PREIS ?? - Verkauf E46 330d

BMW 3er E46

hallo,
brauche mal rat 🙂biete meinen BMW zum Verkauf an hab ihn schon 2 Wochen Inseriert, aber es gibt keine Interessenten hab ich noch nie erlebt😮 ist der Preis wirklich so unangemessen? Vergleiche Zeigen meiner meinung nein und der Wagen ist es auch Wert

http://suchen.mobile.de/.../196253911.html?...

Beste Antwort im Thema

Inserat gibts nicht mehr, für wieviel ging der Wagen weg.

Übirgens Betreff Filter: siehe mein Posting bei
im Thread:

"Bericht bei VOX (DPF 330d)"

hab mir den Bericht in der Vox mediathek angeschaut. Firma ist seriös, hab den Filter seit 6 Wochen, heute beim Strassenvekehrsamt in die Papiere eintragen lassen.
Filter ist von HJS mit ABE für den Motor, als Kleinserie wird er auf passende Rohre geschweißt, das mindert die Montagezeit 1h , die erste halbe Stunde ist nur Abkühlzeit damit die sich beim Katausbau nicht die Finger verbrennen.

Mir war es die Investion wert, ohwohl der Wagen 14 J alt ist.Ab nächstem Jahr könnte man ihn schon als Youngtimer bezeichen lt. Wikipedia.

Sicher, wäre auch ein schöner Urlaub gewesen.

So hab ich wenigstens weiter Freude am Zahlen, äh.. meinte Fahren.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Geduld!

Weiterfahren ist am Günstigsten in dem Fall. Wir haben hier die grüne Zone und da wäre noch mal eine Investition nötig um das Auto zu kaufen. Da suchen die Leute anders...

Die gelbe Plakette ist leider für die meisten ein K.O.-Kriterium. Dazu kommt, dass es in Deutschland genau eine Werkstatt gibt, die beim E46 330dA einen DPF nachrüstet und die sitzt in Berlin. Natürlich will das auch bezahlt werden.

Jemand aus dem Forum hier hat seinen 330dA aus erster Hand (allerdings mit irgendwas um die 300 tkm) ebenfalls verkauft. Der hat sich auch wirklich viel Zeit dabei gelassen, aber letzten Endes nur gut 2500 € dafür bekommen. Nein, das ist kein Schreibfehler. 2500 €!

Mit Einführung dieser Plakette hat unsere liebe Regierung unwahrscheinlich viel Wert vernichtet.

da ich ausschau nach einem 330D bin, kann ich nur sagen dass der preis überteuert
ist. mag sein dass das auto toll ist, aber die gelbe umweltplakette mach ihn leider
für die meisten in deutschland uninteressant.

vergleich doch mal selber die DAT einkaufspreise und z.b. adac verkaufspreise

gruß...
spook

Ähnliche Themen

Jo das weiß ich das der Einkaufspreis DAT um die 5500 euro liegt . Deswegen biete ich ihn auch keinem Händler an die wollen nichts geben aber würden son Auto für 9-10.000eu wieder hinstellen, und das mit der Plakette versteh ich auch nicht wo andere marken schon lange die grüne hatten werkelte bmw bei dem e 46 noch mit der gelben rum naja kann man auch nicht mehr ändern.

Der 330dA ist der einzige E46 mit gelber Plakette. Mit manuellem Getriebe hat er eine grüne.

Genug Gründe haben wir dir jetzt genannt. Du kannst jetzt entweder was draus machen oder es dir schön reden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Die gelbe Plakette ist leider für die meisten ein K.O.-Kriterium. Dazu kommt, dass es in Deutschland genau eine Werkstatt gibt, die beim E46 330dA einen DPF nachrüstet und die sitzt in Berlin. Natürlich will das auch bezahlt werden.

Jemand aus dem Forum hier hat seinen 330dA aus erster Hand (allerdings mit irgendwas um die 300 tkm) ebenfalls verkauft. Der hat sich auch wirklich viel Zeit dabei gelassen, aber letzten Endes nur gut 2500 € dafür bekommen. Nein, das ist kein Schreibfehler. 2500 €!

Mit Einführung dieser Plakette hat unsere liebe Regierung unwahrscheinlich viel Wert vernichtet.

Also das ist ja unglaublich was für falsche Daten du hier ablieferst😁

306.000km und 2.600 € waren es bitteschön.😉

Wie gesagt, DPF gibt es nicht und ich habe auch lange im Netz gesucht, der Umrüster in Berlin bastelt auch nur irgendwie den DPF vom 530d ran, so ganz Wasserdicht wär das für mich auch nicht.

Ist das Getriebe noch das erste? Klingt jetzt blöd aber das könnte schon fast wieder abschrecken, falls da mal ein Wartung oder ein Ölwechsel gemacht wurde unbedingt erwähnen.

Getriebe 😁 ich will garnicht dran denken wenn da mal was mit ist denke schon das da noch keiner bei war wie gesagt hab ihn mit 150 tkm bekommen.Das Netz ist ja leider voll mit negativen Getriebeeinträgen.

Also bei dem Stand hatte ich schon das zweite drin 😉

Mich schreckt selbst eine rote Plakette nicht ab. Die Regierung hat auch auf ganz vielen Autobahnen schon das Tempo auf 120 gedrosselt und es gibt immer noch welche, die da 220 lesen 😉

Naja in Schleswig-Holstein ist dat ja noch nicht so mit den Plakettensalat.

Der Nachrüst-DPF für den E46 ist ein offener Filter und die verstopfen nicht; oder habe ich was verpasst?

PS: Der 330xd ist übrigens der zweite e46, der eine gelbe Plakette bekommt.

Es wird zwar nicht nachdem Wallflow Prinzip gefiltert meine ich, aber überall wo sich Partikel abscheiden, wächst auch ein Filterkuchen und damit der Gegendruck. Wahrscheinlich bleibt die Asche nicht so sehr drin, aber trotzdem.

stolzer preis, hätte mir vor nen paar monaten ein identisches model mit identischer laufleistung und mehr ausstattung fast gegönnt....für um die 3200€. fast 7 scheine sind schon ne ansage. trotzdem viel erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Der Nachrüst-DPF für den E46 ist ein offener Filter und die verstopfen nicht; oder habe ich was verpasst?

Ne, hast alles richtig verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Es wird zwar nicht nachdem Wallflow Prinzip gefiltert meine ich, aber überall wo sich Partikel abscheiden, wächst auch ein Filterkuchen und damit der Gegendruck. Wahrscheinlich bleibt die Asche nicht so sehr drin, aber trotzdem.

Bei passiven Partikelfiltern wird der Ruß beim durchströmen des Filters direkt umgewandelt. Von der Funktion eher vergleichbar mit einem Kat. Da der Ruß nicht zurückgehalten wird, ist die Filterleistung geringer.

Die von dir aufgezählten Dinge treffen also alle nicht auf passive Filter zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen