Preis und Konditionen

Audi Q7 2 (4M)

Hi,
ich brauche mal Rat bzw. Hilfe.
Ich stehe kurz davor mir den neuen Q7 als Benziner zu bestellen.
Ist ziemlich komplett ausgestattet und kostet lt. Liste dann knappe 120k.
Ich habe bisher 2 - 3 Angebote eingeholt, aber bekomme auf den Listenpreis "nur" 9-10% Rabatt.
Ist das normal für die Type oder wie geht ich am besten vor, um den Preis noch etwas zu drücken?
Liegt mir normalerweise nicht zu feilschen :-(
Der Wagen soll in bar bezahlt werden, schnellstens geliefert werden und den jetzigen Wagen verkaufe ich wohl eher privat.
Über ein paar Tips würde ich mich sehr freuen.
Danke
Holger

Beste Antwort im Thema

BTW: ich habe meinen bar bezahlt und Rücknahmevereinbarungen nach 12, 18 etc. Monaten abgeschlossen.

Ich spare also die Lessing- bzw. Finanzierungszinsen (von denen der Händler eh nichts hat, im Gegenteil), und kann die Kuh dennoch zu einem mir genehmen ZeitPunkt mit fixiertem Preis zurückgeben.

Wenn ich will.

Wäre das nicht so, würde ich als Barzahler das günstigste Onlineangebot inkl. Werksabholung suchen, meinem Händler (der keine Beratung und keine Probefahrt mit mir machen muss) das Angebot zeigen, um ihm die Chance nicht zu nehmen, und mich dann für den günstigsten zu entscheiden.
Der Werkstatt meines Händlers (als eigenes Profitcenter) ist es sooo egal, wo ich das Auto gekauft habe...

Guten Rutsch euch allen!

113 weitere Antworten
113 Antworten

@Konvi: Die "Volllackierung" ist beim Q7 tatsächlich eine Aufpreisposition (die ich mir wohl sparen würde, nachdem ich mittlerweile einige mit "unlackierten" Stoßfängern gesehen habe). Wärst Du nicht so bequem und würdest Dir die vollausgestattete Karre fertig hinstellen lassen, wüsstest Du verwöhnter Schnösel das aber auch!
*G*

Monatelanges Online-Konfigurieren - da geht die Arbeitszeit im 21. Jh. dahin...
:-((

Das wollte ich den ganze Assi-Gruscht doch gar nicht haben 🙄 😉...

Wenn ich mich an letzten Jahre im 4G-Forum richtig erinnere, dann tun Dir die Rädchen bestimmt noch mehr weh.
*G*

Die Assis kannst Du ja zumindest abschalten, bzw. sie wahre Effizienz lehren, die Rädchen hingegen musst Du wohl dranlassen, sonst wird das vermutlich nix mit neuen Verbrauchsrekorden (auf die ich zugegebenermaßen schon gespannt bin).

Vielleicht kann ich ja mit einem die 21"/285er gegen die 18"- Serienräder tauschen ? ... Och nöö, ich werd's überleben...😁
Verbrauch gibt's dann ab KW 2 im Spritmonitor (Dort gibt's bisher nur zwei neue Dieselkühe - und deren Appetit ist erschreckend, da zweistellig :Eek: 😉)
Auf den PEA bin ich hingegen auch gespannt: Ob er mit KEF konkurrieren kann ? (wobei die mitdrehenden Schaltpaddel Letzeren sogar noch leicht verbessern würden 😉).

Ähnliche Themen

Das der Verbrauch zweistellig ist, ist ja auch nichts neues mehr...

Zitat:

@frecherchris schrieb am 31. Dezember 2015 um 20:57:51 Uhr:


Das der Verbrauch zweistellig ist, ist ja auch nichts neues mehr...

Du sprichst von der Prä-Konvi-Epoche!

;-))

Das Einzige, was ich gleich verbrauche, liegt hier aufm Esstisch 😁 Habt euch lieb und verbraucht was ihr wollt, Guten Rutsch , Mädels 🙂

Imag2185

Frohes neues Jahr !

Zitat:

@borstelnator schrieb am 31. Dezember 2015 um 23:11:07 Uhr:


Das Einzige, was ich gleich verbrauche, liegt hier aufm Esstisch 😁 Habt euch lieb und verbraucht was ihr wollt, Guten Rutsch , Mädels 🙂

Junge, Junge, mit DEM Arsenal hätt'ste Dir die Mühe mit der Rückgabe gar nicht machen müssen, die Kuh wär einfach so vom Erdboden verschwunden.

*G*

Auch meinerseits ein frohes neues Jahr in die Runde, auf zu neuen verbalen Schlachten!

;-))

Die Kuh wurde ja zurück gegeben und so wurde die Leasingrate in was anderes investiert...

Gesundes neues...

Ich habe auf meine 95.000,- Euro Konfig einen Nachlass von 17,5% bekommen.
Wie man bei den Audi-Preisen mit einem LP von 66k klar kommt, kann ich hingegen nicht so ganz nachvollziehen.
Aber jeder muss sich so entscheiden wie er oder sie es für richtig hält.

Zitat:

@Garfield2015 schrieb am 2. Januar 2016 um 12:49:04 Uhr:


Ich habe auf meine 95.000,- Euro Konfig einen Nachlass von 17,5% bekommen.
Wie man bei den Audi-Preisen mit einem LP von 66k klar kommt, kann ich hingegen nicht so ganz nachvollziehen.
Aber jeder muss sich so entscheiden wie er oder sie es für richtig hält.

Tja, jeder muss Sinn und Unsinn bzw. überflüssigen "Schnöckes" selbst festlegen. Zb. Eine Standheizung - wenn eine Garage vorhanden ist? Lenkradheizung?? Wofür? Damit die kleinen, warmen Patschehändchen schön warm bleiben? Audi Notruf?

Und diese Armada von Assistenzsystemen - da fehlt nur noch der Autopilot (kommt ja ab 2020 lt. Verkehrsministerium).

So schön diese Hilfen sind, es wird auch eine trügerische Sicherheit vermittelt. Beispiel: Linksabbieger Ampeln sind ein Graus. Der Verkehr verzögert sich für alle Beteiligten und die Leute verlernen das korrekte Verhalten an Kreuzungen.

Schulterblick ? Brauch ich nicht mehr, hab ja den Assi...

Wie gesagt, wir leben in totaler Wahlfreiheit..jeder wie er will. Guten Abend.

So sinnfrei das Assistentenbashing ist, rein vom Geld her hauen ja schon die guten Sitze mehr rein. Im übrigen finde ich das zu so einem Fahrzeug halt auch eine entsprechende Ausstattung gehört. Alles Andere empfinde ich ein wenig als "Blender", riesen Auto und kann ggfs. weniger als ein simpler Golf.

Zitat:

@Garfield2015 schrieb am 3. Januar 2016 um 09:26:59 Uhr:


So sinnfrei das Assistentenbashing ist, rein vom Geld her hauen ja schon die guten Sitze mehr rein. Im übrigen finde ich das zu so einem Fahrzeug halt auch eine entsprechende Ausstattung gehört. Alles Andere empfinde ich ein wenig als "Blender", riesen Auto und kann ggfs. weniger als ein simpler Golf.

das klingt so, als wenn Du ein Auto nach der Prämisse kaufst, was der Nachbar so denkt. Für mich der falsche Ansatz. Ich würde dir einen Ferrari empfehlen, damit fällst Du sicher auf.

Gruss

Zitat:

@Pala55 schrieb am 3. Januar 2016 um 13:10:12 Uhr:



das klingt so, als wenn Du ein Auto nach der Prämisse kaufst, was der Nachbar so denkt. Für mich der falsche Ansatz. Ich würde dir einen Ferrari empfehlen, damit fällst Du sicher auf.
Gruss

Sorry, da muss ich passen, ich kenne meine Nachbarn nicht. Und von aussen sieht ein 100.000,- Euro Q7 nicht viel anders als die Basis aus. Insofern argumentativ relativ sinnbefreit dein Beitrag.

Lustigerweise ist genau das Gegenteil der Fall, die Basis täuscht von aussen was vor, was innen nicht zu halten ist. Tja, klassiches Eigentor 😁 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen