versagt haben, kannst du davon ausgehen, dass ich viel spass hatte. grins.

Irgendwie erinnerst du mich grade an Eibe...

gretz

p.s. die disskussion in dem stil bringt nix, weil es keine Inhalte hat. Ob und welchen Einfluss die Wärmeleitfähigkeit von Keramic hat, wird man theoretisch nicht herleiten können sondern nur durch Praktische Versuche Herausfinden. Ansonsten gibt es bisher auch keine Objektiven Kritikpunkte, sondern nur "das könnte sein". Und ob jetzt eine Bremse 10% Besser oder schlechter Bremst, interessiert am Ende keinen, weil sonst würde keiner einen 318/320 fahren....

gretz

Ich lasse Dich ja schon in Ruhe!
Du machst Dir das trotzdem zu einfach, und hast nichtmal die Grundfunktionsweisen einer Bremse verstanden (zumindest scheint das so), meinst aber das Leute die sie weitestgehend verstanden haben hier nur Stimmung machen.. das ist wenig sinnvoll! Und warum erinner ich Dich an einen Baum oder wenn???
Den Spass mit deiner Bremse gönne ich Dir doch auch, hat niemand was dagegen, im Gegenteil, es geht ja eben darum.
Du solltest Dir mal die Beläge einbauen, und wenn Du Bock hast mal hier berichten.
bis dann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Irgendwie erinnerst du mich grade an Eibe...

Kevin, give me five!!

So ziemlich das Gleiche habe ich dem Soxx gestern auch geschrieben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Irgendwie erinnerst du mich grade an Eibe...
Kevin, give me five!!

So ziemlich das Gleiche habe ich dem Soxx gestern auch geschrieben. 😁

😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Irgendwie erinnerst du mich grade an Eibe...
Kevin, give me five!!

So ziemlich das Gleiche habe ich dem Soxx gestern auch geschrieben. 😁

grins... wieso war er eigentlich plötzlich weg???

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Kevin, give me five!!

So ziemlich das Gleiche habe ich dem Soxx gestern auch geschrieben. 😁

grins... wieso war er eigentlich plötzlich weg???

Wer jetzt? Eibe oder Soxy??

Wenn Ihr 3 mit Eurem OT-Kaffeklatsch-Chat so weiter macht seid Ihr bald weg...

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Wenn Ihr 3 mit Eurem OT-Kaffeklatsch-Chat so weiter macht seid Ihr bald weg...

FP

Ups!

Die OT-Polizei 😰

Sorry...

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Wenn Ihr 3 mit Eurem OT-Kaffeklatsch-Chat so weiter macht seid Ihr bald weg...

FP

wüste nicht das wir jemanden beleidigen, bzw. angehen.... ;-).

Eibe war mein spezieller "Freund"... und bin froh das der nimmer da ist.

Möchtest du den noch etwas zum Thema Beitragen?? Hab noch 4000 tkm bis zur Entscheidung ;-), dann aber 2 mal...

@ rael, ich meinte eibe!

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Irgendwie erinnerst du mich grade an Eibe...</blockquote>

Kommt mir genauso bekannt vor,wobei ich hier beinahe vermute das der Herr hier sogar 3x vertreten war/ ist.

Endlich zeigt sich das die Ate Fahrer die Clevereren sind. Smart, und auf zack.
Teilweise neigen sie zu Halluzinationen, aber ansonsten geht es ihnen gut.
Und das ist was zählt!

LG

Und ich dachte die Zeit der Grundsatzdiskussionen hier wäre vorbei.

Falsch gedacht 🙂 Weitermachen!!!

Ich frage mich warum das Thema hier so heiss diskutiert wird?! Ich würde auch mit ATE Ceramic herumfahren. Wenn sie nix taugen, werden sie beim nächsten Wechsel eben wieder gegen Originale ausgetauscht. Ist doch gar kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen