Preis und Konditionen

Audi Q7 2 (4M)

Hi,
ich brauche mal Rat bzw. Hilfe.
Ich stehe kurz davor mir den neuen Q7 als Benziner zu bestellen.
Ist ziemlich komplett ausgestattet und kostet lt. Liste dann knappe 120k.
Ich habe bisher 2 - 3 Angebote eingeholt, aber bekomme auf den Listenpreis "nur" 9-10% Rabatt.
Ist das normal für die Type oder wie geht ich am besten vor, um den Preis noch etwas zu drücken?
Liegt mir normalerweise nicht zu feilschen :-(
Der Wagen soll in bar bezahlt werden, schnellstens geliefert werden und den jetzigen Wagen verkaufe ich wohl eher privat.
Über ein paar Tips würde ich mich sehr freuen.
Danke
Holger

Beste Antwort im Thema

BTW: ich habe meinen bar bezahlt und Rücknahmevereinbarungen nach 12, 18 etc. Monaten abgeschlossen.

Ich spare also die Lessing- bzw. Finanzierungszinsen (von denen der Händler eh nichts hat, im Gegenteil), und kann die Kuh dennoch zu einem mir genehmen ZeitPunkt mit fixiertem Preis zurückgeben.

Wenn ich will.

Wäre das nicht so, würde ich als Barzahler das günstigste Onlineangebot inkl. Werksabholung suchen, meinem Händler (der keine Beratung und keine Probefahrt mit mir machen muss) das Angebot zeigen, um ihm die Chance nicht zu nehmen, und mich dann für den günstigsten zu entscheiden.
Der Werkstatt meines Händlers (als eigenes Profitcenter) ist es sooo egal, wo ich das Auto gekauft habe...

Guten Rutsch euch allen!

113 weitere Antworten
113 Antworten

Anschaffungskosten, zins und Restwert ergeben den Leasingfaktor

Machst Du bitte mal ein Beispiel auf?

Ich hatte jetzt "mitgenommen" dass der LF dem prozentualen Anteil des Listenpreises entspricht. Falsch?

Zitat:
Der Leasingfaktor, also ein %-Satz pro Monat, der die Leasingrate für einen bestimmten Gegenstand angibt, berechnet sich aus der Laufzeit, einen Restwert von x und dem Zinssatz pro Jahr, sowie etwaiger Provisionen, die das leasingunternehmen an den Vermittler zahlt.
das kommt dann z. B. 2,43 % raus und bei einem Gegenstand der 10.000,- Euro kostet, ist es eine Rate von 243,- Euro monatlich.
einen Rabatt den der Verkäufer gibt, bezieht sich auf den Kaufpreis/Wert des Leasnggutes, weil das eben die Rate senkt.

Zitat:

Vergleichen Sie keine Leasingfaktoren

Der Vergleich von Leasingfaktoren (Verhältnis aus Rate zu Nettoanschaffungswert) ist beliebt weil einfach. Dabei wird nicht berücksichtigt, ob ein Angebot möglicherweise eine höhere Anzahlung, längere Laufzeit oder höheren kalkulierten Restwert besitzt – all das verringert die Rate und somit den Leasingfaktor. Auch eventuelle Zusatzleistungen (Versicherungen, Service-Verträge) werden nicht berücksichtigt. Auch Leasingfaktoren sind somit höchstens ein Indikator – im Detail jedoch sehr unpräzise. Übrigens: Leasingfaktoren sind rein relative Größen. Damit machen Sie bei relativen Operationen durchaus Sinn: So kann man sich etwa schnell überschlagsmäßig errechnen, wie sich die Leasingrate verändert, wenn der Anschaffungspreis höher oder niedriger ist.

Ich hole aus aktuellem Anlass de Thread hier mal nach oben:

Wer kann mir denn aktuelle realistische Konditionen für Gewerbetreibende/Freiberufler für den Q7 sagen, am liebsten gleich mit einer Aussage zur aktuellen Lieferzeit (mit/ohne großes Reifendrucksystem).

Mein aktueller Eindruck ist, dass die Preise vergleichsweise höher liegen bzw. die Rabatte niedriger, als noch vor einem
halben Jahr, als noch diverse Sonderaktionen liefen.

Danke im Voraus, Spieler

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spieler0815 schrieb am 20. September 2016 um 08:21:00 Uhr:


Ich hole aus aktuellem Anlass de Thread hier mal nach oben:

Wer kann mir denn aktuelle realistische Konditionen für Gewerbetreibende/Freiberufler für den Q7 sagen, am liebsten gleich mit einer Aussage zur aktuellen Lieferzeit (mit/ohne großes Reifendrucksystem).

Mein aktueller Eindruck ist, dass die Preise vergleichsweise höher liegen bzw. die Rabatte niedriger, als noch vor einem
halben Jahr, als noch diverse Sonderaktionen liefen.

Danke im Voraus, Spieler

So mit dein angaben glaube ich keiner von uns sondern ein Audi Händler Vorort.

Was willst du überhaupt haben, Leasing/Finanzierung/Bar?
Mit oder ohne Anzahlung? Laufzeit/ km p.a

Beim letzte Angebot die ich vor ca. 3Mon bekommen habe lag der Lf ungefähr bei 1,1 für Q7. Und 1,21 bei SQ7.
Unverbindliche Liefertermin 3-5 Monate.

Auf wünsch kann ich dir die Angebote weiterleiten.

Gruss

Hallo Sizzle,

sorry, mein Fehler: Mich interessieren die Konditionen für den KAUF (also nicht Leasing, keine Finanzierung) des Q7 für Gewerbetreibende (kein Großkunde).

Danke und viele Grüße
Spieler

Beim barkauf hast du immer beste prozente. Je nach dem wie du verhandelst, müssen 18-25% drinn sein vielleicht sogar mehr.

Konfiguriere doch online und verlang von verschiedene Audihäuser ein Angebot und danach noch mal verhandeln.

Gruss

Zitat:

@sizzzle schrieb am 20. September 2016 um 11:20:26 Uhr:


Beim barkauf hast du immer beste prozente. (...)

Das war einmal.
:-((

Hallo,

ich habe jetzt als erstes Angebot 13,5 % bekommen, per Mail. D.h. da ist sicherlich noch Luft nach oben. Wieviel noch möglich ist würde mich auch interessieren. 16% sehe ich als machbar aber 25% sind wohl eher Utopie oder man kauft gleich ne ganze Flotte. Vieleicht meldet sich ja noch ein Privatkäufer und schreibt welchen Nachlass er bei Barkauf bekommen hat.

gruß

marc

Zitat:

@sizzzle schrieb am 20. September 2016 um 11:20:26 Uhr:


Beim barkauf hast du immer beste prozente. Je nach dem wie du verhandelst, müssen 18-25% drinn sein vielleicht sogar mehr.

Konfiguriere doch online und verlang von verschiedene Audihäuser ein Angebot und danach noch mal verhandeln.

Gruss

Den Vertrag möchte ich sehen, welchen Grund sollte man bei einem Modell mit der Lieferzeit es wie ein Auslaufmodell zu verramschen. Total utopisch, egal welche Zahlweise.

Nun ich hab eine Barkauf gemacht, also von dem Rabatt kann ich nur Träumen. Also sorry aber egal wie kann ich mir das nicht vorstellen. Ich bin hier bei einem der größten Häuser in Süddeutschland und mehr als knapp 13,5% sind nicht drinnen.

Vor 6 Monate gab es in NRW ca. 17% bei LP um die 90k

Zitat:

@StefanKGZF schrieb am 20. September 2016 um 23:51:19 Uhr:


(...) Ich bin hier bei einem der größten Häuser in Süddeutschland und mehr als knapp 13,5% sind nicht drinnen.

Was ist denn das für eine Argumentation? Möglicherweise ist der nicht grundlos zu "einem der größten Häuser in Süddeutschland" geworden..
*G*

Was ist denn das für eine Schlussfolgerung ? Möglichwerweise haben grosse Autohäuser bessere Werkskonditionen durch höheren Fahrzeugabsatz und damit einhergehende Bonussysteme. 😁

Ob und in welchem Umfang der Händler diese dann an den Kunden weiterreicht und seine Marge reduziert liegt aber in seinem Bemessen. Bei 13,5% war er dabei kaum dazu bereit

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 22. September 2016 um 08:48:21 Uhr:


Was ist denn das für eine Schlussfolgerung ? Möglichwerweise haben grosse Autohäuser bessere Werkskonditionen durch höheren Fahrzeugabsatz und damit einhergehende Bonussysteme. 😁

Ob und in welchem Umfang der Händler diese dann an den Kunden weiterreicht und seine Marge reduziert liegt aber in seinem Bemessen. Bei 13,5% war er dabei kaum dazu bereit

Da habe ich mich wohl zu kurz gefasst. Aber Du hast meine Schlussfolgerung (die ich zugegebenermaßen der knackigen Kürze geopfert hatte) in Deinem zweiten Absatz perfekt zusammengefasst.
Auch in unserer Region ist der Platzhirsch weit entfernt von guten Angeboten (von guten Werkstattleistungen ganz abgesehen, aber das Fass mache ich hier nicht auf ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen