1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Preischeck: Austausch von Ölfilter + Mikrofilter

Preischeck: Austausch von Ölfilter + Mikrofilter

BMW 3er E92

Hallo Zusammen,
ich fahre einen E92 BJ2011 und hatte vor ca 3000 KM einen Motorschaden, bei dem der gesamte Motor sowie das Motoröl gewechselt wurde.
Das Einzige was die Kollegen in der Niederlassung nicht gewechselt hatten, war den Ölfilter und den Mikrofilter.
Soweit so gut, gestern rief ich dort an um einen Preischeck zu machen, denn beide Teile sind jetzt in den nächsten 2000 KM Fällig.
Der freundliche BMW Mensch sagte mir, dass der Wechsel des Ölfilters 100€ und der Wechsel des Mikrofilters ebenfalls weitere 100€ kostest. Das kommt mir ein wenig viel vor für die 2 Teile.
Hat jemand von Euch Erfahrungen oder kann bestätigen dass der Preis OK ist?

Vielen Dank schonmal und beste Grüße
Tok

Beste Antwort im Thema

Mikrofilter 15 Minuten?! Das sind 6 leicht zugängliche Blechschrauben mit 8er Kopf. Selbst mit ner Ratsche biste in unter 3 Minuten fertig.
Zum Ölwechsel und die Kosten, ich weiß net auswendig wie viel Öl deiner kriegt, die 6 Zylinder Diesel haben alles von 6,5 bis hin zu 8,25L
Der Liter Öl LL04 5W30 kostet bei uns 19,80 ca. und des AW ca 6,50 rum, alles brutto (schlagt mich bitte nicht aufn Cent)
Der Service sind 2AW Standardumfang, 3 AW Service Motoröl und 1AW Service Mikrofilter (und speziell der Ölwechsel ist korrekt in dieser Zeit definitiv nicht durchführbar, aber hauptsach es ist billig).
Anhand der ausgeschriebenen AW Zeiten kannsde dir des ausrechnen.
Der Ölfilter kost original ca 35-40€ (auch hier je nach Händler) und der Mikrofilter ca 50€ (mit Aktivkohle, was anderes verkaufen wir gar nicht)
Der Ölfilter ist von oben, für die Ablassschraube hats ne Serviceklappe, das kann jeder der n Mikrofilter wechseln kann auch selbst.
Öl warmfahren, Filter oben gemütlich wechseln (ca 1,25 Minuten), aufbocken Ablasschraube auf (und wenns Öl warm ist kommt das ziemlich flott) ca. 10 Minuten mit austropfen lassen und fertig ist der Tanz.
Einfahröl ist in diesem Motor nicht zulässig.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

100 Euro für'n ölfilterwechsel? Die haben sie net mehr Ale. Der Filter kostet 15 euro. Ist eh Quatsch nur den Filter zu tauschen.wechsel das Öl mit.

genau!! immer Filter und Öl zusammen wechseln :cool:

Zitat:

Original geschrieben von st328


100 Euro für'n ölfilterwechsel? Die haben sie net mehr Ale. Der Filter kostet 15 euro. Ist eh Quatsch nur den Filter zu tauschen.wechsel das Öl mit.

Das Öl ist frisch - wurde mit dem Motor komplett gewechselt... jetzt muss ich nur wg. dem Filter hinfahren.

Gibt es noch weitere Meinungen? Was sollte denn so eine Reparatur bzw so ein Wechsel in der Werkstatt kosten + wie viel Aufwand ist es diese Teile zu wechseln?

Die Frage stellt sich mir deshalb, weil ich ernsthaft überlege es einfach in einer freien Werkstatt machen zu lassen - sollte der Preisunterschied zu hoch sein.

Welcher Laden wechselt das Öl ohne den Filter?
Schmeiß das Öl mit raus.. und den Laden wo du warst gleich mit.
Von welchem Motor sprechen wir hier eigentlich.
Alternativ gibst du mir mal die letzten 7 Stellen deiner Fgst. Nr. dann such ich dir die Teile und Preise raus.
Der Mikrofilter kost btw. ca 50€ brutto + 1AW Arbeitszeit.

Zitat:

Original geschrieben von Levi1988


Welcher Laden wechselt das Öl ohne den Filter?
Schmeiß das Öl mit raus.. und den Laden wo du warst gleich mit.
Von welchem Motor sprechen wir hier eigentlich.
Alternativ gibst du mir mal die letzten 7 Stellen deiner Fgst. Nr. dann such ich dir die Teile und Preise raus.
Der Mikrofilter kost btw. ca 50€ brutto + 1AW Arbeitszeit.

Hallo,
es ist ein 325d... die Fahrgestellnummer müsste ich suchen - prüfe diese morgen.. also sprechen wir von ca 65-75€ Materialkosten und der Rest ist der Einbau?
Wieviele AW benötigen die i.d.R. für den Ölfilter + was kostet 1 AW im Schnitt bei einer regulären BMW Niederlassung?
DArüber hinaus verstehe ich nicht wieso die Preise sich so krass von Niederlassung zu Niederlassung unterscheiden können ... obwohl die eigentlich "Normen" haben sollten?
Danke schonmal für die Antworten..

