Preisanpassung 2010???

Audi Q5 8R

Hat schon jemand etwas über eine kommende Preiserhöhung für das Jahr 2010 gehört?
Audi hat im letzten Jahr, trotz schlechter Aussichten für 2009 die Preise zum 1. März 2009 angepasst.
In dem Zusammenhang vielleicht auch etwas zum 2011-Modell???

Ich weiß, es gibt zu diesem Thema bereits zwei wenig aussagekräftige Freds.

Vielen Dank!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FJ2010


Feilschen spart man sich doch am besten wenn man beim Vermittler einkaufen geht. Gibt doch heute genug.
Warum dreimal zum Audi Partner gehen und jedesmal 0,5% mehr raushandeln? das spar ich mir!

Weil der günstigste Preis nicht das einzige Argument ist!

Autokauf ist Vertrauenssache und ich möchte vorher mal Probesitzen und Probefahren.
Kann Dir das ein Internet-Vermittler bieten?
Ich genieße es in einen schönen Audi-Hangar zu gehen und mich beraten zu lassen.
Wenn ich dann im Endeffekt 1-2 % weniger Rabatt als im Internet bekomme ist es mir das wert.
Die Audi-Händler sollen auch leben und von irgendwas müssen sie Ihre Verkäufer und den Hangar ja auch finanzieren.

Es müssen leider schon genügend Händler aufgeben oder befinden sich in Insolvenz.

65 weitere Antworten
65 Antworten

@ huckelbuck

OK, dann beantworte ich halt Deine (wenn auch rhetorische) Frage:

"Muss der Händler vor Ort doch verstehen, dass man die Rosinen pickt, billig kauft und die teueren Leistungen von dem in Anspruch nimmt, der in der Nähe ist.
Oder doch nicht?????????????"Doch, muss er.

1. Er hat keine andere Wahl.
2. Die Informationen zum Q5 waren fehlerhaft bzw. unvollständig.
3. Trotz Nachfrage wurde ich ungenügend über den Behindertennachlass informiert.

Einmal im Jahr zum Geburtstag gratulieren und eine Probefahrt machen die Defizite auch nicht wett.

Und was heißt "Geiz ist geil"? Besser als spätrömisch dekadent. Ich weiß nicht, was am Vergleichen von Preisen so verwerflich ist. Und wenn ich 10.000 EUR sparen kann, dann mach ich das.

Spartako

Max. Rabat = UK Bestellung

alle UK Bestellen = keine Autohäuser mehr, braucht man ja aber eh nicht. Für Reparaturen reicht ja eine Werkstatt.

Wie verkauft man seinen gebrauchten nach UK? 😁

(Ja, ich überspitze gern)

Zitat:

Original geschrieben von Q5_2010


Max. Rabat = UK Bestellung

alle UK Bestellen = keine Autohäuser mehr, braucht man ja aber eh nicht. Für Reparaturen reicht ja eine Werkstatt.

Wie verkauft man seinen gebrauchten nach UK? 😁

(Ja, ich überspitze gern)

Na wenn die so wenig reparaturanfällig sind, kaufe ich den nächsten auch in GB. 😁

Spartako

Zitat:

@ WMF1

Du förderst die regionale Infrastruktur, ich die überregionale. Wo ist da der große Unterschied?

Spartako

Na der Unterschied liegt darin, dass ich regional lebe und nicht überregional. Mir ist halt die Infrastruktur meiner direkten Umgebung wichtig.

Aber nichts für ungut. Es gibt viele Perpektiven und jeder muss da seine eigene Lösung finden. Ich war mit dem Rabatt meines 🙂 ganz zufrieden, hätte aber natürlich noch mehr sparen können beim Kauf über einen Vermittler oder gar in UK. Allerdings bin ich als Selbständiger auch Teil der regionalen Infrastruktur und somit nicht ganz frei.

Grüße, WMF

Ähnliche Themen

OK, als Selbstständiger sieht man das wahrscheinlich etwas anders. Komme ja aus Berlin und die Anonymität hier ist sicher auch der Grund, warum man sich mit der hiesigen Wirtschaft nicht so wahnsinnig identifiziert. Und wenn so ich an die Machenschaften der Landesbank Berlin denke oder an das Hotel Adlon, das die Wäsche in Polen reinigen lässt .... Dies fördert natürlich auch nicht unbedingt solidarisches Handeln. Da ist man sich selbst am nächsten. Aber es gibt ja hier im Forum auch Berliner, die das ganz anders sehen. 😉

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


OK, als Selbstständiger sieht man das wahrscheinlich etwas anders. Komme ja aus Berlin und die Anonymität hier ist sicher auch der Grund, warum man sich mit der hiesigen Wirtschaft nicht so wahnsinnig identifiziert. Und wenn so ich an die Machenschaften der Landesbank Berlin denke oder an das Hotel Adlon, das die Wäsche in Polen reinigen lässt .... Dies fördert natürlich auch nicht unbedingt solidarisches Handeln. Da ist man sich selbst am nächsten. Aber es gibt ja hier im Forum auch Berliner, die das ganz anders sehen. 😉

Spartako

stimmt, zumindest einen der glaubt, dass derartige Meinungs-Gemischtwarenläden einer sachlichen Argumentation nicht gerade dienlich sind.

Du weißt schon: Äppel und Birnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


OK, als Selbstständiger sieht man das wahrscheinlich etwas anders. Komme ja aus Berlin und die Anonymität hier ist sicher auch der Grund, warum man sich mit der hiesigen Wirtschaft nicht so wahnsinnig identifiziert. Und wenn so ich an die Machenschaften der Landesbank Berlin denke oder an das Hotel Adlon, das die Wäsche in Polen reinigen lässt .... Dies fördert natürlich auch nicht unbedingt solidarisches Handeln. Da ist man sich selbst am nächsten. Aber es gibt ja hier im Forum auch Berliner, die das ganz anders sehen. 😉

Spartako

stimmt, zumindest einen der glaubt, dass derartige Meinungs-Gemischtwarenläden einer sachlichen Argumentation nicht gerade dienlich sind.
Du weißt schon: Äppel und Birnen 😉

Es handelt sich um

eine

Meinung. Und die resultiert aus unterschiedlichen persönlichen Erfahrungen. Und es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass man sich mit einer überschaubaren regionalen Infrastruktur ganz anders identifizieren kann. Gerade dann, wenn die Beteiligten Vorbildcharakter haben. Meine Erfahrungen in Berlin sind andere. Nur das habe ich zum Ausdruck bringen wollen, nicht mehr und nicht weniger.

Und wenn ich mir ein Auto kaufe, denke ich nicht daran, ob es meinem Gegenüber danach besser geht. So wie ich in den meisten Autohäusern behandelt wurde, habe ich den Eindruck gewonnen, dass mir diese Sichtweise auch von der Gegenseite entgegengebracht wurde. Das magst Du anders sehen und das ist auch Dein gutes Recht; vielleicht bist Du ja auch einfach altruistischer veranlagt als ich.

PS:
Im letzten Jahr habe ich nicht nur den Q5 (Nürnberg), sondern auch einen Ford Fiesta (Berlin) gekauft. Retten konnte ich die Autohäuser damit nicht; beide sie sind mittlerweile insolvent. Ich bin jetzt aber nicht am Boden zerstört - da fehlt es mit halt an der nötigen Identifikation. 😉

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


stimmt, zumindest einen der glaubt, dass derartige Meinungs-Gemischtwarenläden einer sachlichen Argumentation nicht gerade dienlich sind.
Du weißt schon: Äppel und Birnen 😉

Es handelt sich um eine Meinung. Und die resultiert aus unterschiedlichen persönlichen Erfahrungen. Und es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass man sich mit einer überschaubaren regionalen Infrastruktur ganz anders identifizieren kann. Gerade dann, wenn die Beteiligten Vorbildcharakter haben. Meine Erfahrungen in Berlin sind andere. Nur das habe ich zum Ausdruck bringen wollen, nicht mehr und nicht weniger.

