Preis Service A9 + Getriebeölwechsel + Klimaservice, freie Werkstatt!

Mercedes E-Klasse W213

Meine moderne, freie Werkstatt wird meine Inspektion am 220d T , Modell 2019 mit nun 128.000 km durchführen.
Nach Mercedes-Benz- Vorgaben inclusive Eintrag in das digitale Serviceheft.
Die genauen Codes im geheimen Menü werden natürlich ausgelesen.
Service A9 steht an.
Hat jemand ne Idee, was das bedeutet?
Ich habe ebenfalls einen Getriebeölwechsel und einen Klimaservice beauftragt.
1030 Euro.
Das finde ich ok.
Da komme ich bei Mercedes wahrscheinlich deutlich drüber.
Beim letzten Service war ich da ziemlich erschrocken, was die aufrufen. Dort konnte ich allerdings mein Öl mitbringen.
Das kann ich jetzt aktuell nicht.
Was meint ihr zum KV.

IMG_2025-02-13_12-23-54.jpeg
49 Antworten

So. Grad das Angebot von Mercedes erhalten.
Leihwagen, Vito, bekomme ich gratis.
Öl besorge ich. 6 Liter rund 70 Euro.
Bei meiner freien Werkstatt kommen für Filter noch 50 Euro dazu.
Das passende Öl für den Getriebeölwechsel mit der expliziten Freigabe, würde er mir bestellen. Das Motoröl ist eh das " New Generation "

Was nu?
Verdammt.
Der Meister und Inhaber der freien Werkstatt ist ein Kumpel..
Mich reizt jetzt das Mercedes-Angebot.
Siehe Bilder
....

Screenshot_20250214_121603_GMX Mail.jpg
Screenshot_20250214_121608_GMX Mail.jpg

Ganz ehrlich, bei ca. 100€ Differenz, würde ich es bei MB machen lassen und den Kumpel auf ein Bier einladen.

Da gebe ich dir grundsätzlich recht.
Aber es sind ja auch 170 Euro...
Allerdings fehlt bei Mercedes noch der Klimaservice im Kostenvoranschlag.
Den habe ich just noch per Mail angefragt.
Dann wird die Differenz noch etwas größer....

Mal abwarten...

Zitat:

@chrismoe1 schrieb am 14. Februar 2025 um 12:29:49 Uhr:


Ganz ehrlich, bei ca. 100€ Differenz, würde ich es bei MB machen lassen und den Kumpel auf ein Bier einladen.

Lese ich das richtig dass laut Angebot der Getriebeölwechsel bei MB günstiger ist als bei deinem Kumpel? Ach nee, ist 12 Euro günstiger…

Ähnliche Themen

Klimaservice 160 Euro brutto bei Mercedes anstatt 80 brutto bei meinem Kumpel.
Das ist heftig.

Hallo @SuperIngo112,

dein Preisangebot ist aus meiner Sicht absolut OK!

Ich habe gestern beim meinem S213 220d (06.2018, VorMopf) auch bei 128Tkm die Getriebespüllung machen lassen, separat, nicht zusammen mit der A9. Bei einer freien Werkstatt mit MB-Zertifikat, alles regulär mit Rechnung und mit Eintrag ins digit. Scheckheft.
Habe 700,-€ netto / 833,-€ incl. MwSt. bezahlt. Habe die MB 100 und keine Befürchtung, dass etwas anbrennt...
Zum vergleich: Der Vertragshändler in meiner Nähe (PLZ 30xxx) wollte für dasselbe 1.270,-€...

Soviel zum Thema, dass alles nur beim Freundlichen gemacht werden muss usw.

Gruß, Papa62

Ja. Meine Werkstatt macht alles nach Mercedes-Benz Vorgaben.
Ok. Das Getriebeöl, was die Werkstatt von Liqui-Moly angeboten hatte, hat eine Freigabe für das Mercedes-Benz Getriebe. Aber Mercedes-Benz wiederum hat nicht die Freigabe für Liqui-Moly erteilt.
Naja. Er bestellt das andere Getriebeöl. Kein Problem.
Insgesamt zahle ich bei meiner freien Werkstatt meines Vertrauens, dem die Kunden die Bude einrennen und 5 Mitarbeiter ordentlich zu tun haben, dann inklusive Inspektion, Getriebeölwechsel und Klimaservice knapp 1100 Euro. Mit Rechnung und Eintrag ins digitale Serviceheft.
Bei Mercedes, wo ich noch insgesamt 2 Stunden im Auto sitze, zahle ich dann 1350.
Auch ok. Aber das überzeugt mich nicht. Trotz Mercedes Rechnung und mobilo usw...
Wenn ich in das Vorteilsprogramm mit 20 Prozent komme, dann ggf. gerne.

Zitat:

@chrismoe1 schrieb am 14. Februar 2025 um 06:53:34 Uhr:


Echt, das wäre top gewesen. Jetzt habe ich noch 7 Liter Öl hier rumstehen.
Scheint dann wohl Sache des Partners zu sein. Meiner hat mir das ausdrücklich so mitgeteilt.

Welcher ist deiner denn? Ich war bei Lueg in Bochum.

Mfg
Chris

Peter in Sachsen Anhalt. Aber klar, dass muss nicht nur am Betrieb liegen, sondern kann natürlich auch noch vom Mitarbeiter vor Ort abhängig sein. Der eine sagt geht, der andere weiß das eventuell nicht. Ich kann mich nur erinnern, dass die Rechnung Einzelpositionen zeigen muss und nicht Pauschalpreise. Das sagte die Dame am Schalter damals und schaltete das um.

Die Antwort von meinem Mercedes Partner:
Ihr „W213“ ist noch nicht für das Servicevorteilsprogramm freigeschaltet.

 


Mit freundlichen Grüßen

Die Entscheidung Freier oder MB hatte ich auch gerade beim B5 Service. War bisher mit dem S213/E200/106 Tkm immer bei MB und hatte keinen Grund zur Klage, aber der Wegfall von Garantie und Kulanz jetzt hatte mich nachdenklich gemacht. KV vom Freien und von MB eingeholt, der Unterschied war erstmal nicht unbeträchtlich.
ABER: Der Freie wollte für den Ölwechsel ca. 180,- und lässt nicht zu, dass ich mein eigenes Öl mitbringe. MB will für den Ölwechsel ca. 280,- wobei ich aber mein eigenes Öl mitbringen kann.
Öl privat gekauft ca. 60,-/7 L und MB berechnet in diesem Fall für den Ölwechsel 3,50 (in Worten: dreifuffzig)!!
Danach schrumpfte die Differenz zw. Freiem und MB auf knapp 100,- und die Entscheidung war für mich klar.
Und ja, der 213 ist nicht im Vorteilsprogramm und es gibt keine Auskunft, ob und wann das passieren wird. E-Fahrer haben das mglw. nicht nötig. ;-)

Ja.
Und da es bei mir aktuell 250 Euro Unterschied sind und ich bei der freien Werkstatt nicht ewig ( 2 Stunden) im Auto sitze, bleibe ich nun diesmal bei meinem Bekannten in der Werkstatt.
Wenn ich nicht wüsste, dass die super Bewertungen und einen Top-Ruf hätte, wäre ich auch bei 250 wahrscheinlich trotzdem zu Mercedes gegangen.
Denn in irgendeiner freien X-beliebigen Werkstatt würde ich mein schönes Auto nicht abgeben.

Moin...

Ich darf auch in der freien Werkstatt das Motoröl, 6 Liter, und auch das Getriebeöl selbst mitbringen.

Die machen nicht nur einen Wechsel, sondern spülen wohl auch das Getriebe.
Ich soll 10 Liter Getriebeöl mitbringen.
Habt ihr einen Tipp, welches da am Besten ist?

Viele Grüße

Die Marke jeder schwört auf eine wichtige ist die Spezifikation.
Entweder auf der Letzten Rechnung schauen welchen Spezifikation das Öl hat oder in der Betriebs-Anleitung.

Jo.
Ich muss dann bei der Mercedes-Benz Freigabe gucken.
Auf meiner letzten Rechnung steht kein Getriebeöl...

VG

Ich habe MB236.17 ist ein E400 Benziner 4 Matic ob bei deinen das Passt ?

https://operatingfluids.mercedes-benz.com/category/gear-oil

4 Matic
Deine Antwort
Ähnliche Themen