Preise, Ausstattung und Liefersituation
Hier können die verfügbaren Infos über Ausstattungslinien, die Preise und die aktuelle Liefersituation/ -zeiten rein.
1251 Antworten
Steht auf jedem Prospekt.
Änderungen von technischen Spezifikationen und des Ausstattungsumfang bleiben vorbehalten.
Zitat:
@HondafreakMG schrieb am 13. August 2023 um 12:26:08 Uhr:
Bei konsequenten ignorieren der Realität werden Träume zur Realität....
passt in die ZeitMake my day
Einfach mal wieder positiv denken.
Klar die Realität spricht im Moment gegen Honda aber ich traue den Japanern zu, diesen Abwärtstrend wieder umzukehren.
Sie haben ihre Fahrzeuge jetzt fit für die Zukunft gemacht und werden die geforderten CO2 Werte einhalten.
In Deutschland herrscht der Trend vor alles negativ zu reden damit erhält man die meiste Aufmerksamkeit.
Man sollte lernen mal wieder mehr positiv zu denken und wieder versuchen negative Sachen zu ändern.
Das geht mit langsam echt auf den Keks, was Honda hier veranstaltet. Habe da auch noch bei keinem anderen Hersteller so erlebt und bin langsam echt stinkig und mein "brennendes Verlangen", dass mein Sport bald kommt, kühlt sich langsam massiv ab!
Im Kaufvertrag steht: ...vorbehaltlich und möglich, falls das für den Käufer zumutbar ist. Und wenn schon bei Bestellung Dinge fehlen, so muss mich der Verkäufer darauf hinweisen oder auch Honda, wie zum Beispiel das fehlende Brillenfach beim Sport, für das es einen extra Hinweis gab.
Noch so etwas und ich bin die längste Zeit treuer Honda Fanboy gewesen und sie sollen das Auto behalten, egal, ob es nun 7000 Euro mehr kostet oder nicht!
...Sorry, aber bin echt gefrustet!
Das ist eigentlich in vielen Bereichen so. Wenn man sich z.B. einen MediaMarkt Prospekt anschaut, dann steht dort immer kleingedruckt, dass der Hersteller die Eigenschaften des Gerätes ohne Ankündigung ändern darf.
Samsung hat plötzlich in seiner S23 Serie 8K Videoaufnahme entfernt und niemand kann was sagen.
Ich habe sogar einen handschriftlichen Preisvorschlag mit Ausstattungsliste von meinem HH bei mir liegen. Ob das hilft, ist fragwürdig. Honda sieht das leider anders aus. Ich habe ehrlich gesagt kein weiteres Szenario im Kopf, falls alle Elegance Civics ohne TWA geliefert werden, wobei das Fehlen des TWAs meines Wissens die neuen Bestellungen nachdem Bestellstop betrifft.
@michael71116
Das fehlende Brillenfach ist ein Fehler. Elegance sollte das Fach auch haben. Ich habe im September 2022 einen weißen Sport probegefahren und das Fach fehlte.
Den Verkäufer habe ich darauf hingewiesen und er wusste auch nicht, warum Honda sich verschrieben hat.
Zitat:
@BVBgerd schrieb am 13. August 2023 um 13:08:01 Uhr:
Zitat:
@HondafreakMG schrieb am 13. August 2023 um 12:26:08 Uhr:
Bei konsequenten ignorieren der Realität werden Träume zur Realität....
passt in die ZeitMake my day
Einfach mal wieder positiv denken.
Klar die Realität spricht im Moment gegen Honda aber ich traue den Japanern zu, diesen Abwärtstrend wieder umzukehren.
Sie haben ihre Fahrzeuge jetzt fit für die Zukunft gemacht und werden die geforderten CO2 Werte einhalten.
In Deutschland herrscht der Trend vor alles negativ zu reden damit erhält man die meiste Aufmerksamkeit.
Man sollte lernen mal wieder mehr positiv zu denken und wieder versuchen negative Sachen zu ändern.
Danke für diesen Post!
