Preise, Ausstattung und Liefersituation

Honda Civic 11 (FE)

Hier können die verfügbaren Infos über Ausstattungslinien, die Preise und die aktuelle Liefersituation/ -zeiten rein.

1251 Antworten

Man sieht auch an den CR-V Preisen (seit heute konfigurierbar) dass HONDA irgendwie ein Rad ab hat. Das alte Modell kostete bei gleicher Ausstattungslinie 37.100 Euro, das neue ab 51.400! Das ist ein Aufschlag von 13.400 Euro!

Okay, vielleicht auch ein wenig besser ausgestattet und größer, aber dennoch (zumindest für mich) außerhalb jeglicher Schmerzgrenze.

Ich werde jedenfalls artig auf meinen Civic warten (jetzt erst recht) und HONDA nicht den Gefallen tun, abzuspringen. Im Gegenteil: dann ist jede Preiserhöhung in Bezug auf Wertverlust sogar ein Gewinn für diejenigen, die bereits bestellt haben :-).

Honda und nicht nur die werden bei der Preisentwicklung in Europa homöopathische Stückzahlen verkaufen, weil genau diese Marken auf Privatkunden setzen....oder sollte ich sagen gesetzt haben....

Die Autowelt spielt gerade verrückt und viele Privatkunden und auch Händler werden auf der Strecke bleiben

Habe nicht schlecht geguckt das die Fugel Gruppe, der Händler den man mit Honda in Deutschland verbindet, mittlerweile auch Dacia verkauft.

Dacia gibt keine Rabatte und Honda fast keine. Passt doch.

Ein Civic zwei Dacia Duster......

Für 48K kauf ich dann doch lieber einen 3er als 20d.

Aktuell mit M Paket für unter 50 zu haben

Bei diesen Preisen werden nur noch die härtesten Fans der Marke treu bleiben
Es ist sich völlig absurd was Honda da macht

Sollte man nicht einfach warten bis die neuen Preislisten vorliegen?
Bis jetzt sind das doch nur alles Vermutungen.

Keine Vermutung, Honda Rundschreiben.....

Bevor jetzt die Frage kommt, Quelle wird nicht Preis gegeben

Alle Vorhersagen sind sinnlos. Abwarten.

Die Preise sind richtig. Ich war heute beim Händler.

Eigentlich regelt die Nachfrage den Preis, verkauft Honda ihre Fahrzeuge so gut. In Deutschland nicht, hier gibt es nur geringe Stückzahlen.Weltweit muß das wohl anders aussehen.
VW muss ja auf Grund der geringen Nachfrage erhebliche Nachlässe geben und bei Tesla gibt es Nachlässe auf Grund der geringen Nachfrage in China, die Autos kommen jetzt nach Europa.

Die angegebenen Preise stimmen...Civic kostet in etwa 6.000,- Euro mehr ... Der CR-V fängt auch über 50 k Euro an :-) Ein neues Auto ist jetzt Luxus! Normale Malocher sind da raus.

Zitat:

@Teclador schrieb am 8. August 2023 um 21:23:49 Uhr:


Die angegebenen Preise stimmen...Civic kostet in etwa 6.000,- Euro mehr ... Der CR-V fängt auch über 50 k Euro an :-) Ein neues Auto ist jetzt Luxus! Normale Malocher sind da raus.

So sieht es aus, grundsätzlich wird alles teurer.
Auf Grund des Klimawandel geschuldeten politischen Vorgaben müssen die alten Verbrenner Hersteller erheblich investieren und die gesamte Produktion umstellen.
Neue Modelle müssen auf den Markt dadurch hohe Entwicklungskosten.
Das sind nur einige Gründe.
Einige Hersteller fangen früher damit an und andere später.
Nicht alle werden die Umstellung überstehen.Die Firmen die hohe Rabatte geben haben meistens Absatzprobleme.
Die Autoindustrie verändert sich.

Deine Antwort