Preise, Ausstattung und Liefersituation
Hier können die verfügbaren Infos über Ausstattungslinien, die Preise und die aktuelle Liefersituation/ -zeiten rein.
1251 Antworten
In Österreich wurde mit 1.1.2023 die NOVA Steuer erhöht.
Beim Civic von 1% auf 2%, das macht ca. € 300,- der Preiserhöhung aus.
Bei meiner Bestellung im September wurde das gleich berücksichtigt, weil das Auto erst im Jahr 2023 übernommen wird. Mein korrigierter Listenpreis für den Advance betrug € 38.319.- und nicht € 37.990,-
Ich sehe es aber wie Hotnight: Um € 39.690,- hätte ich im September nicht zugeschlagen, sondern mir erst noch Fahrzeuge anderer Hersteller angesehen, weil die Preisdifferenz zu anderen Autos dann eben geringer ausfällt.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 2. Januar 2023 um 23:00:55 Uhr:
Muss immer über den Preis gemault werden, obwohl er bei weitem nicht an der Spitze der Klasse liegt?
Siehe oben.
Zitat:
@hotnight schrieb am 2. Januar 2023 um 22:34:20 Uhr:
Honda Austria hat nun auch die Preise angepasst:Elegance 34.490,- (davor 32.790,-)
Sport 36.090,- (davor 34.390,-)
Advance 39.690,- (davor 37.990,-)Das sind schon ordentliche Sprünge 😰
Finde ich jetzt doch schon recht heftig.
Vor allem der Advance mit knappen 40K ist schon eine Ansage.Auto ist Klasse, keine Frage, aber 40K finde ich dann doch einfach zu viel des Guten.
Wie auch immer, mir kann es ja eigentlich egal sein🙄 , habe diesmal wohl alles richtig gemacht 🙂😉.
Zurück zum Thema. Kommt die Erhöhung in D auch? Die Prospekte 1/23 haben noch die bisherigen Preise.
Bitte nicht den ganzen Text zitieren.
Preiserhöhungen sollte es laut meinem Händler in Deutschland bis Q3 nicht geben.
Wobei keine Preisgarantie für Ersatzteile und Zubehör.
Übrigens, der Thread ist für Österreicher auch vorgesehen.
DE hat ja im November bereits erhöht. AT hat noch bis zum 1.1.23 zugewartet da mit diesem Datum sich auch die Nova erhöht hat.
Wie @ScarField schon geschrieben hat, 300€ macht die Nova aus, der Rest kommt wohl von Honda.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 2. Januar 2023 um 22:56:39 Uhr:
Dann rechne mal einen üppig ausgestatteten Golf. Oder irgendwas anderes.
Octavia Limo, als Style, 2.0 TSI 190PS DSG 4x4, Lackierung, Columbus (Infotainment), Ergo Sitze, getönte Scheiben, Fernlichtassist, Rückfahrkamera, beheiztes Lenkrad, Sicherheitspaket. 17,35% Rabatt 35.680€, Kurzzeitzulassung mit Besitz ab Tag 1 19,85% Rabatt 34.620€.
Bin absolut unwissend und neutral in den Konfigurator und dezent erschrocken (negativ). Ungereimtheiten wie DSG oder die Touchbedienung mal außen vor. Im etwa das selbe Preisniveau. Wer das 1300€ Werksanvi oder einen 190PS 4x4 nicht benötigt landet dann aber schonmal 3000€ unter einem Civic Sport.
Mit Tageszulassung. = nicht mehr vergleichbar. Mich als DW-Fahrer interessiert nur der Listenneupreis
Und als Privatkäufer interessieren nur die Endpreise. 😛
OT: Erlaubt dir dein AG einen Honda als Dienstwagen? Dürfte auch sehr selten sein. [Oder Glück?] Oder selbstständig?
Zitat:
@Locorella schrieb am 3. Januar 2023 um 08:36:22 Uhr:
OT: Erlaubt dir dein AG einen Honda als Dienstwagen? Dürfte auch sehr selten sein. [Oder Glück?] Oder selbstständig?
Wir sind ein Familienunternehmen und da ich zur Familie gehöre kann ich mich demnach frei entscheiden nach meinen Wünschen und Vorlieben (= zB niemals DKG) innerhalb gewisser Grenzen. Wir hatten aber in der Firma auch lange Zeit den VW-Konzern, PSA, Fiat, vereinzelte MB und einen Volvo. Es gibt für viele Produkte außer Honda einen Anschaffungsgrund, je nach Nutzung. Ich für mich will eben kein DKG = VW-Konzern scheidet für mich komplett aus (gleichwohl haben wir noch einen A3 laufen - gar nicht mal so gutes Auto wenn man den Kaufpreis mit einbezieht. Der war mit weniger Ausstattung und Leistung schon vor einiger Zeit teurer als mein Civic. Und fährt schlechter. Aber man muss fair sein - als Fahrer sitze ich etwas besser darin.). Früher habe ich Peugeot gefahren, auch zufrieden - der 205GTI und der 306 Cabrio waren tolle Autos. Danach ging es mit der technischen Qualität aber bergab und ich kann mir 2-3x Werkstatt pro Monat eben nicht erlauben. Und nachdem meine Frau einen EU-Civic fuhr der in 3 Jahren nix hatte (in denen ich knapp 60x in der Werkstatt war mit 2 neuen Peugeot) habe ich mich 2004 für einen EP-Civic entschieden und ihn durchgeboxt. Seitdem habe ich festgestellt, dass der Honda mir sehr liegt, ähnlich "passend" waren früher der Volvo für mich und die Lancia (tolle Autos!). Und nebenbei bin ich lange Zeit der gewesen mit den wenigsten Werkstattaufenthalten. Das hat sich jetzt etwas geändert, es fahren jetzt auch andere Familienmitglieder Honda statt MB und Audi - ich bin nicht mehr allein 😉
Weg mag - fährt Honda, ich inkl., aber das hat wenig mit Konkurrenz zu tun. Civic ist teuer und das müssen wir zugeben. Es gibt gibt genug Konkurrenten für unter 40K mit schöner Ausstattung, aber keine HEV's in der Karosserie.
Also ich hab heute etwas Zeit und mal wieder herum gespielt .... Ausgangspunkt ist Civic Advance, UVP 37.600 - Verbrauch WLTP 5,0
- Peugeot 308 = 36.700. Ohne Pano, ohne Bose, mit einem 1.2 3-Zylinder mit 130PS - Verbrauch WLTP 5,8
- Renault Megane = 38.327. Ohne Bose, mit 140PS und DKG - Verbrauch WLTP 5,9
- Skoda Octavia Style 1.5eTSI = ü40.000 (Konfiguration kann nicht abgeschlossen werden, Hinweis auf Lieferprobleme). Ohne Pano, ohne Bose, mit DKG - Verbrauch WLTP "ab" 5,3. Und hier ist mir aufgefallen, dass der Serie nichtmal Seitenairbags hat hinten ...
und weils Spass macht mal eine A-Klasse
- MB A180 = 47.814,20, 136PS mit DKG - Verbrauch WLTP 5,8. Auch hier muss man aufpassen: Klimaautomatik fehlt, und auch Sitzheizung (die jeder Jazz in Serie hat) kostet extra, und auch CarPlay hat diese ach so moderne Armaturenlandschaft nicht in Serie, und auch hier in Serie ohne Seitenairbags hinten
- VW Golf 1.5eTSI = 43.145, 150PS mit DKG - Verbrauch WLTP 5,7. Hier kann man wenigstens den Center-Airbag dazu kaufen (zusammen mit den Seitenairbags), dafür kann man dann keine Alarmanlage mehr konfigurieren (wtf?)
Also irgendwie sehe ich den Civic nicht soooo schlecht gepreist ...
Und selbst ein Fiat Tipo RED Hybrid mit 130PS und DKG kommt auf UVP 34.370 - ohne Pano, ohne Leder, ...
Zitat:
@Namig schrieb am 3. Januar 2023 um 09:18:07 Uhr:
Weg mag - fährt Honda, ich inkl., aber das hat wenig mit Konkurrenz zu tun. Civic ist teuer und das müssen wir zugeben. Es gibt gibt genug Konkurrenten für unter 40K mit schöner Ausstattung, aber keine HEV's in der Karosserie.
Der Civic ist nicht teuer, der ist allenfalls im Mittelfeld unterwegs - hab mal verglichen mit Vollhybrid Konkurrenten - leider hat dabei der Civic einfach nen Qualitätsvorsprung von der ganzen Anmutung her. Die anderen Hersteller sind noch nicht in Richtung Premium unterwegs. Der Civic erinnert mich schon fast ein eine Mittelklasse Limo die es der Accord zu seiner Zeit war.
Die Preiserhöhung in AT mit 1.1. wurde von meinem Händler bereits bei meiner Bestellung Ende Oktober angekündigt. Leider hat sich auch der Preis des Servicepakets deutlich erhöht, von 1.590,- auf 2.190,- !!??
Dass die Preise für Sercive & Co. anziehen (müssen), war abzusehen.
Wäre das jetzt für 4 oder 5 Inspektionen?