Preisanpassung 2010???

Audi Q5 8R

Hat schon jemand etwas über eine kommende Preiserhöhung für das Jahr 2010 gehört?
Audi hat im letzten Jahr, trotz schlechter Aussichten für 2009 die Preise zum 1. März 2009 angepasst.
In dem Zusammenhang vielleicht auch etwas zum 2011-Modell???

Ich weiß, es gibt zu diesem Thema bereits zwei wenig aussagekräftige Freds.

Vielen Dank!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FJ2010


Feilschen spart man sich doch am besten wenn man beim Vermittler einkaufen geht. Gibt doch heute genug.
Warum dreimal zum Audi Partner gehen und jedesmal 0,5% mehr raushandeln? das spar ich mir!

Weil der günstigste Preis nicht das einzige Argument ist!

Autokauf ist Vertrauenssache und ich möchte vorher mal Probesitzen und Probefahren.
Kann Dir das ein Internet-Vermittler bieten?
Ich genieße es in einen schönen Audi-Hangar zu gehen und mich beraten zu lassen.
Wenn ich dann im Endeffekt 1-2 % weniger Rabatt als im Internet bekomme ist es mir das wert.
Die Audi-Händler sollen auch leben und von irgendwas müssen sie Ihre Verkäufer und den Hangar ja auch finanzieren.

Es müssen leider schon genügend Händler aufgeben oder befinden sich in Insolvenz.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Audi hat 2009 3X die Preise erhöht, was eff. ca.2,8 % ausmacht beim Q5.
Eine weitere Erhöhung wäre aus meiner Sicht eine Frechheit!

Zitat:

Original geschrieben von anianilona


Audi hat 2009 3X die Preise erhöht, was eff. ca.2,8 % ausmacht beim Q5.
Eine weitere Erhöhung wäre aus meiner Sicht eine Frechheit!

Warum Frechheit? Aus der Sicht der Verbraucher sicher unschön. Aber wir leben in einer Marktwirtschaft und da bestimmen nun mal Angebot und Nachfrage den Preis. Eine Preispolitik unter moralischen Gesichtspunkten zu sehen ist doch ein wenig absurd. 😉

Spartako

Aus diesem Grunde ist es ja auch moralisch nicht verwerflich um Rabatte zu feilschen, bis dem Händler die Tränen kommen....

Feilschen spart man sich doch am besten wenn man beim Vermittler einkaufen geht. Gibt doch heute genug.
Warum dreimal zum Audi Partner gehen und jedesmal 0,5% mehr raushandeln? das spar ich mir!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FJ2010


Feilschen spart man sich doch am besten wenn man beim Vermittler einkaufen geht. Gibt doch heute genug.
Warum dreimal zum Audi Partner gehen und jedesmal 0,5% mehr raushandeln? das spar ich mir!

Weil der günstigste Preis nicht das einzige Argument ist!

Autokauf ist Vertrauenssache und ich möchte vorher mal Probesitzen und Probefahren.
Kann Dir das ein Internet-Vermittler bieten?
Ich genieße es in einen schönen Audi-Hangar zu gehen und mich beraten zu lassen.
Wenn ich dann im Endeffekt 1-2 % weniger Rabatt als im Internet bekomme ist es mir das wert.
Die Audi-Händler sollen auch leben und von irgendwas müssen sie Ihre Verkäufer und den Hangar ja auch finanzieren.

Es müssen leider schon genügend Händler aufgeben oder befinden sich in Insolvenz.

Aber ob das ausreicht, um 3 (!) Preiserhöhungen im Jahr zu rechtfertigen, wage ich zu bezweifeln.

Vertrauen hin oder her, zig tausend Euro die da gerne mal dazwischen liegen ist kein netter Kaffe oder Plausch mit dem Verkäufer wert! Shcon gar nicht wenn man innerhalb der EU feststellt, dass Diverse Extras in manchen Ländern Serie sind.
Den Service kann der "Händler des Vertrauens" ja weiterhin machen und die überzogenen Servicepreise beihnalten wohl Spannen die wohl groß genug sind! 500 Euro für nen Ölwchsel und ein paar Kreuzchen auf dem Prüfblatt...

Grundsätzlich hielte es für angemessen, da wir uns in einer leistungsbezogenen Gesellschaft befinden, Beratung und Probefahrt zu berechnen und den Rabatt größtmöglich zu halten. Dann ist jedem klar, dass er bei viel Beratung auch viel zahlt. Andersherum kann der der sonst zum Vermittler geht, weil er im Konfigurator auf der Audi Page seinen Wagen zusammenstellt so preiswert wie möglich bedient werden. Wer sagt denn, dass man die Kosten für Probefahrt und Beratung nicht beim Kauf angerechnet bekommen soll, wenn man tatsächlich kauft?

Ich im Bereich der Unternehmensberatung beschäftigt halte das für ein richtiges Zukunftsmodell.

Und mal erhlich: welche Beratungsleistung kann man nicht durch einen Blick auf die Homepage selber von zuhause aus ersetzen? Und anschauen kann man in einem Audizentrum den Wagen wohl grade noch umsonst, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von AvusTTR



Kann Dir das ein Internet-Vermittler bieten?

Der Vermittler nicht, aber der Händler, an den Du vermittelt wirst. Sollte Dir der Weg zu weit sein, gehst Du zu einem Showroom in Deiner Umgebung.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von AvusTTR



Kann Dir das ein Internet-Vermittler bieten?
Der Vermittler nicht, aber der Händler, an den Du vermittelt wirst. Sollte Dir der Weg zu weit sein, gehst Du zu einem Showroom in Deiner Umgebung.

Spartako

...und lässt den Händler, dessen Showroom so schön nah ist die Kosten tragen, dafür zu sorgen, dass Dir ein Auto ansprechend präsentiert wird, dass Du Deine Fragen vor Ort direkt los wirst, Prospekte mitnehmen kannst, vielleicht noch eine Probefahrt machst um ihm dann lächelnd mitzuteilen, dass Du seine Leistungen zwar gern in Anspruch genommen hast, aber der Internetvermittler viel günstiger ist und dass Du schließlich nicht dafür kannst, dass der sein Geschäft mit einem weit entfernten Händler macht.

Muss der Händler vor Ort doch verstehen, dass man die Rosinen pickt, billig kauft und die teueren Leistungen von dem in Anspruch nimmt, der in der Nähe ist.

Oder doch nicht?????????????

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Der Vermittler nicht, aber der Händler, an den Du vermittelt wirst. Sollte Dir der Weg zu weit sein, gehst Du zu einem Showroom in Deiner Umgebung.

Spartako

...und lässt den Händler, dessen Showroom so schön nah ist die Kosten tragen, dafür zu sorgen, dass Dir ein Auto ansprechend präsentiert wird, dass Du Deine Fragen vor Ort direkt los wirst, Prospekte mitnehmen kannst, vielleicht noch eine Probefahrt machst um ihm dann lächelnd mitzuteilen, dass Du seine Leistungen zwar gern in Anspruch genommen hast, aber der Internetvermittler viel günstiger ist und dass Du schließlich nicht dafür kannst, dass der sein Geschäft mit einem weit entfernten Händler macht.
Muss der Händler vor Ort doch verstehen, dass man die Rosinen pickt, billig kauft und die teueren Leistungen von dem in Anspruch nimmt, der in der Nähe ist.
Oder doch nicht?????????????
....und dann sollte man sich nicht wundern, wenn es den 🙂 vor Ort plötzlich gar nicht mehr gibt, oder nur noch als Reparaturwerkstatt ohne Verkauf.

Ich war auch etliche Male bei meinem Händler, habe viele Fragen gestellt und natürlich eine Probefahrt gemacht. Viele E-mails geschrieben und Konfigurationen geändert etc. Klar kostet dass direkt kein Geld, aber natürlich ist es nicht umsonst, denn der Betrieb funktioniert nur, wenn er durch den Verkauf auch die Kosten decken kann.

Für mich ist der Kauf vor Ort auch eine Unterstützuung der regionalen Infrastruktur gewesen.

Grüße, WMF

@ huckelbuck, WMF1

Ruhig Blut! Wenn Ihr Euer Gewissen beruhigen wollt, habt Ihr zwei Möglichkeiten:

1) Ihr schaut Euch den Wagen in einem Showroom ohne Verkauf an.

2) Ihr macht die Probefahrt bei Eurer zukünftigen Vertragswerkstatt. Und an den Reparaturen verdienen sie letztendlich mehr als am Verkauf.

@ WMF1

Du förderst die regionale Infrastruktur, ich die überregionale. Wo ist da der große Unterschied?

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


@ huckelbuck, WMF1

Ruhig Blut! Wenn Ihr Euer Gewissen beruhigen wollt, habt Ihr zwei Möglichkeiten:

1) Ihr schaut Euch den Wagen in einem Showroom ohne Verkauf an.

2) Ihr macht die Probefahrt bei Eurer zukünftigen Vertragswerkstatt. Und an den Reparaturen verdienen sie letztendlich mehr als am Verkauf.

@ WMF1

Du förderst die regionale Infrastruktur, ich die überregionale. Wo ist da der große Unterschied?

Spartako

Sorry,

ich kann gar nicht erkennen, warum ich mich oder mein Gewissen beruhigen sollte.😕

Ich bin weder aufgeregt noch in irgendeiner Weise erregt und schon gar nicht involviert.

Ich halte diese "geiz ist geil" Welle für schädlichen Schrott, aber ich will und werde sie deshalb nicht aufhalten können.

Also: Ein jeder nach seinem Geschmack und ich nach meinem. 🙂

Solange die Hersteller mit ihrer Geiz-Ist-Geil-Phylosophie ihre Zulieferer ausquetschen und die eigenen Profite maximieren, wird man auch die Kunden nicht von der Schädlichkeit dieses Handelns überzeugen können....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Solange die Hersteller mit ihrer Geiz-Ist-Geil-Phylosophie ihre Zulieferer ausquetschen und die eigenen Profite maximieren, wird man auch die Kunden nicht von der Schädlichkeit dieses Handelns überzeugen können....

Jede Begründung ist recht, Hauptsache man ist dabei.... 🙄

Ist doch prima, wenn sich immer eine -zumindest scheinbare- Rechtfertigung für das eigene Handeln findet.

Nur weiter so.

Ist die alte Frage, Henne oder Ei? Wer war zuerst da?

Ich wollte damit nur deutlich machen, daß man sich auf der Jagd nach Rabatten kein schlechtes Gewissen einreden lassen braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen