Preise bei Service

VW Phaeton 3D
  • [list]
  • Hallo Miteinander,
  • wie ich Gestern von meinem Bruder erfahren habe, nimmt eine VW Werkstatt in Billerbeck/NRW
  • für einen kleinen Service 460,00 € dabei nehmen die für Öl pro Liter 33,60 x 8 Liter ist 268,80.
  • In meinen Augen ist das Wucher. Ich kenne die Service-Preise von BMW die fallen erheblich günstiger aus.
  • Werden denn die Phaeton-Fahrer nur noch gebeutelt von den VW Händlern??
  • Was ment Ihr dazu??

[/list]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@klpe1957 schrieb am 7. Juli 2016 um 15:09:32 Uhr:


Scheiß drauf :-)

Solange es nicht an den eigenen Lohn geht....., N E I N Danke.
Ich zahle gerne paar Euro mehr und Unterstütze Firmen vor Ort, kleinere Werkstätten welche das Wort "sozial" gegenüber den Mitarbeitern noch kennen. Ebenso ist Amazon ein No-go, da diese keine Tarifverträge dulden. Nicht alles Outsourcen, Billig Made in China, wenn hier niemand mehr von seiner Arbeit leben kann, nützt selbst der kleinste Preis nichts mehr.

Lass mich gerne steinigen, habe aber ein gutes Gefühl die Welt ein klein wenig besser zu machen.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@OpiW schrieb am 7. Juli 2016 um 11:17:36 Uhr:


ich habe meinen gestern auch wieder abgeholt ( seit ca. 30 Jahren mal wieder mit dem Bus gefahren)

Gruß Wolfgang

@Udo, deshalb habe ich auch betohnt "gleiche Leistung". Wenn der Mehrpreis gerechtfertigt ist, zahle ich den auich sehr gerne. Aber ich bin kein Pseudo-Weltverbesserer, dafür fehlt mir bei der Menge an Themen, die ich dann "angreifen" müsste, die Zeit, das Geld und die Energie. Ich kaufe halt die Milch, die mir am besten schmeckt und nicht unbedingt die ökologisch wertvollste. Die Politik, die sich für die Stärkung der kleinen Betriebe und der Ökologie stark macht, gebe ich gerne meine Stimme. Regionale Produkte, wenn sie mindestens die gleiche Qualität wie Produkte aus anderer Herkunft haben, bevorzuge ich auch. Der Müll wird getrennt (da fängt allerdings mein Wiederstand schon an, nachdem ich mal erfahren habe, das danach mit dem Müll passiert). Danach hört es aber auch schon auf. Auch wenns nicht gefälllt, dann bin ich mir der Nächste.

LG
Klaus

Klaus,

ich habe nix von Milch oder Politik etc. geschrieben.
Nur von Ölwechsel 🙂

LG
Udo

Zitat:

@Phaetonhari schrieb am 7. Juli 2016 um 18:10:30 Uhr:


Nach Datteln?
Ich nahm ab Castrop die S-Bahn mit Umsteigen in Dortmd.
Kostete gerade mal 6,- EURO für 'ne Zuschlagskarte. Die übertragbare Regiobuskarte bekam ich ausgeliehen.
So werde ich mich nach 3 Bierchen auch am 30.7.ten auf den Heimweg begeben.

Zitat:

@Phaetonhari schrieb am 7. Juli 2016 um 18:10:30 Uhr:



Zitat:

@OpiW schrieb am 7. Juli 2016 um 11:17:36 Uhr:


ich habe meinen gestern auch wieder abgeholt ( seit ca. 30 Jahren mal wieder mit dem Bus gefahren)

Gruß Wolfgang

Wie kommst Du auf Datteln, Phaetonhari?
Hat Wolfgang nichts von geschrieben. 😕

LG
Udo

Ähnliche Themen

Zitat:

@A346 schrieb am 7. Juli 2016 um 18:34:21 Uhr:


Klaus,

ich habe nix von Milch oder Politik etc. geschrieben.
Nur von Ölwechsel 🙂

LG
Udo

Ölwechsel? Oh, Thema verfehlt, 6 setzen. 😁😁😁

😁😁😁

Inspektionsservice/ Inspektionsservice Plus:
- bei Kilometerstand 195000, Dieselkraftstofffilter, Bremsflüssigkeit, Bremsklötze vorn neu und Ölwechsel inkl. Filter
- Motoröl (Shell mit VW-Freigabe Longlife) und Bremsklötze (original VW) wurden durch mich angeliefert
Preis beim Freundlichen 500,- Euro
Finde ist ok, Wartungsstempel für meine Garantie sowie Mobilitätsgarantie gibt ein gutes Gefühl.
PS: dennoch wird wohl ab 200.000km Zottel beauftragt, da dann die Garantie wenig Wert hat 😁

Finde ich gut. Wenn das so geht mit den Teilen. 195000km ist ne super Leistung.

Ulli,

195.000 km sollten für einen 3.0 V6 TDI nun wirklich kein Problem sein.
Eine super Leistung ist das nun nicht.

LG
Udo

Mein erster Phaeton mit BMK Motor habe ich mit über 300.000 km verkauft 😉

Freut mich zu hören.
Dann kann der BMK Motor ja nicht so schlecht sein, wie immer gesagt wird.

Grüße

In meinem A6 hat er seinen Dienst bei etwa 340.000 km eingestellt. Riss in Zylinderwand.

Dann habe ich ja noch ewig Spaß an meinem Spielzeug bei 6000km jährlicher Fahrleistung.

Die 3.0TDI fahren wir auch auf dem Prüfstand in verschiedenen Baustufen, der Motor ist einfach nur geil, auch im "hohen Alter/ hoher Laufleistung". Was die Haltbarkeit angeht, für das was die zu Leisten im Stande sind wenn mans drauf anlegt, geht das absolut in Ordnung. Von 6 - 32L Sprit-Verbrauch die Stunde und bis zu 1400g Öl alle 8h ist alles möglich bei dem Ding, ich mag ihn jedenfalls. 😁

Zitat:

@Magnus-Vehiculum schrieb am 23. Juli 2016 um 23:35:24 Uhr:


Die 3.0TDI fahren wir auch auf dem Prüfstand in verschiedenen Baustufen, der Motor ist einfach nur geil, auch im "hohen Alter/ hoher Laufleistung". Was die Haltbarkeit angeht, für das was die zu Leisten im Stande sind wenn mans drauf anlegt, geht das absolut in Ordnung. Von 6 - 32L Sprit-Verbrauch die Stunde und bis zu 1400g Öl alle 8h ist alles möglich bei dem Ding, ich mag ihn jedenfalls. 😁

... mich würde die alltagshaltbarkeit der auf längere lebensdauer, belastbarkeit und haltbarkeit optimierten version die jetzt im Amarok eingebaut wird interessieren! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen