Preis-Umfrage: Longlife Service & Ölwechsel
Hallo Gemeinde,
interessehalber - und weil ich letztens reichliche Preiserhöhungen beobachten konnte - wollte ich folgende Umfrage starten:
Was habt ihr NETTO für folgende Posten der Inspektionen gezahlt?
1.: 01340002 Longlife Service ohne Ölwechsel
2.: 01140002 Flexibler Ölwechselservice
Bei mir:
1.: 74,83 EUR im Februar 2011
2.: 63,70 EUR im Mai 2012
Beides durchgeführt bei Audi in 01127 Dresden.
Bitte NETTO-Preis und Kodierung des Rechnungsposten beachten (z.B. 01340002, damit sichergestellt ist, daß wir dasselbe vergleichen) - plus für alle sicher von Bedeutung: die Postleitzahl des Betriebes.
Auf munteres Vergleichen. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Krusinaldo
Was bedeuten aber die ersten beiden Punkte?
Warum bezahlst Du eigentlich die Rechnung, ohne zu wissen, was Du da bezahlst?
Normalerweise geht man jeden Punkt der Rechnung mit dem Servicemeister durch..., und wenn etwas unklar ist, fragt man halt nach...
308 Antworten
Ja die alten Trecker will Audi auf diese Art wieder in die Werkstatt locken.
Übrigens bist Du im B8-Forum gelandet mit Deinem B8...
Ich weiß, dass ich im B8 Forum bin 😉
Ob ich nun den A3 holen lasse, den A4 B7 oder einen B8 oder B9 - der genannte Preis steht (zumindest bei mir).
Hab gerade einen Bremsflüssigkeitsservice bei 70t km machen müssen (CHF 163, ca. EUR 150). Auf der Rechnung steht aber auch eine Position Kraftstoffzusatz 'Benzinzusatz 250ml' für CHF 12 (EUR 11). Es geht mir nicht ums Geld, sondern was soll denn der Mist wieder? Hatte diese Position noch nie und wer diesen Mistladen AMAG (Schweiz) kennt, fragt sich, was dass wieder soll?
Das Kraftstoffadditiv kommt je nach Autohaus bei den Inspektion mit rein. Wahrscheinlich ist es das von Lambda (da VW Freigabe).
Ich bin aber auch der Meinung, das man vorher danach gefragt werden müsste.
Ich habe 2015 ebenfalls um die 150€ für den Bremsflüssigkeitswechsel bezahlt. Dieses Jahr gehts dann in eine freie Werkstatt.
Heute 122€ für Ölwechsel bezahlt (Öl und Filter selbst angeliefert).
Ähnliche Themen
11.04.2017, 120000km:
01090012 Inspektion mit Ölwechsel (Flexibel) =109,20
85181950 Staub- und Pollenfilter aus- und eingebaut =8,80
23241993 Luftfiltereinsatz aus- und eingebaut =17,60
01400050 Bremsfluessigkeits Service =26,40
34015553 Getriebeoel ersetzt =61,60
A 9875 13477 Zusatzarbeit Kraftstofffilter
01500000 GFS/Geführte Funktion =26,40
20030750 Kraftstoff entlüftet =8,80
20341950 Dieselkraftstofffilter aus- und eingebaut =35,20
-------------------------------------------------------------------------------------
8K0 819 439 B Staubfilter 1 =49,39
059 198 405 Filtereins 1 =18,98
8K0863788 Spreizniet 1 =0,66
8W0805121 Klemmstift 2 =0,96
3123866 Luftfilter 1 =25,59
B 000DS Bremsflue 1 =12,31
0B5325330A Filter 1 =18,92
G 052529A2 Getriebeöl 6l =150,84
N 013 82 75 Dichtring 1 =1,60
WHT 005499A Dichtring 1 =5,50
4B0422379 Schelle 1 =0,85
8T0127401A Filter 1 =42,35
N 90986501 Schelle 1 =0,97
-------------------------------------------------------------------------------------
Oel Longlife III 5W30 7l =46,52
Gesamtbetrag 622,03 EUR (netto) = 740,21 EUR (inkl. MwSt.) [ohne Öl]
Staubfilter nur 1 Jahr später direkt doppelt so teuer. 😰
Wieso Getriebeöl? Muss das beim Automaten denn gewechselt werden bei 120tkm?
Das hat ja mal richtig reingehauen in die Rechnung. 150€+60€ netto...
Bei Automatik-Getrieben muss laut Serviceplan alle 60tkm das ÖL gewechselt werden.
Oben genannter Preis ist sogar noch ein Recht guter. Normal geht nicht viel unter 800€ wenn man nix mitbringt.
Genau DSG (S-Tronic) bekommt alle 60TKM neue 6L Öl.
Das Motoröl hab ich wieder selber mitgebracht, hab das irgendwie nicht so ganz vermerkt, sehe ich gerade. Sonst wäre ich am der 1.000er Marke dran gewesen. 🙁
Welches Motoröl hast du denn genommen ?
Ich möchte meins auch mitbringen. Hab zwar einen TFSI, möchte aber mal Fuchs ausprobieren.
fuchs titan gt1 pro c3 5w-30
Kann mal jemand etwas dazu sagen?
Alternativ,
Mobil1 ESP Formula 5W-30
Gestern den 180.000 km Service bei einer freien Werkstatt in Hanau machen lassen.
- Zahnriemen u. Wasserpumpe
- Luftfilter
- Aktivkohle Pollen- / Innenraumfilter
- Ölfilter mit Dichtring
- Kraftstofffilter
- Ölschraube mit Dichtring
- Ölwechsel
- Getriebeölwechsel
- Kühlflüssigkeitswechsel
Motor-und Getriebeöl hatte ich selbst mitgebracht.
Ergab eine Gesamtposition von 776,00 Euro.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 10. Mai 2017 um 09:09:24 Uhr:
Welches Motoröl hast du denn genommen ?
Ich möchte meins auch mitbringen. Hab zwar einen TFSI, möchte aber mal Fuchs ausprobieren.fuchs titan gt1 pro c3 5w-30
Kann mal jemand etwas dazu sagen?
Alternativ,
Mobil1 ESP Formula 5W-30
Schau mal HIER rein.
Ich fahre in meinem TFSI das Mobil 1 New Life 0W-40. Eines der besten Öle überhaupt. Und bei Amazon oder diversen Händlern für ca. 38€ / 5l zu bekommen!
Ich benötige aber eine VW 504 Freigabe!
okay du willst LL fahren... bin ich nicht davon ausgegangen :-)
Zitat:
@Arpaio schrieb am 10. Mai 2017 um 09:09:24 Uhr:
Welches Motoröl hast du denn genommen ?VW504 Norm
Ich nutze das gleiche wie meine Werkstatt eh rein kippt. Castro Edge FST LL 5W30. Hat VW504 und VW507 Norm, und gibts im 5L Kanister immer mal wieder für 33,33EUR im Angebot bei Ebay WOW.
Ich möchte ja etwas besseres. Dachte erst das Mobil 1 ESP Formula, werde aber mal das Fuchs Titan GT1 pro c3 ausprobieren. Manche schwören drauf, angeblich auch Erstausrüster.