Und wenn ich mir ein Auto kaufe, denke ich nicht daran, ob es dem Unternehmen danach besser geht. So wie ich in den meisten Autohäusern behandelt wurde, habe ich den Eindruck gewonnen, dass mir diese Sichtweise auch von der Gegenseite entgegengebracht wurde. Das magst Du anders sehen und das ist auch Dein gutes Recht; vielleicht bist Du ja auch einfach altruistischer veranlagt als ich.

PS:
Im letzten Jahr habe ich nicht nur den Q5 (Nürnberg), sondern auch einen Ford Fiesta (Berlin) gekauft. Retten konnte ich die Autohäuser damit nicht; beide sie sind mittlerweile insolvent. Ich bin jetzt aber nicht am Boden zerstört - da fehlt es mit halt an der nötigen Identifikation. 😉

Spartako

Ich weiß schon: eine Meinung zu vielen verschiedenen Sachverhalten, die -höchst subjektiv betrachtet- etwas miteinander zu tun haben. Aus Deiner Sicht.😉 Aus meiner eben nicht, daher diese unzulässige Verballhornung. Sorry.

PS das altruistische Element liegt mir im Blut, ich helfe, wo ich kann und immer gern...😁😉

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


PS das altruistische Element liegt mir im Blut, ich helfe, wo ich kann und immer gern...😁😉

Anscheinend selbst dann, wenn Deine Hilfe gar nicht benötigt wird. 😉

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


PS das altruistische Element liegt mir im Blut, ich helfe, wo ich kann und immer gern...😁😉

Anscheinend selbst dann, wenn Deine Hilfe gar nicht benötigt wird. 😉

Spartako

moi????????????????? 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Anscheinend selbst dann, wenn Deine Hilfe gar nicht benötigt wird. 😉

Spartako

moi????????????????? 😉😉

Ahh, da stellt sich jemand dumm. Aber wir wissen ja jetzt, was das bedeuten kann. Wurde aber auch Zeit; ich fing schon an, an Deiner Klugheit zu zweifeln. 😁

Spartako

Hallo Sparta,

manchmal erscheint es auch für einen Atheisten richtig, sich an einem Zitat aus der großen Märchensammlung zu vergreifen.

Gruß zum Samstag

Stefan
(Johannes 8,7)

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von AvusTTR



Kann Dir das ein Internet-Vermittler bieten?
Der Vermittler nicht, aber der Händler, an den Du vermittelt wirst. Sollte Dir der Weg zu weit sein, gehst Du zu einem Showroom in Deiner Umgebung.

Spartako

Wer sagt Dir denn, dass der "Händler" an den Du vermittelt wirst Dir eine Probefahrt ermöglichen kann?

Genau diese Handlungsweise ist es, die ich anprangern möchte. Wer auf den günstigsten Preis aus ist, keine Beratung und keine Probefahrt wünscht, der soll von mir aus über einen Vermittler im Internet bestellen. Aber dann hat er auch nichts in einem "Showroom in der Umgebung" zu suchen. Denn dieser Service kostet Geld und ist ein Grund, warum der Rabatt nicht so hoch sein kann.

Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, dass nicht jeder Händler eine qualifizierte Beratung bietet. Das zeigen meine Erfahrungen und die Erfahrungen Anderer im Thread "Geklonte Neuwagenverkäufer".

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


...
PS:
Im letzten Jahr habe ich nicht nur den Q5 (Nürnberg), sondern auch einen Ford Fiesta (Berlin) gekauft. Retten konnte ich die Autohäuser damit nicht; beide sie sind mittlerweile insolvent. Ich bin jetzt aber nicht am Boden zerstört - da fehlt es mit halt an der nötigen Identifikation. 😉

Spartako

Sind sie deshalb insolvent, weil sie zu hohe Rabatte gegeben haben?

Dann ist das auch eine Art von Marktbereinigung!

Oder nicht wirtschaften können?
Dann tut es mir nur für die Angestellen leid, die um ihren Job bangen müssen.

War heute beim Händler und dieser hat mir erzählt das sehr wahrscheinlich eine Preisanpassung (nach oben!) gegen Ende Mai erfolgen wird. Audi sieht keinen Grund die Preise zu senken, im letzten Jahr ging es ja auch 3x aufwärts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen