Preis R 32
Hi!,
wollt mal wissen was ein neuer R 32 kostet?
Farbe blau metallic, ohne xenon (serie?)
Ist der irgendwo unter 25 TEURO zu bekommen?
66 Antworten
Ein Kumpel sagte mir er würde bei seiner Versicherung
nicht mehr als 700@ bezahlen müssen.
Vollkasko bei: 30% (von Opa geerbt),
nicht mehr als 9000km und Garage.
Im Vergleich: S4 ca. 2000€
M3 ca 2500€
Nicht das gleiche wie ein R32 aber es gibt ja
noch einen
schönen Kompressor(5000€) für das Ding
damit kommt er
dann auch über die 300 Ps.
Ein Kumpel sagte mir er würde bei seiner Versicherung
nicht mehr als 700€ bezahlen müssen.
Vollkasko bei: 30% (von Opa geerbt),
nicht mehr als 9000km und Garage.
Im Vergleich: S4 ca. 2000€
M3 ca 2500€
Nicht das gleiche wie ein R32 aber es gibt ja
noch einen
schönen Kompressor(5000€) für das Ding
damit kommt er
dann auch über die 300 Ps.
Zitat:
Vollkasko bei: 30% (von Opa geerbt),
Soso, kann man neuerdings auch Kaskoeinstufungen vererbt bekommen??
😁
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Da spricht ja ein ganz erfahrener...
Langsam würde ich auf jeden Fall mal relativ sehen! Wenn Deine 8-Zylinder Boliden nämlich in den Begrenzer laufen bei 250, zieht der R weiter - zwar langsam aber immerhin!
der R ist mit 247 angegeben....also zieht er nicht vorbei.
der V8 meines vaters ist auch abgeregelt läuft jedoch auf gerader strecke etwas über 260 laut messung. ein audi RS6 lief mal trotz absperrung ecgte 280...naja und für die 247 der R, brauch ein V8 gerade mal 4 gänge! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Soso, kann man neuerdings auch Kaskoeinstufungen vererbt bekommen??
😁
Die %te kannst du wirklich übertragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von gti-dream
der r32 läuft nicht schneller als 250!
der ist mit 247 eingetragen! laut tacho geht da mehr aber in echt nee, bin die kiste derbe oft gefahren und viel mehr geht selbsat laut tacho net!
mfg
ist ja geil wie viele aus wob hier sind komme auch aus nähe wob!
ja der R32 geht wirklich nicht so gut ein vergleichbar motorisierter BMW ist schneller!
Hallo ich bin letztens in einem mitgefahren, für die 241PS ist er definitiv zu langsam, das sagt auch mein Verwandter der bei VW arbeitet, sein SLK mit 194PS geht wirklich knapp genauso, der läuft auch 240-250KMH. Oder der BMW 330CI mit 204PS, der zieht so hammerhart bis 250KMH durch das ist brutal. Aber der R32 hört sich geil an und sieht geil aus, aber als Sportwagen kann man den vergessen.
Der Honda Civic Type R mit 200PS und nur 2.0Liter ist bis 200-210 auch so schnell und läuft auch 250KMH und ist dazu viel billieger und sparsamer. (4Zylinder 2.0 liter und ohne Turbo)
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 R16
Hab gehört die Versicherung ist noch gor nicht so teuer ?
Zu den Folgekosten:
Die Versicherung ist relativ günstig. Auch der Unterhalt ist für die Leistungsklasse am unteren Ende. Ich brauch im Schnitt aber 11,5l, meine Freundin fährt unter 10, Max. ist/ war etwa 13,5.
Neue R32 gibt es nur noch in den USA. Blau ist besonders gefragt und manchmal teurer.
Achtung: die neueren Modelle sind deutlich leiser und komfortabler abgestimmt. Die neue Motorelektronik regelt auch endlich richtig bei 250 ab (die '03er Modelle fuhren laut Test ams zwischen 251 und 254 km/h. Das wars aber dann auch.)
R32
Hallo Zusammen,
also ich muss ehrlich sagen, das mein TTRQ besser ging als ein R32. Aber ich find den einfach geil und mein vorheriger Wagen hat sich auch die selbe Liter Zahl an Super+ gegönnt wie der R32. Genervt hat mich nur, dass ich nie mehr als 1ne Person mitnehmene konnte.
Was einem Honda Civic Type R angeht, der ist einnfach nur ne Drehorgel. Leistungsausbeute ist bei dem auf jeden Fall etwas geringer und wenn man den Hochtourig fährt (was man muss) dann gönnt er sich VERDAMMT viel Sprit.
Momentan schwanke ich zwischen einem A§ 2.0TDI, nem S3 und einem R32. Der S3 ist mitlerweiel aus dem Rennen, jetzt ist halt der Kampf zwischen Vernufnt und Spass. Ein Arbeitskollege fährt auch einen R32 und meint er würde sich druschnittlich 12,5l bei lockerer Fahrweise nehmen, ist hier ein R32 Fahrer der mir mal weiterhelfen kann?
MfG
Zitat:
BMW 330CI mit 204PS
Der 330i hat 231 PS!
Jetzt aber nochmal zu den Folgekosten des R: Im Gegensatz zur Versicherung würden mir Reparaturen wohl eher ein bisschen Angst machen!
Ich finde es zum Beispiel ganz schön happig, daß eine vordere Bremsscheibe 250 Euro kostet, ebenso die Beläge. Damit kosten neue Bremsen vorne fröhliche 720 Tacken.
Die Reifen nutzen sich auch nicht mehr nur vorne (ist bei Fronttrieblern ja meistens so) ab, sondern überall!
Die hohen Reparaturen und der Wiederverkaufswert (ich weiß nicht warum, aber der Preis vom R fällt sowas von überdurchschnittlich in den Keller, daß man meinen könnte man kriegt dafür nach ein paar Jahren überhaupt nichts mehr....) sind die einzigen Punkte, wo ich noch am Überlegen bin ob der R das wirklich wert ist... Naja, mal schaun!
Viele Grüße
Timo
r32
timo 245 du bist mir echt sympatisch ! Für jemanden der sich nicht so gut auskennt, bleibst du echt auf den teppich. kompliment!
andere schreiben sachen hin die sie warscheinlich irgendwo in der bild gelesen haben....
das habe ich zum thema Preise, kosten und verbrauch beim r32 zu sagen
mfg haui
Zitat:
Die hohen Reparaturen und der Wiederverkaufswert (ich weiß nicht warum, aber der Preis vom R fällt sowas von überdurchschnittlich in den Keller, daß man meinen könnte man kriegt dafür nach ein paar Jahren überhaupt nichts mehr....) sind die einzigen Punkte, wo ich noch am Überlegen bin ob der R das wirklich wert ist... Naja, mal schaun!
Da muss ich Dir auch mal recht geben!!
MfG
Wingcomander
Hab ich den Thread doch noch gefunden den Haui R32 meinte 😁
*hust* //Klugscheissmodus ein
Der Honda Civic Type R macht vmax 235 km/h und braucht von 0 - 100 7,3 sekunden. Soviel dazu das er besser geht als der R32. Vorallem reissen die 196 NM bei 5900 U/min tierisch vom Hocker. *gähn*
//Klugscheissmodus aus
greetz
Zitat:
timo 245 du bist mir echt sympatisch ! Für jemanden der sich nicht so gut auskennt, bleibst du echt auf den teppich. kompliment!
andere schreiben sachen hin die sie warscheinlich irgendwo in der bild gelesen haben....das habe ich zum thema Preise, kosten und verbrauch beim r32 zu sagen
mfg haui
Ähm.... ja .... ist das ernst gemeint oder willste mich verkohlen??
Naja, was Braunan oben geschrieben hat, ist ja nunmal absoluter Schwachsinn... Aber von "relativ" günstig in der Vers. (obwohl er wirklich noch im Rahmen ist) und unterhaltsmäßig am unteren Ende kann jawohl absolut nicht die Rede sein!
Und normalerweise schreibe ich auch nichts, was ich nicht wirklich meine oder weiß. Das mit den Kosten weiß ich von der R32 Seite.
Dort wird halt öfter mal das Thema Unterhalt mit Spritkosten, Versicherung und Reparaturen angesprochen.
Da ich mich selber ebenfalls entweder für einen R32 oder für einen Jubi GTI interessiere gucke ich mir natürlich auch den Markt an, mit Anzahl der Angebote, Preise etc. Das spielt ja alles eine Rolle. Und dass ein 2 Jahre alter R32 schon einen Wertverlust von 15.000 Euro hinter sich hat (Spanne fängt bei Mobile.de bei ca. 23.000 an), finde ich doch recht enorm. Beim Jubi GTI könnte ich mir denken, daß er nicht so tief fällt, weil es nunmal eine eingeschworene GTI-Gemeinschaft gibt, die beim R erst aufgebaut werden muß. Vielleicht ist das der Grund.
Und damit ich wirklich sagen kann, wovon ich spreche, war ich vor einiger Zeit sogar gleich bei der Versicherung und habe mir beide Wagen berechnen lassen. Der R32 würde mich zur Zeit mtl. 125,98 Euro kosten, während der Jubi GTI bei 87,36 Euro liegt.
Von daher weiß ich, was Sache ist. Ich habe die Berechnung vor mir liegen und zitiere eben nicht die Auto Bild, Freunde oder sonst wen; schon gar nicht mein eigenes Hirngespinst!
Aber naja... der neue Wagen steht eh erst nach dem Winter an, da ich zur Zeit doch noch ganz schön viele km reiße, die ich mit nem Jubi oder R nicht machen will - vor allem kostentechnisch lohnt es nicht!
Viele Grüße
Timo
P.S.: Aber der Honda ist ein oller Reiskocher und steht hier nicht zur Debatte 😁
Kostenfaktor
Also ich habe Momentan von meienr Versicherung folgende Angebote:
- Haftpflicht= 100%
- Vollkasko= 85%
- Fahrer unter 23
- R32 würde mich genau 1.646,39€ ksoten
- S3 würde mich genau 1.604, 77 € kosten
- A3 2.0 TDI 1.288,39 € kosten
Mein TT Roadster quattro hat mich "nur" 1.311,24 € gekostet, das sag ja wohl schon einiges oder?
Um ehrlich zu sein, stehen die Unterhaltungskosten in garkeinem Verhältniss zu dem, was man bekommt. Sorry...
Trotzdem find ich den geil und kann irgendwie nicht von dem R32 ablassen...warum auch immer...
GIBTS EIGENTLICH HIER EIN FORUM NUR FÜR R32 FAHRER??!!