Habe dazu übrigens noch folgenden Hinweis gefunden, denn ganz "vorbehaltlich" geht es seitens des Händlers/HONDA rechtlich auch wieder nicht, da könnte man dem Käufer ja alles mögliche "wegnehmen", ohne dass dieser irgendwelche Rechte hätte (Quelle: https://www.autozeitung.de/lieferverzug-neuwagen-ratgeber-201311.html)
"NEUWAGEN NICHT WIE BESTELLT AUSGESTATTET
Bei Neuwagen, die nicht mit der bestellten Ausstattung ausgeliefert werden, kann die gesetzliche Sachmängelhaftung greifen und die Kundschaft hat das Recht auf Nachbesserung (siehe "Rücktritt vom Kauf"😉. Zudem befindet sich der Handel in der Hinweispflicht und muss Privatpersonen die Abweichungen von der Bestellung mitteilen. "Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton und Änderung des Lieferumfangs brauchen Sie nur hinzunehmen, wenn sie unerheblich und zumutbar sind", erklärt der ADAC. Ist die geforderte Nachbesserung nicht möglich oder wird abgelehnt, können Kund:innen anstelle eines Kaufrücktritts auch eine Minderung des Kaufpreises fordern. Hat der Verkaufende den Preis bereits an die lieferbare Ausstattung angepasst, so bleibt der Kundschaft oft nur, vom Kaufvertrag zurückzutreten oder die Änderungen hinzunehmen."
@Namig , vielen Dank, dann warte ich einfach mal ab und rege mich auch wieder ein wenig ab :-)!
Irgendwie komme ich bei dem Geschreibe nicht mit…
Honda hat ihre Fahrzeuge fit für die Zukunft gemacht?
Wie bitte?
Das Hybridsystem hatte ich 2018 schon in meinem CRV,nur das der Motor im Civic jetzt nicht mehr so rum heuelt…
Keine Ahnung wo solche Weisheiten her genommen werden?
Die Preise bestimmen eben die Einstellung zu einer Marke.
VW,BMW und wie sie alle heißen,um diese Marken hab ich mich noch nie interessiert,weil sie außerhalb meines Budgets lagen und liegen,von daher waren diese mir auch noch nie sonderlich sympathisch.Und auch Honda ist bei mir auf den Weg dahin!
Die verkaufen mittlerweile lieber 1 hochpreisiges Fahrzeug,wie 2 relativ preiswerte…
Die ganzen Zulieferer werden immer mehr unter Druck gesetzt um den Gewinn weiter zu maximieren!
Mein HH sagte letztens,das ganze Technikgedöns ist alles pillepalle pfenningkram (Kamera,parksensoren usw.) und wird dem Kunden sauteuer verkauft.
Wenn man sich so ein Auto bald nicht mehr leisten kann,weil eben im Monat 500€ fällig werden,egal ob Leasing oder Finanzierung,dann kann man sich das nicht mehr schön reden!
So kommt Honda auch nicht mehr auf einen grünen Zweig in D oder Europa.
Nur ein Beispiel VW:
Die Stimmung im Werk ist ziemlich unvorhersehbar!
Der ID3 verkauft sich schlecht,wegen dem zu hohen Preis…Die Bänder laufen nur halbe taktzeit!
Es steht eine massive kehrtwende an…erst recht bei Elektro.
Wenn VW da nicht aufpasst,dann könnte das wohl böse enden?
Der Preis bestimmt die Nachfrage,meine Meinung!
Und wenn ich höre Honda CRV PHEV um die 60000€…dann bin ich schon raus ohne mir das Feuerzeug auch nur anzuschauen.
Die aktuellen 95 g/CO2 werden von keinem Honda Hybrid geschafft. Manche Yaris Hybrid schaffen es nur.
"Honda hat ihre Fahrzeuge fit für die Zukunft gemacht?
Wie bitte?"
"Das Hybridsystem hatte ich 2018 schon in meinem CRV,nur das der Motor im Civic jetzt nicht mehr so rum heuelt…"
Dir ist klar das der Civic, der ZRV und der neue CRV jetzt Direkteinspritzerzylinderköpfe haben nicht mehr Saugrohr wie beim altne CRV hybrid.
Heißt es wurde nicht nur elektronisch, E-Motortechnisch, Softwaretechnisch geändert sondern auch noch Verbrennertechnisch einiges verändert zum Generation 4 e:HEV Antrieb.
Zitat:
@Herne schrieb am 13. August 2023 um 13:49:56 Uhr:
Die aktuellen 95 g/CO2 werden von keinem Honda Hybrid geschafft. Manche Yaris Hybrid schaffen es nur.
Ich meinte den CO2 Flottengrenzwert.
Auf den geringsten CO2-Ausstoß kamen die Neuwagen des Tesla-Pools. Der E-Autohersteller, lässt sich gemeinsam mit Honda und Land Rover veranlagen, im Schnitt emittierten die Fahrzeuge der drei Hersteller 67 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer, was 69 Gramm unter dem gemeinsamen Limit liegt.