Preis Ok für A4 2.5TDI?
Hallo liebe Audi fahrer!
Durch die heftigen hagel stürme bei uns Krefeld ist mein jetziger Golf V ganz schön mitgenommen worden und möchte ihn eigentlich nicht mehr behalten.
Ein guter freund von mir geht jetzt für 2 jahre nach Kanada und würde seinen Audi A4 Avant 2.5 TDI gerne los werden.
und jetzt komme ich ins spiel 🙂
jetzt würde ich gerne hier von euch erfahren was ihr von dem wagen haltet und ob der von ihm genannte preis ok ist bzw. ob ich auf besondere dinge achten muss.
Kurz zum Wagen:
Baujahr: 2003
Laufleistung: 156.000 km
Motor: 2.5 TDI (serie 180 PS, von Audi vertrags werkstatt auf ca. 205 PS gechiped)
und ist ein Avant.
6 Gang Handschaltung
Preis von ihm: 11.500 €
der wagen bekommt von ihm nochmal ein neuen satz Bremsen für vorne und hinten spendiert.
der Wagen muss aber noch zum service den werde ich durchführen lassen.
Optisch sind nen paar kleine beulen und ein etwas größere kratzer an der vorderen stoßstange und frontlippe. aber nichts was sich nicht mit smart repair beheben lassen würde.
zum innenraum:
an einigen stellen ist der softlack schon abgeblättert, wollte ich aber selber machen (ich denke türgriffe und lichtschalter müsste man doch für kleines geld bei audi bekommen und der einbau dürfte ja kein akt sein).
austattung ist eigentlich alles was man so bekommen kann
- Ablagepaket
- Esp ect.
- großes Soundpaket
- Xenon
- Neblescheinwerfer
und noch einiges mehr (kein navi, kein leder)
was meint ihr ist das angebot ok?
was super wär wenn ihr mir sagen könntet was ungefähr an kosten für das auto auf mich zu kommt konkret Steuer und versicherung (ich weiß grad bei versicherung ist es sehr individuel möchte auch nur ca. werter (fahr auf SF 40 %)
vielen dank schonmal 🙂
Gruß Olaf!
17 Antworten
Bin mir nicht ganz sicher wann bei Audi immer MJ Wechsel ist. Meine so Juli oder August? Also müssten bei Dir die zwar gebauten aber (selten) zum Platzen neigenden NWs verbaut sein. Erst ab MJ 2005 hat Audi das hinbekommen.
Grüße
So hab mich gegen den audi entschieden....
danke für den tip mit dem linken ventildeckel 😉
Gruß Olaf