Wie bereits erwähnt Öl und Filter werden immer zusammen gewechselt. Sowas habe ich ja noch nie gehört und gehört verboten. Microfilter austauschen ist kein Akt. Kauf dir das Teil und mach es selbst. Egal wo du warst such dir eine neue Werkstatt. Sachen gibts...

Gibt es noch weitere Meinungen oder ist bereits alles gesagt?
Viele Grüße
Tok

Du willst doch jetzt nicht wirklich sagen das der Motor getauscht wurde und der alte Ölfilter beim neuen Motor wieder verwendet wurde :confused:
Ich weiß nicht welcher Art der Motorschaden war,aber da können doch Späne oder sonstiges reingekommen sein
Also,ich kann mir nicht vorstellen das er nicht gewechselt wurde

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Du willst doch jetzt nicht wirklich sagen das der Motor getauscht wurde und der alte Ölfilter beim neuen Motor wieder verwendet wurde :confused:
Ich weiß nicht welcher Art der Motorschaden war,aber da können doch Späne oder sonstiges reingekommen sein
Also,ich kann mir nicht vorstellen das er nicht gewechselt wurde

Es handelte sich um eine undichte Zylinderkopfdichtung über einen längeren Zeitraum. Dabei entstanden Risse im Motorblock. Deshalb haben die den Motor gewechselt.

Ich rufe die Niederlassung morgen nochmal an und erfrage weitere Details bezüglich des Mikrofilters und des Ölfilters.... - d.h. ob diese tatsächlich nicht mitgewechselt wurden.

Ich bin im Moment sehr überrascht über die Meinungen hier, da mir die Niederlassung bisher immer relativ solide vor kam...

Mikrofilter hat mit dem Motorschaden nichts zu tun
War es ein Tauschmotor ? Der Wagen ist ja noch recht jung

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Mikrofilter hat mit dem Motorschaden nichts zu tun
War es ein Tauschmotor ? Der Wagen ist ja noch recht jung

... die hatten nur gesagt dass ich einen neuen Motor bekomme. Wird aber vermutlich ein Austauschmotor sein.

Wie auch immer - Ölwechsel wäre eh in 7000 KM dran gewesen , daher frage ich mich ob sie den Ölfilter nicht zumindest mitgewechselt hatten.

Ich frage wie gesagt nochmal nach.

Was für einen Preis dürfte man denn bei einer seriösen BMW Niederlassung euer Meinung nach erwarten, um den den Ölfilter + Mikrofilter zu wechseln?

Es wurde alles erwähnt.
Tausche die niederlassung und fahre da nie wieder hin.
Öl wird mit filter getauscht! wie erwähnt kostet dieser c.a.15€.
scheiss mal auf den pollenfilter. den kannst auch selber wechseln. bmw preiss ist mir nicht bekannt (bei ebay bekommt man den für 30€)
100€ je teil.... denen würde ich mal was erzählen....
motor müsste doch auf kulanz oder garantie getauscht, bzw repariert worden sein?

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Du willst doch jetzt nicht wirklich sagen das der Motor getauscht wurde und der alte Ölfilter beim neuen Motor wieder verwendet wurde :confused:
Ich weiß nicht welcher Art der Motorschaden war,aber da können doch Späne oder sonstiges reingekommen sein
Also,ich kann mir nicht vorstellen das er nicht gewechselt wurde

das wäre ja echt der Oberhammer xD :D
dann könnte man damit ja schon fast zur polizei gehen und die wegen grob Fahrlässige Sachbeschädigung anzeigen :mad:

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär


Es wurde alles erwähnt.
Tausche die niederlassung und fahre da nie wieder hin.
Öl wird mit filter getauscht! wie erwähnt kostet dieser c.a.15€.
scheiss mal auf den pollenfilter. den kannst auch selber wechseln. bmw preiss ist mir nicht bekannt (bei ebay bekommt man den für 30€)
100€ je teil.... denen würde ich mal was erzählen....
motor müsste doch auf kulanz oder garantie getauscht, bzw repariert worden sein?

Hi,

ja der Motorwechsel hat mich keinen Cent gekostet. Es ist alles einwandfrei durchgeführt worden. Ich bin nur bei den Servicekosten überrascht gewesen, da es 2 kleine Teile sind die man normalerweise mit einer geringfügigen Mechanik-Affinität auch selber wechseln könnte.

Bin sogar schon am überlegen ob ich das nicht einfach selbst wechseln sollte.

Vielen Dank nochmal für alle Meinungen. Ich denke drüber nach und werde mich mal nach einer anderen BMW Niederlassung umgucken...

Zitat:

Original geschrieben von Tokenizer


Bin sogar schon am überlegen ob ich das nicht einfach selbst wechseln sollte.
Vielen Dank nochmal für alle Meinungen. Ich denke drüber nach und werde mich mal nach einer anderen BMW Niederlassung umgucken...

Kläre nochmal, ob die wirklich einen neuen Motor mit einem alten Ölfilter und neuem Öl eingebaut haben. Das wäre definitiv ein Grund, die Werkstatt in Zukunft zu meiden. So etwas ginge gar nicht. Ich gehe daher davon aus, dass der Ölfilter auch gewechselt wurde. Frag da aber nochmal nach.

Den Pollenfilter kann man mit ein wenig technischem Verständnis locker in 15 Minuten selber wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93