Preis-Umfrage: Longlife Service & Ölwechsel

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,
interessehalber - und weil ich letztens reichliche Preiserhöhungen beobachten konnte - wollte ich folgende Umfrage starten:

Was habt ihr NETTO für folgende Posten der Inspektionen gezahlt?

1.: 01340002 Longlife Service ohne Ölwechsel
2.: 01140002 Flexibler Ölwechselservice

Bei mir:

1.: 74,83 EUR im Februar 2011
2.: 63,70 EUR im Mai 2012

Beides durchgeführt bei Audi in 01127 Dresden.

Bitte NETTO-Preis und Kodierung des Rechnungsposten beachten (z.B. 01340002, damit sichergestellt ist, daß wir dasselbe vergleichen) - plus für alle sicher von Bedeutung: die Postleitzahl des Betriebes.

Auf munteres Vergleichen. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Krusinaldo


Was bedeuten aber die ersten beiden Punkte?

Warum bezahlst Du eigentlich die Rechnung, ohne zu wissen, was Du da bezahlst?

Normalerweise geht man jeden Punkt der Rechnung mit dem Servicemeister durch..., und wenn etwas unklar ist, fragt man halt nach...

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 19. November 2018 um 21:30:46 Uhr:


Da täuscht du dich leider! Habe die Sache seit Sommer durch. Hatte 163.000 km am Tacho und das Fahrzeug ist auch 10/2010. 5600€ Kulanz seitens Audi mit 500€ Eigenleistung. Voraussetzung war ein vollständiges Serviceheft.

Da täuscht du dich leider! Habe die Sache seit Sommer durch. Hatte 163.000 km am Tacho und das Fahrzeug ist auch 10/2010. 5600€ Kulanz seitens Audi mit 500€ Eigenleistung. Voraussetzung war ein vollständiges Serviceheft.

1. Ölwechsel nach 22.000km. Beim Audizentrum: 263 Euro. Ich bin aus allen Wolken gefallen. Das war natürlich der letzte Ölwechsel bei Audi.

Zitat:

@Tschuwawah schrieb am 28. Dezember 2018 um 08:50:59 Uhr:


1. Ölwechsel nach 22.000km. Beim Audizentrum: 263 Euro. Ich bin aus allen Wolken gefallen. Das war natürlich der letzte Ölwechsel bei Audi.

Das kostet mich die Inspektion bei Audi, mit mitgebrachtem Öl.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hab im Dezember meine erste (habe den Wagen im April gebraucht erworben) Inspektion an der Reihe. Natürlich muss es gleich die große Inspektion sein 😛 Ich würde gerne von euch wissen, ob die mir genannte Hausnummer mit den verrichteten Arbeiten in Ordnung geht oder ob das eine utopische Ansetzung gewesen sein mag.

Arbeiten, die lt. Service-Heft fällig sind:

- ÖL Wechsel (Long Life Öl)
- Zündkerzen wechseln
- Staub- und Pollenfilter ersetzen
- Bremsflüssigkeit erneuern
- allg. Inspektion/Wartung

Angegeben worden sind 600 €, wobei der Preis noch etwas höher gehen kann. Ich habe noch Gebrauchtwagengarantie und es handelt sich dabei um eine Audi-Vertragswerkstatt. Ich möchte hier nicht über die hohen Ausgaben o. Ä. jammern, sondern nur konstruktive Meinungen einholen, da dies mein erster Audi und generell mein erstes Auto dieser Klasse ist 🙂

Mein Auto: Audi A4 B8, Bj. 01/2013, TFSI 1.8, runter hat er aktuell ca. 83.000 KM

Vielen Dank für eure Ratschläge und die erbrachte Hilfe
freundliche Grüße
Tiduran

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Audi B8 Inspektion Preisvorschlag (Anfänger/Neuling)' überführt.]

Das Forum verfügt über eine Suchfunktion, welche Ergebnisse ohne Ende liefert.

https://www.motor-talk.de/.../...-service-oelwechsel-t4341729.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Audi B8 Inspektion Preisvorschlag (Anfänger/Neuling)' überführt.]

Die Größenordnung ist bei Audi leider normal. Über hundert Euro billiger wird es wenn du das Öl anlieferst und den Pollenfilter vorher selbst wechselst. Warum sind denn die Zündkerzen zu wechseln? Sind die nicht schon bei 60000km gemacht worden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Audi B8 Inspektion Preisvorschlag (Anfänger/Neuling)' überführt.]

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 26. November 2019 um 18:23:55 Uhr:


Die Größenordnung ist bei Audi leider normal. Über hundert Euro billiger wird es wenn du das Öl anlieferst und den Pollenfilter vorher selbst wechselst. Warum sind denn die Zündkerzen zu wechseln? Sind die nicht schon bei 60000km gemacht worden?

Hi,

1.8er alle 90000.... 2.0er alle 60000.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Audi B8 Inspektion Preisvorschlag (Anfänger/Neuling)' überführt.]

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 26. November 2019 um 18:23:55 Uhr:


Die Größenordnung ist bei Audi leider normal. Über hundert Euro billiger wird es wenn du das Öl anlieferst und den Pollenfilter vorher selbst wechselst. Warum sind denn die Zündkerzen zu wechseln? Sind die nicht schon bei 60000km gemacht worden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Audi B8 Inspektion Preisvorschlag (Anfänger/Neuling)' überführt.]

Hallo,

danke für deine Nachricht. Bei diesem Motor sollen die Zündkerzen bei 90.000 KM gewechselt werden. Da die Inspektion immer alle 2 Jahre ist, wäre ich bei der nächsten weit über dem Wert. Daher wird das gleich mit gemacht.

MfG

Zitat:

@weiberheld schrieb am 8. März 2013 um 17:55:30 Uhr:


Komme eben von der 3-Jahres/60.000 km Inspektion meines A5 3.0 TDI quattro:

- 01090012 = Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) = 140,80 €
- 20030750 = Kraftstoff entlüftet = 8,80 €
- 20341950 = Dieselkraftstofffilter aus- u. eingebaut = 35,20 €
- 23241993 = Luftfiltereinsatz aus- u. eingebaut = 17,60 €
- 85181950 = Staub- u. Pollenfilter aus- u. eingebaut = 8,80 €
- 01400050 = Bremsflüssigkeits Service = 26,40 €
- 30010750 = Kupplungsanlage entlüftet = 26,40 €
- 44052000 = 2 Räder aus- u. eingebaut = 17,60 €

= Summe Arbeitswerte = 281,60 €

- 057115561M = Filtereins = 15,50 €
- 8K0127400A = Filter = 32,20 €
- 8K0133843D = Luftfilter = 23,00 €
- N 90964301 = Dichtring = 3,90 €
- 8K0819439B = Staubfilt. = 36,70 €
- 1942422 = Bremsflü = 16,68 €
- G 012A8 = G12 Plus = 13,04 €
- N 0138157 = Dichtring = 1,25 €

= Summe Artikel = 142,27 €

=> Summe insgesamt = 423,87 € bzw. 504,41 € inkl. MWSt.

Ich bin vom Stuhl gefallen. Das Mädel vom Empfang meinte dann noch "schauen se mal was es erst gekostet hätte wenn Sie das Öl nicht mitgebracht hätten.....". Die 30.000er Inspektion hat dagegen nur 225,62 € inkl. MWSt. gekostet.

Hallo Weiberheld wenn du einen Audi fährst musst du ihn schon pflegen das kostet Geld und wenn man Hirnlos ist kostet es eben.

Audi A5 2,0tdi, Ez 10/2012, 105kw, multitronik, Sportback

Mein KD bei Audi: km 79032 , am 05.07.2016

Dieser Kundendienst kostet mir 270 € Motoröl selber mitgebracht kostet 40 € gegenüber 90 € 50 € gespart, es wurde gemacht:

Inspektion mit Ölwechsel 128 €
Pollenfilter aus und eingebaut. 8,85€
Luftfilter erneuert. 17,70€ = 154€ Arbeitslohn

Filter Einsatz. 12,30€
Filter Einsatz. 26,95€
Schraube. 1,95€
Luftfilter. 31,50€ = 72.70€ Material

Plus Mehrwertsteuer 43 19 € = 270€ ich kann nicht klagen.

Es wurde mir ein Wartungsvertrag angeboten für 24 Monate, 15€/Monat.

Hochrechnung: 15•24= 360€. !!!!

nächster KD gemacht bei 97743 km, am 04.07.2016. ganz GROSSER KD. das heißt:

Inspektion mit Ölwechsel
Pollenfilter erneuert
ATF Öl erneuert
Bremsflüssigkeit gewechselt
Räder aus und eingebaut
Wasserkasten gereinigt
Reifen Dichtmittel erneuert

Material:

5 Liter LLife III 5W30
1 Ölfiltereinstz
1. Ablassschraube
1 Pollenfilter
7 Liter ATF Fluid
1. Ölrohr
1 Schraube
300ml Bremsflüssigkeit
1x Wagenwäsche

Auftragserteilung Ca. 980€ , Wurde von Wartungsvertrag übernommen.

Das war der beste Deal bei Audi.

Deine Meinung bitte!!!!

Asset.JPG

@KawaAudi2
das CVT-Öl würde ich nochmals richtig wechseln lassen (3x hintereinander incl dem Filter über dem Getriebe) falls Du den Wagen länger fahren möchtest.
Das einmal ablassen und neues auffüllen, erneuert lediglich nur ca. 3L von deiner Multi.
Und der Filter, der über dem Getriebe sitzt ist ganz wichtig denn sonst bleibt das Öl Pech schwarz:
https://multitronicforum.de/viewtopic.php?...

Zitat:

@KawaAudi2 schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:30:29 Uhr:



Deine Meinung bitte!!!!

Du bist der Größte!

Hallo!

Bei meinem A4 B8 3.0 TDI-Multitronic liegt der 120.000er Service an.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Wird auch das Öl vom Getriebe (Multitronic) getauscht?
Das Motoröl würde ich gern selber kaufen und dann mit zur Werkstatt nehmen. Welches ist empfehlenswert?
Wieviel Liter benötige ich dann?
Welcher Ölfilter?

Wie macht ihr das?

Danke vorab!
godewind

[Von Motor-Talk aus dem Thema '120tkm Service' überführt.]

Getriebe Öl macht fast ausschließlich Audi, Arbeitslohn ca. 100,- 6 Liter Öl 170,-
Alle 60TKM Pflicht

Zum Rest klär das mit der Werkstatt ob die Teile von Dir auch verwenden, sollte aber möglich sein.

Warum guckst du nicht ins Bordbuch wegen Ölmenge und Freigabe bzw. Serviceheft zwecks Zusatzarbeiten, etc., oder die SUFU bzw. Ölwegweiser von Shell, Castrol, Rowe, Aral, etc
Desweiteren gibt es zig Online KFZ Teilebuden wo du Filter, etc. bekommst.

Zwar A5 2.0TDI
https://www.motor-talk.de/.../welches-getriebeoel-t6923882.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '120tkm Service' überführt.]

@godewind-cw frag doch erstmal bei dir nach!
Und ob überhaupt deine Werkstatt oder andre Werkstätte überhaupt einverstanden sind, dass du dein eigenes Zeug mitbringen darfst.

Außerdem was bringt dir wenn User A im tiefsten Osten in Zwickau nur die Hälfte bezahlt als User B der im teuren Hamburg oder München wohnt dir irgendwelche Preise nennen...

Dazu sind deine ganzen Fragen schon xxx mal beantwortet worden... Einfach mal die Suche benutzen und in Zukunft Selbständiger werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '120tkm Service' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen