Preis und Konditionen

Audi Q7 2 (4M)

Hi,
ich brauche mal Rat bzw. Hilfe.
Ich stehe kurz davor mir den neuen Q7 als Benziner zu bestellen.
Ist ziemlich komplett ausgestattet und kostet lt. Liste dann knappe 120k.
Ich habe bisher 2 - 3 Angebote eingeholt, aber bekomme auf den Listenpreis "nur" 9-10% Rabatt.
Ist das normal für die Type oder wie geht ich am besten vor, um den Preis noch etwas zu drücken?
Liegt mir normalerweise nicht zu feilschen :-(
Der Wagen soll in bar bezahlt werden, schnellstens geliefert werden und den jetzigen Wagen verkaufe ich wohl eher privat.
Über ein paar Tips würde ich mich sehr freuen.
Danke
Holger

Beste Antwort im Thema

BTW: ich habe meinen bar bezahlt und Rücknahmevereinbarungen nach 12, 18 etc. Monaten abgeschlossen.

Ich spare also die Lessing- bzw. Finanzierungszinsen (von denen der Händler eh nichts hat, im Gegenteil), und kann die Kuh dennoch zu einem mir genehmen ZeitPunkt mit fixiertem Preis zurückgeben.

Wenn ich will.

Wäre das nicht so, würde ich als Barzahler das günstigste Onlineangebot inkl. Werksabholung suchen, meinem Händler (der keine Beratung und keine Probefahrt mit mir machen muss) das Angebot zeigen, um ihm die Chance nicht zu nehmen, und mich dann für den günstigsten zu entscheiden.
Der Werkstatt meines Händlers (als eigenes Profitcenter) ist es sooo egal, wo ich das Auto gekauft habe...

Guten Rutsch euch allen!

113 weitere Antworten
113 Antworten

Mit der Knarre im Nacken des Freundlichen bekommst du bestimmt auch mehr ;-)
Spaß beiseite...
Kommt drauf an ob du deinem Händler alles machen lässt...meine jetzt Sachen wie z.B. Auto konfigurieren, ellenlange Beratungen, Kaffee, Fragen die aufkommen nachdem du das Auto besitzt und womöglich noch Probefahrten...dann finde ich persönlich 10% schon klasse.
Eine andere Möglichkeit besteht natürlich über einen Internetvermittler sich das Auto zu besorgen. Da denke ich allerdings, dass nach erfolgter Bestellung du keinen "freundlichen Berater" mehr neben dir hast, falls Fragen und/oder Ungereimheiten aufkommen sollten, da DIE dann mit ihrer Arbeit fertig sind und von deinem speziellen Auto eh nicht so viel Ahnung haben, wie ein "Marken-Händler". Aber da sollten noch ein paar % mehr drinne sein.
Muss jeder für sich entscheiden, wobei ich persönlich natürlich beide Seiten verstehen kann....

Danke für die Antwort. In der Zwischenzeit hatte ich von so einem Online-Vermittler ein Angebot bekommen und das lag dann tatsächlich bei 16% Rabatt. Daraufhin hatte mein Verkäufer sein Angebot auch um immerhin 3% nachbessert und damit kann ich dann schon leben. Ist halt auch das Autohaus, wo ich wegen Inspektion und mit meinem anderen Wagen immer hinfahre - daher möchte ich dort auch gern den neuen Q7 bestellen.

Also ich habe auf meinen neuen 15% Rabatt direkt im Autohaus beim freundlichen bekommen.
Meine "alter" wurde inzahlung genommen.
Service und Versicherungen wurde noch mitgebucht, schlägt sich auch auf den Rabatt nieder

Hallo,
beim Freundlichen in 58332 Schwelm gibt's auch 16 % !

Ähnliche Themen

Ja man sollte aber immer leben und leben lassen, im Endeffekt profitiert man im Nachhinein mehr wenn man auf 1% verzichtet, so war zumindest immer meine Erfahrung.
Ist dir dein Verkäufer und das Haus gut gesinnt ziehst du einige Vorteile daraus, anstatt wenn es heißt ohjee der schon wieder.
Natürlich nur meine Erfahrung

Guten Tach,
gestern habe ich es getan... nach wochenlangem, aufmerksamem Studium diverser Autotests und den vielen Beiträgen hier im Forum.. habe ich meinen Q7 bestellt. Optisch hat er mir von Anfang an gut gefallen, aber die vielen negativen Erfahrungen der anderen Q7 Käufer haben mich bis zuletzt abgeschreckt.
Naja, wird schon gut gehn....
Meine preisliche Vorstellung lag beim brutto ca. 52000 Eur (rabattierter Preis). Schlussendlich habe ich dann aufgrund von zusätzlich gwählter Austtattung 54200 +800 Eur Überführung gezahlt. Der Nachlass betrug 18,09 % auf den UVP.
Dad Auto kommt Ende Februar 2016 und ich freu mich schon.

😰 Der Papst ist hier ? - bzw. der ist mit 66 k Liste ja "nackt" 😁

Ja. Nackt finde ich immer gut...
Metallic schwarz, Luftfahrwerk, Schiebedach, Paket Stadt, 19 zoll, Volllackierung, Rear Entertainment, Privacy Scheiben, etc. Kleinkram
Alles andere brauche ich nicht..obwohl so ne Nachtsichtfunktion oder eine Radarmeldung tieffliegender Drohnen fehlt noch.

Sogar komplett lackiert für den Preis 😎

9-10% ist nicht viel. Leben und Leben lassen ist das Eine, aber die von die beschriebenen Prozente sind zu wenig.
Das Letzte aus dem Händler rauspressen muss auch nicht sein, aber 5% von 120.000Tacken, sind nicht zu verachten und damit lägest du immer noch einen Prozent unter den meisten hier 😉
Ich würde mich ein Onlineangebot holen und vergleichen. Besser fährst du sicher mit einem Händler vor Ort, aber nicht zu dem Kurs 🙂

Zitat:

@dommec schrieb am 14. Dezember 2015 um 21:14:02 Uhr:


Ja man sollte aber immer leben und leben lassen, im Endeffekt profitiert man im Nachhinein mehr wenn man auf 1% verzichtet, so war zumindest immer meine Erfahrung.
Ist dir dein Verkäufer und das Haus gut gesinnt ziehst du einige Vorteile daraus, anstatt wenn es heißt ohjee der schon wieder.
Natürlich nur meine Erfahrung

Welche Vorteile denn ?

Den kostenfreien Leihwagen während der Inspektion habe ich immer gleich mitverhandelt. Wo sollten denn weitere Bonbons während der Laufzeit sein ?
Der Werkstatt ist das doch vollkommen Latte wieviel Du für das Auto bezahlt hast, wenn Du ihn zum Service oder zur Garantieabwicklung bringst.

Die Autos sind heutzutage listenpreismässig derart exorbitant teuer geworden, jeder selbstverständliche Kleinkram muss heute extra bestellt werden, damit das Auto wirklich dem Premiumstandard entspricht, was es in der Standardausstattung schon suggerieren sollte, und am Ende überhaupt einen Käufer im Zweitmarkt findet.

Dem Barzahler bleibt doch deshalb gar nix anderes übrig, als den höchsten Nachlass zu verhandeln. Und das ist mal immer noch der, für den der Verkäufer das Auto noch liefern will - ergo immer noch was verdient hat.
Alles darunter ist verschenktes Geld, aber wer sich besser fühlt mehr als nötig zu zahlen, soll das gerne tun.

Bei finanzierten oder geleasten Autos -worauf die Listenpreise ja im Grunde abzielen - dann aber ohne die Möglichkeit der Eigenverwertung nach einer selbst festgelegten Laufzeit- relativiert sich das wieder und da verschwindet so manche Rendite in Bearbeitungsgebühren und den Stellschrauben der Leasingfaktoren.
Viele kennen ja ihren tatsächlichen anteiligen Nachlass gar nicht und betrachten lediglich die Monatsrate. Und die passt oder auch nicht.

Zitat:

@Konvi schrieb am 30. Dezember 2015 um 23:17:47 Uhr:


Sogar komplett lackiert für den Preis 😎

Diese arrogante Kommentierung erinnert mich an wenige Zeitgenossen aus der Schulzeit. Wohlhabender Papa und Mama stopfen das Einzelkind mit jeglichem Kram und Markensachen voll, damit dann das verzogene Blag anderen Mitmenschen mit seiner arroganten Art auf die Nüsse geht.

Scusi 🙄 - ich bin übrigens ein "Arbeiterkind", das sich bisher jeden Cent selbst verdient hat bzw. verdienen muss 😉. Ich hatte mich lediglich ein wenig über das unter den Extras aufgezählte Wort "Volllackierung" amüsiert - denn ich ging bisher davon aus, dass selbst bei Premiumanbietern wie Audi eine Lackierung aller Karrosserieteile zur Serienausstattung gehört 😛.
Ansonsten finde ich es bemerkenswert, dass man einen Q7 auch für 10% über dem Basispreis bzw. sogar unter Listenpreis zur vollen Zufriedenheit erhalten kann (Zugegeben: Ich nehme in meinem gesetzten Alter inzwischen lieber eine Klasse kleiner aber dafür mit Spielzeug drin bzw. einen gut ausgestatteten Gebrauchten - fahre aber gerade (noch) einen Passat Trendline 😰 mit Halogenfunzeln und Stahlrädern...)

BTW: ich habe meinen bar bezahlt und Rücknahmevereinbarungen nach 12, 18 etc. Monaten abgeschlossen.

Ich spare also die Lessing- bzw. Finanzierungszinsen (von denen der Händler eh nichts hat, im Gegenteil), und kann die Kuh dennoch zu einem mir genehmen ZeitPunkt mit fixiertem Preis zurückgeben.

Wenn ich will.

Wäre das nicht so, würde ich als Barzahler das günstigste Onlineangebot inkl. Werksabholung suchen, meinem Händler (der keine Beratung und keine Probefahrt mit mir machen muss) das Angebot zeigen, um ihm die Chance nicht zu nehmen, und mich dann für den günstigsten zu entscheiden.
Der Werkstatt meines Händlers (als eigenes Profitcenter) ist es sooo egal, wo ich das Auto gekauft habe...

Guten Rutsch euch allen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen