Preise bei ATU - HALLO - GEHTS NOCH?

VW Golf 1 (17, 155)

Vorab: Ja ich weiss, man soll nicht bei ATU kaufen.

Zur Geschichte:

Ich brauche eine neue Autobatterie: Stiftung Warentest hat ja grade erst Batterien getestet. Unter anderem auch die Qualitätsbatterie "Arktis von ATU". Mit einer Note von 3,4 liegt sie im Mittelfeld. Aber von Preis her unschlagbar: Laut webseite "www.atu.de"; kostet die 55 Ah Batterie 72,40. Und da heute ja noch 20 % Rabatt bei ATU sind liegen wir bei einem Preis von 57,92. Bin ich also grade nach ATU gefahren und bekomme an der Kasse einen Schock: 98€ inklusive Rabatt. Macht rund 40€ mehr als im Internet. Auf meiner Nachfrage wieso bekahm ich nur die Antwort "Preise aus dem Internet können abweichen". Ist das denn normal? Das kann doch nicht sein. Ich bin stinksauer -> Nie wieder fahre ich nach ATU!

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kredan


Werden in der Vergangenheit sicherlich einige mitbekommen haben, dass ich riesen Probleme beim Vermessen und Einstellen von Sturz und Spur hatte.

Ach stimmt, da war doch was *hust* 😉

Ich fand die Achsvermessungen bei ATU auch echt klasse. War bisher immer alles dabei: Spannung, (anfangs) Spiel und ein Warengutschein 😁
Waren jedes mal Zweier oder Dreier ohne Plusfahrwerk. Jedes Mal haben sies kein Stück hinbekommen und durften nachbessern. Mein Favorit war der Kerle, der die Schrauben am RLG mit dem Schlagschrauber angezogen hat. Die arme Sau durfte danach natürlich noch mal alle vier Messgeräte anbauen - und selbstverständlich neu einstellen 😁
Ein wenig leid tat mir nur das eine Mal der türkische Landsmann. Der war wirklich freundlich, hat sich Mühe gegeben und sauber gearbeitet, obwohl acht Uhr schon durch war. Deswegen hat auch keiner am Ende so genau hingeschaut und er hat wohl vergessen die Schrauben am RLG richtig fest zu ziehen. Pech für seinen Meister am nächsten Tag, der durfte dann auf Anweisung des Geschäftsführers eine Viertelstunde damit zubringen herauszufinden, wie man der Maschine den Spurdifferenzwinkel abringt 😁

Ich würde da jederzeit wieder hingehen. Die Maschinen sind fast immer top und entweder man bringt die Zeit mit zwei mal hinzufahren und lässt sich noch einen Gutschein geben, um die vergeudete Zeit und den verfahrenen Sprit zu ersetzen, oder man weist die Leute die da arbeiten richtig ein und bekommt eine 1A Vermessung.
Wenn man keine Ahnung hat, würde ich den Laden aber meiden wie der Teufel das Weihwasser.

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


Vorab: Ja ich weiss, man soll nicht bei ATU kaufen.

Zur Geschichte:

Ich brauche eine neue Autobatterie: Stiftung Warentest hat ja grade erst Batterien getestet. Unter anderem auch die Qualitätsbatterie "Arktis von ATU". Mit einer Note von 3,4 liegt sie im Mittelfeld. Aber von Preis her unschlagbar: Laut webseite "www.atu.de"; kostet die 55 Ah Batterie 72,40. Und da heute ja noch 20 % Rabatt bei ATU sind liegen wir bei einem Preis von 57,92. Bin ich also grade nach ATU gefahren und bekomme an der Kasse einen Schock: 98€ inklusive Rabatt. Macht rund 40€ mehr als im Internet. Auf meiner Nachfrage wieso bekahm ich nur die Antwort "Preise aus dem Internet können abweichen". Ist das denn normal? Das kann doch nicht sein. Ich bin stinksauer -> Nie wieder fahre ich nach ATU!

Ich glaub, da bist Du auf jemanden gestoßen, der keine Ahnung hatte.

Meine AQB habe ich auch letzten dort gekauft und 57 noch was, statt ca. 71€ bezahlt.

Nicht nur bei ATU kann man Spaß haben (Bremsflüssigkeit "wechseln" ohne zu entlüften 🙄 ) sondern auch bei anderen Firmen: Das kommt dabei raus, wenn man Reifen für maximal 200 Euro haben will...

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99



Zitat:

Ich brauche eine neue Autobatterie: Stiftung Warentest hat ja grade erst Batterien getestet. Unter anderem auch die Qualitätsbatterie "Arktis von ATU". Mit einer Note von 3,4 liegt sie im Mittelfeld. Aber von Preis her unschlagbar: Laut webseite "www.atu.de"; kostet die 55 Ah Batterie 72,40

Bei ATU brauch man nichts kaufen, die sehen schon wenn du auf den Parkplatz rollst dass bremsen, achsen und auspuff getauscht werden müssen auch wenn der Wagen neu ist..😁

mfg

dazu fehlt noch Klimaservice, Bremsservice (inkl Flüssigkeitswechsel) 😁

Ähnliche Themen

also ich finds nur immer wider lustig wenn die von atu zu uns kommen.. bin beim bosch service.... un fragen ob wir mal helfen können...auto ruckelt .. zündkerzen un luffi sin schon gewechselt hehe... wie immer.... naja was willt dazu noch sagen sin halt nur viele teile wechsler bei denen die nichts anderes können bzw gelernt haben... sowas nennt sich dann meisterwerkstatt......herrlich ...

mh, ATU kennt doch jeder 1000 Geschichten ... ich auch:

Als ich grad mit meinem Liter Frostschutz aus dem Laden lief hör ich einen der "Meister" rufen: "Das muss der [blablabla] machen, ich weis nicht wo beim Astra der Sicherungskasten ist!"

wirklich.

also ich hole autobatterien bei meinem zubehörhändler... 45 euro... und die sind echt okay (vergesse oft licht aus zu machen) alles kein thema. für 90 euro kannste bei vw glaube ich schon ne varta kaufen 😉

Hab mir jetzt wieder ne Banner 55Ah für 80 gekauft...

....

Zitat:

Original geschrieben von mirko.steiner


...vergesse oft licht aus zu machen...
So etwas

brauchst du. Habe ich mir auch besorgt und ist das Geld auf alle Fälle wert!

Zitat:

Original geschrieben von lustiger_corsa



Zitat:

Original geschrieben von mirko.steiner


...vergesse oft licht aus zu machen...
So etwas brauchst du. Habe ich mir auch besorgt und ist das Geld auf alle Fälle wert!

ich hatte so nen ding im 16V hat mich end genervt weils an ging wenn lich an war und motor aus, egal ob tuer auf ist oder zu... habs dann rausgerissen... muss das schalten ueber den tuerkontakt dann ists auch wieder ertraeglich, aber so nervts mich wie die sau!

Man kann sich auch angewöhne vor jedem Aussteigen den Lichtschalter einmal nach unten zu drücken - geht wunderbar nachdem man nen paarmal das schrille gepiepe gehört hat. Hab so nen Pieper auch in meinem 2er drin. Man kann aber auch irgendwie den Summer aus den neueren Baujahren oder gar den aus dem 3er nachrüsten.
Hatte eigentlich jeder 2er diese S-Kontakt? Hab den Pin am Radiostecker nicht gehabt bei mir. Im 3er ist der aber vorhanden. Klärt mich mal auf.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Hatte eigentlich jeder 2er diese S-Kontakt?

Nö. Den haben normalerweise nur Autos die mit Radios der Generation 3 ausgeliefert wurden (irgendwann im laufenden '90er MJ), und da weiss ich grad nicht, ob bei allen Radios oder nur bei den Gammas.

Die anderen Modelle haben normalerweise nichtmal den Kontakt im Zündanlasschalter eingebaut, sofern dieser noch original ist.

US-Modelle haben immer S-Kontakt (für den Schlüssel- und Gurtwarner), jedoch nicht bis zum Radio verdrahtet.

Da der Golf 3 erst nach der Radio-Generation 3 kam, hat der sicher immer den S-Kontakt.

Zitat:

Original geschrieben von lustiger_corsa


So etwas brauchst du. Habe ich mir auch besorgt und ist das Geld auf alle Fälle wert!

Darüber kann man streiten.

Das gibt's immerhin auch deutlich billiger!

Zitat:

Original geschrieben von mirko.steiner



Zitat:

Original geschrieben von lustiger_corsa


So etwas brauchst du. Habe ich mir auch besorgt und ist das Geld auf alle Fälle wert!

ich hatte so nen ding im 16V hat mich end genervt weils an ging wenn lich an war und motor aus, egal ob tuer auf ist oder zu... habs dann rausgerissen... muss das schalten ueber den tuerkontakt dann ists auch wieder ertraeglich, aber so nervts mich wie die sau!

Habe das Ding auch drin,das Licht kann man nicht mehr vergessen,auszuschalten manchmal

Nervt das Ding aber auch.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen