Preise bei ATU - HALLO - GEHTS NOCH?
Vorab: Ja ich weiss, man soll nicht bei ATU kaufen.
Zur Geschichte:
Ich brauche eine neue Autobatterie: Stiftung Warentest hat ja grade erst Batterien getestet. Unter anderem auch die Qualitätsbatterie "Arktis von ATU". Mit einer Note von 3,4 liegt sie im Mittelfeld. Aber von Preis her unschlagbar: Laut webseite "www.atu.de"; kostet die 55 Ah Batterie 72,40. Und da heute ja noch 20 % Rabatt bei ATU sind liegen wir bei einem Preis von 57,92. Bin ich also grade nach ATU gefahren und bekomme an der Kasse einen Schock: 98€ inklusive Rabatt. Macht rund 40€ mehr als im Internet. Auf meiner Nachfrage wieso bekahm ich nur die Antwort "Preise aus dem Internet können abweichen". Ist das denn normal? Das kann doch nicht sein. Ich bin stinksauer -> Nie wieder fahre ich nach ATU!
68 Antworten
Habe vorige Woche beim freundlichen eine 44ah Batterie geholt.
Laut ADAC die beste im Test.für 55 EURO
Prospekt von ATU, Arktis 38ah 47 EURO
Nach dem die alte No Name gerade bis über die Garantiezeit gehalten hat,gehe ich da keine Kompromisse mehr ein.😉 Grüße
Hallo,
Vorraus gesagt, damals wusste ich noch nichts von dem schlechten Image von ATU!
aber auch ich (Mitsubishi-Fahrer) bin ATU-Geschädigt.
Bei mir wollte ich den Anhänger (Händler in Aachern also weit weg) von Sieben auf Dreizehn polen umbauen. Also hin und dann fragte man mich, ob ich das selber am Auto umgeändert habe. Ich natürlich verneint, weil ich es wirklich nicht gemacht habe. Rechnung vom Vertragshändler gezeigt und dann sagten die zu mir, dass die Anschlüsse vom Auto falsch waren, obwohl am Wohnwagen (13 Polig) alles so ging, wie es soll. Ich also gesagt, dass es nicht sein kann und dann nachdem die etwa 1 Zeitstunde dran waren, jetzt ist alles o.k.. Ich durfte natürlich nicht zusehen, aber beim späteren Test mit dem Wohnwagen wahr alles gleich. Es ging aber leider noch weiter: Der Hänger wahr o.k.. Das wollte ATU aber auch prüfen, eine halbe Stunde wieder flöten. und für den Umbau haben die nur noch 30 Min gebraucht, weil es auch so kompliziert ist den einen Stecker raus und den anderen richtig anzuschließen.
Am Ende eine Rechnung von 2 Meisterstunden und den Stecker.
Mit etwa 150 Euronen weniger auf dem Konto durfte ich dann mit meinem Auto und Anhänger wieder heim. Heutzutage würde ich es selbst machen, da aber damals ich noch nicht so viel Ahnung hatte wollte ich es nicht versuchen.
Also geht nicht zu ATU sondern zu jemanden anderen (VW-Händler)
MFG
mitwisser
Also ich gehe gerne zu ATU wenn ich langeweile habe und wieder mal paar teile benötige, finde das immer sehr amüsant, da die in den letzten 3mal nicht in der Lage waren mir auf anhieb das richtige teil zu geben, da muss ich mich als Kunde an den PC setzen, den die teilenummer zeigen und die laufen dann los und holen mir das teil was ich den gezeigt habe, sind schon lustige Menschen bei ATU!
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Bestell die Batterie doch im Netz. Da kriegst du auch die 20%. Lieferung dauert 2 Tage. Habe da online mal Lufteinlässe bestellt. Waren Restposten und gute 15 € billiger als sonst.
Hallo, da steht: Nur abholung in der Filliale, kein versand!
Ähnliche Themen
Als ich vor ca. vier Wochen beim VW-Autohaus war, gab es dort Batterien zum niedrigren Preis als bei ATU. Nur mal so...
Ansonsten
44AH
http://www.a-b-b.de/.../5818?AUBU=9d81e8ededbae565233f9dd972df48e1
55AH
http://www.a-b-b.de/.../5819?AUBU=9d81e8ededbae565233f9dd972df48e1
Ich kann zu den Ersatzteilen von ATU nichts sagen, da ich meine Teile beim Zubehörhändler meines Vertrauens hole. Erstausrüsterqualität zu unschlagbaren Preisen.
Muss allerdings unbedingt mal was zu den Sachen von wegen Dienstleistungen von ATU sagen:
Werden in der Vergangenheit sicherlich einige mitbekommen haben, dass ich riesen Probleme beim Vermessen und Einstellen von Sturz und Spur hatte. Das hatte eine Werkstatt versaut. Gab riesen Streiterei mit anschließendem Besuch beim Anwalt. Dann ging es zur Nachbesserung. Unzureichend. Leider war das rechtlich nicht besser zu lösen und ich ging völlig entnervt zu einer anderen Firma. Die haben es wieder nicht richtig bzw. für mich zufriedenstellend hinbekommen.
Dann gehe ich zu ATU. Mir kam zu Ohren, dass deren Vermessungsanlagen i.d.R. sehr gut sind. Hingefahren, eingestellt und hat "hingehauen".
Dann bemerkte ich, dass das doch nicht 100% stimmt (ganz geringfügige Abweichung vom Lenkmittelpunkt). Angerufen und zur Nachbesserung hin. Ohne Probleme die kleine Abweichung ohne Proteste korrigiert.
Vor allem das Tollste: Bei den vorherigen Werkstätten hat keiner mein Problem mit dem verstellten Lenkmittelpunkt verstanden. Beim ersten Mal Vermessen bei ATU wussten die Mechaniker sofort was Sache ist. Nach dieser Einstellung stand das Lenkrad bei Geradeausfahrt nicht 100% gerade. habe das bei der Nachbesserung gezeigt und da kam kein Vorschlag den geringen Versatz durch Versetzen vom Lenkrad zu korrigieren.
Wollte das bei dieser Sache nur mal anmerken, denn es gehen immer so Geschichten rum, dass die unzureichende Arbeit machen bzw. alles von ihnen "schlecht" ist. Das stimmt nicht.
Es kommt vielleicht drauf an welchen Mechaniker man bekommt, aber durch den Vorteil der Transparenz, d.h. das man in die Werkstatt darf und zuschauen kann, hat man immer noch die Möglichkeit zu "nein" zu sagen.
Das mit der Transparenz gibt es nicht oft bei größeren Werkstätten. Das hat etwas mit der Versicherung zu tun...
Für das nächste Vermessen werde ich auf jeden Fall wieder zu ATU gehen. Aktuelle Vermessungsanlage, kann zuschauen und der Preis stimmt auch. (Bei den Werkstätten hier im Umkreis kostet beim G2 eine Vermessung mit Einstellung teilweise ab 70€ (Mehrkosten nach Zeitaufwand). Das finde ich heftig für eine G2 und seine 5 bzw. 6 Schrauben zum Einstellen...
Jo,logisch das nicht ALLE Atus schlecht sein können.
Ich denk auch mal,das ein großer Teil vielleich sogar recht gute Arbeit abliefert.
Was aber wohl Fakt ist,ist die Tatsache,das der unwissende Kunde bei Atu(und zwar auf Anweisung von Oben) sehr oft abgezockt wird.
@Herr Weber:
Wollte das nur mal anmerken, da ich wirklich vollkommen überrascht war wie kompetent die Vermessung erledigt wurde.
Das mit dem unwissenden Kunden mag sein. Das kommt in anderen Werkstätten (auch abgesehen vom Auto) vor. Traurig aber wahr...
Ne Freundin von mir hat auch mal ne Vermessung bei ATU machen lassen. Anschließend kam sie zu mir und hat gefragt ob es normal ist das das Lenkrad jetzt ne viertel !!!! Umdrehung nach links steht. Ich hab ihr gesagt sie soll nochmal hinfahren und die sollen das Auto nochmal vermessen und diesmal richtig einstellen. Das hat sie auch gemacht und ist mit der Aussage "das ist normal und da kann man nix machen" wieder weggeschickt wurden. Da bin ich mal mit hingefahren und hab dort mal richtig vor versammelter Kundschaft auf den Tisch gehauen und mich Lautstark zu dem Pfusch geäußert. Der Werkstattmeister hat dann versucht mich zu beruhigen und kostenlose Nachbesserung angeboten. Nach 3 Stunden konnten wir den Polo wieder abholen und haben noch nen Gutschein über 10€ bekommen. Der liegt aber immernoch unbenutzt rum, weil sie vom ATU geheilt ist.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Ne Freundin von mir hat auch mal ne Vermessung bei ATU machen lassen. Anschließend kam sie zu mir und hat gefragt ob es normal ist das das Lenkrad jetzt ne viertel !!!! Umdrehung nach links steht. Ich hab ihr gesagt sie soll nochmal hinfahren und die sollen das Auto nochmal vermessen und diesmal richtig einstellen. Das hat sie auch gemacht und ist mit der Aussage "das ist normal und da kann man nix machen" wieder weggeschickt wurden. Da bin ich mal mit hingefahren und hab dort mal richtig vor versammelter Kundschaft auf den Tisch gehauen und mich Lautstark zu dem Pfusch geäußert. Der Werkstattmeister hat dann versucht mich zu beruhigen und kostenlose Nachbesserung angeboten. Nach 3 Stunden konnten wir den Polo wieder abholen und haben noch nen Gutschein über 10€ bekommen. Der liegt aber immernoch unbenutzt rum, weil sie vom ATU geheilt ist.
Okay, da hat jemand noch nichts von Lenkmittelpunkt und Lenktrapez gehört.
So ging es mir bei den 2 Werkstätten davor... 🙁
Das is ja echt n hammer, hab ja schon einiges von ATU gehört, vor allem Abzocke.
Aber das sie sich trauen nach der Achsvermessung das Lenkrad einfach schief zu lassen, is ne Frechheit, da wär ich ausgerastet.Vor allem noch bei nem Auto ohne Airbag, wos echt kein Akt is.Net nur unfähig, sondern auch noch faul.
Lenkrad einfach umstecken is aber auch net das wahre, dann veränderst du die lenkwinkel nach rechts und links...also beim einstellen von spur und sturz das lenkrad zentrieren und blockieren, gibt da spezialwerkzeug...dann passiert sowas net!
Auf gleicher Stufe mit ATU steht meiner Meinung nach auch PIT STOP !
Der reinste Saftladen ! Ich war eines Tages mal in Berlin unterwegs, damals noch mit meinem Polo 6N, als ich einen beträchtlichen Bremskraftverlusst bemerkte. Zufällig stand ich da grade vor einer PIT STOP Filiale. Ich also rein -> Am Ende (nach 2 Tagen) habe ich über 500€ für nen Bremszylinder und 2 Noname Scheiben bezahlt weil die wussten das ich nicht aus B war und ich so nicht weiterfahren konnte.... wär ich zuhause gewesen wär ich mit max 150€ dabei gewesen. Pure Abzocke
Schicksal Teil 2:
Wenige Wochen später, Ich bin einkaufen (Inzwischen wohnte ich in Berlin), komme aus dem Supermarkt meines Vertrauens -> Autowagen springt nicht an 🙁
Dummerweise war der Supermarkt echte 50m von dem PIT STOP entfernt die mich so mit den Bremsen ausgenommen haben. Auf dem Parkplatz noch versuchtwas zu entdecken, gemerkt das die Benzinpumpe nicht arbeitet.... suuuper dacht ich mir. Ja was sollt ich machen, habe ich ihn halt einmal über die Straße rüber zum Saftladen geschoben. Nach über 24 Stunden habe ich ihn dann mit meinem Nachbarn abgeholt - und zwar mit Abschleppseil !
Wie sich später herausgetellt hat war lediglich die Sicherung defekt (ja, war auch meine Schuld grade da nicht nachzugucken)
Ist doch aber n Witz das ich sowas Meisterwerkstatt schimpft und nichtmal ne defekte Sicherung erkennt !!
Und ich hab diese Inkompetenz auch noch mit meinen teuren Bremsen bezahlt.. 🙁
hi.Für meinen seriösen mercedes w126 bj 90 sollte die batterie plötzlich 240euro kosten(95ah).ich suche ne gebrauchte 66 oder 72ah das muss auch reichen-- dafür zhal ich ein viertel...
Lenkrad und Bremse beim vermessen zu blockieren sollte absoluter standard sein, ansonsten würd ich gleich zu dem Fuzzi sagen "Lass sein, ich geh wieder!" 🙄
Wenn ich zum vermessen fahr dann beim Rad/Reifenhändler hier in der Nähe, da war ich bestimmt schon 5 mal, jedesmal nett unterhalten, war ja jedesmal der gleiche Mechaniker. 😉 Immer Top Arbeit und selbstverständlich mit Protokoll. Weil ich schon paarmal da war für 40€, auch wenns mal 1 1/2 Std. gedauert hat. 😉
Meine ATU Erfahrung ist auch genug um zu sagen: "Bei denen was machen lassen? NEVER!" Da geh ich hin wenn ich Samstag nachmittag ne Dichtung brauch oder so Scherze, aber ansonsten vermeide ich Kontakt mit denen.
Einmal hatte ich auch nur Kleinkram da geholt und ging nach dem bezahlen zu meiner Kiste zurück, bei der schon ein Heini von denen wartete und mich freundlich auf ihre AU-Aktion hinwies, denn meiner lief nen Monat später ab.
Der Hammer oder? 😁