Preisanfrage zum lackieren der Stoßstange...

BMW 3er E36

mahlzeit,

heut war ich kurz unterwegs um preis für eine lackierung für meine stoßstange einzuholen. Schon beim ersten hats mich vom hocker gehauen, die wollten um eine stoßstange zu schleifen und dann zu lackieren sage und schreibe 650€ haben.... bisschen viel?? morgen such ich in der umgebung nach anderen die etwas günstiger sind, hatte so an max. 150€ gedacht, sind ja immerhin 300 Mark. Das kanns doch nicht sein oder!?!

Beste Antwort im Thema

na ja, ne vorgrundierte muß auch geschliffen werden...😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von track12


hab gestern meine limo vom lackierer wiederbekommen, lackiert worden sind: m stoßstange vorne, m diffusor hinten, m spiegel, m seitenschweller, seitenwand (radkasten) hi re, heckklappe und die plastikleiste von der heckklappe (nummernschildleuchten) und die leiste zwischen heckklappe und heckschürze. im radkasten war rost, den hat er noch entfernt + spachteln, die heckklappe hatte rost, hat er auch entfernt und gespachtelt und die leiste zwischen klappe und stoßstange hatte 2 rostlöcher, die hat er auch zu gemacht 😁

hab für alles 400 bezahlt! daher würd eich für die stoßstange nicht mehr als 80 € zahlen!

Das ist wahrlich mal ein guter Preis für die ganzen Arbeiten!😰

ja finde ich auch, als er mir den preis gesagt hat habe ich es erst nicht geglaubt aber okay, hab nicht mehr bezahlt, solange jetzt nicht der lack abblättert und die spachtelmasse runterfällt bin ich zufrieden 😁 3 nasen hat er allerdings im klarlack, das hat er mir aber vorher schon gesagt also bevor ich ihn abholen wollte, die will er aber noch rausschleifen/polieren...

jetzt brauch ich nur noch jemanden der mir meine schweller schweisst 😁

Zitat:

Original geschrieben von track12



jetzt brauch ich nur noch jemanden der mir meine schweller schweisst 😁

Das habe ich auch schon hinter mir, vorne rechts, hinten rechts, hinten links! Und jetzt fängt die Sau auch vorne links an durchzufaulen!

Was solls, 70 Euro und der Schweller ist wie neu😁

@track12
Wird ned lang halten.....nächstes Jahr um die selbe Zeit haste schon wieder Blasen drin.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@track12
Wird ned lang halten.....nächstes Jahr um die selbe Zeit haste schon wieder Blasen drin.

Greetz

Cap

Kommt drauf an wie weit der Fraß schon war, aber meistens hilft auf Dauer leider nur neues Blech.

@Cap

was meinst du wird nächstes jahr wieder durch sein?

Bei den schwellern weiss ich nicht wie ich vorgehen soll, sandstahlen? rostumwandler? weil so wie ich das sehe, hats unten drunter wo die wagenheberaufnahme ist durchgefault und dann ist ja bestimmt auch im schweller rost, will den komplett wegbekommen, also unten rum bisschen auftrennen dann rost rausholen, entweder sandstrahlen oder doch rostumwandler? dann versiegeln und neue bleche ranschweissen!

Ich bezog mich auf die Spachtelei deines Lackers.....hat bei mir auch einer gemacht und da hat sogar vorher unberührtes Blech angefangen zu gammeln....

Deine Vorgehensweise könnte länger haltbar sein,aber auch ned viel.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von track12


@Cap

was meinst du wird nächstes jahr wieder durch sein?

Bei den schwellern weiss ich nicht wie ich vorgehen soll, sandstahlen? rostumwandler? weil so wie ich das sehe, hats unten drunter wo die wagenheberaufnahme ist durchgefault und dann ist ja bestimmt auch im schweller rost, will den komplett wegbekommen, also unten rum bisschen auftrennen dann rost rausholen, entweder sandstrahlen oder doch rostumwandler? dann versiegeln und neue bleche ranschweissen!

Alles was auch nur irgendwie nach Rost aussieht raustrennen bis wirklich nur noch gesundes Blech da ist, mit Rostumwandler brauchst da gar nicht anzufangen! Wenn der Schweller dann eh schon offen ist, kannste auch mal einen ordentlichen Wasserstrahl durchschicken, dann z.B. mit Fluid-Film fluten und nach einiger Zeit nochmal mit Mike Sanders behandeln, dann müsste Ruhe sein.

Sehr wichtig ist die penible Versiegelung der Schweißstellen, sonst fängt der Gammel nach 6 Monaten wieder an!

Zitat:

Original geschrieben von wolfervr


Mein Lacker ????
Lesen kannst du oder ? Ich kenne diesen Lacker nichtmal

Lesen und verstehen scheinen nicht ganz deine stärken zu sein, oder?

du hast bei irgendwem eine arbeit durchführen lassen, also ist es "dein" lackierer. was ist an der wortwahl so schwer zu verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von wolfervr


Last euch mal nicht so VERARSCHEN
Jeder Lacker macht das ohne Rechnung für 100 - 120 Euro

siehst du, jetzt kommen wir der sache doch schon näher.

plötzlich redest du von preisen OHNE mehrwertsteuer.

Hallo leute
Ich hab mit mein Heck beim zurückfahren stark verbeult.
Jetzt hab mich mir auf willhaben ne neue stoßstange für mein a3 gekauft in dunkelblau.

Meine verbeulte die noch am Fahrzeug dran ist, ist grau antrazit.
Kann ein lackierer die farbe 1:1 treffen wenn die stoßstange nicht drauf ist?
Oda habt ihr mal erfahrungen bei Farb unterschieden gemacht ?
Hab gehört es soll grad bei grau tönen schwer zu treffen sein. ?

Ich weis das mein vater damals seine stoßstange in bosnien für umgerechnet 60 euro lackieren lassen hat.
Jedoch hab ich keine lust extra runter zu fahren.

Wird bestimmt auch in graz was zu finden sein für kleines geld.

Was kann ich dem lackierer vorbereiten bevor er lackiert, wenn die stange nich moniert ist ?

Danke für jede antwort 🙂

Zitat:

Original geschrieben von track12



jetzt brauch ich nur noch jemanden der mir meine schweller schweisst 😁

Da bin ich gerade auch noch auf der Suche. Hat jemand einen Tipp im Großraum Hannover (oder dem Umkreis von max. 100 km)?

Viele Grüße

Micha

Moin,
ich war gestern auch bei diversen Lackierereien. Und was soll ich sagen meine Erfahrungen dabei waren sehr unterschiedlich. Aber bei Schlemo & Stamer GbR in Stockelsdorf bei Lübeck wurde ich fündig. Ein super netter Meister hat sich die Stoßstange angesehen und mir einen super Preis gemacht, da er nur einen Teil der Stoßstange lackieren will. Ich habe gleich einen Termin für übernächste Woche gemacht.
Link editiert, TAlFUN, MT Moderation wegen Werbung, bitte NUB beachten!

Original geschrieben von Daniel_Compact
mahlzeit,

heut war ich kurz unterwegs um preis für eine lackierung für meine stoßstange einzuholen. Schon beim ersten hats mich vom hocker gehauen, die wollten um eine stoßstange zu schleifen und dann zu lackieren sage und schreibe 650€ haben.... bisschen viel?? morgen such ich in der umgebung nach anderen die etwas günstiger sind, hatte so an max. 150€ gedacht, sind ja immerhin 300 Mark. Das kanns doch nicht sein oder!?!

Servus

da hast aber einen alten Thread ausgegraben 😁 aber das Thema ist ja immer aktuell  ...

Grundsätzlich finde ich sollte man immer bedenken das die Arbeitslöhne stark voneinander abweichen können,dazu kommt:
-Zubehörteil = mehr Aufwand bei der Lackiervorbereitung = teurer
-Originalteil = meist schon grundiert = anschleifen - lacken -fertig = günstiger
-Teillackierung = meist günstig da nur beilackiert wird und die Vorbereitung nach z.B. angekratzter Stoßstange meist schnell erledigt sind

ich würde fast behaupten:
um so größer die Preisdifferenz zum neuen Originalteil um so teurer die Lackierung

eine Zubehör M Stoßstange würde ich z.B. unter 200,- nicht lackieren/anfassen.

Gruß Matze

Servus

auch eine oft gestellte Frage ...

Zitat:

Original geschrieben von MedoAS3


......

Was kann ich dem lackierer vorbereiten bevor er lackiert, wenn die stange nich moniert ist ?

Danke für jede antwort 🙂

am besten garnichts außer das Teil mit Wasser innen und außen zu putzen,alles andere wie schleifen lasst besser sein,dadurch wirds meist teurer,einfach nur sauber putzen und gut,den Rest macht der Profi.

Gruß Matze

Noch eine kleine Ergänzung:

Bei teils durch den Kunden vorbereitete Stoßstangen oder andererm Lackiergut erlischt die 2-jährige Gewährleistung durch den Lackierbetrieb. Sollte sich in so einem Fall die Beschichtung lösen, oder andere Fehler auftreten, wird sich der Lackierbetrieb auf die durch den Kunden durchgeführten Vorarbeiten berufen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen